(48 Produkte verfügbar)
Basaltsteinplatten haben eine dunkelgraue bis schwarze Farbe und eignen sich für den Innen- und Außenbereich. Die große Auswahl an Basaltsteinen umfasst:
Basaltsteinplatten mit Rillen:
Basaltsteinplatten mit Rillen verleihen jedem Raum ein einzigartiges Designelement. Die in die Fliesen gefrästen Linien erzeugen eine texturierte, dreidimensionale Optik. Dieser Stil ist ausgezeichnet für Feature-Wände und Backsplashes.
Basaltsteinplatten mit einer bush-gehammerten Oberfläche:
Die bush-gehammerte Oberfläche dieser Basaltsteinplatten verleiht ihnen ein unverwechselbares Aussehen und Gefühl. Die Oberfläche ist rau und uneben, was Textur und Interesse hinzufügt. Diese Fliesen sind perfekt für Terrassen, Gehwege und Poolbereiche.
Kiesmosaikfliesen aus Basalt:
Basalt-Kiesmosaikfliesen bieten eine lustige und einzigartige Möglichkeit, jedem Raum Stil zu verleihen. Die Fliesen bestehen aus kleinen, runden Kieselsteinen, die in einer Maschenrückseite befestigt sind.
Polierte Basaltsteinplatten:
Basalt-Rillensteine können auch auf Hochglanz poliert werden. Die polierte Oberfläche reflektiert das Licht und verleiht ein luxuriöses Gefühl. Diese Fliesen eignen sich hervorragend für formelle Räume wie Esszimmer und Heimkinos.
Geschliffene Basaltsteinplatten:
Geschliffene Basaltsteinplatten haben eine glatte, matte Oberfläche. Dieser Stil ist ausgezeichnet für stark frequentierte Bereiche wie Eingänge und Flure. Sie sind leicht zu reinigen und zu pflegen.
Geflammte Basaltsteinplatten:
Geflammte Basaltsteinplatten haben eine raue, texturierte Oberfläche. Sie werden hergestellt, indem der Stein extremer Hitze ausgesetzt wird, wodurch eine strapazierfähige und rutschfeste Oberfläche entsteht. Diese Fliesen sind hervorragend für Terrassen und Auffahrten im Freien geeignet.
Basalt-Pflastersteine:
Basalt-Pflastersteine sind eine weitere gute Wahl für Außenbereiche. Die Pflastersteine gibt es in verschiedenen Formen und Größen, die einzigartige Muster und Designs ermöglichen.
Basaltsteinplatten sind sehr funktionell und für viele Anwendungen geeignet. Aufgrund ihrer hohen Festigkeit eignen sich diese Fliesen hervorragend für tragende Oberflächen. Sie sind auch sehr hitzebeständig, was sie zu einer wünschenswerten Wahl für Bereiche mit hoher Hitze wie Kamine und hinter Öfen macht. Zu den Merkmalen von Basaltsteinplatten gehören:
Basalt-Rillensteine sind eine ausgezeichnete Wahl für Wohn- und Gewerbeflächen. Ihr einzigartiges Aussehen und ihre Langlebigkeit machen sie für verschiedene Anwendungen im Innen- und Außenbereich geeignet. Hier sind einige Szenarien, in denen diese Fliesen verwendet werden:
Basalt-Rillensteine für Fußböden
Basalt-Rillensteine eignen sich für stark frequentierte Bereiche. Sie sind rutschfest und sehr langlebig, wodurch sie ideal sind für:
Basalt-Rillensteine für Wände
Diese Fliesen werden verwendet, um Feature-Wände und Akzentwände zu schaffen, die jedem Raum Textur und optisches Interesse verleihen. Sie werden verwendet in:
Basalt-Rillensteine für Arbeitsplatten
Basalt-Rillensteine werden auch für Arbeitsplatten verwendet. Sie sind strapazierfähig und leicht zu reinigen, wodurch sie ideal sind für:
Basalt-Rillensteine für Außenbereiche
Diese Fliesen werden auch in Außenszenarien verwendet. Sie sind wasserdicht und sehr langlebig, und sie behalten ihre Farbe bei, wenn sie lange Zeit dem Sonnenlicht ausgesetzt sind. Sie sind geeignet für:
Berücksichtigen Sie die folgenden Faktoren bei der Auswahl der richtigen Rillensteine:
Funktionalität
Basaltsteinplatten dienen verschiedenen Zwecken, daher ist es wichtig, den Verwendungszweck zu ermitteln, bevor Sie einen Kauf tätigen. Werden die Fliesen für Fußböden, Wände oder Außenbereiche verwendet? Jede Anwendung kann spezifische Flieseneigenschaften erfordern, wie z. B. Rutschfestigkeit für Außenbereiche oder Rillenwandfliesen mit einer polierteren Oberfläche für Innenräume.
