All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Bio bio-haarfarbe

(1013 Produkte verfügbar)

Über bio bio-haarfarbe

Arten von bio-organischen Haarfarben

Bio-organische Haarfarbe besteht aus natürlichen Inhaltsstoffen. Sie enthält keine Chemikalien, die das Haar schädigen oder allergische Reaktionen hervorrufen können. Die verfügbaren Farboptionen umfassen:

  • Permanente Bio-Organische Haarfarbe:

    Die organische permanente Haarfarbe dringt in den Haarschaft ein. Sie verändert dauerhaft die Farbe des Haares. Die Ansätze müssen nachwachsenden Haaren nachbehandelt werden. Diese Art von Bio-Haarfarbe ist am besten für Menschen geeignet, die ihre Haarfarbe aufhellen oder eine andere Farbe wählen möchten. Sie ist auch geeignet zum Abdecken von grauem Haar. Das Haar wird normalerweise nach Anwendung dieser Farbe geschädigt. Die in bio-organischer Haarfarbe verwendeten Inhaltsstoffe helfen jedoch, Schäden am Haar zu minimieren.

  • Demi-Permanente Bio-Organische Haarfarbe:

    Die demi-permanente Bio-Haarfarbe ist sanft zum Haar. Sie dringt nur in die Cuticula-Schicht des Haares ein. Die Haarfarbe hält länger als semi-permanente Farbtöne, ist jedoch nicht so langlebig wie permanente Farben. Sie eignet sich ideal für Personen, die die Haarfarbe auffrischen oder Strähnchen hinzufügen möchten. Diese Farbe bietet keine vollständige Abdeckung für graues Haar.

  • Semi-Permanente Bio-Organische Haarfarbe:

    Die Haarfarbe wird nicht gut vom Haar aufgenommen. Sie umhüllt nur die Außenseite des Haares. Diese Art von bio-organischer Haarfarbe ist weniger schädlich als demi-permanente und permanente Farben. Sie wäscht sich nach einigen Shampoos langsam aus. Die Farbe kann mehrere Wochen halten. Sie eignet sich ideal für Personen, die eine neue Farbe ausprobieren möchten, bevor sie sich für eine permanente Farbe entscheiden. Sie kann auch verwendet werden, um dem Haar Glanz und Lebendigkeit zu verleihen. Die semi-permanente bio-organische Haarfarbe fügt dem Haar einen Ton hinzu, deckt jedoch nicht all das graue Haar ab.

  • Organische Haarfarbe-Shampoo:

    Die Haarfarbe besteht aus natürlichen Inhaltsstoffen und Farbpigmenten. Sie hilft, grauem Haar Farbe zu verleihen. Die Farbe ist lebendig, jedoch nicht so auffällig wie permanente Haarfarben. Das organische Haarfarbe-Shampoo ist eine ausgezeichnete Wahl für Menschen, die nach einer pflegeleichten Haarfärbemöglichkeit suchen. Die Haarfarbe hält mehrere Wochen, bis die nächste Shampoo-Anwendung erfolgt.

Wie man bio-organische Haarfarben auswählt

  • Zutaten:

    Die Überprüfung der Inhaltsstoffliste ist entscheidend, um sicherzustellen, dass die Haarfarbe tatsächlich organisch ist und keine schädlichen Chemikalien enthält. Achten Sie auf natürliche Extrakte wie Henna, Indigo und Pflanzen, die reich an Vitaminen und ätherischen Ölen sind. Vermeiden Sie Produkte mit aggressiven Zusätzen wie Ammoniak, Parabenen und Sulfaten, die das Haar schädigen und die Kopfhaut reizen könnten. Die Wahl einer Haarfarbe aus natürlichen Inhaltsstoffen trägt dazu bei, die Gesundheit der Haare zu erhalten und einem organischen Lebensstil zu entsprechen.

