All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Blaue steinwand fliese

(11547 Produkte verfügbar)

Über blaue steinwand fliese

Arten von blauen Steinwandfliesen

Eine blaue Steinwandfliese ist ein Natursteinprodukt, das für Wandflächen verwendet wird. Sie ist auch bekannt als Blaustein. Dieser sedimentäre Stein ist aufgrund seiner lebendigen blauen Farbe sehr beliebt. Er hat einen schönen grauen Farbton und wird für Außenbereiche und Böden verwendet. Wandfliesen aus Blaustein sind langlebig, dicht und haben eine rutschfeste Oberfläche. Sie werden auch in stark frequentierten Wänden und Bereichen eingesetzt. Sie sind sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich geeignet.

Wandfliesen aus Blaustein sind in verschiedenen Formen erhältlich. Dazu gehören:

  • Schiefer-Wandfliesen: Diese Fliesen sind in verschiedenen Größen, Formen und Farben erhältlich. Sie haben eine natürliche Spalthaut, die ein robustes Aussehen verleiht. Schiefer-Wandfliesen sind auch in polierten und geschliffenen Oberflächen erhältlich. Sie sind leicht zu pflegen und zu installieren. Die Fliesen haben eine lange Lebensdauer und sind für viele Anwendungen geeignet.
  • Gestapelte Steinfliesen: Diese Fliesen haben ein einzigartiges und natürliches Aussehen. Sie sind in verschiedenen Formen und Größen erhältlich. Die Fliesen bestehen aus verschiedenen Steinarten, wie Quarzit und Granit. Sie haben ein dreidimensionales Design, das den Wänden Tiefe und Textur verleiht. Gestapelte Steinfliesen werden für Akzentwände und innere Kamine verwendet.
  • Geschliffene Blausteinfliesen: Diese Fliesen haben eine glatte und matte Oberfläche. Die Kanten sind quadratisch und präzise. Die Fliesen werden für moderne und zeitgenössische Designs verwendet. Sie sind leicht zu reinigen und zu pflegen.
  • Putzierte Blaustein-Wandfliesen: Diese Fliesen haben eine glänzende und spiegelähnliche Oberfläche. Sie wirken elegant und luxuriös. Die Fliesen reflektieren Licht und schaffen ein Gefühl von Weite. Polierte Blaustein-Wandfliesen werden für Bereiche wie Badezimmerwände und Küchenrückwände verwendet.
  • Geflammte Blaustein-Wandfliesen: Die Fliesen haben eine strukturierte und raue Oberfläche. Sie werden erzeugt, indem der Stein hohen Flammen ausgesetzt wird. Die Fliesen werden wärmebehandelt, um eine langlebige und rutschfeste Oberfläche zu schaffen. Geflammte Blausteinfliesen sind für Außenbereiche und Poolumrandungen geeignet.
  • Split-Blausteinfliesen: Diese Fliesen haben eine natürliche und unebene Oberfläche. Sie werden entlang der natürlichen Schichten des Steins gespalten. Die Fliesen wirken robust und werden für Außenwände und Springbrunnen verwendet.

Funktionen und Merkmale von Blausteinwandfliesen

Blaustein ist ein dichtes, strapazierfähiges Material, das nicht leicht beschädigt oder verfärbt wird. Daher haben seine Wandfliesen mehrere Merkmale und Funktionen, darunter:

  • Langlebigkeit

    Mit ihrer starken Widerstandsfähigkeit gegen Risse und Abplatzungen kann die Blausteinwandfliese schweren Stößen standhalten. Sie ist auch widerstandsfähig gegen Abnutzung durch regelmäßigen Gebrauch. Diese Art von Wandfliese kann Jahrzehnte mit minimaler Wartung halten.

  • Geringe Porosität

    Wegen ihrer geringen Porosität absorbieren Blausteinfliesen keine Flüssigkeiten. Das macht sie widerstandsfähig gegen Flecken, Verschüttungen und Feuchtigkeit. Sie sind daher ideal für den Einsatz in Bereichen mit hoher Luftfeuchtigkeit, wie Badezimmern und Küchen.

  • Designvielfalt

    Blausteinwandfliesen sind in verschiedenen Größen, Oberflächen und Farbtönen erhältlich, wie Blau, Grau und Braun. Das macht sie für viele Designstile geeignet, von modern bis traditionell.

  • Rutschfeste Oberfläche

    Die Blausteinwandfliesen haben eine strukturierte Oberfläche, die Traktion bietet und Stürze verhindert. Das macht sie ideal für den Einsatz in stark frequentierten Bereichen, wie Eingangsbereichen und Außenpatios.

