(546 Produkte verfügbar)
Die besten Rückfahrsensoren sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Hier sind einige der gängigen:
Ultraschall-Parksensoren
Dies sind die häufigsten Sensortypen. Sie verwenden Ultraschallwellen, um Hindernisse zu identifizieren. Der Sensor sendet eine unhörbare Schallwelle aus. Diese prallt an einem nahegelegenen Objekt ab und kehrt zum Sensor zurück. So werden die Entfernung und Form des Objekts erkannt. In der Regel steigt die Tonhöhe, die ein Sensor ausgibt, je näher sich ein Objekt an einem Fahrzeug befindet. Diese Sensoren sind erschwinglich, zuverlässig und einfach. Allerdings können sie von Umweltfaktoren wie Schmutz, Regen oder Eis beeinflusst werden, die die Übertragung der Schallwellen behindern können.
Elektromagnetische Parksensoren
Im Gegensatz zu Ultraschallsensoren erzeugen elektromagnetische Parksensoren ein Feld um das Fahrzeug herum und erkennen Veränderungen in diesem Feld, die durch nahegelegene Objekte oder Hindernisse verursacht werden. Aufgrund ihrer geringen Kosten und Effizienz werden sie häufig in kleineren Fahrzeugen eingesetzt. Außerdem werden sie nicht von Wetterbedingungen beeinflusst. Nachteilig ist jedoch, dass sie eine begrenzte Reichweite haben und präzise installiert werden müssen, um ordnungsgemäß zu funktionieren.
Radarsensoren
Diese Sensoren sind fortschrittliche Technologien, die in der Regel in Luxusfahrzeugen zu finden sind. Sie verwenden Radiowellen, um Hindernisse zu erkennen und ihre Geschwindigkeit und Entfernung zu überwachen. Sie werden nicht von Umweltbedingungen wie Ultraschallsensoren beeinflusst. Außerdem haben sie eine größere Reichweite und sind genauer, wodurch sie sich ideal für die Erkennung bewegter Objekte eignen. Allerdings sind sie teuer und erfordern eine spezielle Installation und Fachkenntnisse.
Kamerabasierte Systeme
Diese Systeme sind so konzipiert, dass sie ein visuelles Bild des Bereichs hinter dem Fahrzeug liefern. Sie verwenden eine Kamera, um das Bild auf dem Armaturenbrett-Bildschirm anzuzeigen. Einige fortschrittliche Systeme beinhalten auch zusätzliche Funktionen, wie z. B. Hinderniserkennung und Spurführung. Sie bieten einen Weitwinkelblick und helfen, niedrige Hindernisse zu identifizieren, die von Sensoren allein möglicherweise nicht erkannt werden. Sie können jedoch teuer sein, und der Bildschirm kann für einige Benutzer ablenkend sein.
Hybridsysteme
Diese Systeme kombinieren sowohl Sensoren als auch Kameras, um die Sicherheit zu erhöhen und einen umfassenden Blick auf den Bereich hinter dem Fahrzeug zu bieten. Das System verwendet Sensoren, um Hindernisse zu erkennen und akustische Warnungen auszugeben, während die Kamera eine visuelle Darstellung auf dem Armaturenbrett-Bildschirm liefert. Dies hilft, Hindernisse zu erkennen und liefert Details über ihre Entfernung und Position. Sie sind perfekt für die Erkennung von stationären und bewegten Objekten. Allerdings können sie teuer sein, und die Installation des Systems kann komplex sein.
Die Spezifikationen von Rückfahrsensoren variieren je nach Typ und Modell. Hier sind einige allgemeine Spezifikationen:
Rückfahrsensoren erfordern regelmäßige Wartung, um eine optimale Leistung und Langlebigkeit zu gewährleisten. Hier sind einige Wartungstipps:
Bei der Beschaffung von Sensoren für Rückfahrkameras ist es wichtig, die Bedürfnisse des Zielmarktes zu identifizieren. Hier sind einige Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten:
Fahrzeugtypen
Berücksichtigen Sie die Art der Fahrzeuge, in denen die Sensoren eingebaut werden sollen. So müssen Rückfahrsensoren für Lkw einen größeren Erfassungsbereich abdecken als die in Kleinwagen verbauten. Größere Lkw benötigen auch Sensoren mit einem größeren Winkel, um tote Winkel zu vermeiden. Einige Fahrzeuge, wie z. B. Luxuslimousinen, verfügen über eingebaute Displays. In solchen Fällen wäre es unnötig, Parksensoren mit einem Display-Modul zu kaufen. Diese sind eher für Fahrzeuge geeignet, die kein eingebautes Display haben.
Wetterschutz
Wenn sich der Zielmarkt in Gebieten mit extremen Wetterbedingungen befindet, sollten Sie Sensoren wählen, die unempfindlich gegen Schnee, Regen und Eis sind. Sie sollten auch korrosionsbeständig sein, insbesondere wenn sie in der Nähe des Meeres installiert werden.
Einfache Installation
Einige Kunden bevorzugen Parksensoren, die einfach zu installieren sind, z. B. als DIY-Projekt. In solchen Fällen wäre es sinnvoll, Sensoren zu beschaffen, die mit umfassenden Installationsanleitungen geliefert werden, vorzugsweise in verschiedenen Sprachen.
Fahrzeugkompatibilität
Rückfahrsensoren sind kein Universalprodukt. Unterschiedliche Sensoren sind für die Zusammenarbeit mit bestimmten Fahrzeugmarken und -modellen ausgelegt. Suchen Sie nach Parksensoren, die universell mit den meisten Fahrzeugen kompatibel sind. Sie sollten auch mit optionalem Fahrzeugzubehör, wie z. B. Anhängerkupplungen, kompatibel sein.
