(4397 Produkte verfügbar)
Die BMW E90-Leuchten sind für die BMW 3er-Reihe konzipiert, insbesondere für die Limousinenversion. Der E90 ist bekannt für sein elegantes Aussehen und seine dynamische Leistung. Für die Außenleuchten bieten BMW E90-Scheinwerfer und -Rückleuchten einen stilvollen Look und hervorragende Sichtbarkeit. Sie sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, z. B. Scheinwerfer, Rückleuchten und Nebelscheinwerfer, um die Fahrsicherheit und den Stil zu verbessern. Zu den Typen gehören LED-Leuchten, Laser-Leuchten und Xenon-Leuchten. Nachfolgend finden Sie einige Arten von E90-Leuchten:
Die Spezifikationen der BMW E90-Leuchten unterscheiden sich je nach Modell und Baujahr. Der E90 3er der Jahre 2006 bis 2008 hat folgende Spezifikationen:
Scheinwerfer:
Die Scheinwerfer verfügen über Halogenleuchten. Die Abblendlichter haben 55-Watt-Halogenlampen. Die Fernlichter haben 60-Watt-Halogenlampen. Sie haben auch klare Linsen aus Kunststoff. Die Kurvenleuchten sind ebenfalls Halogen. Sie haben 5-Watt-Halogenlampen.
Rückleuchten:
Die Rückleuchten haben rote und klare Linsen. Die Bremsleuchten verwenden 21-Watt-Lampen. Die Blinkleuchten verwenden 21-Watt-Lampen. Die Rückfahrleuchten verwenden 16-Watt-Lampen. Die hinteren Reflektoren sind ebenfalls Teil der Rückleuchten.
Zusätzliche Leuchten:
Der BMW E90 verfügt über zusätzliche Leuchten, darunter Kennzeichenleuchten, Kofferraumleuchten und Hecknebelleuchten. Die Kennzeichenleuchten und Kofferraumleuchten verwenden 5-Watt-Lampen. Die Hecknebelleuchten haben 21-Watt-Lampen.
Modelle von 2009 bis 2011 haben für einige Leuchten unterschiedliche Spezifikationen.
Scheinwerfer:
Einige Modelle verfügen über Xenon (HID)-Leuchten für die Scheinwerfer. Diese Leuchten ersetzen die Halogenleuchten und bieten hellere Beleuchtung bei geringerem Energieverbrauch. Die Abblendlicht-Xenonleuchten haben 35-Watt-Lampen. Sie verfügen außerdem über automatische Leuchtweitenregulierung und Adaptive Light-Funktionen.
Rückleuchten:
Die Modelle 2009-2011 verwenden möglicherweise LED-Leuchten für die Bremsleuchten. LED-Leuchten sind energieeffizienter und bieten eine längere Lebensdauer. Die restlichen Spezifikationen der Rückleuchten bleiben unverändert.
Fahrer können diese einfachen Wartungstipps befolgen, um ihre BMW E90-Leuchten in gutem Zustand zu halten.
Bei der Auswahl der richtigen E90-Leuchten für einen BMW gibt es einige wichtige Punkte zu beachten. Dazu gehören:
Den Zweck berücksichtigen
Wofür sollen die Leuchten verwendet werden? Für bessere Sichtbarkeit auf dunklen Landstraßen oder um auf dem Weg ins Büro ein Statement zu setzen? Verschiedene Fahrumgebungen haben unterschiedliche Bedürfnisse.
Vorschriften überprüfen
Bevor Sie sich für eine bestimmte Leuchte entscheiden, sollten Sie die lokalen Gesetze und Vorschriften zur Verwendung von Scheinwerfern überprüfen. In einigen Bereichen gelten Einschränkungen hinsichtlich der Helligkeit oder der Farbtemperatur, die eingehalten werden müssen.
Den richtigen Lampentyp finden
Nicht alle Fahrzeuge verwenden die gleichen Lampen! Stellen Sie sicher, dass Sie nachschlagen, welche Typen mit dem jeweiligen Fahrzeug kompatibel sind. Optionen wie Halogen, HID und LED sind in verschiedenen Formen und Größen erhältlich, daher sollten Sie vor dem Kauf doppelt nachprüfen.
