All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über automatische abisolier maschine

Arten von automatischen Kathodenabstreifmaschinen

Eine Kathodenabstreifmaschine ist ein wichtiger Bestandteil jeder elektrolytischen Kupferraffinerie, da sie die Zeit reduziert, die zum Ablösen des Kupferprodukts von den Kathoden benötigt wird. Es gibt verschiedene Arten von automatischen Kathodenabstreifmaschinen, wie unten aufgeführt:

  • Automatische Abstreifmaschine mit Träger und Kran

    Diese Maschine fungiert als Brücke zwischen der Elektrolysezelle und der Kupferausgabe. Ein Laufkran streift dann die Kathoden von den Tragträgern ab. Der Kran legt die Kathoden dann in den Kupferempfangsraum. Diese Abstreifmethode ist sehr effizient, da sie die Bewegung der Kathoden automatisiert hält. Die elektrolytischen Gewinnungstanks können mit diesem System einfacher aneinandergerückt oder platzsparend angeordnet werden. Das Abstreifen kann an bis zu vier Seiten durchgeführt werden, und die Produktivität beträgt etwa 12 Sekunden/Platte. Dies bedeutet, dass weniger Arbeiter anwesend sind, um die Reaktionen zu überwachen, was die Arbeitskosten senkt.

  • Kontinuierliche Abstreifmaschine

    Dieser Maschinentyp ist für den Betrieb in Verbindung mit einem Förderband ausgelegt. Nachdem die Kathoden von den Elektroden entfernt wurden, werden sie auf ein Fördersystem gelegt, das sie in einen Bereich transportiert, in dem sie abgestreift werden. Das Fördersystem dient dann als Tragstruktur für die Kathodenplatten, und eine Abstreifeinheit bewegt sich über die Platten, um das Kupfer von jeder Platte zu entfernen. Die Geschwindigkeit dieser Maschine ist recht effizient, etwa 2,5 Minuten für 120 Kathoden oder 12 Sekunden/Kathode. Diese Abstreifmethode ist einfach und effektiv. Die Abstreifmaschine kann so konfiguriert werden, dass sie unbeaufsichtigt arbeitet, während sie Kupferkathoden abstreift und die Funktionen zur Kathodenhandhabung ausführt. Dieses System ist ideal, wenn ein hohes Kupfervolumen verarbeitet wird und Effizienz und Kosteneffizienz die wichtigsten Kriterien sind.

  • Aufgehängte automatische Kathodenabstreifmaschinen

    Diese Maschinen sind normalerweise über einem Förderband oder einem ähnlichen Mechanismus aufgehängt. Diese Aufhängung ermöglicht es der Abstreifmaschine, sich einfach und bequem über die Breite der Kathoden zu bewegen. Es wird nicht schwierig sein, die Maschine zu positionieren oder neu zu positionieren, um andere Kathoden schnell abzustreifen. Dieser Maschinentyp ist sehr vielseitig und effizient, da er die schnelle Herstellung von Kathoden aus Kupfererz ermöglicht. Er minimiert die Zeit, die zum Abstreifen der Kathoden benötigt wird, was die Produktivität erheblich steigert.

Spezifikation und Wartung von automatischen Kathodenabstreifmaschinen

Spezifikation

  • Maschinengröße und -gewicht:

    Automatische Abstreifmaschinen gibt es in verschiedenen Größen und Gewichten. Eine kleine Maschine kann etwa 1,5 Meter hoch, 1,2 Meter breit und 2,2 Meter lang sein und etwa 500 kg wiegen. Größere Maschinen können 2,5 Meter hoch sein und 1.200 kg wiegen.

  • Produktionsrate:

    Sicherheit ist oberstes Gebot beim Abstreifen von Kathoden aus elektrolytischen Gewinnungszellen. Maschinen sollten mit den erwarteten Raten abstreifen, ohne die Sicherheit des Bedieners zu beeinträchtigen. Die Abstreifraten variieren je nach Maschinentyp und -einrichtung. Als Richtwert sollten Abstreifmaschinen mindestens 1,5 Tonnen Kupfer pro Stunde abstreifen, was zu einer Produktion von etwa 0,7 Tonnen Kathoden pro Stunde führt.

