Automatische bohnen-screening-maschine

(579 Produkte verfügbar)

Automatische vibrierende Sortier sieb maschine für die Lebensmittel industrie

Automatische vibrierende Sortier sieb maschine für die Lebensmittel industrie

Sofort lieferbar
1.254,58 - 1.621,30 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
Versand pro Stück: 203,43 €
verify11 yrsCNAnbieter
Automatische vibrierende Sortier sieb maschine für die Lebensmittel industrie

Automatische vibrierende Sortier sieb maschine für die Lebensmittel industrie

337,77 - 405,33 €
Mindestbestellmenge: 1 Einheit
Versand pro Stück: 48,26 €
verify12 yrsCNAnbieter

Über automatische bohnen-screening-maschine

Arten von automatischen Bohnensortiermaschinen

Eine automatische Bohnensortiermaschine trennt Bohnen nach ihrer Größe und Form. Diese Funktionen sind für die Lieferkette wichtig, da sie die Produktgleichmäßigkeit und -qualität gewährleisten, zwei wesentliche Merkmale für die Zufriedenheit der Verbraucher. Es gibt verschiedene Arten von Sortiermaschinen, die speziell für Bohnen und andere Getreidearten entwickelt wurden, und sie führen den Sortierprozess durch Schwingungen, Luftstrom oder Siebmethoden durch.

  • Vibrationsbasierte Siebmaschinen: Sortiermaschinen, die Vibrationen als Arbeitsprinzip nutzen, trennen Körner durch Siebgewebe. Der Bohnenzufluss gelangt auf das Siebgewebe, wo vibrierende Platten die Platten schütteln, sodass kleinere Bohnen und Ablagerungen durch die untere Ebene des Siebgewebes fallen. Diese Maschinen gibt es in verschiedenen Konfigurationen; beispielsweise können sie ein- bis mehrschichtige Siebe sein. Die Hersteller stellen sie auch in verschiedenen Größen her, um verschiedenen Anwendungsfällen gerecht zu werden, von großen Installationen bis hin zu handbetriebenen Maschinen.
  • Luftstromklassierer: Luftstromklassierer, auch Aspiratoren genannt, trennen Bohnen mithilfe von Luftstrom und Schwerkraft. Leichtere Materialien wie Staub und Spreu werden vom Luftstrom weggeblasen, während schwerere Bohnen auf dem Boden des Klassierers verbleiben. Sie sind einfach zu bedienen und können in bestehende Sortiermaschinen integriert werden, um die Qualität des Endprodukts weiter zu verbessern.
  • Spezifische Schwerkraftsamenabscheider: Diese Abscheider nutzen die spezifische Dichte von Samen und Bohnen. Sie verfügen über eine vibrierende Plattform, die ein Wirbelbett aus Partikeln erzeugt. Die leichteren und weniger dichten Partikel steigen nach oben, während die schwereren und dichteren Partikel in den unteren Schichten verbleiben. Der Hauptvorteil der Verwendung dieser Samenabscheider besteht darin, dass sie Samen effektiv nach Größe und Form trennen können.

Spezifikation und Wartung

Je nach den Fähigkeiten und den beabsichtigten Ergebnissen der Produktionslinie kann die automatische Bohnensortiermaschine verschiedene Spezifikationen aufweisen. Dies sind einige typische Spezifikationen:

  • Siebgrößen und -konfigurationen: Sortiermaschinen bieten eine Vielzahl von Siebgrößen, um verschiedenen Bohnen gerecht zu werden. Um verschiedenen Bohnen und Verbraucherpräferenzen gerecht zu werden, können ihre Siebgewebe auch unterschiedliche Lochgrößen und -formen (z. B. rund, quadratisch) aufweisen.
  • Sortiergeschwindigkeit: Um eine hohe Leistung bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung der Produktqualität zu gewährleisten, ist die Sortiereinrichtung für einen optimalen Betrieb ausgelegt.
  • Vibrationsfrequenz: Dies bezieht sich auf die Anzahl der Bewegungen, die das Tablett oder Sieb der Bohnensortiermaschine innerhalb einer bestimmten Zeit ausführt. Durch die Auswahl der idealen Vibrationsfrequenz kann der Sortierprozess verbessert werden.
  • Trenngenauigkeit: Maschinen, die Bohnen automatisch sortieren, bieten eine bemerkenswerte Präzision, in der Regel etwa 95% (bis zu) für die Trennung verschiedener Bohnen, Fremdstoffe und Verunreinigungen.
  • Leistungsbedarf: Die automatische Bohnensortiermaschine ist mit präzisen Leistungsanforderungen ausgestattet, um einen optimalen Betrieb zu gewährleisten. Je nachdem, ob es sich um eine elektrische oder eine manuelle Maschine handelt, kann sich auch die Stromversorgung unterscheiden.
  • Geräuschpegel: Wenn vorhanden, sorgt eine Geräuschreduktionstechnologie dafür, dass der Betriebsgeräuschpegel der Maschine unter 75 Dezibel bleibt.
  • Fähigkeit, mit verschiedenen Bohnen umzugehen: Sortiermaschinen mit variablen Siebschlitzen und Siebmaschen können verschiedene Bohnen sortieren, wie z. B. Kaffeebohnen, Kidneybohnen, schwarze Bohnen, Pintobohnen und mehr.

