All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Bmw 747

(69 Produkte verfügbar)

Über bmw 747

BMW 747-Typen

BMW 747 ist ein Fahrzeug der Luxusfahrzeugmarke BMW. Die Marke ist bekannt für ihre hochwertigen Teile und Zubehörteile. Die BMW 747 Zubehörteile und Teile gibt es in verschiedenen Ausführungen. Hier sind einige davon:

  • BMW 747i Zubehör

    BMW 747i Zubehörteile wurden für das BMW 747i Modell entwickelt. Sie verbessern das Erscheinungsbild und die Leistung des Fahrzeugs. Zu den Innenraum-Zubehörteilen gehören Fußmatten, Einstiegsleisten und Schlüsselanhänger. Außenaccessoires sind unter anderem Autoabdeckungen und Fensterfolien. Alle diese Accessoires dienen der Personalisierung und dem Schutz des Fahrzeugs.

  • BMW 747li Zubehör

    BMW 747li Zubehörteile verbessern die Leistung und personalisieren das BMW 747li Modell. Zu den Innenraum-Zubehörteilen gehören Ambientebeleuchtungskits, maßgeschneiderte Sonnenschutzblenden und Innenraum-Trim-Upgrades. Außenaccessoires sind unter anderem Frontkennzeichenhalter, Custom-Gitter und Bodykits. Die Accessoires verbessern die Aerodynamik und die Optik des Fahrzeugs.

  • BMW 747m Zubehör

    BMW 747m Zubehörteile verbessern die Leistung des BMW 747m Modells. Zu den Innenraum-Zubehörteilen gehören Carbon-Interieur-Zierleisten, Sportpedale und maßgeschneiderte Fußmatten. Außenaccessoires sind unter anderem Aerodynamik-Kits, Carbon-Spoiler und Custom-Felgen. Das BMW 747m Zubehör verbessert das Erscheinungsbild und die Leistung des BMW 747m Modells.

  • BMW 747iL Zubehör

    BMW 747iL Zubehörteile wurden für das BMW 747iL Modell entwickelt. Zu den Innenraum-Zubehörteilen gehören Rückbank-Entertainmentsysteme, fortschrittliche Soundsysteme und maßgeschneiderte Sonnenschutzblenden. Außenaccessoires sind unter anderem beleuchtete Nieren, Custom-Felgen und Aerodynamik-Kits. Die Accessoires verbessern das Erscheinungsbild und die Leistung des BMW 747iL Modells.

Spezifikation und Wartung des BMW 747

Die Spezifikationen des BMW 747 variieren je nach Modell. Hier sind einige allgemeine Spezifikationen:

  • Motor: Der BMW 747 verfügt über einen leistungsstarken Motor, der das Fahrzeug nach vorne treibt. Der Motor ist mit der neuesten Engineering-Technologie gefertigt. Dies verleiht ihm mehr Leistung und Effizienz. Der Motor hat eine Leistung von 300 bis 600 PS oder mehr. Das Drehmoment liegt bei 400 bis 800 Nm oder mehr. Der Motor verfügt auch über ein Kühlsystem, das eine konstante Temperatur sicherstellt. Das Kühlsystem enthält eine Wasserpumpe, einen Kühler und Kühlkanäle.
  • Getriebe: Der BMW 747 verfügt über ein Getriebesystem, das es den Fahrern ermöglicht, die Gänge leicht zu wechseln. Das Getriebesystem ist nach dem neuesten Stand der Technik gefertigt. Dies verleiht dem Getriebesystem mehr Effizienz und Haltbarkeit. Der BMW 747 bietet zwei Getriebeoptionen. Die erste ist ein 8-Gang-Automatikgetriebe. Die zweite ist ein 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe. So kann der Fahrer die Getriebemethode wählen, die zu seinem Fahrstil passt.
  • Fahrgestell: Der BMW 747 verfügt über ein Fahrgestell, das ihm ein starkes und stabiles Fundament verleiht. Das Fahrgestell besteht aus verschiedenen Materialien, darunter Stahl und Aluminium. Diese Materialien machen das Fahrgestell robust und leicht.
  • Federung: Der BMW 747 verfügt über ein Federungssystem, das für eine ruhige Fahrt sorgt. Das Federungssystem enthält Stoßdämpfer, Federn und Federbeine. Diese Komponenten absorbieren die Stöße der Straße und sorgen für eine ruhige Fahrt.
  • Bremsen: Die Bremsen des BMW 747 wurden entwickelt, um den Fahrern ein leistungsstarkes und effektives Bremssystem zu bieten. Die Bremsen sind mit der neuesten Technologie und den neuesten Materialien ausgestattet. Dies bietet den Fahrern ein hohes Maß an Sicherheit und Zuverlässigkeit.
  • Reifen: Der BMW 747 verfügt über Reifen, die für guten Grip auf der Straße sorgen. Die Reifen bestehen aus hochwertigen Materialien und haben unterschiedliche Größen und Profile. Die Maße und Profile der Reifen hängen von Modell und Variante ab.

