(144 Produkte verfügbar)
Der BMW 338 ist eine Modellreihe, die auf der 3er Reihe basiert. Der BMW 338i verfügt über einen 3,0-Liter-Reihensechszylindermotor mit 225 PS. Der BMW 335i GT verfügt über einen 3,0-Liter-Reihensechszylindermotor mit 335 PS. Der BMW 335is verfügt über einen 3,0-Liter-Reihensechszylinder-Twin-Turbo-Motor mit 320 PS. Der BMW 338e ist ein Plug-in-Hybrid-Elektrofahrzeug mit einem 2,0-Liter-Vierzylindermotor und einem Elektromotor, der 288 PS erzeugt.
Die BMW 338-Serie umfasst mehrere Modelle, die sich in Leistung und Fahrverhalten unterscheiden. Der BMW 338i verfügt über einen 3,0-Liter-Reihensechszylindermotor mit 225 PS. Der BMW 335i GT verfügt über einen 3,0-Liter-Reihensechszylindermotor mit 335 PS. Der BMW 335is verfügt über einen 3,0-Liter-Reihensechszylinder-Twin-Turbo-Motor mit 320 PS. Der BMW 338e ist ein Plug-in-Hybrid-Elektrofahrzeug mit einem 2,0-Liter-Vierzylindermotor und einem Elektromotor, der 288 PS erzeugt.
BMW 338i
Das BMW 338i-Modell ist bekannt für sein agiles Handling und sein sportliches Fahrerlebnis. Es verfügt über einen Hinterradantrieb oder ein xDrive Allradantriebssystem. Der 338i verwendet einen 6-Zylinder-Motor mit 225 PS. Das Modell beschleunigt in 6,4 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 240 km/h. Der 338i hat einen Kraftstoffverbrauch von 8,7/6,9 l/100 km.
BMW 335i GT
Das BMW 335i GT-Modell ist eine Gran Turismo-Version der 338-Serie. Es zeichnet sich durch eine Heckklappenkarosserie mit längerem Radstand aus. Der 335i GT verfügt über einen 6-Zylinder-Motor mit 335 PS. Das Gran Turismo-Modell beschleunigt in 5,1 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 250 km/h. Der Kraftstoffverbrauch liegt bei 8,7/6,8 l/100 km.
BMW 335is
Der BMW 335is ist eine sportlichere Variante der BMW 338-Serie. Er verfügt über einen leistungsstärkeren Motor. Der 335is hat einen Twin-Turbo-6-Zylinder-Motor mit 320 PS. Das 335is-Modell beschleunigt in 5,2 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Es hat eine Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h. Der Kraftstoffverbrauch liegt bei 9,8/7,1 l/100 km.
BMW 338e
Der BMW 338e ist ein Plug-in-Hybrid-Elektrofahrzeug. Er verwendet einen 2,0-Liter-Vierzylindermotor in Kombination mit einem Elektromotor. Das kombinierte System erzeugt 288 PS. Der 338e beschleunigt in 5,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 230 km/h. Der Kraftstoffverbrauch liegt bei 3,5 l/100 km.
Die Spezifikationen des BMW 338 umfassen die detaillierte Beschreibung des Modells, einschließlich Design, Technologie, Sicherheit und Leistungsmerkmalen.
Design:
Der BMW 338 hat ein hochwertiges Äußeres mit Nierengrill, scharfen Scheinwerfern und einer aerodynamischen Karosserie. Der BMW 338 verfügt über ein modernes Innenraumdesign mit hochwertigen Materialien, einem geräumigen Innenraum und reichlich Stauraum. Der Innenraum verfügt über Ambientebeleuchtung, ein Panorama-Schiebedach und Sportsitze.
