(583 Produkte verfügbar)
Blausteingranulat ist ein Baustoff, der aus zerkleinerten Steinen unterschiedlicher Größen besteht. Das Granulat wird in Bauprojekten wie Straßen, Gehwegen und Fundamenten verwendet. Aufgrund seiner hohen Festigkeit und seines attraktiven Aussehens wird das Granulat auch für die Konstruktion von Einfahrten, Wegen und Terrassen verwendet.
Das Granulat gibt es in verschiedenen Typen, die sich nach Größe und Verwendung unterscheiden. Dazu gehören:
Feines Blausteingranulat:
Feines Blausteingranulat, auch bekannt als Sandgranulat, besteht aus winzigen Gesteinspartikeln von 0,25 mm bis 5 mm. Aufgrund seiner feinen Textur wird das Granulat verwendet, um eine glatte Oberfläche auf Betonstrukturen aufzutragen, die auch als Verputzen bekannt ist. Das feine Granulat trägt dazu bei, die Festigkeit und Konsistenz des Betons zu verbessern, wenn es Teil der Betonschicht ist. Zudem wird es zum Bau von Gehwegen, Einfahrten und Terrassen verwendet.
Grobes Blausteingranulat:
Grobes Blausteingranulat hat größere Korngrößen von 5 mm bis 20 mm. Das Granulat ist in verschiedenen Größen erhältlich, von mittel bis groß, und eignet sich somit für unterschiedliche Anwendungen. Es wird häufig in der Betonproduktion, in Entwässerungssystemen und als Unterbaumaterial verwendet. Außerdem wird das Granulat in der Asphaltproduktion und in dekorativen Landschaftsgestaltungen eingesetzt.
Recyceltes Blausteingranulat:
Dieses Granulat wird aus zerkleinertem, recyceltem Beton, Asphalt und Mauerwerk hergestellt. Das Granulat bietet eine Alternative zu natürlichem Granulat und macht es nachhaltiger. Es kommt in verschiedenen Größen vor und kann für ähnliche Anwendungen wie Naturgranulat verwendet werden. Das Granulat wird auch häufig in der Betonproduktion eingesetzt.
Gap-gradiertes Blausteingranulat:
Diese Art von Granulat hat eine begrenzte Spannweite von Partikelgrößen. Das Granulat enthält große Steine, die die Lücken zwischen den kleineren Steinen nicht ausfüllen. Dies führt zu mehr Freiräumen, die mit Wasser gefüllt werden können. Das Granulat wird zum Bau von Beton mit hoher Verarbeitbarkeit verwendet. Es wird auch beim Bau von durchlässigen Betonpavements eingesetzt.
Mischgranulat aus Blaustein:
Dieses Granulat hat unterschiedliche Größen von Aggregatpartikeln. Die verschiedenen Größen der Aggregate arbeiten zusammen, um eine dichte Betonmischung zu erzeugen. Das Granulat wird in der Produktion von hochfestem Beton verwendet. Es kommt auch beim Bau von Betonstrukturen zum Einsatz, die eine reduzierte Schrumpfung erfordern.
Architektonisches Blausteingranulat:
Dieses Granulat besteht aus größeren Steinen von etwa 20 mm und mehr. Das Granulat wird in dekorativen Anwendungen wie Landschaftselementen und Einfahrten eingesetzt. Zudem wird es beim Bau von Wänden und Treppen aufgrund seines attraktiven Aussehens verwendet. Das Granulat benötigt aufgrund seiner größeren Größe weniger Zement für die Betonproduktion.
Blausteingranulate gehören zu den beliebtesten Aggregatarten auf dem Markt. Der Grund dafür ist seine einzigartige blaue Farbe, die es zu einem Favoriten für Einfahrten, Gehwege und dekorative Zwecke macht. Aber was macht es zu einer beliebten Wahl auf dem Markt? Im Folgenden sind die Merkmale und Hauptfunktionen des Blausteingranulats aufgeführt:
Haltbarkeit
Eines der Hauptmerkmale von Blausteingranulat ist seine Haltbarkeit. Aufgrund dessen ist es eine bevorzugte Wahl für Bauherren und Architekten. Dieses Granulat kann extremen Wetterbedingungen standhalten, ohne seine Form oder Farbe zu verlieren. Zudem bleibt seine wunderschöne blaue Farbe unverändert, was es zu einer idealen Wahl für Einfahrten und Wege macht.
Niedriger Wartungsaufwand
Ein weiteres Merkmal des Blausteingranulats ist, dass es wenig Wartung erfordert. Nach der Installation benötigt es keine intensiven Pflegemaßnahmen, was bedeutet, dass man Wartungskosten einsparen kann.
Ästhetische Anziehungskraft
Dieses Granulat hat eine einzigartige blaue Farbe, die es zu einer beliebten Wahl für Architekten und Designer macht. Aufgrund seiner Farbe kann es zusammen mit anderen Materialien verwendet werden, um einzigartige Designs zu kreieren.
Vielseitigkeit
Blausteingranulat kann für unterschiedliche Funktionen verwendet werden, sowohl dekorative als auch funktionale. Es kann in der Landschaftsgestaltung verwendet werden, um einzigartige Wege und Einfahrten zu schaffen, oder im Bauwesen für Wände und Fundamente.
