(7638 Produkte verfügbar)
Ein automatisches Eingangstor ist ein motorisiertes Tor, das sich von selbst öffnet und schließt und dafür einen elektronischen Sensor, eine Fernbedienung oder eine Tastatur verwendet. Es gibt mehrere Arten von automatischen Eingangstoren, einschließlich der folgenden:
Schiebetore
Automatische Schiebetore für Einfahrten öffnen sich, indem sie zur Seite gleiten, während doppelte Tore aneinander vorbeigleiten. Sie funktionieren gut in engen Räumen und werden auf flachen, harten Oberflächen installiert. Die Räder des Tors müssen über dem Boden sein, damit Schmutz und Trümmer das reibungslose Bewegen nicht stoppen. Diese Tore sind häufig in Schulen, Unternehmen und anderen Orten zu sehen, an denen viele Menschen verkehren. Sie sind sicher, funktionieren jedoch während Stromausfällen nicht, es sei denn, es gibt eine Notstromversorgung.
Schwingtore
Automatische Einfahrtstore schwingen wie normale Tore auf. Sie sind auf Stützen oder Säulen montiert und können mit Fernbedienungen, Tastaturen oder Sensoren aktiviert werden. Diese Tore werden an Orten wie Schulen, Unternehmen und in Privathaushalten eingesetzt. Sie sind sicher, funktionieren jedoch während Stromausfällen möglicherweise nicht, es sei denn, es gibt eine Notstromversorgung. Es gibt Einzel- und Doppeltore, die ausreichend Platz benötigen, um vollständig zu öffnen.
Barriertore
Barriertore bestehen aus langen und horizontalen Balken, die auf und ab bewegt werden, um Autos einzulassen oder zu halten. Sie sind häufig auf Parkplätzen, an Mautstellen oder an Orten zu sehen, an denen nur bestimmte Autos hinein oder heraus fahren dürfen. Barriertore sind leicht zu erkennen, da sie eine lange Reihe haben, die sich auf und ab bewegt. Sie werden durch Fernbedienungen, Sensoren oder andere Tasten gesteuert, die Menschen verwenden, um das Tor zu bewegen.
Faltbare/zusammenklappbare Tore
Faltbare oder zusammenklappbare automatische Tore können komprimiert oder zusammengestapelt werden, um Platz zu sparen. Sie sind ideal, wenn der Platz für ein normales Schiebe- oder Schwingtor begrenzt ist. Diese Tore werden häufig in Parkhäusern, Lagerhäusern oder in Bereichen mit engen Platzverhältnissen eingesetzt. Sie können schnell den gesamten Eingang öffnen oder sich auf eine kleinere Fläche zusammenfalten.
Smart-/IoT-Tore
Intelligente automatische Tore nutzen fortschrittliche Technologie, um mehr Komfort und Sicherheit zu bieten. Sie können über Wi-Fi mit dem Internet verbunden werden, sodass Personen die Tore mit ihren Smartphones oder anderen Geräten steuern können. Selbst wenn sie nicht zu Hause sind, können die Benutzer sehen, wer ein- und ausgeht, und das Tor aus der Ferne steuern. Einige intelligente Tore verfügen über besondere Funktionen wie Video-Gegensprechanlagen, Fingerabdruckscanner oder Sprachbefehle für eine noch bessere Sicherheit.
Es gibt viele Merkmale eines automatischen Eingangstors, die es ideal für den Einsatz machen. Einige davon sind:
Funktionen eines automatischen Eingangstors umfassen:
Es gibt verschiedene Anwendungen für automatische Tore, die in verschiedene Branchen unterteilt werden können. Diese sind:
Beim Kauf eines automatischen Eingangstors zur WiederveräußEr sind zahlreiche Faktoren zu berücksichtigen, die die Kaufentscheidungen der Endkäufer beeinflussen. Schauen Sie sich die Räumlichkeiten an, in denen das Tor installiert werden soll, wie gewerbliche Gebäude, Wohngebiete und Industrieanlagen. Jede dieser Kategorien hat unterschiedliche Anforderungen hinsichtlich Sicherheit, Ästhetik und Zugangskontrolle. Die Art der Kunden bestimmt die Art der Tore, die vorrätig sein sollten. Wenn die Kundenbasis hauptsächlich aus Wohnkunden besteht, wäre es gut, mehr Wohnmärkte wie Schwing- und Schiebetore zu haben. Wenn die Kunden hauptsächlich aus dem Industriebereich oder Gewerbe stammen, werden sie schwerere Tore wie Barriertore oder Kragarmtore bevorzugen.
