(124 Produkte verfügbar)
Ein DTH-Hammer, auch bekannt als Down-the-Hole-Hammer, ist ein entscheidender Bestandteil eines DTH-Bohrsystems. Er ist der Antriebsmechanismus des Bohrmeißels und befindet sich direkt auf dem Bohrmeißel. Die Arten von DTH-Hämmern basieren auf ihrem Durchmesser, der der Gesamtgröße des Hammers entspricht.
DTH-Hämmer mit kleinem Durchmesser
DTH-Hämmer mit kleinem Durchmesser werden typischerweise für Bohrlöcher zur Gewinnung von Ressourcen mit hoher Produktion, seismische Erkundung und geotechnische Untersuchungen eingesetzt. Ihre Bohrmethode ermöglicht eine minimale Lochdeviation und eng beabstandete Lochmuster.
Im Allgemeinen liegen DTH-Hämmer mit kleinem Durchmesser zwischen 2,5" und 4" in der Größe. Sie verwenden die Drehluft-Shuttle-Technologie, um die Bohrleistung zu maximieren und die Kompressorenlaufzeit zu minimieren. Dies ermöglicht mehr Bohrlöcher pro Einheit Luftdruck als bei klassischen Pilot-Ahead-Bohrmethoden.
DTH-Hämmer mit mittlerem Durchmesser
DTH-Hämmer mit mittlerem Durchmesser werden typischerweise für die gleichen Anwendungen wie die Hämmer mit kleinem Durchmesser eingesetzt, wie oben beschrieben. Darüber hinaus können sie im Bauwesen, bei Wasserbrunnenbohrungen sowie in der Öl- und Gasindustrie eingesetzt werden. Der Durchmesser eines mittleren DTH-Hammers liegt zwischen 4,5" und 7".
DTH-Hämmer mit großem Durchmesser
DTH-Hämmer mit großem Durchmesser werden in der Regel in großflächigen Bergbau- und Bauanwendungen eingesetzt, bei denen tiefe vertikale Bohrlöcher von 8-20 Zoll erforderlich sind. Je nach Modell liegt ihr Durchmesser bei 8" und mehr.
DTH-Hämmer mit großem Durchmesser werden für Sprenglochbohrungen im Bergbau und auch für das Einsetzen von Pfählen in Gestein bei Bauprojekten verwendet. Manchmal werden sie auch bei geothermischen Bohrungen und Offshore-Ölförderung eingesetzt.
Im Folgenden finden Sie einige Spezifikationen für Beispiele von DTH-Hämmern:
Mit der richtigen Pflege kann ein DTH-Hammer viele Jahre lang verwendet werden. Nachfolgend finden Sie einige Tipps für die Wartung des Hammers:
Die Leistung und Zuverlässigkeit des DTH-Hammer-Meißels ist in verschiedenen Branchen entscheidend. Dazu gehören unter anderem der Bergbau, das Bohren von Wasserbrunnen, geothermische Bohrungen, Fundamentbohrungen und das Bauwesen.
Konzentrieren Sie sich beim Kauf eines DTH-Druckluft-Hammers auf die kritischen Merkmale für optimale Leistung und Effizienz. Bei der Auswahl hochwertiger DTH-Hämmer für das Bohrprojekt müssen mehrere Faktoren berücksichtigt werden.
Bohrdurchmesser und -tiefe:
Der Bohrdurchmesser, den ein DTH-Hammer schaffen kann, wird durch seine Größe bestimmt und ist in der Regel durch eine Modellnummer gekennzeichnet. Wählen Sie einen Hammer, der dem erforderlichen Bohrlochdurchmesser entspricht. Wählen Sie außerdem ein Werkzeug mit einer geeigneten Bohrmeißelkonstruktion, um die gewünschte Tiefe zu erreichen.
Bohrbedingungen:
Berücksichtigen Sie die Geologie und die Umgebung der Bohrstelle. Wählen Sie einen DTH-Hammer und Bohrmeißel, der in der Lage ist, die Bodenformation effektiv zu durchdringen. Wählen Sie beispielsweise einen DTH-Hammer mit einem Bohrmeißel, der mit einer starken Legierung beschichtet ist, wenn harte Felsformationen vorhanden sind. Wählen Sie außerdem ein Werkzeug, das unter den Boden-, Wasser- und Temperaturbedingungen der Baustelle gut funktioniert.
Kompatibilität mit Bohrgeräten:
Der Down-the-Hole (DTH)-Hammer muss an der Oberfläche mit dem Drehbohrer gekoppelt werden, der zum Bohren des gewünschten Bohrlochs verwendet wird. Stellen Sie daher sicher, dass der DTH-Hammer und seine Armaturen mit dem verwendeten Bohrgerät kompatibel sind, um Betriebsprobleme und Ineffizienzen für alle Beteiligten zu vermeiden.
Qualität:
Vermeiden Sie häufige Reparaturen und andere Wartungsanforderungen, indem Sie einen robusten DTH-Bohrhammer kaufen, der viele Jahre lang verwendet werden kann, ohne dass häufige Reparaturen erforderlich sind. Wählen Sie daher einen zuverlässigen Lieferanten mit guten Qualitätssicherungsstandards und exzellentem Kundendienst.
F1. Wie kann man die Effizienz eines DTH-Hammers verbessern?
A1. Benutzer können die Effizienz des DTH-Hammers verbessern, indem sie eine korrekte Abstimmung von Meißel und Hammer gewährleisten, die Bohrparameter optimieren, eine ausreichende Luftzufuhr sicherstellen und den Meißel und Hammer effektiv warten.
F2. Welche Trends gibt es auf dem DTH-Hammer-Markt?
A2. Die Nachfrage nach Hochleistungs-DTH-Hämmern in der Bergbaubranche und im Bauwesen treibt den Markt an. Auch Innovationen im DTH-Hammer-Design, wie z. B. die Entwicklung von Hämmern mit besserer Energieübertragung und Verschleißfestigkeit, sind weit verbreitet. Darüber hinaus bewegt sich der Markt in Richtung umweltfreundlicher Lösungen, und Hersteller erforschen DTH-Hämmer, die mit nachhaltigen Bohrpraktiken kompatibel sind.
F3. Wie lange hält ein DTH-Hammer?
A3. Wenn Benutzer den DTH-Hammer richtig warten, kann er mehrere tausend Bohrstunden halten. Zu den typischen Verschleißteilen gehören der Kolben, der Meißeladapter und die Dichtungselemente des DTH-Hammers.
F4. Was sind einige häufige Probleme mit DTH-Hämmern?
A4. Häufige Probleme sind Ineffizienz aufgrund von Energieverlusten, übermäßiger Verschleiß des DTH-Hammers oder Bohrmeißels, Blockierung des Hammers oder Betriebsausfall sowie Luftleckagen.