All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über bmw e39 leistungs teile

Arten von BMW E39 Performance-Teilen

Die BMW E39 Performance-Teile sind dafür konzipiert, die Fahrzeuge aufzurüsten und die Leistung, Zuverlässigkeit und den Komfort zu verbessern. Diese Teile werden in verschiedenen Designs hergestellt, um unterschiedlichen Bedürfnissen und Vorlieben gerecht zu werden. Lesen Sie weiter, um einige der häufigsten Typen zu entdecken.

  • Motorleistungsteile

    Diese Teile sind dazu gemacht, die Leistung des Motors zu steigern. Dies geschieht durch die Erhöhung der Menge an Luft, die in den Motor strömt und aus ihm hinauskommt. Einige gängige Beispiele für Motorleistungsteile sind: das Ansaugsystem, das Luft von außerhalb des Fahrzeugs ansaugt und dem Motor zuführt, was zu mehr Leistung führt; Abgaskrümmer, die die Zylinder des Motors mit dem Abgassystem verbinden und helfen, den Gegendruck zu reduzieren; sowie Hochleistungsnockenwellen, die den Luftstrom im Motor verbessern.

  • Fahrwerkskits

    Dies sind weitere Performance-Teile für den E39 M5, die das Fahrverhalten des Fahrzeugs verbessern. Sie erreichen dies, indem sie die Fahrt steifer machen und das Auto näher am Boden halten. Dies reduziert wiederum das Risiko, dass der Karosseriekörper des Fahrzeugs bei Kurvenfahrten umkippt. Zu den gängigen Fahrwerkskomponenten des BMW E39 M5 gehören Coilover-Kits, die den Käufern ermöglichen, die Fahrhöhe anzupassen, steifere Federn und Stabilisatoren.

  • Bremssätze

    Bremssätze sind darauf ausgelegt, die Bremsleistung zu verbessern. Sie sind ideal für Personen, die den BMW E39 für Rennstrecken nutzen oder schnell beschleunigende Fahrzeuge fahren. Die Bremssätze bestehen in der Regel aus größeren Bremsbelägen und -scheiben. Darüber hinaus verfügen sie über hochwertige Edelstahlleitungen und Halterungen, die die Bremskolben und andere wichtige Komponenten halten.

  • Felgen und Reifen

    Performance-Felgen und -Reifen bieten besseres Handling und Grip auf der Straße. Sie stellen sicher, dass der BMW E39 schnell beschleunigt und effektiv bremst. Die Felgen sind in der Regel leicht, was die Gesamtleistung des Fahrzeugs verbessert. Die Reifen haben ein niedriges Profil und ein Reifenmuster, das den Grip auf der Straße verbessert.

  • Äußere Teile und Aerodynamik

    Diese Teile verbessern die Aerodynamik des Fahrzeugs und die Gesamtleistung. Dazu gehören Frontlippen, Splitter und Heckflügel. Die Hauptfunktion dieser Teile besteht darin, den Auftrieb zu reduzieren und den Abtrieb zu erhöhen.

Spezifikationen & Wartung von BMW E39 Performance-Teilen

Mehrere BMW E39 Performance-Teile sind darauf ausgelegt, das Handling, die Beschleunigung und das Bremsverhalten des Fahrzeugs zu verbessern. Hier sind die Spezifikationen einiger Teile:

