Bmw 330 d

(3181 Produkte verfügbar)

Über bmw 330 d

BMW 330d Typen

Der BMW 330d ist eine bekannte Luxuslimousine, die zur BMW 3er Reihe gehört. Er zeichnet sich durch sein elegantes Design, seinen komfortablen Innenraum und seine fortschrittlichen Technologiemerkmale aus. Der 330d verfügt über einen Dieselmotor, was ihn zu einer attraktiven Option für diejenigen macht, die nach Kraftstoffeffizienz und Langstreckenfähigkeit suchen. Es gibt verschiedene Typen des BMW 330d, um unterschiedliche Präferenzen und Anforderungen zu erfüllen. Hier sind einige gängige Typen:

  • Standard 330d: Dies ist die Basisversion des BMW 330d. Sie verfügt über einen gut ausgestatteten Innenraum, fortschrittliche Technologie und Sicherheitsmerkmale und bietet mit dem Dieselmotor exzellente Leistung.
  • Sport Line 330d: Die Sport Line Ausstattungsvariante verleiht dem Standard 330d Modell eine sportliche Note. Sie verfügt über sportlichere Außendesignelemente, wie größere Leichtmetallräder, eine aggressivere Frontstoßstange und sportliche Innenraumdetails.
  • Luxury Line 330d: Die Luxury Line Variante des BMW 330d legt den Fokus auf Luxus und Komfort. Sie verfügt über hochwertige Innenraummaterialien, wie Leder und Holzapplikationen, und ein eleganteres Außendesign mit zusätzlichen Chromelementen.
  • 330d xDrive: Die 330d xDrive Variante ist mit dem BMW xDrive Allradantriebssystem ausgestattet. Dies bietet bessere Traktion und Stabilität, insbesondere bei widrigen Wetterbedingungen oder auf rutschigen Oberflächen.
  • 330d M Sport: Für diejenigen, die sich nach noch mehr Leistung und einem sportlichen Fahrerlebnis sehnen, ist die 330d M Sport Variante die perfekte Wahl. Dieses Modell wird mit dem M Sport Paket geliefert, das ein M-optimiertes Fahrwerk, Sportlenkung und M-Exterieur- und Interieurdesignelemente umfasst.
  • Plug-in Hybrid 330e: Neben den Dieselvarianten bietet BMW auch eine Plug-in-Hybridversion der 3er Reihe an, den 330e. Der 330e kombiniert einen Benzinmotor mit einem Elektromotor für verbesserte Kraftstoffeffizienz und geringere Emissionen.

Technische Daten und Wartung des BMW 330d

Der BMW 330d ist ein luxuriöser Sportwagen, der für hohe Leistung entwickelt wurde und gleichzeitig Komfort und Stil für seine Nutzer bietet. Wie jedes andere Luxusauto muss er gewartet werden, um die gewünschte Leistung zu erbringen und gut auszusehen. Nachfolgend finden Sie die technischen Daten des BMW 330d und Informationen zur Wartung.

Technische Daten

  • Motor:

    Der BMW 330d verfügt über einen leistungsstarken Motor, der kraftvolle Leistung bietet. Der 3,0-Liter-Sechszylinder-Reihenmotor leistet bis zu 190 kW/265 PS. Der Motor hat auch ein hohes Drehmoment von bis zu 400 Nm.

  • Beschleunigung:

    Der BMW 330d beschleunigt in 6,0 Sekunden von 0 auf 100 km/h.

  • Getriebe:

    Der BMW 330d ist mit einem 8-Gang-Steptronic-Automatikgetriebe mit manueller Funktion ausgestattet. Er verfügt außerdem über einen Standard-Schalthebel und Schaltwippen am Lenkrad.

  • Abmessungen:

    Der BMW 330d hat eine Gesamtlänge von 4.610 mm, eine Breite von 1.782 mm, eine Höhe von 1.420 mm und einen Radstand von 2.810 mm. Er hat auch eine minimale Bodenfreiheit von 143 mm.

  • Gewicht:

    Der BMW 330d wiegt 1.525 kg. Die zulässige Gesamtmasse beträgt 520 kg und die zulässige Anhängelast (gebremst) 1.800 kg.

  • Fahrwerk und Federung:

    Der BMW 330d ist mit einer Doppelquerlenker-Vorderachse und einer Mehrlenker-Hinterachse ausgestattet. Er verfügt außerdem über ein Sportfahrwerk, eine direkte Lenkübersetzung und Servolenkung.

