Automatische werkzeug wechsel spindel maschine

(7601 Produkte verfügbar)

CNC LY ISO30 9KW 24000 U/min CNC Automatische Werkzeug wechsels pindel für Gravier maschinen

CNC LY ISO30 9KW 24000 U/min CNC Automatische Werkzeug wechsels pindel für Gravier maschinen

Sofort lieferbar
795,74 - 923,37 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
Versand pro Stück: 130,76 €
verify1 yrsCNAnbieter
TPD 220V 380V 5.5KW 7.5KW wasser kühlung spindel 18000 RPM <span class=keywords><strong>Automatic</strong></span> werkzeug ändern spindel 120TD1 8Z 5.5A

TPD 220V 380V 5.5KW 7.5KW wasser kühlung spindel 18000 RPM Automatic werkzeug ändern spindel 120TD1 8Z 5.5A

Sofort lieferbar
2.223,81 €
Mindestbestellmenge: 1 Stück
Versand pro Stück: 47,26 €
8 yrsCNAnbieter
Riemen getriebene Spindel bt30 6000 U/min 90mm Werkzeug maschinen spindel für CNC-Fräsmaschine

Riemen getriebene Spindel bt30 6000 U/min 90mm Werkzeug maschinen spindel für CNC-Fräsmaschine

Sofort lieferbar
74,57 - 1.035,72 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
Versand pro Stück: 199,45 €
verify7 yrsCNAnbieter
Schrägbett-CNC-Drehmaschine Hochspindel-CNC-Drehmaschine

Schrägbett-CNC-Drehmaschine Hochspindel-CNC-Drehmaschine

12.541,31 - 12.817,84 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
9 yrsCNAnbieter
HLTNC HQD9KW 18A 380v ER32 ATC automatischer Werkzeug wechsel Luftkühl spindel motor GDL70-24Z/9.0 ISO 30 für CNC-Maschine

HLTNC HQD9KW 18A 380v ER32 ATC automatischer Werkzeug wechsel Luftkühl spindel motor GDL70-24Z/9.0 ISO 30 für CNC-Maschine

Sofort lieferbar
989,12 - 1.041,33 €
Mindestbestellmenge: 1 Stück
Versand pro Stück: 249,07 €
verify9 yrsCNAnbieter
LCH Hochleistungs-Mehr spindel kopf-optimiert für CNC-Maschinen

LCH Hochleistungs-Mehr spindel kopf-optimiert für CNC-Maschinen

Sofort lieferbar
511,48 €
Mindestbestellmenge: 2 Stück
12 yrsTWAnbieter
Hochleistungs-CNC-Drehmaschine TCK50 mit Schräg bett und automatischem Werkzeug wechsel

Hochleistungs-CNC-Drehmaschine TCK50 mit Schräg bett und automatischem Werkzeug wechsel

11.313,39 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
Versand pro Stück: 9.668,73 €
8 yrsCNAnbieter

Über automatische werkzeug wechsel spindel maschine

Arten von automatischen Werkzeugwechselsпиндельmaschinen

Die automatische Werkzeugwechselsпиндельmaschine ist Teil von CNC-Bearbeitungszentren, die eine wichtige Rolle beim automatischen Werkzeugwechsel oder bei der Bereitstellung von Werkzeugen spielen. Um den Bedürfnissen verschiedener Werkstücke gerecht zu werden, gibt es verschiedene Arten von ATCs im Angebot:

  • Scheibenförmiger (Karussell-) automatischer Werkzeugwechsler

    Scheibenförmige Werkzeugwechsler werden häufig bei Drehmaschinen und Fräsmaschinen eingesetzt. Sie sind auf einer kreisförmigen Platte angeordnet, die einem Armaturenbrett ähnelt. Der ATC wählt das benötigte Werkzeug aus, indem er die Platte dreht. Die Aufgabe von scheibenförmigen Werkzeugwechslern ist es, den ununterbrochenen Bearbeitungsprozess durch automatischen Werkzeugwechsel zu ermöglichen. Daher verbessern sie die Bearbeitungseffizienz enorm. Obwohl das Design relativ einfach ist, erfüllen sie ihre Aufgaben effektiv. Die scheibenförmigen Werkzeugwechsler passen gut in kleinere CNC-Maschinen oder dort, wo nur eine begrenzte Anzahl von Werkzeugen benötigt wird. Einige Standardangaben sind: Werkzeuganzahl: 4-24, Werkzeugtyp: Verjüngt/BT, Antriebsart: Pneumatisch/Hydraulisch, usw.