Hier sind einige allgemeine Wartungshinweise für den BMW 747:

  • Motor: Um den Motor des BMW 747 in gutem Zustand zu halten, wechseln Sie das Motoröl regelmäßig. Der Ölwechselintervall liegt in der Regel bei etwa 10.000 km oder 12 Monaten. Stellen Sie außerdem sicher, dass der Luftfilter, der Ölfilter und der Kraftstofffilter regelmäßig gewechselt werden. Auch die Zündkerzen und Zündspulen sollten regelmäßig geprüft und bei Bedarf ausgetauscht werden. Es ist auch wichtig, das Kühlsystem regelmäßig zu überprüfen. Wenn es ein Leck oder einen Schaden gibt, ersetzen Sie das betroffene Bauteil so schnell wie möglich.
  • Reifen: Stellen Sie sicher, dass die Reifen in gutem Zustand sind. Bevor Sie losfahren, überprüfen Sie die Reifen auf Abnutzung, Risse, Risse und Durchstiche. Stellen Sie sicher, dass der Reifendruck auf dem empfohlenen Niveau liegt. Der Reifendruck sollte mindestens einmal im Monat geprüft werden. Denken Sie auch daran, die Reifen alle 10.000 km zu wechseln.
  • Bremsen: Prüfen Sie regelmäßig die Bremsbeläge, Bremsscheiben und Bremszangen. Wenn ein Problem mit einem der Bauteile auftritt, ersetzen oder reparieren Sie es sofort. Überprüfen Sie vor dem Fahren immer, ob die Bremsen ordnungsgemäß funktionieren.
  • Federung: Prüfen Sie regelmäßig das Federungssystem des BMW 747. Dies dient dazu, sicherzustellen, dass die Stoßdämpfer, Federbeine und Federn in gutem Zustand sind.
  • Äußeres und Inneres: Waschen Sie den BMW 747 regelmäßig. Wenn sich Schmutz oder Flecken auf dem Äußeren befinden, entfernen Sie diese so schnell wie möglich. Auch der Innenraum sollte regelmäßig gereinigt werden.
  • Elektrik: Prüfen Sie regelmäßig, ob die Elektrik einwandfrei funktioniert. Dazu gehören die Batterie, der Generator und andere elektrische Bauteile.

So wählen Sie einen BMW 747

Viele Faktoren beeinflussen die Wahl eines BMW 747 Ersatzteils. Hier sind einige wichtige Überlegungen:

  • Kompatibilität

    Es ist wichtig sicherzustellen, dass das Ersatzteil mit dem verwendeten BMW-Modell kompatibel ist. Unterschiedliche BMW-Modelle und Baujahre haben Variationen in ihren Systemen. Die Verwendung nicht kompatibler Teile führt zu Ineffizienzen und möglichen Schäden am Fahrzeug.

  • Qualität

    Qualität ist ein wichtiger Aspekt, der bei der Wahl von BMW 747 Zubehör zu berücksichtigen ist. Es ist ratsam, Originalteile der Marke BMW zu verwenden. Wenn Originalteile nicht erreichbar sind, sollten Sie sich für hochwertige Aftermarket-Marken entscheiden. Teile von schlechter Qualität können das Fahrzeug langfristig beschädigen.

  • Preis

    Bei der Auswahl von BMW 747 Teilen ist der Preis ein wichtiger Aspekt. Originalteile sind in der Regel teurer als andere Marken. Es ist wichtig, ein Budget zu haben, mit dem man arbeiten kann, bevor man Ersatzteile kauft. Der Preis sollte zwar nicht das Hauptkriterium sein, sollte aber die Wahl der Teile beeinflussen.

  • Garantie

    Eine Garantie ist ein wichtiger Aspekt, der bei der Auswahl von BMW 747 Teilen zu berücksichtigen ist. Originalteile vom Hersteller haben eine Garantie. Einige Aftermarket-Marken bieten auch Garantieangebote. Die Garantie dient dem Käufer als Garantie dafür, dass der Lieferant von der Qualität des Ersatzteils überzeugt ist. Im Falle von Schäden oder Ineffizienzen deckt die Garantie die Kosten.