Budget
Rückfahrsensoren sind in verschiedenen Preisklassen erhältlich. Berücksichtigen Sie bei der Beschaffung das Budget des Zielmarktes. Erwägen Sie außerdem, verschiedene Produkte anzubieten, um verschiedene Kundensegmente zu bedienen. So legen einige Kunden möglicherweise Wert auf Qualität und entscheiden sich für Premium-Parksensoren mit den besten Funktionen, während andere sich mit Basissensoren zufriedengeben.
Funktionen
Unterschiedliche Parksensoren verfügen über unterschiedliche Funktionen. Einige haben akustische Warnungen, die in ihrer Frequenz zunehmen, je näher das Fahrzeug an einem Objekt kommt. Andere haben visuelle Anzeigen, die die Entfernung zwischen dem Fahrzeug und dem Objekt anzeigen. Einige Premiummodelle verfügen über Sensoren, die Fußgänger erkennen können. Priorisieren Sie je nach den Bedürfnissen des Zielmarktes Sensoren mit wünschenswerten Funktionen.
Markenreputation
Berücksichtigen Sie den Ruf des Herstellers der Parksensoren. Marken, die für ihre Qualitätsprodukte bekannt sind, haben wahrscheinlich treue Kunden. Außerdem bieten etablierte Marken Qualitätsprodukte und After-Sales-Services.
Einhaltung von Sicherheitsstandards
Verschiedene Länder haben Vorschriften erlassen, die Hersteller einhalten müssen, um die Produktsicherheit zu gewährleisten. Überprüfen Sie, ob die Parksensoren von den zuständigen Behörden zertifiziert wurden. Die Sensoren müssen auch den Industriestandards für Qualität entsprechen.
Es ist wichtig, zunächst zu wissen, dass der Prozess des Austauschs von Rückfahrsensoren je nach Sensortyp und Fahrzeugmodell unterschiedlich ist. Allerdings sind einige grundlegende Schritte für alle gleich. Sie sind wie folgt:
Untersuchen Sie das System, um festzustellen, was das Problem ist. Dies hilft Ihnen zu wissen, ob Sie nur einen Sensor, das Steuermodul oder das gesamte System austauschen müssen.
Sammeln Sie die notwendigen Werkzeuge für den Job. Dazu gehören ein Schraubendreher, eine Steckschlüsselgarnitur, Isolierband, ein Abisolierer, eine Schutzbrille und die neuen Sensoren oder Ersatzteile.
Schalten Sie die Zündung des Fahrzeugs aus und trennen Sie die Batterie. Dies dient dazu, Kurzschlüsse zu verhindern und Stromschläge zu vermeiden.
Wenn der auszutauschende Sensor einer der bündig eingebauten Sensoren ist, sollte der Techniker den alten Sensor vorsichtig entfernen, indem er ihn aus seinem Gehäuse heraushebelt. Dazu wird ein Verkleidungstool oder ein Schraubendreher benötigt.
In Fällen, in denen die Stoßstange entfernt werden muss, um Zugang zum Sensor zu erhalten, sollte der Techniker diese entfernen, indem er die Schrauben und Clips löst, die sie an Ort und Stelle halten, und sie vorsichtig von der Karosserie wegzieht.
Jetzt sollte der Techniker den Kabelbaum vom alten Sensor abziehen. Dazu muss er die Entriegelungstaste drücken und den Stecker trennen.
Dann sollte er den Kabelbaum an den neuen Sensor anschließen. Dies sollte sorgfältig erfolgen, um einen sicheren und festen Sitz zu gewährleisten.
Danach sollte er das System testen, um sicherzustellen, dass es einwandfrei funktioniert, bevor er alles wieder zusammenbaut. Dies dient dazu, sicherzustellen, dass das Problem behoben ist und der Sensor einwandfrei funktioniert.
Schließlich sollte er die Stoßstange und die Innenverkleidungen wieder anbringen, falls diese entfernt wurden. Er sollte auch sicherstellen, dass sie mit Schrauben und Clips befestigt sind.
Es ist wichtig zu beachten, dass das Installieren oder Ersetzen von Rückfahrsensoren ein heikler Vorgang ist. Wenn Sie sich damit nicht auskennen, sollten Sie daher einen Fachmann konsultieren oder anrufen, der Ihnen hilft.
Q1. Sind Rückfahrsensoren gut?
A1. Ja, Rückfahrsensoren sind gut. Sie helfen den Fahrern, sicher rückwärts zu fahren, wodurch das Unfall- und Sachschadenrisiko verringert wird.
Q2. Wie funktionieren Rückfahrsensoren?
A2. Rückfahrsensoren werden in der Regel an der Stoßstange des Fahrzeugs angebracht. Sie emittieren Schallwellen mithilfe von Ultraschalltechnologie. Wenn die Schallwellen auf ein Objekt treffen, prallen sie zurück, und die Sensoren erkennen die Entfernung und warnen den Fahrer mit akustischen Signalen.
Q3. Können Rückfahrsensoren an jedem Fahrzeug installiert werden?
A3. Rückfahrsensoren können an jedem Fahrzeug installiert werden, einschließlich Motorrädern, Lkw und Bussen. Sie sind in verschiedenen Ausführungen, wie z. B. drahtlos und solarbetrieben, erhältlich, um verschiedenen Fahrzeugspezifikationen gerecht zu werden.
Q4. Funktionieren Rückfahrsensoren bei Regen?
A4. Ja, Rückfahrsensoren können bei Regen funktionieren, aber ihre Wirksamkeit kann beeinträchtigt sein. Die Regentropfen können die Schallwellen der Sensoren stören, was zu falsch-positiven oder falsch-negativen Ergebnissen führt.