Qualität und Langlebigkeit
Die Fliesen müssen strapazierfähig sein, um Abnutzung, Wetter und Zeit zu widerstehen. Berücksichtigen Sie die Qualität, Langlebigkeit und Beständigkeit der Basaltsteinplatten. Achten Sie auf hochwertige Basaltsteinplatten mit einer einheitlichen Farbe und Textur. Überprüfen Sie die Oberfläche und die Kante der Fliesen; stellen Sie sicher, dass sie gut verarbeitet und bereit für die Verlegung sind.
Design und Ästhetik
Basaltsteinplatten gibt es in vielen Designs, Farben und Ausführungen. Berücksichtigen Sie den Stil, die Farbe, die Textur und die Größe der Fliesen, um sicherzustellen, dass sie zum Design des Raumes passen und die gewünschte Atmosphäre schaffen. Berücksichtigen Sie die vorhandenen Möbel, Armaturen und das gesamte Innendesign, wenn Sie die besten Basalt-Rillensteine auswählen.
Rutschfestigkeit
Die Rutschfestigkeit ist wichtig für Rillensteine, die in Außenbereichen oder stark frequentierten Zonen verwendet werden. Achten Sie auf Fliesen mit einer texturierten oder geschliffenen Oberfläche, um einen besseren Halt zu bieten und das Risiko von Rutschen, insbesondere bei Nässe, zu verringern.
Wartung
Berücksichtigen Sie den Wartungsaufwand der Fliesen. Während Basaltsteinplatten im Allgemeinen pflegeleicht sind, können bestimmte Oberflächen mehr Pflege erfordern, um ihr Aussehen zu erhalten. Wählen Sie Fliesen, die zum gewünschten Wartungsaufwand passen, um langfristige Zufriedenheit zu gewährleisten.
Verlegung
Basaltsteinplatten sind in verschiedenen Größen und Formaten erhältlich, von großen Platten bis hin zu kleineren Mosaikfliesen. Berücksichtigen Sie das gewünschte Aussehen und die Eigenschaften der Installationsfläche, wenn Sie das richtige Fliesenformat auswählen. Großformatige Fliesen können ein modernes, nahtloses Aussehen schaffen, während kleinere Fliesen mehr Gestaltungsfreiheit und Textur bieten.
Rillenstil und -tiefe
Bei der Auswahl einer Rillenfliese ist es wichtig, den Stil und die Tiefe der Rillen zu berücksichtigen. Die Rillen gibt es in verschiedenen Designs, wie z. B. linear, quadratisch oder kundenspezifische Muster. Die Tiefe und Form der Rillen beeinflussen den visuellen Effekt der Fliese sowie das Spiel von Licht und Schatten. Wählen Sie einen Stil, der zum Gesamtdesign passt und den gewünschten ästhetischen Effekt erzielt.
F1. Was ist der Unterschied zwischen geschliffenen und polierten Basalt-Rillensteinen?
A1. Der Unterschied zwischen geschliffenen und polierten Basalt-Rillensteinen liegt in der Oberflächenbehandlung. Die Rillensteine sind flach, was sie einfach zu bearbeiten macht. Die polierten Fliesen werden durch mehrere Diamant-Schleifstufen geglättet und veredelt, was zu einem glänzenden und nassen Aussehen führt. Geschliffene Fliesen hingegen werden durch einen einstufigen Schleifprozess veredelt, der eine natürliche, matte Oberfläche ergibt.
F2. Wie unterscheidet man echte Basaltsteinplatten von gefälschten?
A2. Basalt sinkt nicht im Wasser. Um echten Basaltstein von gefälschtem zu unterscheiden, sollten Händler daher ein Becken mit Wasser besorgen. Besorgen Sie sich ein Muster der zu testenden Fliese. Legen Sie die Fliese ins Wasser und beobachten Sie, was passiert. Wenn sie schwimmt, bedeutet dies, dass die Fliese nicht aus Basaltstein besteht. Wenn sie sinkt, bedeutet dies, dass die Fliese aus Basaltstein besteht.
F3. Sind Basalt-Rillensteine einfach zu pflegen?
A3. Basalt-Rillensteine sind einfach zu pflegen. Sie sind nicht porös und nehmen keine Flecken auf. Daher müssen die Fliesen nur mit Wasser und einem Reinigungsmittel gereinigt werden.
F4. Haben Rillensteine auf einer Seite Rillen?
A4. Ja, Rillensteine haben auf einer Seite Rillen. Die andere Seite ist flach und eben. Die gerillte Seite erzeugt eine texturierte Optik, die an Naturstein erinnert.
F5. Sind Basalt-Rillensteine rutschfest?
A5. Ja, Basalt-Rillensteine sind rutschfest. Sie haben eine texturierte Oberfläche, die für Grip sorgt und das Risiko von Rutschen, insbesondere in feuchten Bereichen, reduziert.