Entwässerung
Ein weiteres Merkmal des Blausteingranulats ist, dass es durchlässig ist, was bedeutet, dass Wasser leicht hindurchfließen kann. Dies macht es zu einer idealen Wahl für Bereiche, in denen die Wasserableitung wichtig ist, wie Pools und Teiche.
Druckfestigkeit
Neben der Haltbarkeit weist Blausteingranulat auch eine hohe Druckfestigkeit auf. Das bedeutet, dass es Druck oder Gewicht standhalten kann, ohne zu brechen oder zu reißen. Dies macht es zu einer beliebten Wahl für den Bau stark frequentierter Bereiche, wie Parkplätze.
Kratzfestigkeit
Das Blausteingranulat ist zudem kratz- und beulenresistent. Das bedeutet, dass das Granulat nicht leicht beschädigt wird, was es zu einer beliebten Wahl für Gehwege und Einfahrten macht.
Wert
Obwohl das Granulat teurer ist als andere Aggregattypen, bietet es langfristigen Wert, da es langlebig und pflegeleicht ist. Das bedeutet, dass man kein Geld für Reparaturen oder Ersatz ausgeben muss, was es auf lange Sicht zu einer kosteneffizienten Option macht.
Dieser Abschnitt enthält eine Liste von Branchen, die Blausteingranulat verwenden:
Beim Kauf von Blausteingranulat zu Verkaufspreisen sollten die folgenden Faktoren berücksichtigt werden:
Größe
Die Größe des Granulats hat einen erheblichen Einfluss auf die Leistung und Eigenschaften der Mischung. Kleinere Aggregate von 10-20 mm bieten eine bessere Verarbeitbarkeit und sind für Wege und Einfahrten geeignet. Größere Größen von 40-20 mm sind ideal für Entwässerung und Unterbaumaterialien. Es ist entscheidend, die richtige Granulatgröße zu wählen, um Probleme wie Segregation und Blockpflasterung zu vermeiden.
Farbe
Die Farbe ist ein wichtiges Kriterium, wenn der Beton oder Asphalt optisch ansprechend sein soll. Eine helle graue Farbe kann für dunkleren Beton bevorzugt werden, um Kontraste zu schaffen. Auch die Farbe des Granulates beeinflusst die Farbe des Endprodukts. Berücksichtigen Sie die Projektanforderungen, um die richtige Farbe auszuwählen.
Form
Die Form des Granulats beeinflusst die Verarbeitbarkeit und Festigkeit des Betons. Rundkornaggregate bieten eine bessere Verarbeitbarkeit und sind für hochfeste Mischungen geeignet. Eckige Aggregate hingegen bieten bessere Verklammerung und Stabilität und sind ideal für Betonmischungen.
Qualität
Es ist wichtig, die Qualität des Blausteingranulats zu überprüfen, um sicherzustellen, dass das Endprodukt die erforderliche Festigkeit und Haltbarkeit aufweist. Achten Sie auf Staub oder Schlamm in den Proben und überprüfen Sie die Sieblinie, um sicherzustellen, dass sie den Anforderungen entspricht. Die Qualität des Granulates hat Auswirkungen auf die Qualität des Endprodukts.
Verfügbarkeit
Aggregate sind in verschiedenen Größen, Typen und Formen erhältlich. Es ist wichtig, die Verfügbarkeit des Granulats im lokalen Steinbruch zu überprüfen, um sicherzustellen, dass es in der erforderlichen Menge verfügbar ist und Verzögerungen im Projekt zu vermeiden. Dies hilft auch, zusätzliche Kosten zu vermeiden, die entstehen könnten, wenn man woanders beschaffen muss.
Kosten
Die Kosten für das Granulat sind für viele Projekte ein wichtiges Kriterium. Während Qualität wichtig ist, ist es ebenso wichtig, ein Granulat zu finden, das ins Budget passt. Dies gewährleistet, dass das Projekt innerhalb des Budgets abgeschlossen wird. Es ist auch wichtig, langfristige Kosten wie Wartung zu berücksichtigen.
F1: Was sind die beliebtesten Arten von Blausteingranulat?
A1: Die beliebtesten Arten von Blausteingranulaten sind Blaustein-Sandstein und Basalt. Diese Steine werden wegen ihrer Haltbarkeit, einzigartigen Farbe und Textur geschätzt.
F2: Welche Größen von Granulaten werden am häufigsten verwendet?
A2: Blausteingranulat der Größe 10 mm bis 20 mm ist am häufigsten in der Betonproduktion verwendet. Dies liegt daran, dass es optimale Verdichtung und ein hohes Maß an Stabilität bietet.
F3: Welches Land hat den besten Blaustein?
A3: Australien hat den besten Blaustein. Der hochwertigste Blaustein wird in Steinbrüchen in Victoria, Australien, gefunden.
F4: Ist Blausteingranulat dasselbe wie Basalt?
A4: Blausteingranulat und Basalt sind nicht dasselbe, sind jedoch eng miteinander verwandt. Basalt ist der Ausgangsgestein von Blaustein und beide Steine haben ähnliche Eigenschaften und Merkmale.
F5: Nimmt Blausteingranulat schnell Wasser auf?
A5: Ja, Blausteingranulate nehmen Wasser schnell auf. Das liegt daran, dass das Granulat eine poröse Oberfläche hat. Trotz seiner Durchlässigkeit ist Blausteingranulat sehr haltbar und stark.