All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Automatischer klebe etiketten spender

(608 Produkte verfügbar)

- 10%
Auf Verkauf 1150D Elektrische Automatische Klebe <span class=keywords><strong>Label</strong></span> <span class=keywords><strong>Dispenser</strong></span>

Auf Verkauf 1150D Elektrische Automatische Klebe Label Dispenser

Sofort lieferbar
63,24 - 66,54 €
Mindestbestellmenge: 1 Stück
Versand pro Stück: 45,23 €
verify16 yrsCNAnbieter
KNOKOO 5-190MM Automatischer Stick-Etiketten spender X-190 Etiketten ausgabe maschine Tag Labels Stripper

KNOKOO 5-190MM Automatischer Stick-Etiketten spender X-190 Etiketten ausgabe maschine Tag Labels Stripper

Sofort lieferbar
172,75 - 192,05 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
Versand pro Stück: 51,28 €
verify8 yrsCNAnbieter
FK836 Automatische Seiten etikett ier maschine Karton Aufkleber Etikett Applikator Spender mit Förderer

FK836 Automatische Seiten etikett ier maschine Karton Aufkleber Etikett Applikator Spender mit Förderer

Sofort lieferbar
1.544,09 - 2.123,13 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
Versand pro Stück: 562,68 €
verify10 yrsCNAnbieter

Über automatischer klebe etiketten spender

Arten von automatischen Klebeetiketten-Dispensern

Ein automatischer Klebeetiketten-Dispenser gibt es in verschiedenen Ausführungen, die auf die Anforderungen und Umgebungen der Anwendung abgestimmt sind. Jeder ist einzigartig in seinem Mechanismus, seinen Funktionen und seiner Anpassungsfähigkeit.

  • Automatische Etikettiermaschine:

    Diese Maschine platziert automatisch Etiketten auf Produkten. Sie arbeitet schnell und präzise, wodurch sie sich gut für die Etikettierung von großen Mengen an Artikeln eignet. Unternehmen verwenden sie oft für Gläser, Flaschen und Kartons. Die automatische Etikettiermaschine verfügt über einen Behältersortierer, ein Einlegesystem, einen Etikettenapplikator und ein Förderband. Dies ermöglicht der Maschine ein schnelles und effizientes Arbeiten. Es gibt verschiedene Arten, z. B. eine für Behälter und eine für Klebeetiketten auf Kartons.

  • Halbautomatischer Etikettenspender:

    Diese Maschine hilft, Etiketten schneller auf Produkte zu kleben, als dies von Hand möglich wäre. Die Arbeiter legen die Etikettenrollen auf die Maschine, ziehen die Etiketten ab, wenn sie ein Etikett benötigen, und drücken sie auf die Produkte. Etikettenspender für Etiketten sind weniger teuer als komplette Etikettiermaschinen. Sie funktionieren aber dennoch besser als nur mit den Händen. Halbautomatische Etikettenspender sind gut für kleine Unternehmen geeignet, die Produkte in kleineren Mengen herstellen.

  • Etikettenapplikator mit einem Behälter:

    Etikettenapplikatoren mit Behältern können Produkte in verschiedenen Formen und Größen etikettieren. Der Behälter fasst Produktelemente wie Kartons oder Gläser, bevor sie etikettiert werden. Nachdem ein Etikett aufgebracht wurde, kommt das nächste Produkt. Dieser Vorgang wiederholt sich. Der Behälter hilft, indem er die Produkte bereit hält, um etikettiert zu werden. So kann die Etikettierung reibungslos und ohne größere Verzögerungen erfolgen. Etikettenapplikatoren mit Behältern sind praktisch für Artikel, die in größeren Mengen hergestellt werden. Sie funktionieren gut in Produktlinien, in denen Geschwindigkeit eine große Rolle spielt.