Die Farbtemperatur berücksichtigen
Die Farbe des Scheinwerferlichts kann die Sichtbarkeit beeinflussen. Kühlere Temperaturen (5000K-6000K) erzeugen ein helles, weißes Licht, wärmere (3000K-4000K) erscheinen gelblich. Bleiben Sie bei dem, was am besten ist, um klar zu sehen, ohne zu blenden.
Den Lumen-Ausgang überprüfen
Heller ist in der Regel besser, wenn es um Scheinwerfer geht. Schauen Sie sich die Lumen-Bewertung aller potenziellen Lampen an - mehr Lumen bedeuten mehr Licht auf der Straße. Denken Sie aber daran, dass superhelle Lampen zu Blendung führen können.
Einfache Installation
Einige Optionen erfordern mehr Arbeit unter der Motorhaube als andere! Überlegen Sie, wie vertraut Sie mit DIY-Aufgaben sind. Plug-and-Play-Lösungen eignen sich hervorragend für diejenigen, die es vermeiden möchten, sich die Hände zu schmutzen.
Markenreputation
Bleiben Sie bei Herstellern mit guten Bewertungen, die für qualitativ hochwertige Komponenten bekannt sind, die lange halten. Ein wenig Recherche hilft, vertrauenswürdige Lieferanten zu finden.
Wärmeableitung
LEDs erzeugen Wärme, daher sollten Sie LEDs mit guter Kühlung wählen, um ein Durchbrennen zu vermeiden. Suchen Sie nach Leuchten, die für den dauerhaften Betrieb ohne Überhitzung ausgelegt sind.
Verstellbarkeit
Die Möglichkeit, die Strahlen nach oben/unten zu neigen, trägt dazu bei, entgegenkommenden Verkehr nicht zu blenden. Leuchten, die eine Winkeländerung ermöglichen, bieten insgesamt mehr Sicherheit.
Kompatibilität mit anderen Leuchten
Wenn mehrere Bereiche (z. B. Nebelscheinwerfer/Rückleuchten) ausgetauscht werden müssen, sollten Sie prüfen, ob sie gut zueinander passen. Wenn Sie ähnliche Farben/Stile durchgehend wählen, sieht alles scharf aus.
Mit bedachtem Abwägen dieser Faktoren ist es möglich, die perfekten Scheinwerfer zu finden, die auf die individuellen Bedürfnisse und Vorlieben zugeschnitten sind. Nehmen Sie sich Zeit, um die Optionen zu recherchieren - hellere Nächte liegen vor Ihnen!
Bevor Sie versuchen, BMW E90-Leuchten auszutauschen, sollten Sie alle notwendigen Werkzeuge und Materialien bereithalten. Dazu gehören die Ersatzlampen, ein Schraubendrehersatz und alle anderen spezifischen Werkzeuge, die möglicherweise erforderlich sind. Es ist auch wichtig, sich auf das Benutzerhandbuch oder eine Reparaturhilfe zu beziehen, um spezifische Anweisungen zu erhalten, die für das jeweilige Modell gelten.
Schalten Sie zunächst die Zündung des Fahrzeugs aus und vergewissern Sie sich, dass die Leuchten ausgeschaltet sind. Dies verhindert elektrische Unfälle oder Schäden bei Arbeiten an den Leuchten. Je nach der Art der Leuchte, die ausgetauscht werden soll, müssen Sie möglicherweise eine Abdeckung oder eine Zugangsklappe entfernen, um an die Glühbirne zu gelangen. Verwenden Sie den entsprechenden Schraubendreher oder das entsprechende Werkzeug, um die Schrauben oder Clips zu entfernen, mit denen die Abdeckung befestigt ist.
Sobald die Abdeckung entfernt ist, suchen Sie die Glühbirne, die ausgetauscht werden muss, und ziehen Sie sie vorsichtig aus ihrer Fassung. Achten Sie darauf, dass Sie keine freiliegenden Drähte oder elektrischen Komponenten berühren. Nehmen Sie die neue Ersatzlampe und stecken Sie sie in die Fassung, wobei Sie sicherstellen, dass sie richtig ausgerichtet und befestigt ist. Überprüfen Sie noch einmal, ob die Glühbirne fest in der Fassung sitzt, um Flackern oder Probleme mit der Beleuchtung zu vermeiden.