  • Kaltluftansaugung: Die Kaltluftansaugung zieht kühlere Luft von außerhalb des Motorraums in die Verbrennungskammer. Dies führt zu einem dichteren Gemisch mit mehr Sauerstoff, was eine schnellere Verbrennung des Kraftstoffs ermöglicht. Die Spezifikationen der Kaltluftansaugung umfassen: Material: Aluminium oder hochdichtes Polyethylen (HDP); Filtertyp: Hochdurchsatz-Baumwolle oder synthetische Medien; Lufteinlassort: Frontstoßstange oder Radkasten; Rohrdurchmesser: 3-4 Zoll; Kupplungen: Silikon oder verstärkter Gummi; Klemmtyp: Wurmgetriebe oder T-Bolt; Ansaugrohrlänge: varies by model; Filterort: Nahe Masseluftmengenmesser; Zusätzliche Merkmale: Wärmeschutz oder Umleitungsventil.
  • Performance-Auspuffanlage: Sie verringert den Gegendruck, wodurch die Abgase schnell aus dem Motor austreten können. Die Spezifikationen der Performance-Auspuffanlage umfassen: Material: Edelstahl; Rohrdurchmesser: 2,5-3,5 Zoll; Schalldämpfertyp: Direktdurchgang oder Tetra; Material des Auspuffterminals: Edelstahl oder verchromt; Durchmesser des Endrohrs: 3-5 Zoll; Krümmerart: Langrohr oder Shorty; Krümmermaterial: Edelstahl oder Baustahl; Katalysatortyp: Hochstromkat oder Katalysator-Delete; Resonatortyp: Keine oder gerade Rohr; Zusätzliche Merkmale: Valvetronic oder aktiver Auspuff.
  • Performance-Fahrwerk-Set: Das Kit umfasst Stoßdämpfer, Federn und andere Komponenten, die zusammenwirken, um den BMW E39 stabil zu machen. Die Spezifikationen umfassen: Federtyp: Gewindefedern; Federhärte: Erhöht für Steifigkeit; Stoßdämpfertyp: Gasgeladen oder verstellbar; Anschlagpuffer-Material: Schaum oder Gummi; Strebenmaterial: Aluminium oder Stahl; Camber-Bolzenmaterial: Stahl; Stabilager Länge: varies by model; Endlink-Material: Stahl oder Aluminium; Absenkung: 1-3 Zoll; Zusätzliche Merkmale: Verstellbare Fahrhöhe oder Dämpfung.
  • Hochleistungsbremsbeläge: Die Bremsbeläge erhöhen die Bremskraft, sodass der Fahrer das Fahrzeug schnell anhalten kann. Die Spezifikationen umfassen: Material: Keramik, halbmetallisch oder organisch; Reibungsbewertung: Hoch für erhöhte Bremskraft; Belagform: OEM oder verbessert; Belagsdicke: varies by model; Zusätzliche Merkmale: Wärmebeständigkeit oder geringer Staub.
  • Leichte Felgen: Die Spezifikationen umfassen: Material: Aluminium oder Magnesium; Felgengröße: 16-20 Zoll im Durchmesser; Felgenbreite: 7-10 Zoll; Einpresstiefe: varies by model; Lochkreis: 5x120; Mittellochdurchmesser: varies by model; Zusätzliche Merkmale: Aerodynamisches Design oder Racing-Stil-Verarbeitung.
  • Performance-Chip/Tuner: Der Chip oder Tuner modifiziert das Motorsteuergerät (ECU), um die Pferdestärke und das Drehmoment zu erhöhen. Die Spezifikationen umfassen: ECU-Typ: OBD-II oder Plug-and-Play; Leistungserhöhung: bis zu 20-50 PS oder Drehmoment: Gewinne bis zu 30-60 Ft-Lbs; Tune-Typ: Performance oder Economy; Zusätzliche Merkmale: Verstellbare Parameter oder Kompatibilität mit anderen Performance-Teilen.

Hier sind einige Wartungstipps für BMW E39 Performance-Teile:

  • Überprüfen Sie regelmäßig den Luftfilter im Kaltansaugsystem, um sicherzustellen, dass er sauber ist. Ersetzen Sie den Luftfilter nach 15.000 Meilen oder mehr, je nach Fahrbedingungen.
  • Untersuchen Sie das Abgassystem auf Lecks oder Schäden. Lassen Sie einen Fachmann alle Schäden reparieren. Reinigen Sie regelmäßig die Felgen und Reifen, um deren Aussehen zu erhalten.
  • Überprüfen Sie die Fahrwerkskomponenten, wie Struts und Buchsen, auf Abnutzung oder Schäden. Ersetzen Sie abgenutzte Teile, um die Fahrqualität und das Handling aufrechtzuerhalten.
  • Überwachen Sie die Dicke der Bremsbeläge und ersetzen Sie diese, wenn sie abgenutzt sind. Reinigen Sie die Bremskomponenten, um Staubansammlungen zu reduzieren und die Leistung aufrechtzuerhalten.
  • Überprüfen Sie regelmäßig die Achs- und Radwucht, insbesondere nach der Installation neuer Reifen oder Fahrwerkskomponenten. Rotieren Sie die Reifen alle 5.000 bis 7.000 Meilen, um gleichmäßige Abnutzung zu fördern.
  • Befolgen Sie den empfohlenen Wartungsplan des Herstellers für Performance-Teile. Verwenden Sie hochwertige Flüssigkeiten und Filter für optimale Leistung und Zuverlässigkeit.

Wie man BMW E39 Performance-Teile auswählt

Die Auswahl der richtigen BMW E39 Performance-Teile kann eine anspruchsvolle Aufgabe sein. Man muss mehrere Faktoren berücksichtigen, wie Kompatibilität, Qualität und Markenreputation. Hier sind einige Tipps zur Auswahl von Performance-Teilen:

  • Berücksichtigen Sie die Qualität der Teile, um Langlebigkeit und Haltbarkeit sicherzustellen. Mit OEM- und Aftermarket-Teilen von etablierten Marken kann man nie falsch liegen.
  • Einfachheit der Installation und Wartung sind entscheidend bei der Auswahl von Performance-Teilen. Wählen Sie Teile, die leicht zu installieren und zu warten sind. Performance-Teile, die häufig gewartet werden müssen, sind schwer zu handhaben und können lästig sein.
  • Berücksichtigen Sie bei der Auswahl von Performance-Teilen die Auswirkungen auf die Fahrbarkeit des Fahrzeugs. Wählen Sie Teile, die die Leistung verbessern, ohne die Gesamtfahrbarkeit des Fahrzeugs zu beeinträchtigen.
  • Wählen Sie Performance-Teile, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Vermeiden Sie es, für Teile zu viel auszugeben, die nur minimale Verbesserungen der Fahrzeugleistung bieten.
  • Nehmen Sie sich die Zeit, die besten BMW E39 Performance-Teile basierend auf Ihrem Budget und Ihren Bedürfnissen zu recherchieren. Lesen Sie Bewertungen, schauen Sie sich Videos an und fragen Sie andere Autoenthusiasten nach Empfehlungen.