  • Etikettierarm:

    Etikettierarme sind einfache Maschinen, die für kleine Unternehmen einfach zu kaufen sind. Sie helfen beim Aufkleben von Etiketten auf verschiedene Produktformen und -größen, wie z. B. Flaschen, Dosen und Kartons. Mit ihrer schnellen und einfachen Einrichtung eignen sich Etikettierarme gut für Produktlinien, die kleine Aufträge schnell erledigen.

  • Rotary-Etikettenapplikator:

    Rotations-Etikettiermaschinen bringen Etiketten schnell und präzise auf Produkte auf. Sie funktionieren gut für runde Artikel wie Flaschen und Gläser. Die Produkte werden auf eine drehbare Platte gelegt, und die Etiketten werden während der Drehung angebracht. Rotationsapplikatoren können viele Artikel in kurzer Zeit etikettieren. Sie funktionieren gut in Hochgeschwindigkeitsfabriken für Produkte, die in großen Mengen hergestellt werden.

Spezifikation und Wartung von automatischen Klebeetiketten-Dispensern

Die Leistung und Langlebigkeit eines bestimmten Dispensers hängen von seinen Spezifikationen sowie seiner Wartungsroutine ab. Nachfolgend finden Sie einige wichtige Spezifikationen der Etikettenspendermaschine sowie einige Wartungshinweise.

  • Spezifikation

    Etikettenbreite

    Etikettenhöhe

    Kern Größe

  • Wartung

    Regelmäßige Reinigung

    Etikettenkalibrierung

    Schmierung

    Software-Update

    Elektrische Anschlüsse

Kern Größe: Dies bezieht sich auf den Innendurchmesser der Etikettenrolle. Es ist wichtig zu beachten, dass die Spendermaschine so konfiguriert ist, dass sie verschiedene Kern größen wie 1', 1,5' und 3' verarbeiten kann. Die Komponenten der Etikettiermaschine, wie z. B. die Rolle für das Etikett, müssen auf die Kern Größe des Etiketts abgestimmt sein, um einen reibungslosen und effizienten Betrieb zu gewährleisten.

Schmierung: Bauteile, die häufig bewegt werden müssen, sollten geschmiert werden, z. B. Rollen und Gleitschienen. Dies verhindert einen schnellen Verschleiß durch Reibung. Verwenden Sie beim Dispensieren von Etiketten für Produkte im Lebensmittel- und Getränkebereich ein lebensmitteltaugliches Schmiermittel, um die Sicherheitsstandards einzuhalten. Tragen Sie eine kleine Menge auf die oben genannten Teile auf, übertreiben Sie es aber nicht.

Etikettenbreite & Höhe: Um unterschiedliche Etikettieranforderungen zu erfüllen, können Etikettenspendermaschinen verschiedene Etikettenbreiten und -höhen verarbeiten. Die Maschine ist in der Regel so eingerichtet, dass sie Etiketten mit einer Breite von 25 mm bis 150 mm und einer Höhe von 25 mm bis 100 mm verarbeiten kann. Es können große oder kleine Etiketten verwendet werden, und der Spender arbeitet weiterhin effizient.

Regelmäßige Reinigung: Die Benutzer des Dispensers sollten es sich zur Gewohnheit machen, die Maschine häufig zu reinigen. Dadurch werden Staub, Schmutz und Etikettenreste entfernt. Etikettenreste können sich schnell ansammeln und die Effizienz der Maschine beeinträchtigen. Beim Reinigen des Etikettenspenders sollten die Benutzer ein weiches Tuch oder Druckluft verwenden. Vermeiden Sie die Verwendung von scharfen Chemikalien oder Schleifmitteln, die die Komponenten der Maschine beschädigen können.

Software-Update: Benutzer von automatischen Etikettenspendern mit Softwarefunktionen müssen diese regelmäßig aktualisieren. Die Benutzer sollten nach eventuellen Verbesserungen suchen, die ihre Software möglicherweise benötigt, oder nach Fehlern, die behoben werden müssen. Firmware-Updates und Software werden häufig von den Herstellern veröffentlicht, um die Fähigkeiten und Funktionen der Maschine zu verbessern.

