All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Großer koi verkauf

(75 Produkte verfügbar)

Über großer koi verkauf

Arten von großen Kois

Koi-Karpfen werden nach ihren Farbmustern kategorisiert, die ein entscheidender Faktor für ihre Zucht und Bewertung sind. Diese Muster werden in verschiedene Gruppen eingeteilt.

  • Einteilung der Farbmuster:

    Koi-Karpfen werden anhand der Farben, die auf ihrem Körper vorhanden sind, kategorisiert. So wird ein Fisch mit einem rot-weißen Muster als rot-weißer Koi klassifiziert, während einer mit einem schwarz-rot-weißen Muster in die Kategorie der schwarz-rot-weißen Kois fällt. Solche Klassifikationen helfen bei der Bestimmung der spezifischen Koi-Arten, die zum Verkauf angeboten werden.

  • Kohaku:

    Ein Kohaku Koi hat einen weißen Körper mit roten (oder Hi-)Markierungen. Die roten Markierungen sind für Anfänger die erste und wichtigste Farbe, und die roten Markierungen sollten schuppig und glatt sein.

  • Sanke:

    Sanke Koi hat einen weißen Körper mit roten (oder Hi-)Markierungen und schwarzen Flecken. Die schwarzen Flecken werden "Sumi" genannt. Sanke ist nach Kohaku der zweitbeliebteste Koi.

  • Shiro Sumi:

    Ein Shiro Sumi Koi hat einen schwarzen Körper mit roten (oder Hi-)Markierungen und weißen Flecken. Die roten Markierungen werden "Hi" genannt und die weißen Flecken "Yogo". Shiro Sumi ist eine Kreuzung der dritten Generation von Kohaku, Sanke und Shiro Sumi.

  • Ginrin:

    Ein Ginrin Koi hat einen glänzenden, glitzernden Look über seinen gesamten Körper. Dies ist eine einzigartige Eigenschaft, die ihn von anderen Koi-Karpfen abhebt.

  • Asagi:

    Ein Asagi Koi hat ein blaues netzartiges Muster auf seinem Rücken, mit roten, orangefarbenen oder gelben Markierungen auf seinem Bauch und seinen Seiten. Asagi ist eine alte und traditionelle Zuchtlinie.

  • Shusui:

    Ein Shusui Koi hat ein blaues netzartiges Muster auf seinem Rücken, mit roten, orangefarbenen oder gelben Markierungen auf seinem Bauch und seinen Seiten. Shusui ist eine Kreuzung aus Asagi und Shin Shusui.

  • Bekko:

    Ein Bekko Koi hat einen schwarzen Körper mit roten (oder Hi-) und weißen Markierungen. Die schwarzen Markierungen werden "Sumi" genannt. Bekko ist ein einfacher und leicht verständlicher Koi.

Design von großen Kois

  • Körperform:

    Koi-Karpfen werden für verschiedene Körperformen gezüchtet. Die langgestreckten Koi-Karpfen haben die Form eines Torpedos. Sie sind schlank mit langen Flossen. Die Standardkörperform hat einen starken, abgerundeten Mittelteil mit gleichmäßigen Proportionen. Die kurzgebauten Koi-Karpfen haben einen stämmigen Körperbau mit einem kürzeren Längen-Breiten-Verhältnis. Jede Körperform hat ihre eigene Schönheit.

  • Schuppen:

    Koi haben unterschiedliche Schuppenmuster. Das beliebteste ist der Koi mit soliden Schuppen. Diese haben Schuppen, die als deutliche Punkte auf ihrer Haut hervorstechen. Der Koi mit abstrakten Schuppen hat ein gemischtes, weicheres Schuppenmuster. Es gibt auch Variationen in der Schuppen Größe. Koi mit großen Schuppen haben große, hervorstehende Schuppen. Schuppen mittlerer Größe bieten einen ausgeglichenen Look. Koi mit feinen Schuppen haben kleine, zarte Schuppen.

  • Farbmuster:

    Die Farbmuster auf Koi sind ein wichtiger Teil dessen, was jeden Fisch einzigartig macht. Einige Koi haben einfache zweifarbige Muster. Andere haben komplexe mehrfarbige Muster. Die wertvollsten Koi haben gut definierte Grenzen zwischen den verschiedenen Farben. Diese Klarheit bringt die Farben wirklich zur Geltung. Die Symmetrie des Farbmusters ist ebenfalls wichtig. Fische mit perfekt symmetrischen Mustern sind sehr wertvoll. Während Symmetrie angestrebt wird, stechen Koi mit einzigartigen asymmetrischen Mustern ebenfalls hervor. Diese Fische erzählen durch ihre Färbung eine individuellere, künstlerische Geschichte.

  • Flossen und Schwanz:

    Die Flossen und der Schwanz tragen zur Schönheit eines Koi-Karpfens bei. Lange Flossen verleihen dem Schwimmen Anmut. Der Koi mit Standardflossen hat proportionale Flossen, die seiner Körperlänge entsprechen. Kurzgebaute Koi mit langen Flossen fallen durch ihr Verhältnis von Flossen zu Körper auf. Auch die Klarheit der Farben und Muster auf den Flossen und dem Schwanz ist wichtig. Fische mit lebhaft definierten Markierungen an diesen Stellen zeigen ihre Details aus der Ferne.

  • Kopfmerkmale:

    Der Kopf ist ein wichtiger Bereich, den man beim Beurteilen eines Koi-Karpfens genau untersuchen sollte. Die Klarheit des Farbmusters im Gesicht hebt ihn hervor. Ein klares Muster auf dem Kopf hilft bei der Identifizierung der einzigartigen Markierungen jedes Fisches. Die Form des Kopfes und die Qualität der Haut werden ebenfalls berücksichtigt. Ein gesunder Koi hat eine glatte Haut und gut definierte Merkmale. Diese Faktoren tragen zusammen zum Gesamtzustand und zur Schönheit des Fisches bei. Sie sind wichtige Dinge, die man beim Auswählen von Koi für einen Teich beachten sollte.

Szenarien von großen Kois

  • Koi-Teiche

  • Wassergärten

  • Koi-Shows und -Wettbewerbe

  • Koi-Therapie

  • Koi in Bildungsprogrammen

Fragen & Antworten

F1: Welche Faktoren sollten beim Kauf eines großen Koi-Karpfens berücksichtigt werden?

A1: Berücksichtigen Sie die Gesundheit, Farbe, das Muster, die Größe und die Abstammung des Koi beim Kauf.

F2: Woran erkennt man einen gesunden großen Koi-Karpfen, der zum Verkauf steht?

A2: Achten Sie auf klare Haut, leuchtende Farben, keine Wunden oder Beulen und aktives Schwimmen.

F3: Wie lange lebt ein großer Koi-Karpfen?

A3: Koi können mit guter Pflege 25 bis 35 Jahre oder länger leben.

F4: Wie groß werden Koi?

A4: Koi können je nach Genetik und Umwelt zwischen 30 und 90 cm groß werden.

F5: Was sollte man einem großen Koi-Karpfen füttern?

A5: Füttern Sie sie mit hochwertigen Koi-Pellets und gelegentlichen Leckerbissen wie Obst und Gemüse.