  • Räder und Reifen:

    Der BMW 330d ist serienmäßig mit 17-Zoll-Leichtmetallrädern mit Mischbereifung (vorne 225/50 R17, hinten 245/45 R17) und 18-Zoll-Leichtmetallrädern (vorne 225/45 R18, hinten 255/40 R18) ausgestattet. Das Auto verfügt außerdem über ein Reifendruckkontrollsystem (TPMS).

Wartung

  • Ölwechsel:

    Der regelmäßige Ölwechsel ist einer der wichtigen Aspekte der Wartung des BMW 330d. Ölwechsel tragen zum reibungslosen Betrieb des Motors bei und verhindern auch Verschleiß an den Motorteilen. Es ist ratsam, das Motoröl und den Filter alle 10.000 Meilen oder 12 Monate zu wechseln.

  • Reifenrotation:

    Die Reifen des BMW 330d sollten alle 10.000 Meilen rotiert werden. Dies ist wichtig, um einen gleichmäßigen Verschleiß der Reifen zu gewährleisten. Die Reifenrotation trägt auch zur Aufrechterhaltung der Traktion und Stabilität bei.

  • Bremswartung:

    Die Bremsbeläge und Bremsscheiben sollten alle 10.000 Meilen überprüft werden. Dies ist wichtig, um die optimale Funktion des Bremssystems zu gewährleisten. Die Bremsbeläge sollten nach 30.000 bis 70.000 Meilen ausgetauscht werden, während die Bremsscheiben nach 70.000 bis 90.000 Meilen ausgetauscht werden sollten.

  • Luftfilterwechsel:

    Der Luftfilter des BMW 330d sollte nach 30.000 Meilen ausgetauscht werden. Er sollte jedoch alle 10.000 Meilen überprüft werden. Ein sauberer Luftfilter trägt zur Verbesserung der Kraftstoffeffizienz bei und arbeitet auch optimal mit dem Motor zusammen.

  • Kühlmittelspülung:

    Die Kühlmittelspülung sollte alle 40.000 Meilen durchgeführt werden. Dies ist wichtig, um die Ansammlung von Ablagerungen im Kühlsystem zu verhindern. Die Kühlmittelspülung trägt auch zur optimalen Funktion des Kühlsystems bei.

  • Fahrzeuginspektion:

    Das Fahrzeug sollte alle 10.000 Meilen oder vor größeren Fahrten inspiziert werden. Bei der Fahrzeuginspektion sollten die Batterie, die Beleuchtung, die Riemen und die Schläuche überprüft werden, um sicherzustellen, dass sie in gutem Zustand sind.

So wählen Sie einen BMW 330d

Bei der Beschaffung von BMW 330d Teilen und Zubehör sollten Käufer mehrere Faktoren berücksichtigen, um sicherzustellen, dass sie die Bedürfnisse ihres Zielmarktes erfüllen. Hier sind einige davon:

  • Marke und Qualität

    Käufer sollten ihre Teile von seriösen Lieferanten beziehen, die hochwertige Teile anbieten. Idealerweise sollten die Teile und das Zubehör von Originalgeräteherstellern bezogen werden. Auf diese Weise wird der Wert des BMW 330d erhalten, während Kunden eine Qualität angeboten wird, der sie vertrauen können.

  • Kompatibilität

    Es ist wichtig sicherzustellen, dass alle bezogenen Teile mit dem BMW 330d Modell kompatibel sind. Auch Zubehör, das einfach aussieht, wie z. B. Schlüsselanhänger, sollte so konzipiert sein, dass es dem 330d Modell ähnelt.

  • Leistung

    Viele BMW-Besitzer kaufen diese Fahrzeuge wegen ihrer überlegenen Leistung. Käufer sollten sicherstellen, dass die Teile und das Zubehör die Leistung des Fahrzeugs nicht beeinträchtigen.

  • Garantie und Support

    Käufer sollten sicherstellen, dass sie von den Lieferanten, bei denen sie kaufen, eine Garantie erhalten. Dies hilft ihnen, Vertrauen bei ihren Kunden aufzubauen, indem sie ihnen Produkte anbieten, auf die sie sich verlassen können.

  • Trends

    Um in der Branche relevant zu bleiben, sollten Käufer mit den neuesten Trends Schritt halten. Dazu gehört die Beschaffung von Teilen, die stark nachgefragt werden, und von Zubehör, das auf dem Markt im Trend liegt.

