All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Bmw 7series

(1706 Produkte verfügbar)

Über bmw 7series

Arten der BMW 7er Reihe

Die BMW 7er Reihe ist eine Reihe von großen Luxuslimousinen, die von BMW hergestellt werden. Die Fahrzeuge der 7er Reihe gehören seit 2022 zur G70-Generation. Sie sind in verschiedenen Ausstattungsvarianten und Paketen erhältlich. Hier sind die verschiedenen Typen:

  • BMW 735i

    Der BMW 735i verfügt über einen turbogeladenen 3,0-Liter-Sechszylinder-Motor. Er entwickelt 335 PS und 331 lb-ft Drehmoment. Der Motor nutzt ein 48-Volt-Hybridsystem zur Leistungssteigerung.

  • BMW 740i

    Das Modell 740i hat einen 3,0-Liter-Sechszylinder-Motor mit Turbolader. Er erzeugt 380 PS und 398 lb-ft Drehmoment. Die Leistung des Motors wird über eine automatische 8-Gang-Getriebe an die Hinterräder oder an alle vier Räder über das xDrive-System übertragen.

  • BMW 750e xDrive

    Der 750e xDrive verfügt über einen turbogeladenen 3,0-Liter-Sechszylinder-Motor. Der Motor arbeitet zusammen mit einem Elektromotor und erzeugt eine kombinierte Leistung von 489 PS und 516 lb-ft Drehmoment. Der BMW 750e xDrive hat eine elektrische Reichweite von 30 Meilen (EPA-geschätzt).

  • BMW i7 xDrive60

    Der BMW i7 xDrive60 ist ein vollelektrisches Modell der 7er Reihe. Er hat zwei Elektromotoren, die alle Räder antreiben. Der i7 xDrive60 kann bis zu 536 PS und 549 lb-ft Drehmoment generieren. Der BMW i7 xDrive70 hat mit 601 PS und 627 lb-ft Drehmoment eine höhere Leistung.

  • BMW 760e xDrive

    Der BMW 760e xDrive ist ein Plug-in-Hybridfahrzeug (PHEV). Er verfügt über einen turbogeladenen 4,4-Liter-V8-Motor, der mit einem Elektromotor zusammenarbeitet, um insgesamt 652 PS und 663 lb-ft Drehmoment zu produzieren.

  • BMW M760e xDrive

    Der BMW M760e xDrive hat einen turbogeladenen 4,4-Liter-V8-Motor. Er kombiniert die Leistung des V8-Motors mit einem Elektromotor und generiert insgesamt 748 PS und 738 lb-ft Drehmoment. Der M760e ist ein leistungsorientiertes Fahrzeug der 7er Reihe.

Spezifikationen und Wartung der BMW 7er Reihe

  • Regelmäßige Ölwechsel

    Die Aufrechterhaltung des richtigen Ölstands und die Verwendung des richtigen Öls sind entscheidend für den reibungslosen und langlebigen Betrieb des BMW 7er-Motors. Routineölwechsel in den empfohlenen Intervallen tragen dazu bei, Verunreinigungen zu entfernen und eine angemessene Schmierung sicherzustellen. Dies schützt die Motorbauteile vor Verschleiß und optimiert die Leistung und Effizienz. Regelmäßige Ölwechsel helfen auch, die Garantiegültigkeit und den Wiederverkaufswert zu erhalten, was verantwortungsvolle Fahrzeugpflege zeigt.

  • Reifenpflege

    Für optimale Leistung sollten die empfohlenen Reifenspezifikationen, einschließlich Größe, Typ und Druck, eingehalten werden. Überprüfen Sie regelmäßig die Reifen auf Abnutzung, Schäden oder Druckmangel, da diese Probleme das Handling, die Kraftstoffeffizienz und die Sicherheit beeinträchtigen können. Drehen Sie die Reifen gemäß dem Wartungsplan, um gleichmäßige Abnutzung zu gewährleisten und ihre Lebensdauer zu verlängern.

  • Bremsinspektion

    Die regelmäßige Überprüfung der Bremsanlage ist entscheidend für die Sicherheit des BMW 7er. Dies umfasst die Bewertung der Bremsbeläge, -scheiben und -sättel auf Abnutzung und deren Austausch nach Bedarf. Die Wartung der Bremsen hilft, eine konstante Bremskraft und -leistung aufrechtzuerhalten und senkt das Risiko von Unfällen. Geplante Bremsinspektionen bieten auch Sicherheit und sparen Geld, indem teure Reparaturen aufgrund vernachlässigter Bremsprobleme vermieden werden.