  • Farbpalette:

    Wählen Sie eine organische Haarfarbenmarke, die eine Vielzahl von Farbtönen anbietet, von natürlichen Tönen wie Blond, Braun und Schwarz bis zu lebhaften Farben wie Rot und Blau. Diese Vielfalt ermöglicht es den Kunden, eine passende Farbe zu finden und gibt ihnen die Flexibilität, ihren Stil auszudrücken. Eine Marke mit einer umfangreichen Farbpalette ermöglicht es, subtile Akzente oder auffällige Veränderungen zu erreichen.

  • Farbwirkung:

    Suchen Sie nach Haarfärbemitteln, die eine ausgezeichnete Farbwirkung, Langlebigkeit und Abdeckung von grauem Haar bieten. Es ist wichtig, Bewertungen und Feedback von anderen Benutzern bezüglich der Leistung des Produkts zu lesen. Die Leistung ist entscheidend, wenn man sich für eine biologische Haarfarbe entscheidet, da man ein Produkt möchte, das professionelle Ergebnisse liefert und mehrere Wochen hält, ohne zu verblassen.

  • Allergietests:

    Selbst bei natürlichen Inhaltsstoffen kann man empfindlich auf einige pflanzliche Komponenten reagieren. Daher ist es immer gut, einen Patch-Test durchzuführen, bevor man ein neues Haarfärbemittel verwendet. Tragen Sie eine kleine Menge hinter dem Ohr oder im inneren Ellenbogen auf und lassen Sie es 48 Stunden einwirken, um auf Reaktionen zu prüfen. Diese Vorsichtsmaßnahme stellt sicher, dass man sicher und zuversichtlich das Produkt auf dem gesamten Kopf verwenden kann.

  • Anwendungsprozess:

    Organische Haarfärbemittel haben in der Regel einen einfacheren Anwendungsprozess als herkömmliche Farben. Einige sind bereit zur Anwendung, während andere zunächst gemischt werden müssen. Befolgen Sie die Anweisungen der Marke, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Es ist auch wichtig, auf die Anwendungszeit zu achten, da einige organische Farben länger brauchen als synthetische. Der Komfort des Anwendungsprozesses erleichtert es, das Haar zu Hause oder bei einem professionellen Stylisten zu färben.

  • Preis:

    Organische Haarfarbe ist oft teurer als herkömmliche Farben, aufgrund ihrer hochwertigen natürlichen Inhaltsstoffe. Dennoch sollte man dies als Investition in gesünderes Haar betrachten. Es ist wichtig, die Preise verschiedener Marken zu vergleichen, aber konzentrieren Sie sich nicht nur auf die Kosten. Berücksichtigen Sie auch die Leistung, Sicherheit und wie gut das Produkt zu den eigenen Werten in Bezug auf chemiefreie Schönheitsprodukte passt.

  • Markenruf:

    Wählen Sie Haarfarben von angesehenen Unternehmen, die für die Herstellung sicherer und effektiver Produkte bekannt sind. Eine gute Marke ist transparent in Bezug auf ihre Inhaltsstoffe, hat eine solide Bilanz in der Kundenzufriedenheit und wird sowohl von professionellen Stylisten als auch von Anwendern zu Hause vertraut. Der Ruf weist auf die Zuverlässigkeit des Produkts hin und zeigt seine Fähigkeit, die Erwartungen der Verbraucher zu erfüllen.

  • Zertifizierungen:

    Einige organische Haarfarben können verschiedene Zertifizierungen erhalten, die darauf hinweisen, dass sie bestimmten Standards entsprechen. Beispielsweise kann ein Produkt von einer anerkannten Stelle als biologisch zertifiziert oder als tierversuchsfrei gekennzeichnet sein.

Wie man benutzt, installiert & Produktsicherheit

  • Vorbereitung der Haare:

    Organische Haarfärbung wirkt am besten auf sauberem, trockenem Haar. Waschen Sie das Haar einen Tag vor der Anwendung, um Schmutz oder Öl zu entfernen. Waschen Sie das Haar am Tag der Anwendung nicht, da dies zu Reizungen führen kann.