  • Horizontaler automatischer Werkzeugwechsler

    In einer CNC-Maschine ähnelt der horizontale automatische Werkzeugwechsler einem Scheibenwischer. Er besteht aus einer Achse, die mehrere Werkzeuge hält, und einem Mechanismus, der die Werkzeuge wechselt. Horizontale Werkzeugwechsler eignen sich besser für CNC-Fräsen. Sie benötigen weniger Platz als ihre vertikalen Gegenstücke, wodurch sie effizienter in der Maschinenautomatisierung sind. Einige Standardangaben sind: Werkzeuganzahl: bis zu 240, Werkzeugtyp: BT, CAT, HSK, usw.

  • Linearer automatischer Werkzeugwechsler

    Lineare Werkzeugwechsler verwenden eine Pick-and-Place-Methode, um die benötigten Werkzeuge schnell auszuwählen und auszutauschen. Sie liefern eine hohe Präzision und geringe Latenz beim Werkzeugwechsel und erweisen sich als sehr wertvoll bei großvolumigen CNC-Bearbeitungsprozessen. Dies liegt an ihrer Fähigkeit, eine große Auswahl an Werkzeugkombinationen zu unterstützen. Sie führen zu ungehinderten, automatisierten Bearbeitungsprozessen. Die linearen Werkzeugwechsler verbessern die Effizienz und Produktivität bei der CNC-Bearbeitung. Viele Konfigurationen unterstützen auch Hunderte von Werkzeugen. Standardangaben: Werkzeuganzahl: bis zu 200, Werkzeugtyp: BT, CAT, Werkzeugmagazin: Einseitig/Zweiseitig, usw.

  • Rechenförmiger automatischer Werkzeugwechsler

    Rechenförmige Werkzeugwechsler funktionieren ähnlich wie lineare Werkzeugwechsler. Die Werkzeuge sind in einem Magazin angeordnet und werden von einem roboterartigen Mechanismus aufgenommen und platziert. Diese Art von automatischem Wechsler ist besser geeignet für Szenarien, die eine große Auswahl an Werkzeugen erfordern. Darüber hinaus verbessern sie die Bearbeitungseffizienz. Standardangaben: Werkzeuganzahl: bis zu 400, Antriebsart: Pneumatisch/Hydraulisch, Werkzeugtyp: BT, CAT, usw.

Spezifikation und Wartung von automatischen Werkzeugwechselsпиндельmaschinen

Spezifikationen

  • Geschwindigkeit: Automatische Werkzeugwechsler gibt es in verschiedenen Geschwindigkeiten, die für unterschiedliche Projekte geeignet sind. Höhere Geschwindigkeiten erhöhen die Produktivität, indem die Stillstandzeiten zwischen den Werkzeugwechseln reduziert werden, können aber auch höhere Kosten verursachen. Die Spindelgeschwindigkeit wird in Umdrehungen pro Minute (U/min) gemessen. Einige Spindeln bieten einen großen Geschwindigkeitsbereich, um verschiedene Materialien und Anwendungen zu ermöglichen. Beispielsweise kann eine Spindel eine Höchstgeschwindigkeit von 60.000 U/min haben.
  • Spannvorrichtung: Automatische Werkzeugwechsler verwenden Spannvorrichtungen, um die Werkzeuge während der Bearbeitungsprozesse zu sichern. Spindelmaschinen können verschiedene Spannvorrichtungen haben, wie z. B. pneumatische, hydraulische oder elektromechanische Spannvorrichtungen. Die Wahl der Spannvorrichtung hängt von Faktoren wie der erforderlichen Haltekraft, der Geschwindigkeit des Werkzeugwechsels und dem gewünschten Automatisierungsgrad ab.
  • Werkzeughalter: Automatische Werkzeugwechsler verwenden Halter, um verschiedene Werkzeugtypen aufzunehmen. Zu den gängigen Werkzeughaltern gehören ISO-Werkzeughalter, BT-Werkzeughalter und CAT-Werkzeughalter. Jeder Halter hat spezifische Eigenschaften und Kompatibilität mit bestimmten Werkzeugen.
  • Kompatibilität: Für die Effizienz ist es wichtig, die Kompatibilität zwischen dem automatischen Werkzeugwechsler und dem Bearbeitungszentrum oder der Spindel zu gewährleisten. Dazu gehören die Anpassung der Werkzeughalter-Schnittstellen und Kommunikationsprotokolle, um eine nahtlose Integration und Funktionalität zu gewährleisten.
  • Tragfähigkeit: Dies bezieht sich auf das maximale Gewicht, das die Spindel tragen kann. Es bestimmt, ob die Maschine schwere Bearbeitungsaufgaben bewältigen kann. Automatische Werkzeugwechsler haben unterschiedliche Tragfähigkeiten, die für verschiedene Anwendungen geeignet sind. Beispielsweise kann ein Spindelwechsler, der für leichte Bearbeitungsanwendungen ausgelegt ist, eine Tragfähigkeit von bis zu 5 Kilogramm haben. Schwerlast-Bearbeitungsspindeln können dagegen Tragfähigkeiten von über 20 Kilogramm haben.

