Blasfolien-extrusion maschine

(5627 Produkte verfügbar)

PE-Folien <span class=keywords><strong>extrusion</strong></span> sblasform maschine

PE-Folien extrusion sblasform maschine

10.622,28 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
10 yrsCNAnbieter
Kleine Filmblas-<span class=keywords><strong>Extrusion</strong></span> maschine für PE PET PBAT PP TPU PLA

Kleine Filmblas-Extrusion maschine für PE PET PBAT PP TPU PLA

Sofort lieferbar
12.070,77 - 14.484,92 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
Versand pro Stück: 482,84 €
verify14 yrsCNAnbieter

Über blasfolien-extrusion maschine

Arten von Blasfolien-Extrusionsmaschinen

Eine Blasfolien-Extrusionsmaschine ist eine Maschine, die Kunststofffolien durch Extrudieren von geschmolzenem Kunststoff in eine dünne Folie herstellt. Es gibt verschiedene Arten von Blasfolien-Extrusionsmaschinen, um verschiedene Anforderungen zu erfüllen.

  • PE-Blasfolien-Extrusionsmaschine

    Die PE (Polyethylen)-Blasfolien-Extrusionsmaschine ist eine der am häufigsten verwendeten Folienherstellungsmaschinen weltweit. Die Varianten der Maschine können Folien mit unterschiedlichen Polyethylenqualitäten herstellen. So hat LDPE (Low-Density-Polyethylen) eine hohe Feuchtigkeitsbarriere, aber eine geringe Zugfestigkeit, während HDPE (High-Density-Polyethylen) eine hohe Festigkeit, aber eine geringere Barriereeigenschaft hat. Die Verwendung verschiedener Polyethylenqualitäten bestimmt die Eigenschaften und den Einsatz der mit der Maschine hergestellten Folien.

  • Mehrschichtige Blasfolien-Extrusionsmaschine

    Die einschichtige Blasfolien-Extrusionsmaschine erzeugt Folien mit nur einer Zusammensetzung, aber die mehrschichtige Variante kann Folien mit unterschiedlichen Materialien miteinander verschmelzen. Durch die Verwendung des Co-Extrusionsverfahrens mit der mehrschichtigen Blasfolien-Extrusionsmaschine kann jede Schicht die individuellen Vorteile einer Folie erhalten, wie z. B. erhöhte Festigkeit, verbesserte Barriereeigenschaften oder verbesserte optische Eigenschaften.

  • Blasfolien-Extrusionsmaschine mit verschiedenen Materialien

    Neben den verschiedenen Polyethylenqualitäten können auch andere Thermoplaste wie PP (Polypropylen), PVC (Polyvinylchlorid), TPE (Thermoplastische Elastomere) usw. mit der Blasfolien-Extrusionsmaschine verwendet werden. Jedes Material hat seine eigenen Vorteile. So weist beispielsweise Polyurethan eine hervorragende Abriebfestigkeit auf, während Polystyrol eine hohe Sichtbarkeit und Klarheit aufweist.

  • HDPE-Blasfolienextrusion für spezielle Anwendungen

    Einige spezielle Varianten der Blasfolien-Extrusionsmaschine zielen auf Nischenmärkte ab. So wird beispielsweise die bewässerte Blasfolien-Extrusionsmaschine zur Herstellung von Kunststofffolien mit Löchern für Bewässerungszwecke eingesetzt. Andere Spezialmaschinen können Folien für Landwirtschaft, Landschaftsbau oder Entwässerung produzieren.

Spezifikationen und Wartung

  • Folienstärkenbereich:

    Die Fähigkeit, Folien mit unterschiedlichen Dicken zu produzieren, ist für verschiedene Endanwendungen unerlässlich. Die Möglichkeit, die Parameter so einzustellen, dass eine Folienstärke zwischen 5 und 30 Mikron erreicht wird, kann wichtig sein.

  • Folienbreitenkapazität:

    Abhängig von der Größe der Aufblasdüse kann die Maschine Folienbreiten zwischen 30 cm und 200 cm herstellen.

  • Ausstoßrate:

    Die Geschwindigkeit, mit der die Maschine extrudierte Folie produzieren kann, wird typischerweise in Kilogramm pro Stunde (kg/h) oder Pfund pro Stunde (lbs/h) gemessen. Je nach Maschinenmodell können Blasfolien-Extrusionsmaschinen Ausstoßraten von 10 kg/h bis 100 kg/h haben.

  • Kern-Durchmesser:

    Der Kern- oder Dornendurchmesser, auf dem die Folie abgekühlt und zusammengezogen wird, bestimmt die Größe der produzierten Schlauchfolie. Kerndurchmesser liegen typischerweise zwischen 76 mm und 152 mm.

  • Materialverträglichkeit:

    Die Maschine ist mit verschiedenen Materialien kompatibel, wie z. B. Polyethylen (LDPE, LLDPE, HDPE), Polypropylen (PP), Polystyrol (PS) und PVC.