  • Original BMW Teile

    Die Verwendung authentischer BMW-Ersatzteile und -zubehör ist entscheidend für die Wartung des BMW 7er. Diese Teile werden nach genauen Spezifikationen gefertigt, um Kompatibilität und Langlebigkeit zu gewährleisten. Originalteile verbessern nicht nur die Leistung und Zuverlässigkeit, sondern erhalten auch die Garantie und den Wiederverkaufswert des Fahrzeugs.

  • Kühlmittelsystem Wartung

    Die Wartung des Kühlsystems ist entscheidend, um Überhitzung des Motors zu vermeiden und optimale Temperaturen aufrechtzuerhalten. Dies umfasst die regelmäßige Überprüfung des Kühlmittelstands, die Inspektion der Schläuche auf Lecks oder Abnutzung und das Spülen des Systems gemäß dem Wartungsplan. Ein gut gewartetes Kühlsystem verbessert die Motorleistung und -effizienz und hilft, kostspielige Reparaturen am Kühlsystem zu vermeiden.

  • Außen- und Innenpflege

    Die Außen- und Innenpflege des BMW 7er ist entscheidend für sein Erscheinungsbild und seine langfristige Leistung. Dazu gehört die routinemäßige Reinigung, Politur und die Verwendung von Schutzbeschichtungen für die Außenfläche. Die Reinigung des Innenraums, die Verwendung von Schutzhüllen für Sitze und Oberflächen sowie die Einhaltung des Wartungsplans für das Innere sind ebenfalls notwendig. Die Außen- und Innenpflege verbessert die Ästhetik des Fahrzeugs, schützt es vor Umweltschäden und bewahrt seine Leistung und seinen Wert.

Wie wählt man den BMW 7er?

Bei der Auswahl eines BMW 7er-Fahrzeugzubehörs gibt es mehrere Faktoren zu berücksichtigen, darunter die Erfüllung geschäftlicher Anforderungen und die Einhaltung budgetärer Einschränkungen.

Beim Kauf eines BMW 7er-Fahrzeugzubehörs ist es wichtig, seine Verwendung zu berücksichtigen. Wird es täglich oder gelegentlich verwendet? Wenn es sich beispielsweise um eine Fußmatte für den BMW 7er handelt, sollten Käufer darüber nachdenken, wie oft sie genutzt wird und welches Schutzniveau sie bieten muss. Wenn es sich um einen Schlüsselanhänger für den BMW 7er handelt, sollten sie über das Design und den Stil nachdenken, der zur Persönlichkeit des Besitzers passt.

Ein weiterer wichtiger Aspekt bei der Auswahl eines Fahrzeugzubehörs ist der erforderliche Wartungsaufwand. Wenn es regelmäßige Wartung benötigt, wie häufiges Reinigen und Waschen, sollten die Käufer überlegen, ob sie die Zeit und Bereitschaft haben, dies zu tun. Wenn nicht, ist es besser, Zubehörteile zu wählen, die nur geringen Wartungsaufwand erfordern, wie z. B. wasserdichte Sitzbezüge oder leicht zu reinigende Fußmatten.

Zusätzlich sollte die Kompatibilität der Zubehörteile mit dem spezifischen BMW 7er-Modell berücksichtigt werden. Verschiedene 7er-Modelle können Unterschiede in Abmessungen, Funktionen und Designs aufweisen. Daher sollten Sie sicherstellen, dass die Zubehörteile speziell für das BMW 7er-Modell entwickelt wurden, um eine ordnungsgemäße Passform und Funktionalität zu gewährleisten.

Darüber hinaus sollte das Budget vor dem Kauf berücksichtigt werden. BMW 7er-Zubehör gibt es in einer Vielzahl von Preisklassen, daher ist es wichtig, festzustellen, wie viel die Käufer bereit sind auszugeben. Bedenken Sie, dass die teuersten nicht unbedingt die besten sind, also nehmen Sie sich die Zeit, hochwertige Produkte zu finden, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten.

Außerdem sollte der Stil und das Design der Zubehörteile berücksichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie den Vorlieben der Käufer und dem Gesamtthema im Innenraum des BMW 7er-Fahrzeugs entsprechen. Ob es sich um ein schlankes und modernes Aussehen oder um einen luxuriöseren und eleganteren Touch handelt, die Auswahl der richtigen Zubehörteile kann den Stil des Fahrzeugs verbessern und eine personalisierte Atmosphäre schaffen.

