(228 Produkte verfügbar)
Die BMW F 650 GS ist ein vielseitiges und beliebtes Dual-Sportmotorrad, das seit 2000 von BMW Motorrad produziert wird. Das Bike ist bekannt für seine Anpassungsfähigkeit an verschiedene Straßenbedingungen und sein komfortables Fahrerlebnis. Die BMW F 650 GS wird in zwei Haupttypen angeboten.
Einzylinder BMW F 650 GS Modelle
Der erste Typ der BMW F 650 GS sind die Einzylinder-Modelle. Diese Modelle wurden zwischen 2000 und 2007 produziert. Sie werden von einem 652cc Einzylinder-Viertaktmotor angetrieben. Der Motor liefert eine gleichmäßige und zuverlässige Leistungsabgabe. Die Modelle sind außerdem für ihr geringes Gewicht und agiles Handling bekannt. Dies macht sie sowohl für Straßen- als auch für Geländefahrten geeignet. Die BMW F 650 GS Modelle verfügen zudem über einen Stahlrahmen und eine teleskopische Gabel vorne. Sie haben auch einen hinteren Schwingenarm mit einer einzelnen Stoßdämpferaufhängung. Das Bremssystem ist mit vorderen und hinteren Scheibenbremsen ausgestattet. Die Motorräder sind mit einem bequemen Sitz und einer verstellbaren Windscheibe ausgestattet, was ein großartiges Fahrerlebnis bei kurzen und langen Fahrten bietet.
Zweizylinder BMW F 700 GS und BMW F 750 GS Modelle
Der zweite Typ der BMW F 650 GS sind die Zweizylinder-Modelle. Diese Modelle werden ab 2008 hergestellt. Sie verfügen über einen 798cc Parallel-Zweizylinder-Motor. Der Motor liefert im Vergleich zu den Einzylinder-Modellen mehr Leistung und Drehmoment. Dies macht die Motorräder für anspruchsvollere Fahrten geeignet. Die BMW F 700 GS und die BMW F 750 GS Modelle verwenden einen Doppelrahmen aus Stahl und ein Federungssystem, das dem der Einzylinder-Modelle ähnlich ist. Ihr Bremssystem wurde jedoch aufgerüstet, um eine bessere Bremskraft zu bieten. Das Bremssystem verfügt über ABS-ausgerüstete vordere und hintere Scheibenbremsen. Die BMW F 700 GS und BMW F 750 GS Modelle sind außerdem mit fortschrittlicheren elektronischen Systemen ausgestattet, wie etwa einem Ride-by-Wire-Gasgriff und optionaler Traktionskontrolle.
Vor dem Kauf einer BMW F 650 GS ist es wichtig, die technischen Daten und Wartungsanforderungen dieser Motorräder zu kennen. Hier sind die Einzelheiten:
Motor
Das Motorrad wird von einem 798cc wassergekühlten Parallel-Zweizylinder-Motor angetrieben. Der Motor erzeugt eine Leistung von 75 PS bei 7.500 U/min und 62 lb-ft Drehmoment bei 6.000 U/min. Der Motor bietet eine starke Beschleunigung und ist für verschiedene Fahrbedingungen geeignet.
Getriebe
Das Motorrad hat ein 6-Gang konstant eingreifendes Getriebe. Das Getriebe sorgt für sanfte Gangwechsel und ermöglicht es den Fahrern, den richtigen Leistungsbereich zu finden.
Chassis
Die BMW F 650 GS hat ein robustes Chassis, das aus einem Stahlrahmen und einem Aluminium-Schwingenarm besteht. Die Sitzhöhe des Motorrads beträgt 82,5 cm, was es für Fahrer aller Größen zugänglich macht. Das Bike hat auch eine Bodenfreiheit von 19 cm, die es ihm ermöglicht, geländegängige Terrains zu bewältigen.
Abmessungen und Gewicht
Die BMW F 650 GS hat eine Länge von 217 cm, eine Breite von 85 cm und eine Höhe von 138 cm. Das Motorrad wiegt etwa 189 kg, was es leicht handhabbar und manövrierbar macht.
Räder und Reifen
Die BMW F 650 GS hat Speichenräder mit einem 21-Zoll-Vorderrad und einem 18-Zoll-Hinterrad. Das Bike ist mit Metzeler Tourance Reifen ausgestattet, die eine Größe von 110/80 R21 vorne und 150/70 R18 hinten haben.
Bremsen
Das Motorrad hat ein leistungsfähiges Bremssystem, das eine Vorder- und eine Hinterbremse umfasst. Die Vorderradbremse ist eine einzelne 300mm Schwimmdiskbremse, während die Hinterbremse eine 240mm Scheibenbremse ist.
Aufhängung
Die F 650 GS ist mit einer Vorder- und Hinteraufhängung ausgestattet. Die Vorderradaufhängung ist eine teleskopische Gabel mit einem Durchmesser von 41 mm und einem Federweg von 20 cm. Die Hinteraufhängung hingegen ist eine Zwillingsstoßdämpferaufhängung mit einem Federweg von 19 cm.
Sitzhöhe
Das Motorrad hat eine standardmäßige Sitzhöhe von 81 cm (810 mm), was für kleinere Fahrer ein Anliegen sein kann. Das Motorrad hat auch eine optionale niedrige Sitzhöhe von 78 cm (780 mm).
Treibstoffkapazität
Die Treibstoffkapazität des Motorrads beträgt 15,5 Liter (4,1 Gallonen), was für eine größere Reichweite für Fahrer sorgt.
