All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Keller fliesen

(14169 Produkte verfügbar)

Über keller fliesen

Arten von Kellerfliesen

Kellerfliesen sind ein wesentlicher Bestandteil jedes Kellerrenovierungsprojekts. Sie sind in verschiedenen Formen, Größen, Materialien und Designs erhältlich. Das Verständnis der verschiedenen Arten von Kellerbodenkacheln kann dabei helfen, informierte Entscheidungen zu treffen, die den Kunden zufriedenstellen.

Kellerfliesen können in drei Hauptgruppen unterteilt werden: organische, anorganische und Hybridfliesen. Organische Fliesen bestehen aus Materialien, die natürlich auf der Erde vorkommen. Dazu gehören Kork, Vinyl, Linoleum, Gummi und Bambus. Anorganische Fliesen werden aus Materialien hergestellt, die nicht natürlich auf der Erde vorkommen, sondern durch industrielle Prozesse gefertigt werden. Dazu gehören Keramik, Porzellan, Glas, Stein, Beton und Epoxidharz. Hybridfliesen sind eine Kombination aus organischen und anorganischen Materialien. Dazu gehören Luxus-Vinylfliesen und Asphaltfliesen.

Kellerfliesen können auch nach Material kategorisiert werden:

  • Vinylfliesen: Vinylkellerfliesen gehören zu den beliebtesten und am häufigsten verwendeten Fliesen. Sie sind kostengünstig, wasserabweisend und einfach zu verlegen. Vinylfliesen gibt es in zwei Typen: Luxus-Vinylfliesen (LVT) und Vinylverbundfliesen (VCT). LVT werden mit mehreren Schichten entwickelt, darunter eine Nutzschicht, ein Vinylkern, eine Rückseite und eine Designschicht. Sie sind langlebig und in verschiedenen Designs erhältlich und können das Aussehen von Holz oder Stein nachahmen. LVT gibt es auch in zwei Typen: Lose verlegbare LVT und Click-Lock LVT. Erstere benötigen keinen Kleber, während letztere über einen Verriegelungsmechanismus verfügen und leicht zu verlegen sind. VCT enthalten einen höheren Anteil an Vinyl und werden in der Regel mit kleber aufgebracht. Sie sind günstiger, aber weniger langlebig als LVT.
  • Ceramic Tiles: Diese Fliesen bestehen aus Ton und werden im Ofen gebrannt. Sie sind langlebig und in verschiedenen Größen und Farben erhältlich. Sie sind wasserabweisend und perfekt für feuchte Keller. Keramikfliesen werden in zwei Typen klassifiziert: Porzellan und nicht-Porzellan. Porzellanfliesen bestehen aus raffiniertem Ton, der bei höheren Temperaturen gebrannt wird. Sie sind dichter und bieten eine bessere Wasserresistenz. Nicht-Porzellan-Keramikfliesen bestehen aus normalem Ton, und die Oberfläche ist in der Regel glasiert, um sie wasserabweisend zu machen.
  • Teppichfliesen: Dies sind Fliesen mit einer Stoffoberfläche, die wie ein Teppich verlegt werden können. Sie bringen Wärme in einen Keller und sind in vielen Farben erhältlich. Sie sind nicht wasserabweisend, können aber im Falle von Schäden leicht ausgetauscht werden. Es gibt zwei Haupttypen von Teppichfliesen: Schlingenfliesen und geschnittene Fliesen. Schlingenfliesen haben Garne, die Schlingen bilden, während geschnittene Fliesen Garne haben, die geschnitten und aufrecht sind.
  • Weitere Typen: Weitere Arten von Kellerbodenkacheln sind Gummifliesen, die aus synthetischem oder natürlichem Gummi hergestellt werden und eine gute Wasserbeständigkeit aufweisen, sowie Linoleumfliesen, die aus natürlichen Materialien wie Leinsamenöl, Jute und Harz hergestellt werden und umweltfreundlich sind.