Regelmäßige Wartung ist bei Maschinen, die Bohnen automatisch sortieren, erforderlich, um ihren Betrieb und ihre Effizienz zu erhalten. Zu den Wartungsmaßnahmen gehören:

  • Reinigung: Reinigen Sie zunächst die gesamte Maschine, einschließlich Teile wie Siebe, Lüfter, Kammern und Ventile. Entfernen Sie alle Rückstände und Verunreinigungen, einschließlich Kaffeesatz und Staub, umgehend. Stellen Sie sicher, dass alle Komponenten der Bohnensortiermaschine sauber und frei von Verstopfungen sind.
  • Inspektion: Führen Sie zweitens eine gründliche Inspektion der Maschine durch. Überprüfen Sie alle Komponenten, einschließlich wichtiger Teile wie Siebe und Schwingmotoren, auf Verschleiß. Finden und beheben Sie alle Probleme oder fehlerhaften Komponenten. Stellen Sie sicher, dass die Maschine reibungslos funktioniert, indem Sie beschädigte Teile umgehend austauschen.
  • Schmierung: Schmieren Sie die beweglichen Teile der Sortiermaschine nach der Reinigung und Inspektion, z. B. Lager und Ketten, wie vom Hersteller angegeben. Informationen zu den vorgeschlagenen Schmierstellen und Schmiermittelarten finden Sie in der Produktanleitung für einen ordnungsgemäßen Betrieb.
  • Einstellung: Einige automatische Bohnensortiermaschinen haben Siebe, die vibrieren. Stellen Sie die Parameter (wie Geschwindigkeit und Frequenz) dieser Maschinen basierend auf den Sortieranforderungen der Bohnen ein. Diese Parameter wirken sich direkt auf die Sortiereffizienz und -genauigkeit aus.
  • Austausch der Siebe: Tun Sie dies in regelmäßigen Abständen, um die Sortiergenauigkeit und -effizienz der Sortiermaschine zu gewährleisten.
  • Alle weiteren planmäßigen Wartungsarbeiten gemäß den Anweisungen des Herstellers.

Szenarien für die Verwendung von automatischen Bohnensortiermaschinen

  • Lebensmittelverarbeitungsindustrie

    Automatische Bohnensortiermaschinen werden in Lebensmittelverarbeitungsbetrieben wie Getreidedepots und Bohnenproduktunternehmen häufig eingesetzt. Sie können den Unternehmen helfen, Bohnen zu sortieren, defekte Bohnen zu entfernen und die Qualität der Rohstoffe zu gewährleisten. Bohnensortiermaschinen mit zusätzlichen Verarbeitungsfunktionen können auch verwendet werden, um Bohnen in verschiedene Qualitäten für Bohnenmehl, Öl oder andere Nebenprodukte zu sortieren, die Unternehmen verwenden.

  • Restaurants und Catering-Dienstleistungen

    Restaurants, Schulkantinen und andere Catering-Unternehmen können automatische Bohnensortiermaschinen verwenden, um Bohnen zu verarbeiten. Bohnensortiermaschinen können dazu beitragen, potenzielle Kontaminationen von Bohnen zu beseitigen, wie z. B. ungenießbare Bohnen und Fremdstoffe, was die Lebensmittelsicherheit verbessert und den Kunden ein besseres Speiseerlebnis bietet.

  • Anwendungen für Kleinunternehmen

    Obwohl automatische Bohnensortiermaschinen eher für die Großproduktion geeignet sind, verwenden einige kleine Betriebe sie immer noch. Beispielsweise sind Festband-Bohnensortiertische eine wirtschaftliche Option für kleine bis mittlere Betriebe. Diese Maschinen können verwendet werden, um Bohnen chargenweise zu sortieren, ohne ihre Arbeitsleistung zu beeinträchtigen.

  • Handel mit landwirtschaftlichen Produkten

    Automatische Bohnensortiermaschinen sind gute Partner von Unternehmen, die mit landwirtschaftlichen Produkten handeln. Kommerzielle Bohnensortiermaschinen können diesen Unternehmen helfen, Bohnen zu sortieren, sortierte Bohnen zu verpacken und die Produktivität und Effizienz zu verbessern. Die sortierten Bohnen können zu höheren Preisen verkauft werden, was die Gewinnmarge erhöht.