  • Haut schützen:

    Tragen Sie eine dünne Schicht Vaseline oder einen anderen Hautschutz um die Haarlinie, Ohren und den Nacken auf, um Verfärbungen und Hautirritationen zu vermeiden.

  • Patch-Test durchführen:

    Obwohl es organisch ist, ist es dennoch wichtig, einen Patch-Test durchzuführen, bevor die Farbe auf das gesamte Haar aufgetragen wird. Mischen Sie eine kleine Menge der Farbe und tragen Sie sie hinter dem Ohr oder im inneren Ellenbogen auf. Lassen Sie es 48 Stunden einwirken, um auf Reizung oder allergische Reaktionen zu prüfen. Wenn Rötungen oder Juckreiz auftreten, verwenden Sie das Produkt nicht.

  • Farbe mischen:

    Befolgen Sie die Anweisungen auf der Verpackung, um die Farbe zu mischen. Die meisten Bio-organischen Haarfärbesets kommen bereits mit Farbcemem und Entwickler vor-misch gemacht. Mischen Sie sie in einer nicht-metallischen Schüssel mit einem Färbepinsel, bis eine glatte Mischung entsteht.

  • Haare abteilen:

    Teilen Sie das Haar in vier Hauptabschnitte für eine einfache Anwendung. Zwei Abschnitte sollten vorne und zwei hinten sein. Klemmen oder binden Sie die Abschnitte, um sie an Ort und Stelle zu halten. Dies stellt sicher, dass jeder Strang gleichmäßig mit der Farbe bedeckt wird.

  • Anwendung:

    Die organische Haarfärbung verwendet unterschiedliche Anwendungstechniken, abhängig von der Haarbeschaffenheit oder der Wahl des Kunden. Verwenden Sie einen Pinsel, um die Farbe an den Wurzeln aufzutragen und bis zu den Spitzen zu arbeiten. Stellen Sie sicher, dass das gesamte Haar gleichmäßig mit der Mischung bedeckt ist. Massieren Sie die Farbe sanft ins Haar, um eine gleichmäßige Verteilung zu gewährleisten.

  • Einwirkzeit:

    Decken Sie das Haar mit einer Duschhaube oder Frischhaltefolie ab, um Wärme zu erzeugen. Lassen Sie die Farbe für die empfohlene Einwirkzeit gemäß den Anweisungen einwirken. Diese beträgt in der Regel 20-40 Minuten, abhängig vom gewünschten Farbton und der Haarstruktur.

  • Organische Haarfarbe:

    Nach der Einwirkzeit spülen Sie das Haar gründlich mit lauwarmem Wasser aus, bis das Wasser klar ist. Shampoonieren Sie das Haar noch nicht. Drücken Sie überschüssiges Wasser aus und tragen Sie einen Farbschutz-Conditioner auf.

Funktionen, Merkmale und Designs von bio-organischen Haarfarben

Funktionen

  • Haare färben:

    Organische Haarfarbe wird hauptsächlich verwendet, um die Haarfarbe zu verändern. Sie kann aufhellen, abdunkeln oder verschiedene Nuancen im Haar zum Vorschein bringen. Menschen verwenden sie, um Grautöne zu verdecken, auf eine völlig neue Farbe umzusteigen oder einfach ihre natürliche Farbe zu betonen.

  • Verbesserung des Haarzustandes:

    Viele Farben enthalten Inhaltsstoffe wie Keratin, Öle und Pflanzenauszüge, die helfen, das Haar während des Färbens zu pflegen. Diese Inhaltsstoffe können das Haar weicher, stärker und gesünder erscheinen lassen.

  • Natürlich wirkende Highlights erzeugen:

    Einige organische Farben sind so konzipiert, dass sie das Haar um ein paar Nuancen aufhellen und können verwendet werden, um subtile, natürlich aussehende Highlights zu erzeugen. Dies ist eine ausgezeichnete Option für Personen, die eine Komplettfärbung vermeiden möchten.

