All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über benz w202

Benz W202-Typen

Benz W202 bezeichnet die Mercedes-Benz C-Klasse-Fahrzeuge, die von 1993 bis 2000 produziert wurden. Der W202 war die erste C-Klasse-Baureihe in der Geschichte von Mercedes-Benz. Er wurde eingeführt, um die Mercedes-Benz 190er-Baureihe zu ersetzen. Die W202 C-Klasse-Fahrzeuge wurden auf einer verkürzten Version der Mercedes-Benz 124-Plattform aufgebaut. Die Mercedes-Benz W202 C-Klasse-Fahrzeuge wurden in vier Hauptmodellen eingeführt, darunter C180, C200, C220 und C280. Die Modelle C180 und C200 verfügen über Vierzylindermotoren, während die Modelle C220 und C280 über Sechszylindermotoren verfügen. Die W202 C-Klasse-Fahrzeuge wurden mit Hinterradantrieb (RWD) oder optionalem 4Matic Allradantrieb (AWD) ausgestattet. Die Mercedes-Benz W202 C-Klasse-Fahrzeuge gibt es in den Karosserievarianten Limousine, Coupé und Kombi. Nachfolgend finden Sie einige gängige Mercedes-Benz W202-Modelle:

  • Mercedes-Benz C180: Das Modell C180 verfügt über einen 1,8-Liter-Vierzylinder-Benzinmotor, der etwa 95–110 kW (129–150 PS) und 165–180 N⋅m (121–133 lb⋅ft) Drehmoment erzeugt. Es war das Basismodell der Mercedes-Benz C-Klasse W202-Baureihe.
  • Mercedes-Benz C200: Das Modell C200 war das Mittelklassemodell der Mercedes-Benz C-Klasse W202-Baureihe. Das Modell C200 wird von einem 2,0-Liter-Vierzylinder-Benzinmotor angetrieben, der etwa 100–120 kW (136–163 PS) und 190–210 N⋅m (140–155 lb⋅ft) Drehmoment erzeugt.
  • Mercedes-Benz C220: Das Modell C220 wird von einem 2,2-Liter-Vierzylinder-Dieselmotor angetrieben, der etwa 110–125 kW (150–170 PS) und 240–290 N⋅m (177–214 lb⋅ft) Drehmoment erzeugt. Es ist das leistungsstärkste Modell der Mercedes-Benz C-Klasse W202-Baureihe.
  • Mercedes-Benz C280: Das Modell C280 wird von einem 2,9-Liter-V6-Benzinmotor angetrieben, der etwa 142–150 kW (193–204 PS) und 290–300 N⋅m (214–221 lb⋅ft) Drehmoment erzeugt.

Alle Mercedes-Benz W202 C-Klasse-Fahrzeuge verfügen über ein 5-Gang-Schaltgetriebe oder ein 5-Gang-Automatikgetriebe. Die Modelle Mercedes-Benz C220, C240 und C280 sind auch mit einem 6-Gang-Schaltgetriebe erhältlich.

Spezifikationen und Wartung des Benz W202

  • Regelmäßige Ölwechsel

    Regelmäßige Ölwechsel sind wichtig, um die Gesundheit des Benz W202-Motors zu erhalten. Der Ölwechsel entfernt Verunreinigungen und sorgt dafür, dass der Motor reibungslos läuft. Es wird empfohlen, die in der Bedienungsanleitung angegebenen Serviceintervalle für Ölwechsel einzuhalten. Die Verwendung von hochwertigem Motoröl ist ebenfalls wichtig. Die Viskositätsklasse sollte mit der in der Bedienungsanleitung angegebenen übereinstimmen. Dies ermöglicht eine korrekte Schmierung bei allen Temperaturen.

  • Geplante Wartung

    Die Einhaltung des empfohlenen Wartungsplans ist der Schlüssel, um den Benz W202 in Topform zu halten. Die Bedienungsanleitung gibt an, wann Wartungsarbeiten wie Inspektionen, Filterwechsel und Flüssigkeitskontrollen durchgeführt werden sollen. Halten Sie sich an den Zeitplan für Dinge wie den Austausch des Luftfilters, der zum effizienten Betrieb des Motors beiträgt. Der Austausch des Zahnriemens bei der angegebenen Laufleistung ist entscheidend, um kostspielige Motorschäden zu vermeiden. Lassen Sie die Bremsen, die Federung und die Lenkungskomponenten regelmäßig von einem zertifizierten Techniker überprüfen. Frühes Erkennen von Problemen verbessert die Sicherheit und Zuverlässigkeit.

