Arten von Automatisierungssteuerungssystemen
Ein Automatisierungssteuerungssystem verwendet automatische Geräte, um Aufgaben zu regeln, zu steuern und zu überwachen, die traditionell von menschlicher Beteiligung ausgeführt wurden. Dieses System zielt darauf ab, die Produktivität und die betriebliche Effizienz zu verbessern, während gleichzeitig die Qualität erhalten und Risiken minimiert werden. Es gibt verschiedene Arten von Automatisierungssteuerungssystemen, darunter:
- Programmierbares Automatisierungssteuerungssystem: Dieses Steuerungssystem ermöglicht es, Maschinen und Geräte auf verschiedene Weise zu programmieren, um vordefinierte Aufgaben auszuführen. Das Steuerungssystem verfügt über Programmierfunktionen, E/A-Sensoren und Aktuatoren, die Flexibilität und Genauigkeit im Betrieb ermöglichen. Diese Art von Steuerungssystem ist unerlässlich bei Batch-Verfahren und Fertigungsprozessen, die eine Produktanpassung und häufige Umkonfiguration der Ausrüstung erfordern.
- Automatisierungssteuerungssystem mit speicherprogrammierbarer Steuerung (SPS): SPS sind leistungsstarke Werkzeuge, die in industriellen Umgebungen für die Automatisierung eingesetzt werden. Das Automatisierungssteuerungssystem mit speicherprogrammierbarer Steuerung ist aufgrund seiner hervorragenden Zuverlässigkeit, Robustheit und Flexibilität sehr beliebt. Es spielt eine zentrale Rolle bei der Überwachung und Steuerung von Prozessen, die für den Betrieb von Maschinenanlagen, die mit ihm verbunden sind, entscheidend sind.
- Verteiltes Steuerungssystem für die Automatisierung: Dieses System steuert Systeme mit einer stark vernetzten Konfiguration und zahlreichen Komponenten. Das Automatisierungssystem besteht aus Controllern an verschiedenen Stellen, Mensch-Maschine-Schnittstellenstationen und Bedienkonsolen. Die Verwendung dieses Systems ermöglicht eine nahtlose Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Einheiten, was zu einem reibungslosen und koordinierten Prozess führt.
- Automatisierungssteuerungssystem mit Fernbediengerät (RTU): Die RTU verwendet einen Computerprozessor, E/A-Sensoren und Kommunikationsperipheriegeräte, um als Remote-Datenerfassungs- und Steuerungsterminal zu fungieren. Dieses Gerät erfasst Felddaten, z. B. Zähl- und Messdaten, und überträgt diese über Telekommunikationssysteme an Kontrollräume. Es ist entscheidend für SCADA- und verteilte Automatisierungssysteme.
Eigenschaften und Funktionen von Automatisierungssteuerungssystemen
Die spezifischen Eigenschaften und Funktionen von Automatisierungssteuerungssystemen variieren je nach Typ und Branche. Alle Automatisierungssysteme verfügen jedoch über einige Kernfunktionen und -merkmale, die für industrielle Prozesse unerlässlich sind. Diese sind wie folgt:
- Prozessregelung: Automatisierungssteuerungssysteme sind in erster Linie für die Steuerung und Überwachung industrieller Prozesse verantwortlich. Dazu gehört die Regelung von Parametern wie Temperatur, Durchflussmenge, Füllstand und Druck gemäß vorgegebenen Sollwerten. Automatisierungssteuerungssysteme erfassen kontinuierlich Daten von Sensoren, vergleichen sie mit den Sollwerten und passen die Aktuatoren entsprechend an. Dies gewährleistet Prozesseffizienz, Sicherheit und Stabilität.
- Geräteüberwachung: Automatisierungssteuerungssysteme überwachen Geräte, um Änderungen der Betriebsbedingungen zu erkennen. Durch die Überwachung von Parametern wie Vibrationen, Temperatur, Druck und Geräuschpegel können potenzielle Probleme wie Verschleiß, Überhitzung, Verstopfung oder abnormales Verhalten erkannt werden. Die frühzeitige Erkennung von Problemen ermöglicht eine proaktive Wartung, die dazu beiträgt, Geräteausfälle zu verhindern und die Lebensdauer zu verlängern.
- Datenprotokollierung und -analyse: Die Datenprotokollierung ist die kontinuierliche und automatische Aufzeichnung von Daten im Laufe der Zeit. Automatisierungssteuerungssysteme protokollieren automatisch Prozessdaten, Gerätebedingungen und Systemalarme zur späteren Analyse. Diese Informationen können wertvoll für die Fehlersuche, Prozessoptimierung und Compliance-Überprüfung sein. Darüber hinaus verfügen viele Automatisierungssteuerungssysteme über Analysetools, die bei der Identifizierung von Trends, Korrelationen und Mustern in Daten helfen. Dies ermöglicht fundierte Entscheidungen und eine kontinuierliche Verbesserung der Abläufe.