  • Energieverbrauch:

    Der Energieverbrauch einer automatischen Kathodenabstreifmaschine wird in Kilowatt (kW) gemessen. Er hängt von der Größe, der Geschwindigkeit und den bearbeiteten Materialien der Maschine ab. Eine Maschine, die für die Verarbeitung großer Mengen im Dauerbetrieb eingesetzt wird, kann eine Leistung von etwa 4,5 kW verbrauchen. Kleinere Maschinen können etwa 3,5 kW verbrauchen.

  • Abstreifqualität:

    Die Abstreifqualität oder wie gut die Maschine Material entfernt, variiert zwischen den Modellen. Sie wird vom Hersteller angegeben und gibt den Grad der Abstreifhaftung und -reinheit an, den die Maschine erreicht.

  • Steuerungssystem:

    Automatische Maschinen verfügen über fortschrittliche Systeme, die die Abläufe überwachen, Einstellungen selbstständig anpassen und Berichte über den Stand der Dinge erstellen können. Einige einfache Modelle verfügen über eine einfache Steuerung, während ausgefeiltere Maschinen über eine SPS mit einer Touchscreen-Oberfläche verfügen, die Fernzugriff und Einstellungsänderungen ermöglicht.

Wartung

  • Regelmäßige Inspektion:

    Häufigkeit:

    Täglich.

    Achten Sie auf die Abstreifgeschwindigkeit und alle ungewöhnlichen Geräusche, die darauf hindeuten, dass mit dem Motor oder den Messerlagern etwas nicht stimmt. Überprüfen Sie, ob keine Anzeichen von Überhitzung oder Verstopfung vorhanden sind. Achten Sie auf ungewöhnlichen Verschleiß an den Abstreifteilen.

  • Schmierung:

    Fetten Sie alle Lager in den Abstreifmessern und Auswurfabschnitten. Tragen Sie Schmieröl auf die Bereiche auf, die im Wartungshandbuch des Herstellers angegeben sind. Stellen Sie sicher, dass sich bewegende Teile ausreichend und regelmäßig geölt werden, um übermäßige Reibung, Hitzeentwicklung und Verschleiß zu vermeiden.

  • Messerwechsel:

    Wann zu ersetzen:

    Wenn sich große Rillen bilden oder die Schneide des Messers stark abgerundet ist, nachdem sie geschärft wurde, ist es Zeit, das Messer zu wechseln.

    Verfahren:

    Nehmen Sie das alte Messer vorsichtig heraus und stellen Sie sicher, dass es vollständig entladen ist, bevor Sie beginnen. Befolgen Sie die Anweisungen zur präzisen Installation des neuen Messers, um spätere Ausrichtungsprobleme zu vermeiden, die Probleme verursachen könnten.

  • Reinigung:

    Entfernen Sie regelmäßig angesammelte Abstreif- oder Abfallmaterialien, bevor sie aushärten, um die Entfernung zu erschweren. Waschen Sie die Abstreifmaschine nach jedem Kathodenabstreifvorgang gründlich mit Wasser und Reinigungsmittel, um Korrosion durch Rückstände von Kathodenmaterial zu verhindern.

  • Maschinensicherheit:

    Stellen Sie sicher, dass alle Sicherheitsvorrichtungen vorhanden sind und den Zugang zu gefährlichen Teilen effektiv verhindern. Überprüfen Sie, ob die Not-Aus-Taster einwandfrei funktionieren. Untersuchen Sie alle Probleme mit dem Abstreiftransport sicher, anstatt zu versuchen, während des Betriebs in das Fördersystem zu greifen. Die Einhaltung der richtigen Verfahren ist entscheidend, um die Sicherheit des Bedieners während der Wartungsarbeiten am Fördersystem zu gewährleisten.

Szenarien

Automatische Kathodenabstreifmaschinen schaffen eine effiziente Arbeitsumgebung für Unternehmen und Industrien, die sich mit Metallabgewinnung befassen. Ihre Fähigkeit, Kathoden schnell abzustreifen, reduziert die Betriebskosten, was diese Maschinen zu einer attraktiven Investition macht.

  • Bergbauindustrie

    In der Bergbauindustrie verbessert eine automatische Kathodenabstreifmaschine die Kupfergewinnung aus elektrolytischen Kupferraffinationsprozessen. Nach der Elektrolyse müssen Kupferkathodenplatten abgestreift werden, damit das Kupfer verwendet werden kann. Die Verwendung einer Abstreifmaschine vereinfacht diesen Prozess und erhöht die Produktivität.