  • Reifenpflege

    Reifenpflege ist wichtig für Sicherheit und Leistung. Überprüfen Sie den Reifendruck regelmäßig und passen Sie ihn gemäß den Angaben in der Bedienungsanleitung an. Der richtige Reifendruck verbessert die Kraftstoffeffizienz und verlängert die Lebensdauer der Reifen. Drehen Sie die Reifen gemäß dem Wartungsplan, um einen gleichmäßigen Verschleiß zu gewährleisten. Dies sorgt für optimale Traktion und Handling. Wählen Sie beim Reifenwechsel Größen und Geschwindigkeitsindizes, die den Werksnormen entsprechen oder diese übertreffen. Dies stellt die Kompatibilität mit den Systemen des Fahrzeugs sicher.

  • Kühlsystem

    Das Kühlsystem erfordert Aufmerksamkeit, um ein Überhitzen zu verhindern, das den Motor beschädigen kann. Überprüfen Sie den Kühlmittelstand regelmäßig und füllen Sie ihn bei Bedarf mit dem angegebenen Kühlmitteltyp nach. Spülen Sie das Kühlsystem und wechseln Sie das Kühlmittel gemäß dem Zeitplan in der Bedienungsanleitung. Dies entfernt Verunreinigungen und schützt vor Korrosion.

  • Bremswartung

    Bremswartung ist wichtig für die Sicherheit. Überprüfen Sie die Bremsbeläge und Bremsscheiben regelmäßig. Tauschen Sie die Beläge aus, bevor sie vollständig abgenutzt sind. Dies verhindert Schäden an den Bremsscheiben. Die Bedienungsanleitung enthält Angaben zur Mindestdicke der Bremsscheiben. Überprüfen Sie den Bremsflüssigkeitsstand und spülen Sie das System gemäß dem Wartungsplan. Dies trägt dazu bei, ein gutes Bremsgefühl und eine optimale Leistung zu erhalten.

  • Elektrische Anlage

    Die elektrische Anlage erfordert Pflege, um einen zuverlässigen Start und Betrieb der elektrischen Komponenten zu gewährleisten. Reinigen Sie die Batteriepole regelmäßig und überprüfen Sie sie auf Korrosion. Stellen Sie sicher, dass eine feste Verbindung hergestellt wird. Dies verhindert Startprobleme. Ersetzen Sie die Batterie, wenn sie sich ihrem Lebensende nähert. Eine schwache Batterie kann Probleme mit anderen elektrischen Komponenten verursachen.

  • Schmierung beweglicher Teile

    Das Schmieren beweglicher Teile ist wichtig für einen reibungslosen Betrieb. Befolgen Sie den Zeitplan in der Bedienungsanleitung für Dinge wie die Schmierung des Fahrwerks und die Schmierung der Fensterheber. Verwenden Sie die empfohlenen Schmierstoffe für die verschiedenen Komponenten, z. B. Molybdänfett für Aufhängungsgelenke. Eine korrekte Schmierung reduziert Reibung und Verschleiß und verlängert die Lebensdauer der Teile.

So wählen Sie einen Benz W202

Die Wahl des richtigen Mercedes-Benz W202-Fahrzeugs kann eine schwierige Aufgabe sein, muss aber nicht. Hier sind ein paar Tipps, die Ihnen den Prozess erleichtern.

Überlegen Sie zunächst, was Ihnen an einem Auto wichtig ist. Ist es der Kraftstoffverbrauch, das Fahrverhalten oder die Größe? Der Schlüssel zur Wahl des richtigen Benz W202 liegt darin, die Bedürfnisse und Prioritäten zu betrachten.

Werfen Sie anschließend einen Blick auf die verschiedenen Modelle. Einige Modelle sind möglicherweise besser als andere, um bestimmte Bedürfnisse zu erfüllen. Beispielsweise könnte die C-Klasse C220 CDI besser für Personen geeignet sein, die ein Auto mit niedrigem Kraftstoffverbrauch wünschen. Im Gegensatz dazu könnte die C-Klasse C230 K eine bessere Wahl für diejenigen sein, die ein Auto mit viel Leistung und Geschwindigkeit wünschen.

Darüber hinaus ist es wichtig, das Alter des Autos und die Wartungsbedürfnisse zu berücksichtigen. Ein älteres Auto benötigt möglicherweise mehr Wartung, was die Gesamtkosten erhöhen kann. Ein neueres Auto hat möglicherweise einen geringeren Wartungsbedarf, wodurch auf lange Sicht Geld gespart werden kann.

Vergessen Sie schließlich nicht, die Benz W202-Modelle vor der Entscheidung zu testen. Eine Probefahrt kann Ihnen helfen, das Fahrverhalten des Autos zu erleben und festzustellen, ob es gut zu Ihnen passt.

Wenn Sie diese Faktoren berücksichtigen, können Sie mit Leichtigkeit und stressfrei das richtige Mercedes-Benz W202-Fahrzeug auswählen.

