(2839 Produkte verfügbar)
BMW Engel-Lichter befinden sich an der Vorderseite von BMW-Modellen und fungieren als Tagfahrlichter. Diese Lichter sind bei BMW-Fans sehr beliebt, und Autobesitzer installieren sie, um ihre Fahrzeuge aufzuwerten. Es gibt verschiedene Arten von BMW Engel-Lichtern, darunter:
Halogen-Engelaugen
Dies war die erste Generation der Engel-Lichter. Die Halos werden mit Halogenlampen beleuchtet. Sie erzeugen ein gelbliches Licht, das nicht so hell ist. Die BMW E46- und E39-Modelle sind mit diesen Lichtern ausgestattet. Um die Engel-Lichter aufzuwerten, ersetzen die Fahrer die Halogenlampen durch hellere Alternativen.
CCFL-Engelaugen
Kaltkathoden-Leuchtstofflampen (CCFL) werden in den Engel-Lichtern der zweiten Generation verwendet. Diese Röhren leuchten mit einem viel weißeren Licht. Sie sind heller als Halogenlampen und verbrauchen weniger Energie. Die Modelle BMW E60, E63 und E92 kommen mit CCFL-Engel-Lichtern. Einige Besitzer entscheiden sich für Upgrades und Ersatzteile.
LED-Engelaugen
Die dritte Generation der Engel-Lichter verwendet Leuchtdioden (LED). Die LEDs erzeugen ein sehr helles und reines weißes Licht. Sie sind energieeffizienter als die vorherigen Generationen. Die LEDs können einzeln gesteuert werden, um verschiedene Effekte zu erzeugen. Viele Fahrer entscheiden sich dafür, aftermarket LED-Engelaugen zu installieren, um den BMW-Look zu erhalten. Sie sind in verschiedenen Farben und Helligkeitsstufen erhältlich.
Bi-LED und Bi-Xenon Engelaugen
Einige hochklassige Modelle verwenden eine Kombination aus LED- und Xenon-Technologie für Abblend- und Fernlichter. Die BMW Engelaugen in diesen Modellen sind ebenfalls mit dieser Technologie ausgestattet. Sie bieten ein sehr helles und fokussiertes Licht. Das Bi-Xenon verwendet einen Verschluss, um zwischen Fern- und Abblendlicht zu wechseln. Diese Technologie gewährleistet, dass das Fern- und Abblendlicht auf demselben Reflektor leuchtet. Es ist effizienter und bietet präzises Licht. Modelle wie der BMW i8 und die 7er Serie haben Engel-Lichter, die mit Bi-Xenon-Technologie ausgestattet sind.
Laser-Scheinwerfer
Die neuesten BMW-Modelle verwenden Lasertechnologie für Scheinwerfer. Die Laser-Scheinwerfer bieten ein noch helleres Licht als die Bi-Xenon Engel-Lichter. Sie können große Entfernungen beleuchten. Die Engel-Lichter verwenden ebenfalls diese Technologie, um ein erstklassiges Beleuchtungserlebnis zu bieten. Modelle wie der BMW M4 G82 und die 8er Serie haben laseraktivierte Engel-Lichter.
Die Spezifikationen von BMW Engelaugenlichtern variieren je nach Modell und Größe. Hier sind einige allgemeine Spezifikationen, die Sie erwarten können:
Art der Lampe
Sie verwenden LED, Halogen oder HID. LED-Lampen sind beliebt, da sie heller und langlebiger sind.
Helligkeit
Die Helligkeit der BMW Engelaugenlichter variiert je nach Art der verwendeten Lampe. Sie wird in Lumen gemessen. Die Engelaugenlichter haben eine Helligkeitsstufe von 500-1000 Lumen.
Farbtemperatur
Engelaugenlichter haben drei Farboptionen: Weiß, Blau und Gelb. Die Farbtemperatur für die weißen Engelaugen liegt bei 5500K-6500K. Blau und Gelb haben keine spezifische Farbtemperatur.
Spannung
Die meisten BMW Engelaugenlichter arbeiten mit 12V. Dies ist die Standardspannung für viele Autolichter.
Wattzahl
Die Wattzahl der Engelaugenlichter variiert je nach Art der Lampe und Modell. Die Lichter verwenden 5-15 Watt.
Größe
Engelaugenlichter sind in verschiedenen Größen erhältlich, um in unterschiedliche Modelle zu passen. Die Durchmesser reichen von 30 mm bis 100 mm.
Um die BMW Engelaugenlichter in gutem Zustand zu halten, ist es wichtig, sie zu warten. Hier sind einige einfache Tipps zur Wartung.
1. Regelmäßige Reinigung
Im Laufe der Zeit können Staub, Schmutz und Dreck auf der Oberfläche der Engel-Lichter haften bleiben. Dies kann ihre Helligkeit verringern und ihr Aussehen beeinträchtigen. Daher ist es wichtig, sie regelmäßig zu reinigen. Ein feuchtes Mikrofaser-Tuch genügt, um die Engelaugenlichter zu reinigen. Bei hartnäckigen Flecken verwenden Sie milde Autoseife. Stellen Sie während der Reinigung sicher, dass die Lichter aus sind, um Unfälle zu vermeiden.
2. Auf Schäden überprüfen
Überprüfen Sie regelmäßig die Engelaugenlichter auf Schäden wie Risse, Abplatzer oder Verfärbungen. Bei beschädigten Lichtern sollten Sie diese sofort ersetzen. Denn selbst ein kleiner Schaden kann sich im Laufe der Zeit verschlimmern und das gesamte Licht beeinträchtigen.
