All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Benz w201

(4149 Produkte verfügbar)

Über benz w201

Typen des Benz W201

Es gibt mehrere Typen des Benz W201, die alle auf der Konfiguration und der Motorleistung basieren. Dazu gehören:

  • Benz 190

    Der Mercedes-Benz 190 ist ein Luxusauto, das 1982 eingeführt wurde. Das Auto wurde von höheren Führungskräften und Fachleuten genutzt. Die W201 190-Modelle verfügten über großartige und moderne Technologie. Das Auto wurde entwickelt, um maximalen Komfort für die Passagiere zu bieten. Es hat einen ruhigen Innenraum, bequeme Sitze und eine angenehme Fahrqualität. Die W201 190-Modelle hatten eine Vielzahl von Motoroptionen. Die Motoren waren bekannt für ihre sanfte und kraftvolle Leistung. Die Modelle hatten eine gute Handhabung und präzise Lenkung.

  • Benz 190D

    Der Mercedes-Benz 190D war ein luxuriöses Auto, das 1982 eingeführt wurde. Der Benz 190D hat einen Dieselmotor und war bis 1993 beliebt, als er eingestellt wurde. Der Benz 190D war bekannt für seine Langlebigkeit, Zuverlässigkeit und Kraftstoffeffizienz. Das Auto hatte eine angenehme Fahrqualität und einen ruhigen Innenraum. Die 190D-Modelle waren bekannt für ihre Sicherheitsmerkmale wie Antiblockiersystem, Traktionskontrolle und Stabilitätskontrolle. Die Autos hatten eine gute Handhabung mit gut abgestimmter und reaktionsschneller Lenkung.

  • Benz 2.0-16

    Der Mercedes-Benz 2.0-16 ist ein luxuriöses Auto, das 1983 eingeführt wurde. Das Fahrzeug wurde mit einem 4-Zylinder-Motor entwickelt, der 132 kW leistet. Der Mercedes-Benz 2.0-16 hat eine sportlich abgestimmte Federung und ein 5-Gang-Schaltgetriebe. Das Auto verfügt über Leichtmetallfelgen und ein Lenksystem mit Servounterstützung. Das Fahrzeug wurde für hervorragende Handhabung konzipiert. Das Modell Mercedes-Benz 2.0-16 wurde von professionellen Fahrern im Wettbewerb eingesetzt.

  • Benz 2.5-16

    Der Mercedes-Benz 2.5-16 ist ein Lux Fahrzeug, das erstmals 1985 eingeführt wurde. Das Fahrzeug wurde mit einem 4-Zylinder-Motor mit einer Leistung von 168 kW entwickelt. Die Mercedes-Benz 2.5-16-Modelle hatten eine sportlich abgestimmte Federung und ein 5-Gang-Schaltgetriebesystem. Das Auto war mit Leichtmetallfelgen und einem Servolenksystem ausgestattet. Das Modell Mercedes-Benz 2.5-16 wurde von professionellen Fahrern in Wettbewerben verwendet.

  • Benz 2.6

    Der Mercedes-Benz 2.6 ist ein luxuriöses Auto, das 1984 eingeführt wurde. Das Benz 2.6 Modell hatte einen 6-Zylinder-Motor, der eine Leistung von 125 kW erzeugt. Das Auto hatte eine sanfte und ruhige Fahrt mit guter Beschleunigung. Die Mercedes-Benz 2.6-Modelle waren mit luxuriösen Features ausgestattet, darunter Ledersitze, Holzverkleidung und elektrische Fenster. Die Autos verfügten auch über moderne Technologien wie ABS, Traktionskontrolle und elektronische Stabilitätskontrolle.