Merkmale

  • Sanfte Formeln:

    Organische Haarfarben verwenden sanfte Formeln, die milder für das Haar und die Kopfhaut sind als herkömmliche Farben. Sie enthalten weniger aggressive Chemikalien.

  • Pfleget Inhaltsstoffe:

    Viele organische Farben enthalten pflegende Inhaltsstoffe wie Keratin, Öle und Proteine, die helfen, die Gesundheit und den Zustand des Haares beim Färben zu erhalten.

  • Pflanzenbasierte Pigmente:

    Die Farben verwenden natürliche Pflanzenpigmente aus Quellen wie Henna, Indigo, Walnuss und Zimt, um Farbe anstelle von synthetischen Chemikalien bereitzustellen.

  • Vielfalt an Farbtönen:

    Organische Haarfarbe bietet viele Farbtöne, von natürlichen Tönen wie Blond, Braun, Schwarz und Rot bis hin zu helleren Nuancen wie Blau, Grün, Pink, Lila und mehrfarbigen Optionen.

Design

  • Einfachheit:

    Organische Haarfarben haben typischerweise sehr einfache Zutatenlisten. Diese Transparenz erlaubt es, genau zu sehen, was in der Formel enthalten ist, insbesondere im Vergleich zu herkömmlichen Farben, die lange Listen unkenntlicher Chemikalien enthalten können.

  • Umweltfreundliche Verpackung:

    Viele organische Marken verwenden auch umweltfreundliche Verpackungsmaterialien wie recycelte Plastiktuben oder Boxen aus nachhaltig gewonnenem Karton.

  • Klare Farbbeispiele:

    Produkte für organische Haarfarben zeigen klare Beispiele der Farbtöne auf den Verpackungen oder Etiketten, sodass man sehen kann, wie die Farbe das Haar färbt, bevor man kauft.

Fragen & Antworten

Q1. Ist organische Haarfarbe gut für das Haar?

A1. Organische Haarfarbe ist gesünder für das Haar im Vergleich zu nicht-organischer Haarfarbe. Dies liegt daran, dass sie keine schädlichen Chemikalien enthält, die Haarfollikel und Kopfhaut schädigen können. Sie ist sanfter, selbst auf empfindlicher Haut, und hilft, den natürlichen Glanz und die Stärke des Haares zu erhalten.

Q2. Bietet die organische Haarfarbe eine breitere Farbauswahl?

A2. Während es viele schöne Farbtöne gibt, hat es möglicherweise nicht so viele wie herkömmliche Farblinien. Die gute Nachricht ist, dass die verfügbaren organischen Optionen natürlich aussehende Highlights und Lowlights erzeugen können. Diese Optionen ermöglichen subtile Farbänderungen, ohne übertrieben zu wirken.

Q3. Wie lange benötigt eine organische Haarfarbe, um zu wirken?

A3. Organische Haarfarbe benötigt etwas länger, um zu wirken. Das liegt daran, dass sie tief einwirken und langsam in den Haarschaft eindringen. Generell wird empfohlen, die organische Farbe 10-15 Minuten länger auf dem Haar zu lassen.

Q4. Ist organische Haarfarbe teurer als herkömmliche Farbe?

A4. Organische Haarfarbe ist in der Regel teurer als ihre herkömmlichen Gegenstücke. Das liegt daran, dass sie hochwertige natürliche und zertifizierte biologische Inhaltsstoffe enthalten. Zudem werden sie in der Regel in kleineren Mengen hergestellt, was die Produktionskosten insgesamt erhöht.

Q5. Wie oft sollte man organische Haarfarbe verwenden?

A5. Im Gegensatz zu herkömmlicher Haarfarbe enthält organische Haarfarbe keine aggressiven Chemikalien. Daher kann man sie häufiger verwenden. Es wird jedoch empfohlen, 4-6 Wochen zu warten, bevor man organische Haarfarbe erneut anwendet, um eine vollständige Durchdringung des Haarschafts zu gewährleisten.