3. Verkabelung und Anschlüsse überprüfen
Überprüfen Sie die Verkabelung und die Anschlüsse der Engel-Lichter, um sicherzustellen, dass sie fest und frei von Korrosion sind. Lose Verbindungen können dazu führen, dass die Lichter flackern oder überhaupt nicht funktionieren. Bei Korrosion reinigen Sie sie mit einer Drahtbürste.
4. Hochdruckreinigung vermeiden
Beim Reinigen der BMW-Lichter sollten Sie Hochdruckreiniger vermeiden. Der hohe Druck kann die Lichter beschädigen.
5. Bei Bedarf ersetzen
Die LED-Engelaugenlichter haben eine lange Lebensdauer von bis zu 50.000 Stunden. Mit der Zeit können sie jedoch schwächer werden oder durchbrennen. Daher ist es wichtig, sie bei Bedarf zu ersetzen.
Bevor Sie BMW Engelaugenlichter kaufen, ist es wichtig, die Faktoren zu verstehen, die Sie berücksichtigen sollten, um die Anforderungen des Zielmarktes zu erfüllen. Hier sind einige davon:
Helligkeit
Engelaugen-Scheinwerfer gibt es in verschiedenen Helligkeitsstufen. Die Helligkeitsstufen werden durch das verwendete Material zur Herstellung der Engelaugenlichter bestimmt. LEDs erzeugen beispielsweise helleres Licht und sind ideal zum Ersatz von Abblendlichtscheinwerfern.
Farbtemperatur
BMW Engelaugenlichter haben unterschiedliche Farbtemperaturen, die für verschiedene Vorlieben und Anwendungen geeignet sind. Die verfügbaren Farben sind Weiß, Gelb, Blau und Lila. Weiße Engelaugenlichter sind die häufigsten und bei vielen aufgrund ihrer Helligkeit und Sichtbarkeit beliebt.
Größe
Diese Engelaugenlichter sind in verschiedenen Größen erhältlich, um in verschiedene Autos zu passen. Daher ist es wichtig, die richtige Größe zu wählen, die gut in das Gehäuse passt, ohne Spalten zu hinterlassen. Messen Sie den Durchmesser des alten Engelaugenlichts, um die richtige Größe zu erhalten.
Spannung
Verstehen Sie vor dem Kauf dieser Lichter die Spannungsanforderungen des Fahrzeugs des Zielmarktes. Engelaugenlichter sind in verschiedenen Spannungsstufen erhältlich, z. B. 12V oder 24V. Die gewählten Lichter sollten mit dem elektrischen System des Fahrzeugs kompatibel sein, um Schäden zu vermeiden.
Qualität und Haltbarkeit
Es ist wichtig, qualitativ hochwertige und langlebige Engelaugenlichter auszuwählen, um den Kunden einen Mehrwert für ihr Geld zu bieten. Achten Sie auf das Material, das für das Gehäuse und die Linse der Lichter verwendet wird. Diese sollten in der Lage sein, rauen Wetterbedingungen und Straßenvibrationen standzuhalten.
Einfachheit der Installation
Bei der Auswahl von Engelaugenlichtern sollten Sie nach solchen suchen, die einfach zu installieren sind. Komplizierte Lichter erfordern möglicherweise professionelle Hilfe, was die Gesamtkosten erhöht. Einige Lichter werden mit Plug-and-Play-Anschlüssen für eine einfache Installation geliefert.
Funktionalität
Unterschiedliche Engelaugenlichter erfüllen verschiedene Funktionen. Einige sind beispielsweise als Tagfahrlichter konzipiert, während andere als Abblend- oder Fernscheinwerfer verwendet werden. Bestimmen Sie die gewünschte Funktionalität, bevor Sie die Lichter kaufen.
Kompatibilität
Engelaugen-Scheinwerfer sind nicht identisch. Sie sind für unterschiedliche Automodelle ausgelegt. Um Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden, wählen Sie die Engelaugenlichter, die für spezifische Automodelle entworfen sind.
Es ist wichtig zu wissen, wie man BMW Engelaugenlichter ersetzt. Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie die notwendigen Werkzeuge und Materialien für den Austausch haben:
Sobald die Werkzeuge und Materialien bereit sind, folgen Sie den folgenden Schritten, um die Engel-Lichter erfolgreich zu ersetzen.
Insgesamt ist der Prozess einfach. Es ist jedoch wichtig, besonders vorsichtig zu sein, um Beschädigungen an den Scheinwerfern oder den elektrischen Verbindungen zu vermeiden. Wenn Sie bei einem Schritt unsicher sind, ziehen Sie in Betracht, einen professionellen Mechaniker oder BMW-Spezialisten um Hilfe zu bitten.
Q1. Haben dicke Scheinwerfer eine Garantie?
A1. Viele dicke Engel-Lichter haben eine Garantie von 12 bis 24 Monaten. Die Bedingungen der Garantie unterscheiden sich jedoch von Anbieter zu Anbieter. Häufige Probleme mit Engel-Lichtern, die von der Garantie abgedeckt sind, sind defekte Teile und nicht funktionierende Lichter.
Q2. Können BMW Engelaugen in jedem Auto installiert werden?
A2. Nein. Nur Autos, die die Installation von Engel-Lichtern unterstützen, können diese installiert bekommen. Das Verfahren zur Installation von Engel-Lichtern ist komplex. Daher können sie nur in Autos installiert werden, die die Option zur Installation von Engel-Lichtern haben.
Q3. Werden die Lichter beschädigt, wenn sie lange Zeit nicht benutzt werden?
A3. Die Lichter funktionieren normal, auch wenn sie lange Zeit nicht verwendet werden. Doch wie bei jedem anderen Autoteil haben Engel-Lichter eine Haltbarkeit. Sie werden beginnen, ihre Helligkeit zu verringern, nachdem sie ihre Lebensdauer überschritten haben.