Technologie:
Der BMW 338 verfügt über ein digitales Kombiinstrument, das dem Fahrer wichtige Informationen liefert. Er verfügt über ein Touchscreen-Infotainmentsystem, das die Steuerung verschiedener Funktionen ermöglicht. Der BMW 338 verfügt über eine Smartphone-Integrationsfunktion, die es den Nutzern ermöglicht, ihre Geräte mit dem Fahrzeug zu verbinden. Der BMW 338 verfügt über ein Premium-Soundsystem, das hochwertigen Klang bietet. Der BMW 338 verfügt über eine fortschrittliche Navigation, die Echtzeit-Verkehrsinformationen und Navigationsrouten bereitstellt.
Sicherheit:
Der BMW 338 verfügt über fortschrittliche Sicherheitsmerkmale wie mehrere Airbags, einen verstärkten Fahrgastraum und Gurtstraffer. Er verfügt über Fahrerassistenzsysteme wie einen Totwinkel-Assistenten, eine adaptive Geschwindigkeitsregelung und eine Kollisionswarnung. Der BMW 338 verfügt über eine Rückfahrkamera, die beim Rückwärtsfahren und Parken hilft. Er verfügt über einen Parksensor, der den Fahrer beim Parken vor Hindernissen warnt.
Leistung:
Der BMW 338 verfügt über einen leistungsstarken Motor, der eine sanfte und reaktionsschnelle Kraftübertragung bietet. Er verfügt über ein 8-Gang-Automatikgetriebe, das für geschmeidige Gangwechsel sorgt. Der BMW 338 verfügt über ein Allradantriebssystem, das für hervorragende Traktion und Stabilität sorgt. Er verfügt über ein sportlich abgestimmtes Fahrwerk, das für hervorragendes Handling und Fahrkomfort sorgt. Der BMW 338 verfügt über ein reaktionsschnelles Lenk- und Bremssystem.
Die Wartung des BMW 338 ist unerlässlich, um ihn in optimalem Zustand zu halten und seine Lebensdauer zu verlängern. Hier sind einige Wartungstipps.
Bevor Sie BMW 338-Produkte beziehen, ist es wichtig, die Marktbedürfnisse zu verstehen und geeignete Produktvarianten auszuwählen. Hier sind einige Faktoren zu berücksichtigen:
Erstens sollten Sie das Automodell berücksichtigen. BMW 338 ist kein gängiges Automodell. Es ist wahrscheinlich eine Variante einer gängigen BMW-Serie. Überprüfen Sie die Produktdetails und sehen Sie sich die Modellvariante und das Baujahr des Automodells an. Zum Beispiel könnte es in der Produktspezifikation als BMW 3er Reihe oder BMW 5er Reihe aufgeführt sein. Überprüfen Sie das Automodell immer, um die Verwendung generischer Teile zu vermeiden, die möglicherweise nicht passen.
Zweitens sollten Sie die Marke der BMW 338-Produkte berücksichtigen. Während es viele Aftermarket-Hersteller von Autoersatzteilen gibt, ist es ratsam, BMW 338-Bremsbeläge, BMW 338-Felgen und BMW 338-Zubehör von OEM-Herstellern zu beziehen. OEM-Hersteller liefern BMW 338-Ersatzteile mit hoher Präzision, die genau den Spezifikationen der Originalteile entsprechen. Viele Autobesitzer bevorzugen BMW 338-Teile, da sie eine perfekte Passform bieten und Modifikationen überflüssig machen.
Drittens wählen Sie die Produktvarianten, die für den Zielmarkt geeignet sind. Wenn Sie beispielsweise BMW 338-Zubehör beziehen, wählen Sie Varianten, die stark nachgefragt sind. Autobesitzer benötigen möglicherweise BMW 338-Fußmatten, Türschutzleisten, Schmutzfänger oder Türgriffe. Luxusautobesitzer bevorzugen BMW 338-Zubehör in Premiumqualität. Sie können sich für BMW 338-Zubehör aus Ledermaterial mit hochwertiger Verarbeitung entscheiden.