  • Metallurgische Anlagen

    Metallurgische Anlagen sind stark auf automatische Abstreifmaschinen angewiesen. Große Mengen an Kathoden müssen regelmäßig abgestreift werden. Durch den Einsatz von Abstreifmaschinen wird sichergestellt, dass der Abstreifprozess reibungslos abläuft. Die Arbeiter verbringen nicht zu viel Zeit mit einzelnen Kathoden, und die Produktionsquoten werden problemlos erfüllt.

  • Galvanikanlagen

    Galvanikanlagen profitieren von Kathodenabstreifmaschinen, wenn sie für die Galvanisierung vorbereitet werden. Abstreifmaschinen helfen, unerwünschte Schichten auf dem Metall zu entfernen, sodass die Oberfläche für die Galvanisierung vorbereitet wird. Dies sorgt für eine hochwertige Beschichtung und erhöhte Produktionsraten.

  • Schrottmetall-Recyclingzentren

    Schrottmetall-Recyclingzentren haben verschiedene Metalle, die für das Recycling vorbereitet werden müssen. Automatische Kathodenabstreifmaschinen können helfen, das Schrottmaterial abzustreifen, sodass es für den Recyclingprozess bereit ist. Abgestreifte Metalle können dann zu einem höheren Wert an Käufer verkauft werden.

So wählen Sie automatische Kathodenabstreifmaschinen aus

Berücksichtigen Sie bei einem Kauf die folgenden Faktoren der automatischen Abstreifmaschinen.

  • Kapazität und Effizienz

    Wählen Sie eine Abstreifmaschine, die die Kapazität hat, den Produktionsbedarf zu decken. Achten Sie darauf, wie schnell sie arbeitet, da dies die Arbeitsgeschwindigkeit beeinflusst. Denken Sie über die Effizienz nach, da eine effizientere Maschine langfristig Kosten sparen kann.

  • Automatisierung und Steuerung

    Automatische Abstreifmaschinen haben oft unterschiedliche Automatisierungsgrade. Suchen Sie nach Modellen mit modernen Funktionen wie computergesteuerter Steuerung, programmierbaren Einstellungen und benutzerfreundlichen Schnittstellen. Solche Funktionen können den Betrieb vereinfachen und die Gesamtproduktivität verbessern.

  • Design und Sicherheitsmerkmale

    Eine gut gebaute Abstreifmaschine kann länger halten und muss weniger gewartet werden. Stellen Sie sicher, dass die Maschine Sicherheitsmerkmale wie Not-Aus-Taster, Schutzvorrichtungen und eine ausreichende Beleuchtung aufweist, um Unfälle zu vermeiden und die Sicherheit des Bedieners zu gewährleisten.

  • Wartung und Support

    Überprüfen Sie, ob die Maschine einfach zu warten ist. Recherchieren Sie die Kundendienstleistungen des Herstellers und berücksichtigen Sie die Verfügbarkeit von Ersatzteilen. Wählen Sie einen Lieferanten, der zeitnahen technischen Support und leicht zugängliche Serviceteile bietet.

Automatische Kathodenabstreifmaschine F&A

F: Was ist eine Kathodenabstreifmaschine?

A: Die Kathodenabstreifmaschine führt den letzten Schritt des Ablösens von Kupferkathoden aus dem elektrolytischen Kupferkreislauf durch. Sie bietet verschiedene Modi für den automatischen Betrieb.

F: Was sind die Vorteile von automatischen Kathodenabstreifmaschinen?

A: Automatische Abstreifmaschinen bieten sicherere Arbeitsumgebungen, indem sie die manuelle Handhabung minimieren. Sie haben höhere Produktionsraten und bieten eine konsistentere Abstreifqualität. Sie ermöglichen auch einen schnelleren Geräteumlauf und geringere Arbeitskosten.

F: Kann die Abstreifmaschine modifiziert werden, um Kathoden in verschiedenen Größen abzustreifen?

A: Ja, die Betriebsparameter der Abstreifmaschine können angepasst werden, um verschiedene Kathodengrößen und -konfigurationen zu ermöglichen.

F: Verfügt die Abstreifmaschine über Sicherheitsmerkmale?

A: Automatische Abstreifmaschinen sind mit Sicherheitsvorrichtungen und Not-Aus-Tasten ausgestattet, um Verletzungen durch Unfälle zu verhindern. Die Maschine kann weiter angepasst werden, um bestimmte Sicherheitsanforderungen zu erfüllen.

null