Spezifikation & Wartung des Benz W201

  • Motor

    Der W201 hatte eine Vielzahl von Reihen-4- und Reihen-6-Benzin- und Dieselmotoren. Der 190 E 2.0 hatte einen 2,0-Liter-Reihen-Sechszylinder-Motor, der 100 kW (136 PS) leistet. Der 190 E 2.3-16 hatte einen 2,3-Liter-Reihen-Sechszylinder-Motor, der 138 kW (188 PS) erzeugt. Der 190 D 2.0 hatte einen 2,0-Liter-Diesel-Reihen-Vierzylinder-Motor mit 66 kW (90 PS). Der 190 D 2.5 hatte einen 2,5-Liter-Diesel-Reihen-Fünfzylinder-Motor, der 70 kW (95 PS) leistet.

  • Getriebe

    Der W201 hatte ein 5-Gang-Schaltgetriebe oder ein 4-Gang-Automatikgetriebe.

  • Chassis und Karosserie

    Der W201 hatte ein Monocoque-Chassis mit Crumple-Zonen. Er hatte eine Karosserie mit selbsttragender Bauweise, die das Auto leichter und stabiler machte. Der W201 verfügte auch über einen 4-türigen Limousinen-Karosseriestil.

  • Maße

    Der W201 hatte eine Länge von 4.500 mm (177,2 in), eine Breite von 1.710 mm (67,3 in), eine Höhe von 1.420 mm (55,9 in), einen Radstand von 2.700 mm (106,3 in) und einen Wendekreis von 10,9 m (35 ft 9 in).

Wartungsanforderungen für den Benz W201

  • Motoröl: Wechseln Sie das Motoröl und den Ölfilter alle 10.000 km (6.000 Meilen) oder mindestens einmal im Jahr. Verwenden Sie nur das empfohlene Motoröl.
  • Luftfilter: Ersetzen Sie den Luftfilter alle 20.000 km (12.000 Meilen) oder alle zwei Jahre. Ein sauberer Luftfilter sorgt für gute Kraftstoffeffizienz und Motorleistung.
  • Kraftstofffilter: Der Kraftstofffilter sollte alle 40.000 km (25.000 Meilen) oder alle vier Jahre ersetzt werden. Ein neuer Kraftstofffilter verhindert Verstopfungen und hält das Kraftstoffsystem sauber.
  • Zündkerzen: Wechseln Sie die Zündkerzen alle 100.000 km (60.000 Meilen) oder alle sechs Jahre. Verwenden Sie nur originale Zündkerzen für eine gute Zündung und Motorleistung.
  • Bremsen: Überprüfen Sie die Bremsbeläge und -scheiben alle 20.000 km (12.000 Meilen). Ersetzen Sie sie, wenn sie abgenutzt sind. Gute Bremsen sind wichtig für die Sicherheit.
  • Reifen: Drehen Sie die Reifen alle 10.000 km (6.000 Meilen) oder alle sechs Monate. Überprüfen Sie regelmäßig den Reifendruck und die Profiltiefe. Richtig aufgepumpte Reifen mit gutem Profil bieten besseren Grip.
  • Federung: Überprüfen Sie die Federungskomponenten wie Stoßdämpfer, Federbeine und Buchsen alle 40.000 km (25.000 Meilen). Ersetzen Sie sie, wenn sie beschädigt sind. Eine gut gewartete Federung sorgt für eine sanftere Fahrt.
  • Kühlsystem: Das Kühlmittel sollte alle 100.000 km (60.000 Meilen) oder alle fünf Jahre gewechselt und nachgefüllt werden. Dies verhindert Überhitzung und schützt den Motor.
  • Riemen und Schläuche: Überprüfen Sie die Antriebsriemen und Schläuche alle 60.000 km (37.000 Meilen) oder alle drei Jahre. Achten Sie auf Risse oder Abnutzung. Ersetzen Sie sie bei Bedarf.