So führen Sie DIY-Reparaturen am BMW 330d durch und tauschen Teile aus

Viele BMW 330d Besitzer sind der Meinung, dass sie über das richtige Werkzeug und das nötige Wissen verfügen, um an ihren Fahrzeugen zu arbeiten. Normalerweise ist der Austausch eines BMW 330d Autoteils nicht so schwierig, wie viele Leute denken. Es erfordert nur grundlegende mechanische Kenntnisse. Bevor Sie mit dem Austauschvorgang beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie über die notwendigen Werkzeuge verfügen, darunter einen Steckschlüssel-Satz, einen Drehmomentschlüssel und andere Standardwerkzeuge.

Lesen und verstehen Sie das BMW 330d Werkstatt-Handbuch, um die Austauschschritte und Vorsichtsmaßnahmen zu erfahren. Stellen Sie sicher, dass Sie das genaue Ersatzteil haben, das für die jeweilige Komponente des 330d Modells benötigt wird.

Um beispielsweise ein BMW 330d Auspuffrohr zu ersetzen, heben Sie das Auto an und entfernen Sie das alte Auspuffrohr mit einem Steckschlüssel-Satz. Montieren Sie das neue Auspuffrohr und ziehen Sie die Schrauben mit dem vorgeschriebenen Drehmoment an.

Achten Sie bei Arbeiten am BMW 330d auf alle Sicherheitsvorkehrungen. Seien Sie sich potenzieller Gefahren bewusst, wie z. B. scharfe Komponenten, hohe elektrische Spannung und brennbare Flüssigkeiten. Treffen Sie die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen und verwenden Sie die entsprechenden Schutzausrüstungen.

Es ist wichtig, Altteile und Flüssigkeiten gemäß den lokalen Vorschriften zu entsorgen. Viele Länder haben Vorschriften zur Entsorgung von Kraftfahrzeugflüssigkeiten und -komponenten, um die Umwelt zu schützen.

Fragen und Antworten

F1: Ist der BMW 330d ein gutes Auto für Langstreckenfahrten?

A1: Ja, der BMW 330d ist ein hervorragendes Auto für Langstreckenfahrten. Sein Dieselmotor ist effizient und bietet einen guten Kraftstoffverbrauch, so dass längere Strecken zwischen den Tankstopps möglich sind. Darüber hinaus bietet der 330d eine komfortable und stützende Fahrt, einen ruhigen Innenraum und fortschrittliche Funktionen wie adaptiven Tempomat, was ihn für Autobahnfahrten und lange Strecken geeignet macht.

F2: Wie verhält sich der BMW 330d xDrive im Vergleich zum 330d RWD in Bezug auf die Leistung?

A2: Der BMW 330d xDrive verfügt über Allradantrieb, während der 330d RWD über Hinterradantrieb verfügt. Der 330d xDrive bietet bessere Traktion und Stabilität unter schwierigen Bedingungen, wie z. B. bei Regen oder Schnee, und ist im Allgemeinen agiler in Kurven. Der 330d RWD hingegen bietet ein leichteres und traditionelleres Sportwagen-Feeling, das einige Fahrbegeisterte bevorzugen. Beide Konfigurationen liefern exzellente Leistung, aber ihre Fahrdynamik unterscheidet sich geringfügig.

F3: Kann der BMW 330d mit verschiedenen optionalen Paketen individualisiert werden?

A3: Ja, der BMW 330d kann mit verschiedenen optionalen Paketen individualisiert werden. BMW bietet eine Reihe von Paketen und eigenständigen Optionen an, die es Käufern ermöglichen, ihren 330d nach ihren Vorlieben und Bedürfnissen zu personalisieren. Dazu können Pakete für Luxus, Sport, Technologie, Fahrerassistenzsysteme und mehr gehören sowie optionale Ausstattungsmerkmale wie verbesserte Räder, Premium-Audiosysteme und fortschrittliche Sicherheitstechnologien.

F4: Welche Wartungsanforderungen hat der BMW 330d?

A4: Der BMW 330d erfordert regelmäßige Wartung, einschließlich Ölwechseln, Filterwechseln, Bremsinspektionen und allgemeinen Fahrzeugkontrollen in empfohlenen Intervallen. Die Verwendung von Original-BMW-Teilen und autorisierten Servicestationen ist wichtig für Qualität und Zuverlässigkeit. BMW bietet auch ein Wartungsprogramm an, das bestimmte Dienstleistungen und Reparaturen innerhalb eines bestimmten Zeitraums oder einer bestimmten Laufleistung abdecken kann, was den Besitzern zusätzliche Sicherheit bietet.

X