  • Maschinenabmessungen & Gewicht:

    Die Gesamtgröße und das Gewicht des Blasfolienextruders können die Installationsanforderungen und die Platzüberlegungen beeinflussen.

Eine sachgemäße Wartung der Blasfolien-Extrusionsmaschine ist für deren effizientes und kontinuierliches Funktionieren unerlässlich. Regelmäßige Wartung trägt dazu bei, die Ausrüstung in gutem Zustand zu halten, ihre Lebensdauer zu verlängern und die Produktqualität zu verbessern.

  • Tägliche Kontrollen und Reinigung:

    Es ist wichtig, alle Teile der Maschine, einschließlich Extruder, Düse, Kühlring, Montage, Rollensystem und Schneidsystem, auf Beschädigungen, Verschleiß oder Lockerungen zu überprüfen. Alle festgestellten Probleme sollten umgehend behoben werden, um weitere Schäden zu vermeiden. Regelmäßiges Reinigen hilft, Materialansammlungen und Verstopfungen zu vermeiden und so einen reibungslosen Betrieb und eine hervorragende Produktqualität zu gewährleisten.

  • Schmiersystem:

    Es sollten regelmäßige Kontrollen durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass die Schmierstoffe in gutem Zustand sind und ausreichend Fett vorhanden ist. Maschinenbauteile wie Getriebe, Lager, Ketten und Gleiter sollten regelmäßig gereinigt und geschmiert werden, um Verschleiß zu reduzieren und so die Lebensdauer der Maschine zu verlängern.

  • Temperaturregelung:

    Stellen Sie sicher, dass die Heiz- und Kühlsysteme ordnungsgemäß funktionieren, indem Sie regelmäßig die Temperaturmessgeräte und -regler überprüfen. Überprüfen Sie, ob alle elektrischen und elektronischen Komponenten ordnungsgemäß funktionieren, und stellen Sie eine gute elektrische Verbindung sicher, indem Sie die elektrischen Kästen und Verkabelungen regelmäßig überprüfen und reinigen.

Mindestens einmal im Monat sollte die Wartung der Blasfolien-Extrusionsmaschine von einem qualifizierten Fachmann durchgeführt werden. Folgende Maßnahmen sollten ergriffen werden:

  • Führen Sie eine gründlichere Inspektion von wichtigen Teilen, wie z. B. der Düsenbaugruppe und dem Rollensystem, durch, um festzustellen, ob Teile ersetzt oder eingestellt werden müssen.
  • Überprüfen Sie, ob die Grundschrauben der Maschine angezogen wurden, um einen stabilen Betrieb der Anlage zu gewährleisten.
  • Reinigen Sie den Kühlventilator und den Kühler, um eine ordnungsgemäße Wärmeableitung zu gewährleisten und eine Überhitzung zu vermeiden.

Anwendungen von Blasfolien-Extrusionsmaschinen

  • Flexible Verpackungsindustrie

    In der flexiblen Verpackungsindustrie wird die Blasfolien-Extrusionsmaschine weit verbreitet zur Herstellung von Folien für die Verpackung verschiedener Produkte, darunter Lebensmittel, Getränke, Snacks und verderbliche Waren. Die Maschine ermöglicht die Herstellung von Folien mit unterschiedlichen Eigenschaften, wie z. B. Feuchtigkeitsbarrieren, Transparenz und Bedruckbarkeit, um spezifische Verpackungsanforderungen zu erfüllen. Folien, die mit Blasfolien-Extrusionsmaschinen hergestellt werden, werden häufig zu Beuteln, Säcken, Schrumpffolien, Stretchfolien und anderen Arten von flexiblen Verpackungen verarbeitet.

  • Industrieverpackungen

    Blasfolien-Extrusionsmaschinen werden auch zur Herstellung von Folien für Industrieverpackungsanwendungen eingesetzt. Dies umfasst Verpackungen aus Stretchfolie, Umreifungsbändern, Palettenfolie, Schutzfolie und Tragetaschen für sperrige Güter, Teile und Hardware. Folien aus robusten, durchstichfesten Polymeren wie LDPE, LLDPE oder HDPE eignen sich ideal zum Schutz von Gegenständen während der Lagerung und des Transports. Für schwere Anwendungen werden häufig ineinandergreifende, mehrschichtige oder schrumpfgewickelte Folien verwendet, ebenso wie Stretchfolien, die für Folienverpackungen verwendet werden.

  • Nicht-Verpackungsanwendungen

    Die Vielseitigkeit von Blasfolien-Extrusionsmaschinen reicht über die Verpackung hinaus. Die produzierten Folien sind auch für Nicht-Verpackungsanwendungen wertvoll. Dazu gehören landwirtschaftliche Folien wie Gewächshausabdeckungen und Mulchfolien, Baustoffe wie Dampfsperrfolien, Geomembranen und Schutzflächen, medizinische und Hygienefolien, die für Einwegkleidung, Behänge und Bettdecken verwendet werden, sowie elektrische und Isolierfolien, die in Drähten, Kabeln und elektronischen Komponenten verwendet werden.

