All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Avicel

(46 Produkte verfügbar)

Über avicel

Einführung in Avicel

Avicel, auch bekannt als mikrokrystallische Cellulose (MCC), ist ein vielseitiger, multifunktionaler Hilfsstoff, der in der pharmazeutischen, Lebensmittel- und Kosmetikindustrie weit verbreitet ist. Abgeleitet von natürlicher Cellulose, wird Avicel für seine hervorragenden Bindeeigenschaften, hohe Stabilität und minimalen Einfluss auf den Geschmack anerkannt, was es zu einer wesentlichen Zutat in einer Vielzahl von Anwendungen macht. Diese Beschreibung behandelt die Typen, Eigenschaften, Anwendungen und Vorteile von Avicel und hebt seine Bedeutung in der modernen Fertigung hervor.

Typen von Avicel

Avicel ist in mehreren Klassen und Formen erhältlich, die jeweils auf spezifische Anforderungen in verschiedenen Branchen zugeschnitten sind. Dazu gehören:

  • Avicel PH 101: Eine mikrokrystallische Cellulose mit feiner Partikelgröße, ideal für Direktdruckprozesse in Tabletten.
  • Avicel PH 102: Ähnlich wie PH 101, aber etwas gröber, was eine bessere Fließfähigkeit für Feuchtgranulation bietet.
  • Avicel PH 200: Kombiniert hohe Bindekapazität mit ausgezeichneter Kompressibilität, perfekt für Anwendungen in der Herstellung von Tablettenformulierungen.
  • Avicel RC-591: Ein ko-prozessierter Hilfsstoff, der mikrokrystallische Cellulose und Natriumcarboxymethylcellulose kombiniert und eine reibungslose Tablettenzersetzung gewährleistet.

Anwendungen von Avicel

Mit seiner breiten Anwendbarkeit ist Avicel ein unverzichtbarer Bestandteil in zahlreichen Sektoren. Hier sind einige wichtige Anwendungen:

  • Pharmazeutika: Wird als Bindemittel, Füllstoff und Zersetzungsmittel in Tablettenformulierungen verwendet, um die Arzneimittelabgabe und -wirksamkeit zu optimieren.
  • Lebensmittelindustrie: Agiert als Stabilisator, Verdickungsmittel und anti-Verklumpungsmittel in verschiedenen Lebensmittelprodukten, verbessert die Textur und Konsistenz.
  • Kosmetika: Wird in Cremes und Lotionen verarbeitet und sorgt für eine glatte Textur und verbessert die Produktstabilität.
  • Ernährung: Dient als Quelle von Ballaststoffen in Gesundheitspräparaten und fördert die Verdauungsgesundheit.

Eigenschaften und Vorteile von Avicel

Die bemerkenswerten Eigenschaften von Avicel tragen zu seiner weit verbreiteten Verwendung und Vorliebe unter Herstellern bei:

  • Hohe Reinheit: Avicel hat einen hohen Reinheitsgrad, was es für empfindliche Anwendungen wie Pharmazeutika und Lebensmittelprodukte geeignet macht.
  • Ausgezeichnete Fließeigenschaften: Es zeigt eine geringe Bruchneigung und überlegene Fließeigenschaften, was den Herstellungsprozess von festen Darreichungsformen verbessert.
  • Bindung und Zersetzung: Bietet effiziente Bindung, ohne die Zersetzung von Tabletten zu beeinträchtigen, und sorgt für eine optimale Arzneimittelfreisetzung.
  • Vielseitigkeit: Seine unterschiedlichen Klassen ermöglichen eine Anpassung an spezifische Fertigungsbedürfnisse, was zu präzisen Formulierungen führt.
  • Nachhaltigkeit: Da es aus natürlichen pflanzlichen Quellen gewonnen wird, bietet Avicel eine umweltfreundliche Alternative zu synthetischen Hilfsstoffen.