  • Verfügbarkeit

    Es ist wichtig, Ersatzteile zu wählen, die leicht verfügbar sind. Die Wahl von Teilen, die schwer zu finden sind, wird in Zukunft teuer, wenn man sie ersetzen muss. Bevor Sie das Ersatzteil kaufen, sollten Sie recherchieren und herausfinden, wie leicht es verfügbar ist.

So führen Sie DIY-Reparaturen am BMW 747 durch

Die meisten Austauschvorgänge erfordern grundlegende Werkzeuge wie:

  • Steckschlüssel-Satz
  • Schraubenschlüssel-Satz
  • Schraubenzieher-Satz
  • Torx-Schraubendreher-Satz
  • Ersatzteile

Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Austausch einiger Teile des BMW 747.

  • Austausch der Batterie

    1. Schalten Sie das Auto und alle Zubehörteile aus und stellen Sie sicher, dass der Schlüssel nicht im Zündschloss steckt.

    2. Öffnen Sie den Kofferraum und heben Sie die Bodenplatte an, um Zugang zur Batterie zu erhalten.

    3. Lösen Sie die Muttern, die den Minuspol halten, mit einem Steckschlüssel und ziehen Sie ihn von der Batterie ab. Gehen Sie dabei vorsichtig vor, da dieser Teil mit der Karosserie des Fahrzeugs verbunden ist.

    4. Entfernen Sie den Pluspol von der Batterie, indem Sie die Mutter mit einem Steckschlüssel lösen und dann die Verbindung trennen.

    5. Entfernen Sie die Batterieklemme und legen Sie sie beiseite.

    6. Heben Sie die alte Batterie aus dem Batteriefach und legen Sie sie beiseite.

    7. Setzen Sie die neue Batterie in das Batteriefach ein und sichern Sie sie mit der Klemme.

    8. Schließen Sie zuerst den Pluspol an und stellen Sie sicher, dass er fest sitzt, und schließen Sie dann den Minuspol an.

    9. Schließen Sie den Kofferraum und stellen Sie sicher, dass alle Schritte bis zum Abschluss ausgeführt wurden.

  • Austausch der Bremsbeläge

    1. Parken Sie das Fahrzeug auf einer ebenen Fläche und schalten Sie die Warnblinkanlage ein.

    2. Lösen Sie die Radmuttern leicht und heben Sie das Fahrzeug mit dem Wagenheber an.

    3. Lösen Sie die Radmuttern vollständig und nehmen Sie das Rad ab.

    4. Verwenden Sie einen Torx-Schraubendreher, um die Bremssattelbolzen zu lösen und den Bremssattel abzunehmen.

    5. Entfernen Sie die alten Bremsbeläge und montieren Sie die neuen.

    6. Bringen Sie den Bremssattel und das Rad wieder an und senken Sie das Fahrzeug ab.

    7. Treten Sie auf das Bremspedal, um sicherzustellen, dass die Bremsbeläge richtig greifen, und ziehen Sie dann die Radmuttern gemäß den Vorgaben fest.

  • Austausch des Luftfilters

    1. Öffnen Sie die Motorhaube und suchen Sie das Luftfiltergehäuse, das aus schwarzem Kunststoff besteht.

    2. Verwenden Sie einen Schraubendreher oder Steckschlüssel, um die Schrauben oder Bolzen zu entfernen, die den Deckel halten.

    3. Heben Sie den Deckel an und entfernen Sie den alten Luftfilter.

    4. Setzen Sie den neuen Luftfilter in das Gehäuse ein und schließen Sie den Deckel, indem Sie ihn mit den Schrauben oder Bolzen befestigen.

Fragen und Antworten

F1: Was ist der BMW 747?

A1: Der BMW 747 ist ein Hochleistungsfahrzeug, das zur BMW 7er-Serie gehört. Die BMW 7er-Serie ist bekannt für ihre luxuriösen Ausstattungsmerkmale und ihre hohe Leistung.

F2: Was sind die BMW 747-Spezifikationen?

A2: Der BMW 747 verfügt über einen leistungsstarken Motor, sportliches Handling und fortschrittliche Technologiemerkmale. Der BMW 747 hat auch luxuriöse Innenräume und viele Komfortmerkmale.

F3: Kann der BMW 747 für geschäftliche Zwecke eingesetzt werden?

A3: Der BMW 747 kann für geschäftliche Zwecke wie den Personentransport von Führungskräften eingesetzt werden, da es sich um ein Hochleistungs-Luxusfahrzeug handelt.