Berücksichtigen Sie außerdem die Farbvarianten. Viele Autobesitzer bevorzugen BMW 338-Zubehör in neutralen Farben wie Schwarz, Grau, Weiß und Beige. Es ist auch wichtig, BMW 338-Produkte in beliebten Farben zu beziehen, die vom Zielmarkt bevorzugt werden.
Viele BMW-Bremsbeläge sind mit einem Verschleißsensor ausgestattet, der den Fahrern hilft, zu erkennen, wann sie die Bremsbeläge wechseln müssen. Wenn der Verschleißsensor signalisiert, dass es Zeit für einen Bremsbelagwechsel ist, gehen Sie wie folgt vor, um diese zu ersetzen.
F1: Wie werden BMW 338-Felgen gewartet?
A1: Um die Langlebigkeit der Felgen zu gewährleisten, ist es wichtig, die folgenden Wartungspraktiken einzuhalten: Reinigen Sie die Felgen nach jeder Fahrt regelmäßig, um Schmutz, Staub oder Ablagerungen zu entfernen. Dies verhindert die Ansammlung von Schmutz, der die Oberfläche zerkratzen könnte. Führen Sie in regelmäßigen Abständen eine Sichtprüfung der Felgen durch, um kleine Schäden wie Kratzer oder Bordsteinschäden schnell zu erkennen und zu beheben. Verwenden Sie zum Reinigen einen weichen Schwamm oder eine Bürste mit milder Seife und Wasser. Vermeiden Sie Schleifmittel, die die Felgenoberfläche beschädigen könnten. Verwenden Sie keine aggressiven Chemikalien oder sauren Reiniger, da diese die Schutzschicht der Felgen beschädigen könnten. Bei Aluminiumfelgen können Sie alle paar Monate einen speziellen Felgenwachs oder eine Versiegelung auftragen, um einen zusätzlichen Schutz vor Schmutz und Bremsstaubanlagerungen zu gewährleisten. Denken Sie beim Reinigen der Felgen auch daran, die Reifen zu reinigen. Dies hält sie in gutem Zustand und verbessert das Gesamterscheinungsbild des Fahrzeugs.
F2: Was sind die Unterschiede zwischen den vorderen und hinteren BMW 338-Felgen?
A2: Die Unterschiede zwischen den vorderen und hinteren Felgen der BMW 338-Modelle sind wie folgt: Die hinteren Felgen sind in der Regel größer als die vorderen Felgen. Dies trägt zu einer besseren Beschleunigung und Traktion bei Fahrzeugen mit Hinterradantrieb bei. Die hinteren Felgen haben oft eine größere Breite als die vorderen Felgen. Dies sorgt für zusätzlichen Grip beim Beschleunigen und in Kurven. Das Design der Felgen kann bei einigen BMW 338-Modellen zwischen den vorderen und hinteren Felgen variieren.
F3: Was sind die Fahreigenschaften der BMW 338i-Felgen?
A3: Die BMW 338i-Felgen wurden entwickelt, um ein hervorragendes Fahrerlebnis zu bieten. Die Fahreigenschaften können jedoch je nach spezifischem Modell und Sonderausstattung variieren. Im Allgemeinen bieten die BMW 338i-Felgen die folgenden Fahreigenschaften: Verbesserte Agilität: Die größeren Felgen können die Agilität und Reaktionsfähigkeit des Fahrzeugs verbessern und so für mehr Fahrspaß sorgen. Besseres Handling: Die präzise Reifengröße und das Design der BMW 338i-Felgen können das Handling und die Stabilität des Fahrzeugs verbessern, wodurch mehr Kontrolle und Grip auf der Straße gewährleistet werden. Erhöhtes Fahrbahnfeedback: Die größeren Felgen und Reifen mit niedrigerem Profil können das Fahrbahnfeedback des Fahrers verbessern und so mehr Informationen über die Fahrbahnverhältnisse liefern und das allgemeine Fahrerlebnis verbessern.