Wartung

Automatische Werkzeugwechsler erfordern regelmäßige Wartung, um optimal zu funktionieren und ihre Lebensdauer zu verlängern. Hier sind einige nützliche Wartungstipps:

  • Regelmäßige Inspektion: Prüfen Sie den Werkzeughalter regelmäßig auf Beschädigungen wie Risse, Verformungen oder übermäßigen Verschleiß. Achten Sie auf Probleme wie Fehlausrichtung, Verklemmen oder ungewöhnliche Geräusche am Wechslermechanismus. Eine frühzeitige Erkennung kann zu einer schnelleren Diagnose beitragen und schwerwiegende Komplikationen vermeiden, die durch Werkzeugwechsler-Schäden entstehen können.
  • Schmierung: Schmieren und fetten Sie die beweglichen Teile der automatischen Werkzeugwechsler wie Schienen, Lager und Gleitflächen nach Bedarf. Viele Hersteller geben in den Handbüchern für automatische Werkzeugwechsler Schmierhinweise. Eine ordnungsgemäße Schmierung minimiert die Reibung, fördert einen reibungslosen Betrieb und verhindert vorzeitigen Verschleiß.
  • Kalibrierung: Eine regelmäßige Kalibrierung sorgt für eine genaue Ausrichtung und Positionierung des Wechslers. Dies hilft, einen gleichmäßigen Werkzeugwechsel und eine präzise Bearbeitung zu gewährleisten. Benutzer sollten die Anweisungen des Herstellers für die Kalibrierungsverfahren und -häufigkeit befolgen. Sie sollten auch auf die kritischsten Bereiche achten, die kalibriert werden müssen.
  • Reinigung: Staub und Schmutz sind für automatische Wechsler tödlich. Sie können sich leicht in beweglichen Teilen absetzen und im Laufe der Zeit Verstopfungen und Schäden verursachen. Daher ist es wichtig, den automatischen Werkzeugwechsler regelmäßig mit geeigneten Reinigungsmitteln und Werkzeugen zu reinigen. Alternativ können Benutzer Druckluft verwenden, um Schmutz aus schwer zugänglichen Bereichen herauszublasen.

Szenarien für automatische Werkzeugwechselsпиндельmaschinen

  • Luftfahrtindustrie

    Die Luftfahrtindustrie arbeitet häufig mit komplexen Bauteilen wie Rotor- und Statorleitschaufeln, Blisks und Leitblechen. Diese komplizierten Teile können effizient mit automatischen Werkzeugspindelmaschinen mit 5-Achsen-Bearbeitungsfähigkeiten bearbeitet werden. Die Kombination aus 5-Achsen-Bearbeitung und automatischen Werkzeugwechslern ermöglicht die präzise Bearbeitung von Luftfahrtkomponenten ohne die Notwendigkeit mehrerer Aufspannungen, wodurch die Genauigkeit verbessert und die Produktionszeit verkürzt wird.

  • Metallbearbeitung

    Automatische Werkzeugwechsler werden häufig in der Metallbearbeitung eingesetzt, z. B. bei CNC-Fräsen, Gravieren und Bohren. Spindeln mit Werkzeugwechslern können mehrere Werkzeuge aufnehmen, was effiziente Bearbeitungsprozesse ermöglicht, die häufige Werkzeugwechsel erfordern.

  • Automatisierung und Robotik

    Automatische Werkzeugwechsler sind integrale Bestandteile von Automatisierungs- und Robotiksystemen. Sie ermöglichen es Robotern und automatisierten Systemen, Werkzeuge oder Endwerkzeuge schnell und nahtlos auszutauschen, was Aufgaben wie Montage, Materialhandling, Verpackung und Inspektion erleichtert. Automatische Werkzeugwechsler verbessern die Flexibilität und Produktivität von Robotiksystemen, indem sie schnelle Einrichtungsänderungen und multifunktionale Fähigkeiten ermöglichen.