Wie man selbst repariert und Teile des BMW 7er ersetzt

Viele Besitzer eines 7er-Modells fühlen sich möglicherweise zögerlich, Teile ihres Fahrzeugs zu ersetzen oder aufzurüsten, aufgrund der Komplexität und der hohen Kosten des Prozesses. Mit den richtigen Werkzeugen und Fähigkeiten kann jedoch der Austausch der meisten Teile als DIY durchgeführt werden.

Um zu beginnen, ist es wichtig, ein Verständnis für das spezifische Teil zu haben, das ersetzt werden muss. Ob es sich um einen Batteriewechsel, Reifenwechsel oder komplexere Motorarbeiten handelt, die richtigen Werkzeuge und das Wissen sind entscheidend.

Wenn zum Beispiel die Batterie des BMW 7er ersetzt wird, können die Benutzer die folgenden Schritte befolgen.

  • Überprüfen Sie zuerst, ob die neue Batterie mit der alten kompatibel ist.
  • Sammlung der notwendigen Werkzeuge: einen Steckschlüssel, einen Schraubendreher und eine Ratsche.
  • Sobald die Werkzeuge bereit sind, schalten Sie die Zündung aus und öffnen Sie die Motorhaube.
  • Verwenden Sie dann einen Steckschlüssel, um die Batterieterminals zu entfernen, beginnend mit der negativen (-) Seite und dann der positiven (+) Seite.
  • Verwenden Sie anschließend eine Ratsche, um die Befestigungsschrauben zu entfernen, und heben Sie die alte Batterie aus dem Fahrzeug.
  • Setzen Sie die neue Batterie ein und ziehen Sie die Befestigungsschrauben fest.
  • Schließen Sie die Batterieterminals in der gleichen Reihenfolge wieder an, in der sie entfernt wurden: erst negative (-), dann positive (+).
  • Überprüfen Sie alle Verbindungen doppelt und stellen Sie sicher, dass die Batterie sicher ist, bevor Sie die Motorhaube schließen.

Der Austausch eines BMW 7er-Reifens folgt einem ähnlichen Prozess wie der anderer Fahrzeuge. Zunächst sollten Sie den geeigneten Ersatzreifen bereithalten, wobei Sie Faktoren wie Größe, Typ und Saisonalität berücksichtigen. Dann sammeln Sie die notwendigen Werkzeuge: einen Wagenheber, einen Radmutternschlüssel und Radkeile.

Wenn das Fahrzeug auf einer ebenen Fläche steht, betätigen Sie die Handbremse und platzieren Sie Radkeile um die Reifen. Lösen Sie die Radmuttern etwas, während der Reifen noch auf dem Boden ist. Verwenden Sie dann den Wagenheber, um das Fahrzeug anzuheben, bis der Reifen den Boden verlässt. Entfernen Sie die Radmuttern vollständig, nehmen Sie den alten Reifen ab und bauen Sie den neuen Reifen ein. Ziehen Sie anschließend die Radmuttern in einem Kreuzmuster fest, um einen gleichmäßigen Druck zu gewährleisten. Senken Sie das Fahrzeug ab und drehen Sie die Radmuttern um ein Viertel, um sicherzustellen, dass sie ausreichend festgezogen sind.

Für andere komplexe Teile wie Motoren, Innenraumausstattungen und Außenaccessoires ist es am besten, das Benutzerhandbuch zu konsultieren und gegebenenfalls einen professionellen Mechaniker um Unterstützung zu bitten.

Fragen und Antworten

Q1. Lohnt es sich, einen BMW 7er zu kaufen?

A1. Die BMW 7er Reihe ist ein Luxusfahrzeug, das ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Es lohnt sich, weil es Komfort, Luxus und fortschrittliche Technologien bietet.

Q2. Wie lange ist die Garantie für den BMW 7er?

A2. Der BMW 7er hat eine Garantie von vier Jahren oder 50.000 Meilen. Die Garantie umfasst Pannenhilfe und Wartung.

Q3. Wie oft sollte der BMW 7er gewartet werden?

A3. Der BMW 7er sollte entsprechend der Serviceanzeige oder mindestens einmal im Jahr gewartet werden. Der Wartungsintervall liegt zwischen 10.000 und 12.000 Meilen oder 12 Monaten.