So bauen Sie einen Benz W202 selbst zusammen und tauschen ihn aus

Die W202 C-Klasse wurde von 1993 bis 2000 produziert. Autos aus dieser Generation werden jetzt alt. Die meisten Teile sind abgenutzt und müssen ausgetauscht werden. Ersatzteile zu finden kann schwierig sein. Die meisten Originalteile (OEM) werden von Unternehmen hergestellt, die keine Online-Shops haben. Sie verkaufen an Großhändler und Einzelhändler. Einige dieser Teile sind auch von Aftermarket-Marken erhältlich.

Nehmen Sie den Fall der Bremsbeläge. Bremsbeläge sind kritische Komponenten des Bremssystems. Sie nutzen sich allmählich ab und müssen ausgetauscht werden. Der Austausch der Bremsbeläge ist einfach und kann zu Hause durchgeführt werden.

  • Benötigte Werkzeuge und Materialien

    Man benötigt einen Satz Räder, einen Wagenheber zum Anheben des Fahrzeugs, Wagenheberstützen zum Abstützen des Fahrzeugs, einen Satz Bremsbeläge und einen Bremsenreiniger. Es ist auch wichtig, Sicherheitsausrüstung wie Handschuhe und Brille sowie Werkstattücher zum Abwischen von überschüssigem Fett oder Schmutz zu haben.

  • Bereiten Sie das Fahrzeug vor

    Stellen Sie sicher, dass das Auto auf einer ebenen Fläche geparkt ist. Ziehen Sie die Handbremse an und legen Sie Radkeile an die Hinterräder. Verwenden Sie den Wagenheber, um die Vorderseite des Autos anzuheben. Platzieren Sie dann die Wagenheberstützen unter dem Auto und überprüfen Sie, ob das Auto stabil ist.

  • Entfernen Sie die alten Bremsbeläge

    Suchen Sie den Bremssattel und lösen Sie mit einem Schraubenschlüssel die Schrauben, die ihn halten. Der Bremssattel befindet sich oben auf den Bremsbelägen. Heben Sie den Bremssattel an und stützen Sie ihn mit einem Gummizug ab. Die Bremsbeläge sind zwischen dem Bremssattel und der Bremsscheibe eingeklemmt. Die Bremsscheibe ist eine runde Metallscheibe. Schieben Sie die alten Bremsbeläge heraus.

  • Reinigen Sie die Bremskomponenten

    Verwenden Sie einen Bremsenreiniger, um Schmutz und Staub vom Bremssattel und den Bremsbelägen zu entfernen. Stellen Sie sicher, dass der Bereich trocken ist, bevor Sie die neuen Bremsbeläge einbauen.

  • Installieren Sie neue Bremsbeläge

    Nehmen Sie die neuen Bremsbeläge aus dem Satz und schieben Sie sie an ihren Platz. Die Beläge sollten perfekt passen. Senken Sie den Bremssattel ab und sichern Sie ihn mit den Schrauben wieder. Überprüfen Sie alles noch einmal, um sicherzustellen, dass alles an seinem Platz ist und keine Teile lose sind.

  • Abschluss

    Entfernen Sie die Wagenheberstützen und senken Sie das Auto ab. Denken Sie daran, die Radkeile zu entfernen und die Handbremse zu lösen, bevor Sie losfahren. Es ist ratsam, die Bedienungsanleitung für bestimmte Anweisungen zum Austausch der Bremsbeläge für verschiedene Modelle zu konsultieren.

Fragen und Antworten

F1: Was bedeutet W202 bei Mercedes-Benz?

A1: Der W202 ist ein Codename für die zweite Generation der C-Klasse. Er wurde von Mercedes-Benz von 1993 bis 2000 verwendet.

F2: Wann wurde die C-Klasse W202 eingeführt?

A2: Mercedes-Benz führte die C-Klasse W202 im Jahr 1993 ein. Sie war der Nachfolger der 190er-Baureihe.

F3: Wie ist das Design der C-Klasse W202?

A3: Die C-Klasse W202 hat ein Frontdesign mit abgerundeter Optik. Die Heckleuchte hat eine rechteckige Form. Das Innendesign ist schlicht und funktional.

F4: Wie ist die Leistung der C-Klasse W202?

A4: Die W202 C-Klasse wurde mit einem Mercedes-Benz M111 Reihen-4-Zylinder-Motor und einem Mercedes-Benz M102 Reihen-4-Zylinder-Motor auf den Markt gebracht. Letzterer war ein 2,0-Liter-Motor mit 100 kW (136 PS) und 190 N·m (140 lb·ft) Drehmoment. Die C-Klasse W202 verwendete ein Schraubenfederfahrwerk, das für gutes Handling und Stabilität sorgte.