- Mensch-Maschine-Schnittstelle (MMI): Viele Steuerungssysteme verfügen über eine MMI. Dies ist eine grafische Darstellung des industriellen Prozesses, die es Benutzern ermöglicht, den Status des Systems einfach zu visualisieren und mit ihm zu interagieren. Eine effektive MMI verbessert die Benutzerproduktivität durch Steigerung der Systemeffizienz, Verbesserung der Benutzerzufriedenheit, Senkung der Betriebskosten und Optimierung der Ressourcennutzung.
- Alarmsysteme: Alarmsysteme benachrichtigen Benutzer über Abweichungen von den eingestellten Betriebsbedingungen durch Warnsignale oder Alarme. Diese Alarme helfen den Bedienern, schnell auf ungewöhnliche Situationen zu reagieren, was die Sicherheit erhöht und die Reaktionszeit auf kritische Ereignisse verkürzt.
- Kommunikation: Automatisierungssteuerungssysteme bieten Schnittstellen zur Integration mit anderen Systemen innerhalb der Anlage, z. B. Enterprise Resource Planning-Systemen und Überwachungssystemen. Sie sind außerdem mit industriellen Kommunikationsprotokollen ausgestattet, um Echtzeitdaten zwischen Geräten innerhalb des Systems zu übertragen.
- Fernzugriff: Der Fernzugriff ermöglicht es Benutzern, Automatisierungssysteme von jedem Standort aus über eine Internetverbindung zu überwachen und zu steuern. Dies verbessert die Flexibilität und Reaktionsfähigkeit im Betrieb.
Szenarien für Automatisierungssteuerungssysteme
Automatisierungssteuerungssysteme sind für eine Vielzahl von Branchen und Anwendungen konzipiert.
-
Industrielle Fertigung:
Fertigungsbetriebe verwenden Automatisierungssysteme, um die Produktivität und Genauigkeit in Produktionsprozessen zu verbessern. Diese Steuerungssysteme helfen bei der Regelung des Betriebs von Maschinen und der Überwachung wichtiger Variablen wie Druck, Temperatur und Durchflussmenge. Viele Montagelinien wurden durch den Einsatz von Steuerungssystemen effizienter und konsistenter gestaltet. Außerdem werden Aufgaben wie Roboterschweißen, automatisierte Materialhandhabung und CNC-Bearbeitung durch Automatisierung ermöglicht.
-
Öl und Gas:
Die Öl- und Gasindustrie setzt Automatisierung ein, um die Produktivität der Mitarbeiter zu steigern. Aufgaben wie das Fördern von Rohöl aus tiefen Bohrlöchern werden heute mit automatisierten Maschinen durchgeführt, die von Automatisierungssystemen gesteuert werden. Raffinerien verwenden auch Steuerungssysteme, um kritische Prozesse wie Destillation und Temperatur zu überwachen.
-
Gebäude und Infrastruktur:
Moderne Gebäude nutzen Automatisierung, um den Komfort der Bewohner zu erhöhen. Steuerungssysteme, die mit Sensoren verbunden sind, messen die Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Raum. Wenn die Raumtemperaturen zu hoch steigen, schaltet das Steuerungssystem die Klimaanlage ein. Steuerungssysteme sind auch für die automatische Beleuchtung verantwortlich, die sich je nach verfügbarem Tageslicht anpasst. Auch Sicherheitssysteme mit Bewegungssensoren und automatischen Verriegelungssystemen werden eingesetzt.
-
Verkehrssysteme:
Automatisierungssteuerungssysteme werden verwendet, um Verkehrsampeln in Kontrollräumen zu überwachen und zu steuern. Diese Systeme sind wichtig, um einen sicheren und effizienten Verkehrsfluss in Städten zu gewährleisten. Auch Züge verwenden Steuerungssysteme zur automatischen Zugsteuerung, um den Zugbetrieb zu überwachen und zu regulieren.
-
Landwirtschaft:
Landwirte verwenden heute Steuerungssysteme, um den landwirtschaftlichen Ertrag zu verbessern. Automatische Bewässerungssysteme werden von Sensoren gesteuert, die die Bodenfeuchtigkeit messen. Düngemittelanwendung und Bewässerung erfolgen jetzt zu optimalen Zeiten, was die landwirtschaftliche Produktion steigert. Auch Nutztiere werden mit Automatisierungssystemen überwacht, die die Temperaturen in Tierställen aufzeichnen. Die Temperaturen werden innerhalb akzeptabler Grenzen gehalten, um Krankheiten zu verhindern.
