All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Bmw m47

(538 Produkte verfügbar)

Über bmw m47

BMW M47 Typen

Die BMW M47 Dieselmotorenfamilie umfasst eine Reihe von Varianten, jede mit ihren eigenen einzigartigen Merkmalen und Spezifikationen. Hier sind einige davon:

  • M47D20

    Der M47D20 ist ein Common-Rail-Diesel-Direkteinspritzer mit 4 Zylindern. Er hat einen Bohrungsdurchmesser von 81 mm und einen Hub von 86 mm, was einen Hubraum von 1.995 ccm ergibt. Diese Variante hat außerdem ein Verdichtungsverhältnis von 16,5:1 und ein Gewicht von 150 kg. Der M47D20 leistet 95 PS bei 4.000 U/min, 115 PS bei 4.000 U/min, 120 PS bei 4.000 U/min, 143 PS bei 4.000 U/min und 163 PS bei 4.000 U/min. Das Drehmoment beträgt 240 Nm bei 1.750 U/min für die 95 PS-Version, 270 Nm bei 2.000 U/min für die 115 PS-Version und 300 Nm bei 1.750 U/min für die 120 PS-Version. Der Motor hat außerdem eine maximale Drehzahl von 4.500 U/min, und der Kraftstoffverbrauch beträgt 4,5 L/100 km für die 95 PS-Version, 4,9 L/100 km für die 115 PS-Version und 5,1 L/100 km für die 120 PS-Version.

  • M47D22

    Der M47D22-Motor ist ein Dieselmotor mit 4 Zylindern und einem Common-Rail-System. Er hat einen Bohrungsdurchmesser von 84 mm, einen Hub von 90 mm und einen Hubraum von 2.198 ccm. Das Verdichtungsverhältnis beträgt 16,5:1, und er wiegt 160 kg. Die Leistungs- und Drehmomentwerte des M47D22-Motors variieren je nach Modell. Die Leistung liegt zwischen 115 PS und 204 PS, während das Drehmoment zwischen 250 Nm und 440 Nm liegt. Die maximale Drehzahl beträgt 4.500 U/min, und der Kraftstoffverbrauch beträgt 5,1 L/100 km.

  • M47D20U1

    Der M47D20U1 ist ein 4-Zylinder-Reihendieselmotor mit einem Hubraum von 1.995 ccm. Er hat einen Bohrungsdurchmesser von 81 mm und einen Hub von 83 mm. Das Verdichtungsverhältnis beträgt 17,5:1, und er wiegt 160 kg. Die Leistung des M47D20U1-Motors liegt zwischen 136 PS und 177 PS, während das Drehmoment zwischen 320 Nm und 360 Nm liegt. Die maximale Drehzahl beträgt 4.500 U/min, und der Kraftstoffverbrauch beträgt 5,1 L/100 km.

Spezifikationen & Wartung des BMW M47

Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Spezifikations- und Wartungsanleitung für den BMW M47-Motor.

  • Motoröl

    Wechseln Sie das Motoröl und den Ölfilter alle 10.000 Meilen oder 12 Monate, je nachdem, was zuerst eintritt. Dies trägt dazu bei, die Sauberkeit und Leistung des Öls zu erhalten und den Motor vor Verschleiß und Ablagerungen zu schützen. Verwenden Sie nur die im Benutzerhandbuch angegebene Ölqualität, da diese den Bedürfnissen des Motors entspricht. Der Ölstand sollte regelmäßig kontrolliert werden, und Nachfüllungen sollten mit dem zugelassenen Öl erfolgen. Ein niedriger Ölstand kann zu Motorschäden führen.

  • Luftfilter

    Ersetzen Sie den Luftfilter alle 30.000 Meilen oder häufiger, wenn Sie in staubigen Gebieten fahren. Ein sauberer Luftfilter sorgt für einen optimalen Luftstrom zum Motor, wodurch die Leistung und der Kraftstoffverbrauch erhalten bleiben. Der Ansaugschlauch sollte auf Schäden oder Lecks geprüft werden, die die Luftzufuhr beeinträchtigen können.

  • Kraftstoffsystem

    Verwenden Sie guten Kraftstoff, der die in der Bedienungsanleitung angegebenen Oktanzahlanforderungen erfüllt. Erwägen Sie, den Kraftstofffilter alle 60.000 Meilen zu wechseln, um eine saubere Kraftstoffversorgung zu gewährleisten. Fahrer in Gebieten mit Winterzusätzen können auch Kraftstoffzusätze verwenden, um die Motorleistung zu verbessern.