  • Kratzfestigkeit

    Blausteinfliesen haben eine starke Oberfläche, die kratzfest ist und Abnutzungen durch Möbel und Fußverkehr standhält. Das hilft, ihr Aussehen über die Zeit zu bewahren.

  • Einfach zu reinigen

    Mit ihrer nicht-porösen Oberfläche sind Blausteinwandfliesen einfach zu reinigen. Sie benötigen nur regelmäßiges Fegen und Wischen, um Schmutz und Flecken zu entfernen, was sie zu einer pflegeleichten Wahl für vielbeschäftigte Haushalte macht.

  • Hitzebeständigkeit

    Die Hitze schädigt die Blausteinwandfliesen nicht, und sie verändert deren Farbe oder Oberfläche nicht. Daher sind sie sicher in der Nähe von Kaminen und Herden.

  • Zeitloses ästhetisches Design

    Mit ihren reichen Farben und natürlichen Texturen verleiht eine Blausteinwandfliese jedem Raum Wärme und Charakter. Sie hat ein klassisches Aussehen, das niemals aus der Mode kommt.

  • Verbesserte Innene Luftqualität

    Die Blausteinwandfliesen absorbieren keine Feuchtigkeit, was das Wachstum von Schimmel und Mehltau verhindert. Das hilft, die Luftqualität in einem Zuhause oder Gebäude zu verbessern.

Szenarien für Blausteinwandfliesen

Blausteinwandfliesen sind sehr vielseitig und können in unterschiedlichen Anwendungen eingesetzt werden. Hier sind einige gängige Nutzungsszenarien:

  • Fassade von Außenwänden

    Blausteinfliesen verleihen den Außenwänden eines Gebäudes ein anspruchsvolles und zeitloses Aussehen. Ihre reichen Farbtöne und Texturen schaffen eine unwiderstehliche visuelle Anziehung. Die Blausteinwandfliesen bieten Eleganz für moderne, traditionelle und sogar rustikale Architektur.

  • Innenakzentwand

    Eine weitere häufige Verwendung von Blausteinwandfliesen ist die Schaffung von Akzentwänden. Eine Innenwand kann durch die Verwendung von Blausteinfliesen in einen atemberaubenden Blickfang verwandelt werden. Das verleiht eine warme und einladende Atmosphäre.

  • Umgebung des Kamins

    Kamine sind Orte, an denen eine gemütliche und dramatische Atmosphäre benötigt wird. Blausteinfliesen bieten dies mit ihrer natürlichen Schönheit. Sie fügen jedem Wohnraum eine zusätzliche Schicht von Charme und Wärme hinzu.

  • Rückwand in Küche und Badezimmer

    Rückwände schützen Wände vor Flecken und Spritzern und sollten ansprechend sein. Blausteinfliesen eignen sich dafür, da sie langlebig und pflegeleicht sind. Sie verstärken auch die visuelle Wirkung jeder Küche oder jedes Badezimmers.

  • Außenwohnräume

    Steinwandfliesen können auch verwendet werden, um Wände in Außenräumen wie Terrassen, Decks und Außenküchen zu schaffen. Sie schaffen einen natürlichen und einladenden Raum, in dem man sich entspannen und Freunde unterhalten kann.

  • Gewerbliche Räume

    Gewerbliche Räume wie Hotels, Restaurants und Büros nutzen Blausteinfliesen für Wände. Das liegt daran, dass sie eine elegante und einprägsame Atmosphäre schaffen.

  • Eingangsbereiche und Foyers

    Blausteinwandfliesen hinterlassen einen tollen ersten Eindruck, wenn sie an den Wänden eines Eingangsbereichs oder Foyers angebracht werden. Sie heißen Besucher mit ihrer natürlichen Schönheit und Eleganz willkommen.

Wie man Blausteinwandfliesen auswählt

Die Auswahl der richtigen Blausteinwandfliesen für einen bestimmten Raum erfordert die Berücksichtigung mehrerer Faktoren, um sicherzustellen, dass die ausgewählten Fliesen die ästhetischen, funktionalen und praktischen Bedürfnisse erfüllen. Hier sind einige Tipps zur Auswahl der Blausteinwandfliesen:

  • Bestimmen Sie den Zweck

    Der erste Schritt bei der Auswahl der richtigen Blausteinwandfliesen besteht darin, den beabsichtigten Zweck zu ermitteln. Werden die Fliesen für Außenverkleidungen, Innenwände oder Akzentwände verwendet? Das Wissen über die beabsichtigte Verwendung wird den Auswahlprozess leiten und sicherstellen, dass die richtige Fliesenart für jede Anwendung gewählt wird.