  • Holzbearbeitungsindustrie

    In der Holzbearbeitungsindustrie werden Spindeln mit automatischen Werkzeugwechslern häufig in CNC-Fräsen und Bearbeitungszentren eingesetzt. Diese Maschinen sind auf Werkzeugwechsler angewiesen, um effizient zwischen verschiedenen Schneid-, Gravier- und Fräswerkzeugen zu wechseln, was die präzise Bearbeitung verschiedener Holzmaterialien für Möbel, Schränke und Architekturprojekte ermöglicht.

So wählen Sie automatische Werkzeugwechselsпиндельmaschinen aus

Die Auswahl einer automatischen Werkzeugwechselsпиндельmaschine erfordert eine sorgfältige Abwägung verschiedener Faktoren, um sicherzustellen, dass sie die spezifischen Bearbeitungsbedürfnisse und Produktionsanforderungen erfüllen.

  • Produktionsanforderungen: Käufer sollten ihre Produktionsanforderungen berücksichtigen, wie z. B. die Art und Größe der Werkstücke, die zu bearbeitenden Materialien und die erforderlichen Bearbeitungsoperationen. Sie müssen auch ihren gewünschten Automatisierungsgrad und den Beitrag der Spindel zur Erfüllung der Produktionsziele bewerten.
  • Kompatibilität mit bestehenden Systemen: Wenn ein bestehendes CNC-Bearbeitungszentrum oder eine bestehende Einrichtung vorhanden ist, sollten Sie deren Kompatibilität mit dem automatischen Werkzeugwechsler feststellen. Berücksichtigen Sie Schnittstellen, Montagekonfigurationen und die Integration des Steuerungssystems.
  • Integration des CNC-Systems: Für diejenigen, die einen automatischen Werkzeugwechsler zu einer bestehenden Einrichtung hinzufügen möchten, sollten sie sicherstellen, dass der neue Wechsler in Bezug auf Kommunikationsprotokolle und Steuerungssysteme mit der bestehenden Spindel kompatibel ist.
  • Budget und Kostenanalyse: Berücksichtigen Sie die Anschaffungskosten und die langfristigen Betriebskosten. Bewerten Sie die Auswirkungen des Werkzeugwechslers auf die Produktivität, die Bearbeitungseffizienz und die möglichen Kosteneinsparungen über seine Lebensdauer hinweg.
  • Lieferantenauswahl: Käufer sollten einen Lieferanten mit einem guten Ruf für Qualität und Serviceunterstützung sowie einer Erfolgsbilanz bei der Implementierung von Werkzeugwechslern wählen. Käufer sollten auch nach Lieferanten suchen, die umfassende Garantien anbieten, um ihre Investition zu schützen und potenzielle Risiken zu minimieren.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu automatischen Werkzeugwechselsпиндельmaschinen

F1: Was ist der Unterschied zwischen ATC-Spindeln und DC-Motor-Spindeln?

A1: Eine automatische Werkzeugwechselsпиндель bezieht sich auf eine Spindelart, bei der die an der Spindel befestigten Werkzeuge automatisch gewechselt werden können, ohne den laufenden Prozess stoppen zu müssen. Eine DC-Motor-Spindel hingegen bezieht sich auf eine Spindelmotor-Art, die Gleichstrom verwendet, um die Spindel anzutreiben. Diese kann so konzipiert sein, dass sie kompakt und leicht ist.

F2: Welche Vorteile bietet ein automatischer Werkzeugwechsel an einer Spindel?

A2: Die Vorteile eines automatischen Werkzeugwechsels an einer Spindel sind verbesserte Effizienz und Produktivität, erhöhte Genauigkeit und Konsistenz, reduzierte Ausfallzeiten und schnellere Durchlaufzeiten, verbesserte Automatisierung und Flexibilität, verbessertes Werkzeugmanagement und reduzierte Personalkosten.

F3: Wie lange hält eine automatische Werkzeugwechselsпиндель?

A3: Mindestens 10.000 Betriebsstunden. Mit ordnungsgemäßer Wartung und Pflege können sie jedoch länger halten.

F4: Können Menschen eine automatische Werkzeugwechselsпиндель ohne professionelle Hilfe installieren?

A4: Es wird empfohlen, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, um Schäden an der Maschine oder der Spindel selbst zu vermeiden.

F5: Erhitzen sich automatische Werkzeugwechselsпинdeln während des Betriebs?

A5: Es ist normal, dass sich die Spindel aufgrund der Bearbeitungsprozesse und der Werkzeugreibung erwärmt.

X