Darüber hinaus wird die Art der Kunden auch den Preisrahmen der Tore bestimmen. Wohnkunden legen mehr Wert auf das Budget. Ein angemessener Preis wird für diese Gruppe attraktiver sein. Gewerbliche und industrielle Kunden hingegen werden mehr an der Qualität interessiert sein und sind bereit, für hochwertige Produkte mehr zu zahlen. Ein weiterer Aspekt, den Sie berücksichtigen sollten, ist die ästhetische Anziehungskraft des Tors. Suchen Sie etwas, das die Räumlichkeiten, in denen es installiert wird, ergänzt. Achten Sie auf Tore, die verschiedene Oberflächen und Designs bieten, die für verschiedene Räumlichkeiten geeignet sind.
Prüfen Sie auch die Zugangskontrollfunktionen des Tors. Funktionen wie Tastaturen, RFID-Leser und Fernbedienungen sind in vielen Toren Standard. Stellen Sie sicher, dass das Eingangstor das Zugangskontrollsystem unterstützt, das der Kunde verwenden möchte. Schließlich sollten Sie die Anforderungen an die Installation des Tors berücksichtigen. Schwingtore benötigen mehr Platz, sind jedoch einfacher zu installieren. Schiebetore sind platzsparender, benötigen jedoch auch komplexere Schienen. Faltbare Tore sind flexibel und können in engen Räumen eingesetzt werden, erfordern jedoch regelmäßige Wartung. Insgesamt variieren die Installationsanforderungen von einem Tor zum anderen.
Q1: Was sind die wichtigsten Komponenten eines automatischen Eingangstors?
A1: Die entscheidenden Komponenten eines automatischen Eingangstors sind: Sensor: Automatische Tor Sensoren erkennen Objekte oder Personen und lösen das Öffnen oder Schließen des Tors aus. Fernbedienung: Die Fernbedienung wird verwendet, um das Tor aus der Ferne zu öffnen oder zu schließen. Tastatur: Die Tastatur wird verwendet, um einen Code einzugeben, um das Tor zu öffnen. Sie ist eine Alternative zur Fernbedienung. Gegensprechanlage: Ein Gegensprechanlagen-System ist ein Kommunikationsgerät, das am Tor installiert ist. Es wird zusammen mit Kameras verwendet, um Besucher zu sehen und mit ihnen zu sprechen, bevor sie eingelassen werden. Photocells: Photocells sind Lichtstrahlen, die, wenn sie durch ein Objekt oder eine Person unterbrochen werden, ein Signal zum Öffnen oder Schließen des Tors senden. Schleifen: Schleifen sind Drähte, die in den Boden installiert sind und ein Signal an das Tor senden, wenn ein Auto oder eine Person darüber fährt. Schwing- oder Schiebe-Antriebe: Antriebe sind verantwortlich für das Öffnen und Schließen des Tors. Schwingantriebe werden für Tore verwendet, die sich wie Türen öffnen, während Schiebeantriebe für Tore sind, die sich durch Gleiten öffnen und schließen. Stromversorgung: Die Stromversorgung liefert Energie an alle Komponenten des automatischen Tors.
Q2: Benötigen automatische Tore viel Wartung?
A2: Nein, automatische Tore benötigen keine umfangreiche Wartung. Sie benötigen nur grundlegende Wartung, um in einem guten Betriebszustand zu bleiben. Der Wartungsaufwand hängt von der Art des automatischen Tors ab. Beispielsweise benötigen Schiebetore möglicherweise die Gleise von Schmutz befreit, während Schwingtore die Scharniere geschmiert bekommen müssen. Abgesehen davon muss der Antrieb hin und wieder überprüft und lose Schrauben angezogen werden.
Q3: Kann die Stromversorgung eines automatischen Tors unterbrochen werden?
A3: Ja, die Stromversorgung eines automatischen Tors kann unterbrochen werden. Dies kann während eines Stromausfalls oder bei Stromunterbrechungen geschehen. Allerdings haben die meisten automatischen Tore Batterie-Backups, die Energie speichern, sodass das Tor weiterhin öffnen und schließen kann. Das Batterie-Backup muss von der Hauptstromversorgung aufgeladen werden.
Q4: Wie kann das Signal einer Fernbedienung für ein automatisches Tor verstärkt werden?
A4: Das Signal der Fernbedienung kann verstärkt werden, indem dessen Reichweite erhöht wird. Dies kann durch die Verwendung einer Fernbedienung mit einer längeren Reichweite erfolgen, die größere Distanzen zurücklegen kann. Eine weitere Möglichkeit, die Reichweite zu erhöhen, besteht in der Verwendung eines externen Empfängers. Der externe Empfänger wird das Signal der Fernbedienung auch bei Hindernissen empfangen. Hindernisse können beispielsweise Wände und Zäune sein.