  • Berücksichtigen Sie den Standort

    Der Standort, an dem die Fliesen installiert werden sollen, spielt eine entscheidende Rolle im Auswahlprozess. Für Außenanwendungen wählen Sie Blausteinfliesen mit hoher Rutschfestigkeit und geringer Wasseraufnahme. Für Innenanwendungen wählen Sie Blausteinfliesen mit hoher Rutschfestigkeit und geringer Wasseraufnahme. Berücksichtigen Sie die Witterungseinflüsse, Wasser und Fußgängerverkehr, wenn Sie Blausteinfliesen für verschiedene Standorte auswählen.

  • Bewerten Sie den Stil und das Design

    Bei der Auswahl von Blausteinwandfliesen ist es wichtig, den Stil und das Design zu bewerten, um sicherzustellen, dass die ausgewählten Fliesen die Gesamtästhetik ergänzen. Berücksichtigen Sie Faktoren wie Farbe, Textur, Finish und Größe der Blausteinfliesen. Für einen moderneren Look wählen Sie Blausteinfliesen mit einer schlichten und sauberen Kante oder entscheiden Sie sich für ein rustikaleres Aussehen mit unregelmäßig geformten Fliesen.

  • Qualität des Steins bewerten

    Nicht alle Blausteine sind gleich, daher ist es wichtig, die Qualität des Steins vor dem Kauf zu bewerten. Achten Sie auf Qualitätsmerkmale wie Konsistenz in Farbe, Textur und Form. Ein hochwertiger Blaustein sollte eine einheitliche Farbe und Textur haben und nur geringe Variationen in der Form aufweisen. Darüber hinaus sollten Sie einen Geräuschtest durchführen, indem Sie auf den Stein klopfen; ein hochwertiger Blaustein erzeugt einen klingenden Klang.

  • Überprüfen Sie die Dicke und Größe

    Die Dicke und Größe der Blausteinwandfliesen beeinflusst auch das Gesamtbild und die Funktionalität. Für Außenwände wählen Sie Fliesen mit größerer Dicke für Langlebigkeit und Stärke. Andererseits sind Fliesen mit größerer Dicke möglicherweise nicht für Innenwände geeignet, insbesondere in Bereichen, in denen das Gewicht eine Rolle spielt. Achten Sie darauf, dass die Fliesen in Form und Größe einheitlich sind, um ein einheitliches Erscheinungsbild zu erzielen.

Blausteinwandfliesen FAQ

Q1: Sind Blausteinwandfliesen für den Innenbereich geeignet?

A1: Ja, Blausteinfliesen können für Innenwände verwendet werden. Sie bieten einen zeitlosen Stil und können jeden Raum aufwerten.

Q2: Wie dick ist eine Blausteinfliese für Wände?

A2: Wandfliesen sind in der Regel 0,5 bis 1 Zoll dick. Die Dicke variiert jedoch je nach Marke und Hersteller.

Q3: Bricht eine Blausteinwandfliese leicht?

A3: Nein, der Stein bricht nicht leicht. Tatsächlich wird er aufgrund seiner hohen Haltbarkeit und Festigkeit nicht leicht beschädigt.

Q4: Wie breit ist die Fugenlinie für eine Blausteinwandfliese?

A4: Die Fugenlinienbreite hängt von der Fliesengröße ab. Für 12-Zoll-Fliesen ist eine Fugenlinie von 0,75 Zoll akzeptabel. Für 8-Zoll-Fliesen ist eine Fugenlinie von 0,5 Zoll akzeptabel. Für 6-Zoll-Fliesen ist eine Fugenlinie von 0,5 Zoll akzeptabel. Für 4-Zoll-Fliesen ist eine Fugenlinie von 0,25 Zoll akzeptabel. Es ist wichtig zu beachten, dass größere Fliesen breitere Fugenlinien für eine ordnungsgemäße Installation und Unterstützung benötigen.

Q5: Kann man eine Blausteinfliese auf eine gestrichene Wand kleben?

A5: Nein, die Steinfliesen können nicht auf eine gestrichene Wand geklebt werden. Um eine ordnungsgemäße Haftung zu gewährleisten, sollte die Wand rau und nicht glänzend sein. Eine sehr glatte oder glänzende Wand wird den Fliesenkleber nicht unterstützen, und die Blausteinfliesen werden nicht haften.