Wie man BMW E39 Performance-Teile selbst installiert und ersetzt

Viele BMW E39 M5 Performance-Teile sind für DIY-Enthusiasten mit grundlegenden mechanischen Fähigkeiten leicht zu installieren. Lesen Sie immer die Anweisungen des Herstellers für jedes Teil. Sammeln Sie die notwendigen Werkzeuge, wie Steckschlüssel, Schraubenschlüssel und Unterstellböcke, bevor Sie beginnen. Arbeiten Sie in einem gut beleuchteten, gut belüfteten Bereich mit guter Fahrzeugunterstützung. Beginnen Sie damit, die Batterie zu trennen. Wenn Sie unter dem Auto arbeiten, verwenden Sie Unterstellböcke. Entfernen Sie das alte Teil und testen Sie, ob das neue passt. Stellen Sie sicher, dass es dem Originalteil entspricht. Einige Performance-Teile erfordern möglicherweise geringfügige Anpassungen, um richtig zu passen. sichern Sie das neue Teil gemäß den Anweisungen. Schließen Sie die Batterie wieder an und starten Sie das Auto, um sicherzustellen, dass alles funktioniert. Machen Sie eine Probefahrt, um zu bestätigen, dass die Änderungen die Leistung, das Handling oder den Klang des Fahrzeugs verbessern.

Hier sind einige allgemeine Richtlinien zum Ersetzen von BMW E39 Teilen:

  • Lesen Sie das Handbuch oder das Video-Tutorial zur Installation.
  • Bereiten Sie die Werkzeuge vor, die für den Installationsprozess benötigt werden.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie in einer sicheren und sauberen Umgebung arbeiten.
  • Trennen Sie die Batterie, bevor Sie mit der Installation oder dem Austausch beginnen.
  • Entfernen Sie das alte oder serienmäßige Teil, das ersetzt wird.
  • Installieren Sie das neue Teil und stellen Sie sicher, dass es ordnungsgemäß gesichert ist.
  • Schließen Sie das elektrische System des Fahrzeugs wieder an, um sicherzustellen, dass alles funktioniert.
  • Probefahren Sie das Fahrzeug, um sicherzustellen, dass es funktioniert und wie erwartet arbeitet.

Fragen und Antworten

Q: Muss ich das Motorsteuergerät (ECU) nach der Installation eines BMW E39 Performance-Teils remappen?

A: Es kommt auf das spezifische Performance-Teil an und wie es mit dem Motor interagiert. In einigen Fällen kann es notwendig sein, das ECU neu zu programmieren, um die Leistung zu optimieren und die Kompatibilität sicherzustellen. Konsultieren Sie einen professionellen Mechaniker oder Tuning-Spezialisten, um festzustellen, ob eine ECU-Neuprogrammierung erforderlich ist.

Q: Kann ich Performance-Teile an meinem BMW E39 ohne jegliche mechanische Erfahrung installieren?

A: Während einige Performance-Teile einfach unter Befolgung von DIY-Anleitungen installiert werden können, erfordern viele Komponenten mechanisches Fachwissen und spezialisierte Werkzeuge. Wenn Sie unsicher sind, ist es am besten, die Performance-Teile von einem qualifizierten Mechaniker installieren zu lassen, um eine ordnungsgemäße Passform und Leistung sicherzustellen.

Q: Wird die Installation von Performance-Teilen meine BMW E39 Garantie erlöschen?

A: Die Installation von Performance-Teilen kann möglicherweise die Garantie beeinträchtigen, insbesondere wenn sie Schäden verursachen oder die Leistung des Fahrzeugs beeinträchtigen. Es ist wichtig, sich beim Garantiegeber und bei den Richtlinien von BMW zu informieren, um die Auswirkungen der Installation von Performance-Teilen zu verstehen.

Q: Erfordern BMW E39 Performance-Teile regelmäßige Wartung?

A: Ja, einige Performance-Teile benötigen möglicherweise regelmäßige Wartung, um optimale Leistung und Langlebigkeit sicherzustellen. Befolgen Sie die Empfehlungen des Herstellers bezüglich Wartungsintervallen und -verfahren. Regelmäßige Wartung kann helfen, die Vorteile von Leistungsupgrades zu erhalten.

Q: Beeinflusst die Installation von Performance-Teilen die Kraftstoffeffizienz meines BMW E39?

A: Die Installation bestimmter Performance-Teile, wie eines Hochdurchsatz-Auspuffs oder eines Ansaugsystems, kann die Kraftstoffeffizienz beeinträchtigen. Während einige Teile die Gesamtmotoreneffizienz verbessern, können andere den Kraftstoffverbrauch aufgrund einer verbesserten Leistungsabgabe erhöhen. Die spezifischen Auswirkungen auf die Kraftstoffeffizienz können je nach gewählten Performance-Teilen variieren.

null