Funktionen und Merkmale von Kellerfliesen

Es gibt viele Funktionen von Kellerfliesen, die auch als Deckenfliesen bezeichnet werden. Kellerfliesen werden an der Decke installiert und verleihen jedem Raum eine ästhetische Note. Sie haben auch andere wichtige Funktionen, darunter:

  • Schallabsorption: Kellerfliesen mit akustischen Eigenschaften helfen, die Lärmbelastung zu reduzieren, indem sie Schall absorbieren. Die Fliesen verhindern Echos und schaffen eine Atmosphäre, in der Gespräche eher gehört als geschrien werden müssen.
  • Feuchtigkeitskontrolle: Bestimmte Fliesen sind so gestaltet, dass sie Feuchtigkeit widerstehen und Schimmel und Mehltau verhindern. Diese Fliesen sind in einem Keller wichtig, da sie helfen, die Feuchtigkeit an der Decke zu kontrollieren und ein Durchsickern zu verhindern.
  • Dämmung: Kellerfliesen bieten Dämmung. Beispielsweise bieten Glasfaserfliesen thermische Isolierung, indem sie den Raum im Winter warm und im Sommer kühl halten.
  • Brandschutz: Bestimmte Kellerfliesen bestehen aus feuerfesten Materialien. Diese Fliesen bieten eine wichtige Schutzschicht im Falle eines Brandes, indem sie die Bauvorschriften und -bestimmungen einhalten.
  • Einfache Pflege: Kellerfliesen sind einfach zu pflegen, was sie zu einer guten Wahl für Decken macht. Sie können mit Seife und Wasser gewaschen werden, wenn sie schmutzig werden.
  • Einfache Installation: Die meisten Kellerfliesen sind einfach zu installieren. Beispielsweise werden abgehängte Deckenfliesen auf einem Raster installiert, das auseinander genommen werden kann, wenn eine Fliese beschädigt ist.
  • Haltbarkeit: Kellerfliesen sind langlebig, was bedeutet, dass sie lange halten. Sie sind auch widerstandsfähig gegen Abnutzung, was bedeutet, dass sie nicht leicht beschädigt werden, wenn sie gereinigt werden.
  • Designvielfalt: Kellerfliesen sind in verschiedenen Farben, Mustern und Materialien erhältlich. Dies erlaubt maßgeschneiderte Designs, die den Raum und persönliche Vorlieben widerspiegeln.
  • Umweltfreundliche Optionen: Einige Kellerfliesen werden aus recycelten Materialien oder nachhaltigen Ressourcen hergestellt. Diese Fliesen haben während der Herstellung und Entsorgung eine reduzierte Umweltbelastung.
  • Verbesserte Beleuchtung: Bestimmte Fliesen sind so gestaltet, dass sie die Beleuchtung verbessern. Zum Beispiel reflektieren glänzende weiße Fliesen das Licht und machen den Raum heller. Andere Fliesen können mit Beleuchtungseinrichtungen verwendet werden, um eine schöne Atmosphäre zu schaffen.
  • Verbergen von Mängeln: Kellerfliesen können verwendet werden, um Mängel an der Decke zu verbergen. Sie verdecken Löcher und Risse von vorherigen Schäden und lassen die Decke neu aussehen.
  • Verbergen von Drähten und Rohren: Kellerfliesen können auch verwendet werden, um elektrische Drähte oder Rohrleitungen, die an der Decke verlaufen, zu verbergen. Sie sorgen für ein sauberes und ordentliches Aussehen ohne Hindernisse.

Szenarien für Kellerfliesen

Je nach verwendeten Materialien können Kellerdecke Fliesen eine Vielzahl von Anwendungen haben. Von Gewerbegebäuden bis hin zu Wohnhäusern sind diese Fliesen vielseitig und funktional.