Wie wählt man einen Benz W201 aus

Die Auswahl des richtigen Mercedes-Benz W201 für geschäftliche Bedürfnisse erfordert ein Verständnis der Schlüsselfaktoren, die den Entscheidungsprozess beeinflussen. Hier sind einige wichtige Aspekte zu beachten:

  • Modell und Ausstattungsniveau:

    Verschiedene Modelle und Ausstattungsvarianten der Mercedes-Benz W201-Serie bieten möglicherweise unterschiedliche Funktionen und Spezifikationen. Zum Beispiel kann der 190E andere Motoroptionen und Leistungseigenschaften haben als der 190D. Bewerten Sie die Bedürfnisse des Unternehmens und wählen Sie ein Modell, das diesen entspricht. Wenn zum Beispiel eine kraftstoffeffizientere Option für den Stadtverkehr erforderlich ist, könnte die Dieselvariante 190D eine geeignete Wahl sein. Wenn auf der anderen Seite ein sportlicheres und dynamischeres Fahrerlebnis gewünscht ist, könnten die Modelle 190E oder 190E 2.5-16 mit höherer Leistung geeigneter sein.

  • Motor und Getriebe:

    Die Mercedes-Benz W201-Serie bot verschiedene Motoroptionen, einschließlich Benzin- und Dieselmotoren. Berücksichtigen Sie das gewünschte Gleichgewicht zwischen Leistung und Kraftstoffeffizienz bei der Auswahl eines Motors. Zum Beispiel sind Dieselmotoren oft kraftstoffeffizienter und bieten ausreichend Drehmoment für schwere Lasten. Im Gegensatz dazu bieten Benzinmotoren eine sanftere und dynamischere Leistung.

  • Innenraum und Komfortmerkmale:

    Der Innenraum der Mercedes-Benz W201-Serie ist bekannt für seinen Luxus und Komfort. Manche Modelle bieten jedoch zusätzliche Merkmale wie Ledersitze, Klimaanlage, hochwertige Audiosysteme und moderne Technologie. Berücksichtigen Sie die Bedeutung dieser Merkmale basierend auf den Anforderungen und dem Budget des Unternehmens.

  • Sicherheit und Technologie:

    Die Mercedes-Benz W201-Serie führte mehrere fortschrittliche Sicherheitsmerkmale für ihre Zeit ein, wie Antiblockiersysteme (ABS), Crumple-Zonen und Traktionskontrolle. Je nach Modell und Ausstattungsniveau können zusätzliche Sicherheitsmerkmale wie Airbags und Stabilitätskontrolle vorhanden sein. Darüber hinaus sollten Sie die verfügbaren Technologie-Funktionen im gewählten Modell berücksichtigen, wie Navigationssysteme, Bluetooth-Konnektivität und fortschrittliche Fahrassistenzsysteme.

  • Zustand und Wartung:

    Bei der Auswahl eines Mercedes-Benz W201 für geschäftliche Nutzung sollten Sie den Zustand, die Kilometerleistung und die Wartungshistorie berücksichtigen. Ein gut gewartetes Fahrzeug mit dokumentierter Servicehistorie kann Zuverlässigkeit gewährleisten und langfristige Betriebskosten senken. Berücksichtigen Sie auch die Verfügbarkeit von autorisierten Servicezentren und die Zugänglichkeit von originalen Ersatzteilen für Wartung und Reparaturen.

Wie man selbstständig den Benz W201 ersetzt

Den Benz W201 zu ersetzen kann ein unkomplizierter Prozess sein. Hier sind einige einfache Schritte, die zu befolgen sind:

  • Beginnen Sie mit den richtigen Werkzeugen: Bevor Sie an einem Auto arbeiten, ist es entscheidend, die richtigen Werkzeuge parat zu haben. Die wichtigsten Werkzeuge für die Autoreparatur sind Schraubendreher, Zangen und Schraubenschlüssel. Eine Taschenlampe kann nützlich sein, wenn Sie bei schwachem Licht arbeiten.
  • Besorgen Sie sich das Handbuch: Jedes Auto kommt mit einem Handbuch, das hilfreiche Informationen bietet. Das Handbuch enthält wesentliche Details über das Fahrzeug, einschließlich der Art des benötigten Öls und des Reifendrucks, um eine optimale Funktion der Reifen zu gewährleisten. Das Handbuch ist eine wichtige Ressource, die Sie beim Arbeiten an einem Auto zur Hand haben sollten.
  • Überprüfen Sie das Öl: Bevor Sie das Auto starten, ist es wichtig, den Ölstand zu überprüfen. Öl ist entscheidend, um den Motor reibungslos laufen zu lassen. Wenn der Ölstand zu niedrig ist, fügen Sie mehr hinzu, um sicherzustellen, dass der Motor effizient läuft. Außerdem sind Ölwechsel notwendig, um das Auto in einem guten Zustand zu halten. Das Handbuch bietet Anleitungen zum Ölwechsel.
  • Überprüfen Sie die Reifen: Reifen sind entscheidend, um das Auto in Bewegung zu halten. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass die Reifen in gutem Zustand sind, bevor Sie auf die Straße gehen. Überprüfen Sie den Reifendruck mit einem Messgerät und inspizieren Sie die Reifen auf Anzeichen von Schäden oder Abnutzung. Außerdem sollten die Reifen über ausreichend Profil verfügen, um guten Grip auf der Straße zu bieten.
  • Überprüfen Sie die Batterie: Eine voll aufgeladene Batterie ist entscheidend, um das Auto zu starten. Stellen Sie sicher, dass die Batterie in gutem Zustand ist, bevor Sie das Auto starten. Überprüfen Sie die Batterieverbindungen, um sicherzustellen, dass sie sauber und rostfrei sind. Inspizieren Sie die Batterie auf Anzeichen von Beschädigungen oder Lecks und ersetzen Sie sie gegebenenfalls.
  • Überprüfen Sie die Bremsen: Sicherheit hat beim Fahren oberste Priorität, und die Bremsen sind ein entscheidendes Element für eine sichere Fahrt. Überprüfen Sie, ob die Bremsen in gutem Zustand sind, bevor Sie das Auto starten. Testen Sie das Bremspedal, um sicherzustellen, dass es fest ist, und überprüfen Sie die Bremsbeläge auf Abnutzung. Ersetzen Sie die Bremsbeläge oder -scheiben bei Bedarf.
  • Überprüfen Sie die Lichter: Sichtbarkeit ist wichtig beim Fahren, und die Lichter sind entscheidend, um die Straße vor Ihnen zu sehen. Stellen Sie sicher, dass alle Lichter in gutem Zustand sind, bevor Sie das Auto starten. Überprüfen Sie, ob die Scheinwerfer, Rücklichter, Blinker und Bremslichter ordnungsgemäß funktionieren. Ersetzen Sie bei Bedarf alle defekten Glühbirnen.

Fragen und Antworten

F1: Wie kann ich die richtigen Teile für den Mercedes-Benz W201 identifizieren?

A1: Die Verwendung des Fahrzeughandbuchs oder die Kontaktaufnahme mit einem Mercedes-Benz-Händler unter Angabe der Fahrzeug-Identifizierungsnummer (VIN) kann helfen, die richtigen Teile zu beschaffen.

F2: Sind die Teile und Zubehörteile für den Mercedes-Benz W201 schwer zu finden?

A2: Obwohl der W201 ein älteres Modell ist, sind viele Teile noch verfügbar. Einige spezifische Teile können jedoch im Laufe der Zeit schwerer zu finden sein. Ersatzteile können verwendet werden, wenn originale Teile nicht verfügbar sind.

F3: Wie sieht die Garantie für Teile und Zubehör des Mercedes-Benz W201 aus?

A3: Die Garantie kann je nach Anbieter oder Hersteller variieren. Originalteile haben in der Regel eine eingeschränkte Garantie von Mercedes-Benz, während Nachrüstteile unterschiedliche Garantiebedingungen haben können.

F4: Können Teile und Zubehör für den Mercedes-Benz W201 online gekauft werden?

A4: Ja, viele autorisierte Händler und Nachrüstlieferanten bieten Teile und Zubehör für den Mercedes-Benz W201 online an. Es ist wichtig sicherzustellen, dass der Anbieter seriös ist, um die Qualität der Teile zu garantieren.