Motoröl
Motoröl ist wichtig für die Schmierung der Motorenteile. Das Motoröl des Bikes sollte regelmäßig überprüft und gemäß den Empfehlungen des Herstellers gewechselt werden. Der Ölfilter sollte ebenfalls bei jedem Ölwechsel ersetzt werden.
Luftfilter
Der Luftfilter fängt Schmutz und Ablagerungen auf, um zu verhindern, dass sie in den Motor gelangen. Der Luftfilter sollte regelmäßig überprüft und bei Bedarf gereinigt oder ersetzt werden.
Kühlmittel
Der Motor wird durch Kühlmittel gekühlt, das auf dem erforderlichen Niveau gehalten werden sollte. Das Kühlmittel sollte gemäß den Anweisungen des Herstellers gewechselt werden, um seine Wirksamkeit aufrechtzuerhalten.
Bremsbeläge
Die Bremsbeläge sollten regelmäßig auf Abnutzung überprüft und bei Bedarf ersetzt werden. Die Bremsscheiben sollten ebenfalls auf Schäden oder Verformungen überprüft werden.
Reifen
Die Reifen sollten auf den richtigen Luftdruck, die Profiltiefe und Abnutzung überprüft werden. Sie sollten auch bei Bedarf ersetzt werden. Die Reifen sollten auf Schäden wie Einstiche oder Schnitte überprüft werden.
Kette
Das Bike verwendet ein Kettenantriebssystem. Die Kette sollte regelmäßig gereinigt und geschmiert werden, um eine reibungslose Kraftübertragung sicherzustellen. Die Kettenspannung sollte außerdem auf die erforderlichen Spezifikationen eingestellt werden.
Fahrerfahrung
Für Fahranfänger ist die BMW G 650 GS das ideale Bike. Es bietet eine sanfte und handhabbare Fahrt, die das Vertrauen neuer Fahrer stärkt. Die Sitzhöhe ist ebenfalls verstellbar, was es für Fahrer verschiedener Größen geeignet macht. Für erfahrene Fahrer bieten die F 700 oder F 800 GS-Serien mehr Leistung und fortschrittliche Handlingsfähigkeiten.
Geländetyp
Die BMW F 650 GS ist darauf ausgelegt, verschiedene Geländetypen zu bewältigen. Einige Varianten sind jedoch besser für bestimmte Geländetypen geeignet. Zum Beispiel verfügt die F 800 GS Adventure über Merkmale, die sie für Langstreckenfahrten auf unbefestigten Straßen geeignet machen. Zu diesen Merkmalen gehören ein größerer Kraftstofftank und eine größere Windscheibe. Wenn die hauptsächliche Nutzung für Offroad-Abenteuer gedacht ist, sind die BMW GS Modelle besser geeignet.
Komfort- und Tourenmerkmale
Die BMW F 650 GS bietet grundlegende Tourenmerkmale wie bequeme Sitze und guten Windschutz. Wenn Luxus jedoch das Hauptanliegen ist, sind die F 800 GT oder K 1600 Serien eine Überlegung wert. Diese Modelle sind mit fortschrittlichen Tourenmerkmalen wie beheizten Sitzen, verstellbarer Federung und hochmodernen Infotainmentsystemen ausgestattet.
Budgetüberlegungen
Die BMW F 650 GS Motorräder sind allgemein erschwinglicher als die anderen BMW GS Modelle. Die Kosten können jedoch je nach Modell und Variante variieren. Berücksichtigen Sie die Anschaffungskosten und andere Kosten wie Wartung, Versicherung und Kraftstoffeffizienz.
Viele Wartungsaufgaben am Motorrad können zu Hause erledigt werden, und der Austausch von Teilen der BMW F 650 GS kann mit den richtigen Werkzeugen, Teilen und grundlegenden mechanischen Fähigkeiten leicht durchgeführt werden. Bevor jedoch ein Austausch vorgenommen wird, sollten die Benutzer das Servicehandbuch für das spezifische Modell zu Rate ziehen.
Hier sind allgemeine Schritte für DIY-Austausche:
Mit den richtigen Werkzeugen und grundlegenden mechanischen Fähigkeiten können Austauscharbeiten wie Ventilspielverstellung, Reifenwechsel und das Entlüften des Bremssystems zu Hause durchgeführt werden.
Nach Abschluss der Arbeiten sollten Sie eine Vorabprüfung durchführen, um sicherzustellen, dass alles intakt und funktionsfähig ist. Bei komplizierten Arbeiten sollten Besitzer der BMW F 650 GS professionelle Hilfe suchen.
Q: Was bedeutet GS bei BMW Motorrädern?
A: Die Bedeutung von GS bei BMW steht für ""Gelände/Straße,"" was ""Terrain/Straße"" bedeutet. Die Abkürzung deutet darauf hin, dass das Bike für Fahrten auf der Straße und abseits befestigter Wege konzipiert ist.
Q: Wofür ist das BMW F 650 GS Motorrad geeignet?
A: Die BMW F 650 GS ist ein Abenteuerbike, das sich gut für Langstreckenreisen, den täglichen Pendelverkehr und leichte Offroad-Abenteuer eignet. Das Motorrad ist für verschiedene Straßenbedingungen ausgelegt, was es für On-road- und Off-road-Leistungen geeignet macht.
Q: Ist die BMW F 650 GS ein gutes Einsteigermotorrad?
A: Ja, die BMW F 650 GS ist ein gutes Einsteigermotorrad. Das Bike bietet ein freundliches und zugängliches Fahrerlebnis, wodurch es sich ideal für Fahranfänger eignet. Die Sitzhöhe ist handhabbar, das Gewicht ist gering und die Leistung ist vielseitig auf verschiedenen Straßenbedingungen.