  • Keller

    Wie der Name schon sagt, sind Kellerfliesen für den Einsatz in Kellern gedacht. Kellerdecke Fliesen sind speziell darauf ausgelegt, das Aussehen und das Gefühl von Kellerräumen zu verbessern. Diese Fliesen sind feuchtigkeitsbeständig und schimmelresistent und zeichnen sich durch hohe Haltbarkeit aus. Diese Eigenschaften machen sie zur idealen Wahl für Keller. Sie verbessern die ästhetische Erscheinung des Kellers und sind gleichzeitig praktisch.

  • Wohnhäuser

    Kellerfliesen können in Wohnhäusern auf vielfältige Weise eingesetzt werden. Erstens können sie als Deckenfliesen im Keller des Hauses verwendet werden. Zweitens können sie als Bodenfliesen im Keller verlegt werden. Bodenfliesen bieten eine langlebige und attraktive Oberfläche, die feuchtigkeitsbeständig ist. Drittens können sie auch als Wandpaneele im Keller verwendet werden. Wandpaneele verbessern die visuelle Attraktivität und bieten eine wasserfeste Barriere.

  • Gewerbliche Räume

    Kellerfliesen können auch in gewerblichen Räumen eingesetzt werden. Sie bestehen in der Regel aus langlebigen Materialien wie PVC und Metall, die starkem Fußverkehr standhalten können. Sie können als Bodenfliesen in Bereichen wie Einzelhandelsgeschäften, Restaurants und Cafés eingesetzt werden. Mit ihrer hohen Haltbarkeit und feuchtigkeitsresistenten Eigenschaften bieten sie eine attraktive Oberfläche, die sich leicht pflegen lässt. In gewerblichen Räumen können auch Kellerdeck Fliesen als Deckenfliesen verwendet werden. Zum Beispiel können abgehängte Deckenfliesen eine professionelle Ästhetik in Büros schaffen, während sie einen einfachen Zugang zu Rohrleitungen und Verkabelungen ermöglichen.

  • Im Freien

    Obwohl die meisten Kellerdecke Fliesen für den Innenbereich gedacht sind, sind einige Fliesen auch für den Außenbereich geeignet. Beim Kauf von Kellerfliesen für den Außenbereich sollten Benutzer darauf achten, dass die Fliesen aus wetterfesten Materialien bestehen. Zum Beispiel sind Metallfliesen sehr langlebig und können rauen Wetterbedingungen standhalten. Sie sind auch rostbeständig. Ein weiteres Beispiel sind Schieferfliesen. Schieferfliesen sind wasserdicht und können extremen Temperaturen standhalten.

Wie man Kellerfliesen auswählt

  • Haltbarkeit:

    Wenn Sie Fliesen für den Keller kaufen, sollten Sie ein Material wählen, das ein hohes Maß an Haltbarkeit bietet. Der Keller benötigt ein Fliesenmaterial, das starkem Fußgängerverkehr standhalten kann und kratzfest sowie gegen andere potenzielle Schäden widerstandsfähig ist. Eine langlebige Kellerfliese wird ihr Aussehen und ihre Integrität über Jahre hinweg bewahren und ist daher eine kluge Investition.

  • Wasserbeständigkeit:

    Wasserbeständigkeit ist ein wichtiger Faktor bei der Auswahl von Fliesen für einen Keller. Der Keller befindet sich häufig unterhalb der Erdoberfläche und kann anfällig für Feuchtigkeit oder Wassereintritt sein. Daher ist es unerlässlich, Fliesen auszuwählen, die Wasser widerstehen können, um Schimmelbildung, Flecken und andere wasserbedingte Probleme zu verhindern, die die Fliesen beschädigen und eine ungesunde Umgebung schaffen könnten.