Nachdem Sie die Glühbirne ausgetauscht haben, bringen Sie alle Abdeckungen oder Zugangsklappen wieder an, die zuvor entfernt wurden. Befestigen Sie sie mit Schrauben oder Clips wie benötigt. Stellen Sie sicher, dass alle Komponenten ordnungsgemäß befestigt sind, um das Eindringen von Wasser oder Staub in die Leuchten zu verhindern. Sobald alles wieder zusammengebaut ist, schalten Sie die Zündung des Fahrzeugs ein und testen Sie die neuen Leuchten, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktionieren.
Um es Käufern von BMW E90-Leuchten zu erleichtern, sich um ihre BMW E90-Leuchten zu kümmern, finden Sie hier einige Tipps:
F1: Sind BMW E90-Scheinwerfer und -Rückleuchten austauschbar?
A1: Nein, BMW E90-Scheinwerfer und -Rückleuchten sind nicht austauschbar. Scheinwerfer sind speziell für die Fahrzeugfront konzipiert, während Rückleuchten für das Heck bestimmt sind. Jeder Satz Leuchten ist einzigartig geformt und positioniert, um an seinen jeweiligen Platz am Fahrzeug zu passen.
F2: Was ist der Unterschied zwischen Halogen- und Xenon-E90-Leuchten?
A2: Halogenleuchten sind die Standard-Lampenart und werden in vielen Fahrzeugen verwendet. Sie erzeugen ein gelbliches Licht, das nicht sehr hell ist. Xenonleuchten hingegen, die auch HID-Leuchten (High-Intensity Discharge) genannt werden, sind viel heller als Halogenlampen. Sie haben ein bläulich-weißes Licht, das die Straße besser ausleuchten kann. Daher gelten Xenonleuchten als überlegen gegenüber Halogenleuchten.
F3: Können E90-LED-Leuchten an einem Nicht-E90-BMW-Modell installiert werden?
A3: E90-LED-Leuchten sind speziell für die BMW E90-Baureihe konzipiert. Zwar können einige Modifikationen eine Installation an anderen BMW-Modellen ermöglichen, Kompatibilität, Passform und Leistung können jedoch nicht garantiert werden. Es wird empfohlen, Scheinwerfer und Rückleuchten zu verwenden, die speziell für jedes Fahrzeugmodell hergestellt wurden, um eine einwandfreie Funktion und Sicherheit zu gewährleisten.
F4: Woran erkennt man, ob die BMW E90-Leuchten original und nicht nachgerüstet sind?
A4: Original BMW E90-Leuchten tragen das BMW-Logo und die Teilenummer auf den Bauteilen. Sie sollten perfekt zum Fahrzeug passen, ohne dass Modifikationen erforderlich sind. Nachrüstteile können in Form oder Leistung geringfügig von den Originalen abweichen. Sie könnten auch günstiger sein als Originalteile. Aber einige hochwertige Nachrüstteile können den Originalen fast identisch sein. Daher ist es am besten, bei autorisierten Händlern oder vertrauenswürdigen Lieferanten einzukaufen, die Originalteile anbieten.
F5: Kann die Helligkeit von BMW E90-Leuchten erhöht oder verändert werden?
A5: Ja, für die meisten BMW E90-Leuchten sind hellere Lampen erhältlich, die eine höhere Beleuchtungsstärke bieten. Einige Besitzer entscheiden sich für die Installation von Nachrüst-LED- oder Xenon-Umrüstsätzen, um ihre Scheinwerfer noch heller zu machen. Modifikationen bergen jedoch das Risiko einer unsachgemäßen Installation, möglicher Schäden und rechtlicher Probleme, wenn sie nicht den Vorschriften entsprechen. Es ist ratsam, sich vor der Aufwertung der Leuchten an einen professionellen Mechaniker oder Elektriker zu wenden.