-
Gesundheitswesen:
Automatisierung wird im Laborbereich häufig eingesetzt, um klinische Diagnosen durchzuführen. Blutuntersuchungen auf Blutzuckerspiegel werden heute mit automatischen Testgeräten durchgeführt, die in wenigen Minuten Ergebnisse liefern.
So wählen Sie Automatisierungssteuerungssysteme aus
Ein Käufer sollte vor dem Kauf von Automatisierungssteuerungssystemen verschiedene Faktoren berücksichtigen. Diese Faktoren helfen dem Käufer bei der Entscheidung, welches System am besten für seine Anwendung geeignet ist und die erforderliche Zuverlässigkeit und Leistung bietet.
- Erforderliche Funktionalität: Bevor Sie sich für ein Steuerungssystem entscheiden, bewerten Sie die erforderlichen Funktionalitäten. Dazu können Systemkomponenten wie Datenanalysetools, Automatisierungssoftware und Automatisierungssystemintegratoren gehören. Die Bewertung der Anwendungsanforderungen hilft dem Käufer bei der Auswahl eines Systems, das die betrieblichen Ziele und das Geschäft erfüllt.
- Systemarchitektur: Berücksichtigen Sie die Systemarchitektur, die ein Hard- und Software-Design ist, das in die Organisation integriert werden soll. Stellen Sie sicher, dass die Architektur flexibel und mit der vorhandenen Infrastruktur kompatibel ist, damit sie einfach integriert und skaliert werden kann.
- Implementierung und Support: Berücksichtigen Sie beim Kauf des Steuerungssystems die Implementierungs- und Automatisierungs-Supportdienste des Anbieters. Diese Dienste umfassen Schulungen für die Mitarbeiter und After-Sales-Support im Falle eines Systemfehlers oder -problems. Geschultes Personal ist wichtig für den ordnungsgemäßen Betrieb und die Wartung des Systems.
- Compliance und Sicherheit: Stellen Sie beim Kauf eines Steuerungssystems fest, ob es die gesetzlichen Vorschriften der Branche erfüllt. Das System sollte auch Sicherheitsmaßnahmen aufweisen, um sensible Daten vor Cyberbedrohungen zu schützen.
- Kosten: Bestimmen Sie die Kosten des Steuerungssystems, einschließlich Implementierungs- und Automatisierungsdiensten. Berücksichtigen Sie den ROI und die langfristigen Einsparungen, die mit der Einführung des Systems verbunden sind. Vergleichen Sie die Funktionen, Funktionalitäten und Kosten verschiedener Systeme, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.
- Skalierbarkeit: Automatisierungssteuerungssysteme sollten skalierbar sein, um zukünftiges Wachstum und Änderungen in den Geschäftsprozessen zu berücksichtigen. Dies ermöglicht die Integration neuer Technologien und die Erweiterung von Automatisierungssteuerungssystemen ohne große Überholungen.
Q&A
F: Was sind die Schlüsselelemente eines Steuerungssystems in der industriellen Automatisierung?
A: Die wichtigsten Aspekte eines Steuerungssystems in der industriellen Automatisierung sind Sensoren zur Überwachung von Bedingungen, Controller zur Entscheidungsfindung, Aktuatoren zur Umsetzung dieser Entscheidungen und ein zuverlässiges Kommunikationsnetzwerk, um alle Geräte miteinander zu verbinden.
F: Was sind die Vorteile von Automatisierungssteuerungssystemen?
A: Automatisierungssteuerungssysteme bieten zahlreiche Vorteile, darunter erhöhte Produktivität, verbesserte Effizienz, erhöhte Sicherheit, konstante Produktqualität, reduzierte Betriebskosten und größere Flexibilität in Produktionsprozessen.
F: Welche Rolle spielt eine SPS in einem automatisierten Steuerungssystem?
A: Eine SPS (Speicherprogrammierbare Steuerung) ist ein digitaler Computer, der für die Automatisierung verwendet wird. Sie steuert die Maschinen und Prozesse, erfasst Daten über Sensoren und beeinflusst den Betrieb über Aktuatoren.
F: Wie verbessern Automatisierungssteuerungssysteme die betriebliche Effizienz?
A: Durch die Automatisierung von Aufgaben, die Echtzeitüberwachung von Systemen und die Möglichkeit datengesteuerter Entscheidungen reduzieren diese Systeme menschliche Fehler und optimieren die Ressourcennutzung.