  • Kühlsystem

    Kontrollieren Sie den Kühlmittelstand regelmäßig und füllen Sie bei Bedarf mit dem zugelassenen Kühlmittelgemisch nach. Das Kühlmittel schützt den Motor vor Überhitzung und Einfrieren. Spülen und wechseln Sie das Kühlmittel gemäß dem Wartungsplan, in der Regel alle vier bis fünf Jahre. Dadurch wird das System aufgefrischt und Korrosion verhindert.

  • Motorriemen und -schläuche

    Der Zahnriemen und andere Antriebsriemen sollten in regelmäßigen Abständen auf Abnutzungserscheinungen, Risse oder Beschädigungen geprüft werden. Ersetzen Sie sie gemäß dem Wartungsplan, in der Regel zwischen 60.000 und 100.000 Meilen. Prüfen Sie außerdem alle Schläuche auf Lecks, Ausbuchtungen oder Risse. Ersetzen Sie alle beschädigten Schläuche umgehend, um Motordrecks zu vermeiden.

  • Regelmäßige Inspektionen

    Befolgen Sie den Wartungsplan für Klein- und Großreparaturen. Lassen Sie den Motor von einem qualifizierten Mechaniker inspizieren und warten, einschließlich der Steuerkette, der Ventile und anderer innerer Teile. Die frühzeitige Erkennung von Problemen verhindert später kostspielige Reparaturen. Visuelle Kontrollen des Motorraums auf lose Kabel, Lecks und ungewöhnliche Geräusche sind ebenfalls wichtig.

  • Abgassystem

    Das gesamte Abgassystem, einschließlich des Katalysators und des Schalldämpfers, sollte auf Schäden, Rost oder Lärmprobleme geprüft werden. Alle Probleme sollten behoben werden, um die Emissionsnormen zu erfüllen und einen leisen Betrieb zu gewährleisten. Fahrgewohnheiten, die den Gangwechsel und die Beschleunigung stark beanspruchen, sollten vermieden werden. Dies trägt dazu bei, dass das Getriebe länger hält.

So wählen Sie einen bmw m47

Die Wahl eines bmw m47 kann eine schwierige Aufgabe sein, muss aber nicht. Es ist alles eine Frage des Wissens, worauf man achten muss. Hier sind einige Tipps:

Das erste, was Sie bei der Wahl eines m47-Motors berücksichtigen sollten, ist der Zustand. Es ist wichtig, einen Motor in gutem Zustand zu wählen. Denn mit der Zeit wird die Leistung des Motors nachlassen. Achten Sie daher auf einen Motor mit geringer Laufleistung. Dies liegt daran, dass die inneren Komponenten des Motors, wie z. B. Kurbelwelle und Kolben, weniger Verschleiß aufweisen. Außerdem bietet ein Motor mit geringer Laufleistung eine bessere Leistung als ein Motor mit hoher Laufleistung.

Als Nächstes sollten Sie die Wartungshistorie des m47-Motors berücksichtigen. Wählen Sie einen Motor, der eine regelmäßige Wartungshistorie hat. Dies liegt daran, dass eine regelmäßige Wartung des Motors zu einer besseren Leistung und Zuverlässigkeit führt. Suchen Sie nach einem Motor, der Wartungsaufzeichnungen hat, z. B. Ölwechsel und Filterwechsel. Dies zeigt, dass der Motor gut gepflegt wurde.

Ein weiterer Faktor, den Sie bei der Wahl des BMW m47 berücksichtigen sollten, ist das Geräusch des Motors. Achten Sie bei der Inspektion eines bmw m47-Motors darauf, dass Sie sich das Geräusch anhören, das er erzeugt. Ein Motor mit einem normalen Geräusch ist eine gute Wahl. Das Geräusch eines Motors kann auf seinen Zustand hindeuten. Wenn der m47-Motor laut ist oder klopfende Geräusche erzeugt, ist dies ein Zeichen dafür, dass der Motor in einem schlechten Zustand ist.

Zu guter Letzt sollten Sie bei der Wahl eines bmw m47-Dieselmotors darauf achten, dass Sie einen ohne sichtbare Schäden wählen. Untersuchen Sie das Äußere des Motors auf Anzeichen von Schäden, wie z. B. Dellen oder Rost. Ein Motor mit sichtbaren Schäden ist eine schlechte Wahl, da dies die Leistung des Motors beeinträchtigen kann.