So wählen Sie automatische Bohnensortiermaschinen

Großhandelskäufer können die folgenden Tipps verwenden, um die besten Bohnensortiermaschinen für ihre Kunden auszuwählen:

  • Überprüfen Sie die Kundennachfrage und Markttrends

    Untersuchen Sie Markttrends und Kundennachfrage, um Sortiermaschinen auszuwählen, die von den Leuten gewünscht werden. Finden Sie heraus, welche Funktionen die Kunden bereit sind, zusätzlich zu bezahlen, z. B. Maschinen mit mehreren Sieben, bestimmten Siebgrößen für bestimmte Bohnen oder solche mit robusten, aber dennoch kostengünstigen Materialien. Berücksichtigen Sie auch beliebte Maschinenmodelle und Spezifikationen. Holen Sie sich Feedback von Benutzern früherer Sortiermaschinen, um zu erfahren, welche Vorteile bestimmte Designs bieten. Fragen Sie Käufer, mit welchen Einschränkungen sie bei der Verwendung bestehender Maschinen konfrontiert sind, und decken Sie Lücken auf.

  • Überprüfen Sie die Maschinenleistung und technischen Parameter

    Überprüfen Sie die Sortierkapazität, Genauigkeit und Geräuschpegel verschiedener Maschinen. Entscheiden Sie sich für Maschinen, die eine hohe Kapazität und eine genaue Sortierung bieten, da dies Top-Verkaufsfaktoren sind. Ziehen Sie langlebige, leise Maschinen mit Geräuschpegeln unter 75 Dezibel in Betracht.

  • Bewertung der Lebensdauer der Maschine und der Wartungsanforderungen

    Finden Sie Sortiermaschinen mit geringem Wartungsaufwand und langer Lebensdauer. Überprüfen Sie, ob Benutzer schnell auf Reparaturservices und Ersatzteile zugreifen können. Die meisten automatischen Maschinen haben einen komplexen Wartungs- und Reparaturbedarf. Wenn Sie sich für solche mit zuverlässiger Leistung und einfacher Wartung entscheiden, können Sie Kundenbeschwerden minimieren.

  • Bewertung des Kundendienstes und der Garantie

    Entscheiden Sie sich für Lieferanten, die zuverlässigen technischen Support und lange Produktgarantien bieten. Eine zuverlässige Garantie kann Käufern helfen, Kundenbeschwerden einfach zu lösen. Wählen Sie Lieferanten, die eine Garantiezeit für Sortiermaschinen von über 12 Monaten anbieten. Stellen Sie sicher, dass sie eine schnelle Lieferung von Ersatzteilen, technisches Fachwissen und schnelle Reparaturdienste anbieten.

  • Berücksichtigen Sie die langfristige Wirtschaftlichkeit

    Wählen Sie Sortiermaschinen mit angemessenen Anschaffungskosten und geringen langfristigen Betriebskosten. Untersuchen Sie energiesparende Maschinen, deren Wartung nicht teuer ist. Überprüfen Sie die Siebmaterialien genau, um festzustellen, welche langlebiger und einfacher zu reinigen sind. Feine Siebsiebe erfordern häufigere und spezielle Wartung, was die langfristigen Kosten erhöhen kann.

  • Ermittlung der Importexpense und Logistik

    Wenn Käufer Sortiermaschinen von ausländischen Lieferanten auswählen, müssen sie die Zollgebühren und Versandkosten berücksichtigen. Berechnen Sie die Endkosten und die Verkaufspreise, die Käufer Großhandelskunden anbieten können. Um die gesamte Logistik zu verbessern, wählen Sie Lieferanten aus, die Großbestellungen verschiedener Maschinentypen zulassen.

Fragen und Antworten zur automatischen Bohnensortiermaschine

F1: Was sind die aktuellen Trends auf dem Markt für Bohnensortiermaschinen?

A1: Die Markttrends tendieren zu automatischen Sortiermaschinen aufgrund der Effizienz und der einfachen Bedienung, die sie bieten. Darüber hinaus steigt die Nachfrage nach maschinell sortierten Bohnen in der Lebensmittelindustrie und die Anwendung von Sortiermaschinen außerhalb des Bohnensektors nimmt zu, was das Marktwachstum fördert.

F2: Welche Abmessungen hat die automatische Sortiermaschine?

A2: Die Abmessungen der Sortiermaschine hängen vom Modell und dem Hersteller ab. Die meisten von ihnen messen jedoch etwa 2 m in der Länge, 1 m in der Breite und 1,5 m in der Höhe.

F3: Wie viel Strom verbraucht eine automatische Bohnensortiermaschine?

A3: Sortiermaschinen verbrauchen je nach Größe, Kapazität und Design der Maschine zwischen 0,5 kW und 2,5 kW pro Stunde.

F4: Benötigt die Maschine eine spezielle Wartung?

A4: Die Sortiermaschine benötigt keine spezielle Wartung. Um sie jedoch für lange Zeit in gutem Zustand zu halten, ist es erforderlich, routinemäßige Wartung und periodische Inspektionen durchzuführen, um Probleme zu finden und zu beheben, die Schäden an der Maschine verursachen könnten.

null
X