  • Pflegeleichtigkeit:

    Keller werden nicht häufig besucht, sodass sich leicht Schmutz und Ablagerungen ansammeln können. Daher ist die Pflegeleichtigkeit ein wichtiger Faktor, den es bei der Auswahl von Fliesen für einen Keller zu berücksichtigen gilt. Die Wahl von Fliesen, die einfach zu reinigen und zu pflegen sind, sorgt dafür, dass der Keller optisch ansprechend bleibt, ohne dass dafür viel Aufwand erforderlich ist.

  • Rutschfestigkeit:

    Rutschfestigkeit ist ein wichtiger Faktor bei der Auswahl von Fliesen für einen Keller. Keller sind oft dunkel und schlecht belüftet, und Wasser kann leicht aus verschiedenen Quellen auf dem Boden stehen. Dies kann eine gefährliche Umgebung schaffen, in der Ausrutschungen und Stürze auftreten können. Daher ist es wichtig, Fliesen mit hoher Rutschfestigkeit auszuwählen, um die Sicherheit derjenigen zu gewährleisten, die den Raum nutzen.

  • Stil und Design:

    Stil und Design sollten bei der Auswahl von Fliesen für einen Keller berücksichtigt werden, um sicherzustellen, dass der Raum optisch ansprechend ist. Der Keller ist ein Raum, der für verschiedene Zwecke genutzt wird, wird jedoch oft in Bezug auf Stil und Design vernachlässigt. Daher ist es wichtig, Fliesen zu wählen, die den Gesamtstil und das Design des Kellers ergänzen.

  • Komfort:

    Komfort sollte bei der Auswahl von Fliesen für einen Keller priorisiert werden, insbesondere wenn der Keller als Wohnbereich genutzt wird. Einige Fliesen können sich kalt und hart unter den Füßen anfühlen, was den Raum weniger komfortabel macht. Daher ist es wichtig, Fliesen zu wählen, die ein Gefühl von Komfort bieten.

Kellerfliesen FAQ

Q1: Was sind die drei Arten von Kellerfliesen?

A1: Es gibt drei Arten von Kellerbodenkacheln: Vinyl-, Porzellan- und Keramikfliesen. Sie sind auf dem Markt sehr beliebt aufgrund ihrer wasserabweisenden und schönen Eigenschaften.

Q2: Was ist die günstigste Kellerfliese?

A2: Vinylfliesen sind die günstigsten Kellerfliesen. Sie sind kosteneffizient und in verschiedenen Designs erhältlich, die natürliche Materialien nachahmen. Es gibt zwei Arten von Vinylfliesen: Luxus-Vinylfliesen (LVT) und Standard-Vinylfliesen. Letztere sind günstiger als erstere, aber im Vergleich zu Fliesen aus anderen Materialien immer noch sehr erschwinglich.

Q3: Welche Größe von Kellerfliesen ist am beliebtesten?

A3: Die beliebteste Größe von Kellerfliesen beträgt 30x30 cm. Diese Größe ist quadratisch und vielseitig, was bedeutet, dass sie verwendet werden kann, um verschiedene Muster und Layouts zu erstellen. Weitere Standardgrößen sind: 45x45 cm, 60x60 cm, 30x60 cm und 15x15 cm.

Q4: Welche Kellerfliese lässt sich am einfachsten installieren?

A4: Peel-and-stick-Fliesen sind am einfachsten zu installieren. Sie benötigen keinen Kleber oder zusätzliche Werkzeuge und sind daher eine großartige Wahl für DIY-Projekte.

Q5: Welches Material für Kellerfliesen ist das beste?

A5: Es gibt keine spezifische Antwort auf diese Frage, da sie von den Bedürfnissen des Kunden abhängt. Wenn ein Kunde nach wasserfesten und langlebigen Fliesen sucht, sind Porzellan- oder Keramikfliesen ausreichend. Wenn einfache Installation und Kosten Priorität haben, sind Vinylfliesen hervorragend. Gleichzeitig sind Luxus-Vinylfliesen eine gute Wahl, wenn der Kunde Eleganz schätzt.