So reparieren und ersetzen Sie den BMW M47 selbst

Um einen bwm m47 zu ersetzen, gehen Sie folgendermaßen vor:

  • 1. Besorgen Sie sich die notwendigen Werkzeuge: bmw-spezifische Stecknüsse, Drehmomentschlüssel, Ölfilter-Schlüssel, neues Öl und Ölfilter, Kühlmittel, Steuerketten-Werkzeugsatz und Ersatzteile (z. B. Glühkerzen, Injektordichtungen).
  • 2. Stellen Sie zunächst sicher, dass das Fahrzeug auf einer ebenen Fläche steht und der Motor kalt ist. Besorgen Sie sich die notwendigen Werkzeuge, einschließlich bmw-spezifischer Stecknüsse, Drehmomentschlüssel, Ölfilter-Schlüssel, neues Öl und Ölfilter, Kühlmittel, Steuerketten-Werkzeugsatz und Ersatzteile (z. B. Glühkerzen, Injektordichtungen).
  • 3. Bereiten Sie das Fahrzeug vor: bmw m47-Besitzer sollten sicherstellen, dass das Auto auf einer ebenen Fläche mit abgekühltem Motor steht. bmw m47-Besitzer sollten sicherstellen, dass das Auto auf einer ebenen Fläche mit abgekühltem Motor steht. bmw m47-Besitzer sollten sicherstellen, dass das Auto auf einer ebenen Fläche mit abgekühltem Motor steht.
  • 4. Befolgen Sie eine zuverlässige Anleitung oder ein Handbuch, das speziell für den bmw m47-Motor entwickelt wurde, um detaillierte Anweisungen zum Zerlegen und Zusammenbauen der Komponenten zu erhalten. So wird sichergestellt, dass alles korrekt wieder zusammengebaut wird.
  • 5. Sobald die Komponenten zugänglich sind, führen Sie die notwendigen Reparaturen oder Austausche durch. Dazu können Aufgaben gehören wie der Austausch des Zahnriemens, die Behebung von Öllecks oder die Behebung von Problemen im Kraftstoffsystem.
  • 6. Nachdem Sie die Reparaturen abgeschlossen haben, bauen Sie die zerlegten Komponenten in umgekehrter Reihenfolge des Zerlegens wieder zusammen. Stellen Sie sicher, dass alle Dichtungen, Dichtscheiben und Flüssigkeiten nach Bedarf ersetzt werden.
  • 7. Fahren Sie den bmw m47-Motor zur Probe, um sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß funktioniert. Achten Sie auf Lecks, ungewöhnliche Geräusche oder Warnleuchten auf dem Armaturenbrett.

Fragen und Antworten

F1: In welchen Autos wird der BMW M47-Motor verwendet?

A1: Der BMW M47 ist ein Vierzylinder-Reihendieselmotor, der von BMW entwickelt wurde. Er wurde erstmals 1998 vorgestellt und in vielen BMW-Fahrzeugen wie dem 1er, 3er, 5er, X3 und X5 sowie in einigen Rover- und Land Rover-Modellen eingesetzt. Der M47-Motor wurde 2007 durch den BMW N47-Motor ersetzt.

F2: Was sind die Merkmale des BMW M47-Motors?

A2: Der BMW M47 ist ein Vierzylinder-Reihendieselmotor, der von BMW entwickelt wurde. Er wurde erstmals 1998 vorgestellt und in vielen BMW-Fahrzeugen wie dem 1er, 3er, 5er, X3 und X5 sowie in einigen Rover- und Land Rover-Modellen eingesetzt. Der M47-Motor wurde 2007 durch den BMW N47-Motor ersetzt.

F3: Was sind die Vorteile des BMW M47-Motors?

A3: Der BMW M47-Motor ist bekannt für seinen ruhigen Lauf, seinen guten Kraftstoffverbrauch und seine geringen CO2-Emissionen. Er ist eine beliebte Wahl für viele Fahrer, die einen Dieselmotor wünschen, der Leistung und Effizienz in Einklang bringt.

F4: Wie wird der BMW M47-Motor gewartet?

A4: Um den BMW M47-Motor in gutem Zustand zu halten, ist es wichtig, den empfohlenen Wartungsplan einzuhalten, hochwertiges Motoröl zu verwenden und die Luft- und Kraftstofffilter sauber zu halten. Es ist auch ratsam, Kurzstreckenfahrten zu vermeiden, da Dieselmotoren am besten funktionieren, wenn sie ihre Betriebstemperatur erreichen.