So wählen Sie eine Blasfolien-Extrusionsmaschine aus

Da es mehr als einen Typ gibt, ist es wichtig zu wissen, was bei der Auswahl einer Blasfolien-Extrusionsmaschine zu beachten ist. Nachdem Sie den Zielmarkt und die Anwendung identifiziert haben, hilft es, die Bedürfnisse und Anforderungen der gewählten Anwendung und Folienart zu verstehen.

Sind die gewünschten Folien für Verpackungen stabil und widerstandsfähig genug, um durch gefährliche Elemente geschützt zu werden? Sind Festigkeit, Transparenz, Durchstoßfestigkeit sowie Feuchtigkeits- und Reißfestigkeit wichtige Eigenschaften für die gewählte Verpackung?

Es ist auch wichtig, die benötigte Dicke und den Durchmesser der Folie zu untersuchen. Welches Gewicht muss sie tragen? Muss die Folie groß genug sein, um die gewünschte Fläche abzudecken? Die Größe der Blasfolien-Extrusionsmaschine muss ausreichend sein, um Folien mit der gewünschten Dicke und dem gewünschten Durchmesser zu produzieren.

Überlegen Sie, ob für bestimmte Anwendungen mehrschichtige Folien benötigt werden. Wenn ja, können Maschinen mit Co-Extrusionsfähigkeiten Folien mit mehreren Schichten herstellen, die jeweils unterschiedliche Eigenschaften besitzen. Es hilft, die erforderliche Verarbeitungsgeschwindigkeit und Produktionskapazität zu kennen. Eine effiziente Blasfolien-Extrusionsmaschine mit einer hohen Ausstoßrate ist erforderlich, um die Anforderungen zu erfüllen, wenn eine große Menge an Folien innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens benötigt wird.

Eine wichtige, aber oft vernachlässigte Überlegung ist die Energieeffizienz und die Kosten der gewählten Maschine. Die Auswahl einer Maschine, die Energie effizient nutzt, trägt dazu bei, die Produktionskosten und die Umweltbelastung zu senken.

Ein letztes, aber sehr wichtiges Merkmal ist der Automatisierungsgrad und die Steuerungssysteme. Ist es möglich, wichtige Parameter wie Temperatur, Druck und Geschwindigkeit in Echtzeit zu überwachen und anzupassen? Moderne computergesteuerte Blasfolien-Extrusionsmaschinen können eine gleichbleibende Folienqualität gewährleisten, und die Auswahl dieser Maschinen vereinfacht den Produktionsprozess.

Fragen & Antworten

F1 Welche Arten von Kunststoffen können mit einer Blasfolien-Extrusionsmaschine verwendet werden?

A1 Im Allgemeinen werden Niedrigdichtes Polyethylen (LDPE) und Hochdichtes Polyethylen (HDPE) am häufigsten in der Blasfolienextrusion verwendet. Die Anlage kann jedoch auch mit anderen thermoplastischen Materialien verwendet werden, wie z. B. Nylon (PA), Polypropylen (PP), Lineares Niedrigdichtes Polyethylen (LLDPE), Polystyrol (PS) und polarisiertes Styrol-Ethylen-Copolymer (S/ES).

F2 Wie erhöht eine Blasfolien-Extrusionsmaschine die Produktionsleistung?

A2 Die Konstruktion der Folien-Extrusionsmaschine ist ein wichtiger Faktor, der zu einer erhöhten Produktionsleistung beiträgt. Die automatisierten Prozesse der Maschine reduzieren manuelle Eingriffe und optimieren den Betrieb. Außerdem entfällt durch die Mehrfunktionalität der Blasfolien-Extrusionsmaschine die Notwendigkeit separater Maschinen für Extrusion und Blasen.

F3 Können Benutzer die Dicke der mit der Blasfolien-Extrusionsmaschine hergestellten Folie anpassen?

A3 Ja, Benutzer können die Folie an die Anforderungen anpassen. Folien-Extrusionsmaschinen können Folien mit einer großen Bandbreite an Dicken herstellen, von ultradünnen bis hin zu dicken Folien. Der Durchmesser der in der Blasfolienextrusion verwendeten Düse ist ein wichtiger Faktor, der die Foliendicke beeinflusst. Außerdem beeinflussen Anpassungen der Extrusionsgeschwindigkeit und des Dehnungsverhältnisses auch die Dicke der Blasfolie.

F4 Was sind einige Tipps zur Fehlerbehebung bei einer Blasfolien-Extrusionsmaschine?

A4 Einige schnelle Tipps zur Fehlerbehebung umfassen die Überprüfung des Materials, um festzustellen, ob es ausreichend getrocknet ist und ob es Lecks oder lose Verbindungen in der Düse gibt. Außerdem können Benutzer die Extrusionstemperatur überwachen, um festzustellen, ob sie sich innerhalb des empfohlenen Bereichs für das verwendete Material befindet.