Elektrische Anschlüsse: Benutzer sollten die elektrischen Anschlüsse des Etikettenspenders regelmäßig inspizieren und überprüfen. Dies trägt dazu bei, einen zuverlässigen Betrieb und eine sichere Verwendung zu gewährleisten. Während des Betriebs kann ein Etikettenspender Vibrationen oder Bewegungen erfahren, die die elektrischen Anschlüsse leicht lockern können. Bei der Überprüfung sollte der Benutzer sicherstellen, dass die Maschine ausgeschaltet ist, um elektrische Unfälle zu vermeiden.

Szenarien

Die automatische Klebeetikettenspendermaschine ist in den folgenden Branchen weit verbreitet.

  • Lebensmittel und Getränke

    Die Verpackung von Lebensmitteln und Getränken, einschließlich Gläser, Flaschen und Kartons, erfordert eine Etikettierung. Daher wird diese Etikettiermaschine eingesetzt, um sicherzustellen, dass die Etiketten korrekt und einheitlich angebracht werden, auch bei Produkten mit unregelmäßigen Formen oder Größen. Produkte wie Flaschen mit Schrumpfschlauch-Etiketten; Milchbehälter mit druckempfindlichen Etiketten; Getränkekartons mit Barcode-Etiketten und Abfüllanlagen, bei denen Flaschenetiketten schnell und einheitlich angebracht werden müssen.

  • Pharmazeutika

    Etiketten auf Medikamentenbehältern, Kartons und Verpackungen müssen einheitlich, korrekt und gut positioniert sein. Eine automatische Klebeetikettenspendermaschine stellt dies sicher. Tablettenflaschen mit manipulationssicheren Etiketten; Rezeptflaschen mit Barcodes und Identifikations-Etiketten; Medizinische Geräte (z. B. Spritzen, Schläuche) mit behördlichen Informationen und patientenidentifizierbaren Dokumenten, wie z. B. solche, die sich auf Krankenakten beziehen.

  • Kosmetik und Körperpflege

    Zu den Kosmetik- und Körperpflegeprodukten gehören Gläser, Flaschen und Tuben in verschiedenen Formen, die korrekt und einheitlich etikettiert werden müssen. Daher wird diese Etikettiermaschine auch in diesem Bereich eingesetzt. Kosmetikgläser mit Etiketten in einzigartiger Form; Drucktuben mit druckempfindlichen Etiketten; Runde Behälter (z. B. Flaschen) mit mehrschichtigen Etiketten und komplexe Verpackungen, die eine präzise Etikettierung auf komplizierten Behältern erfordern.

  • Textilien

    Eine Textilindustrie kann eine automatische Etikettenspendermaschine einsetzen, um Etiketten auf Stoffrollen anzubringen. Stoffrollen mit dauerhaften Etiketten; Textilien, bei denen mehrere Etiketten genau angebracht werden müssen; Stoff, der in automatisierten Nähsystemen gefasst ist, und Stoff mit Etiketten, die das Herkunftsland und die Waschanleitung angeben.

  • Automobilindustrie

    Autoteile, Zubehör, Handbücher und Verpackungen müssen richtig gekennzeichnet werden. Daher werden die Maschinen in der Automobilindustrie für eine präzise und effiziente Etikettierung eingesetzt. Autokomponenten (z. B. Filter, Batterien) mit Barcodes und Identifikations-Etiketten; Automobilhandbücher mit Barcode- und VIN-Referenzen; Fahrzeugteile, die dauerhafte Etiketten erfordern, und Automobilmontagebänder, bei denen Komponenten während der Herstellung präzise etikettiert werden müssen.

  • Einzelhandel und Logistik

    Einzelhandelsprodukte wie Kartons, Paletten und Container müssen einheitlich gekennzeichnet werden, um die Lagerverwaltung, Nachverfolgung und Identifizierung zu gewährleisten. Daher findet der automatische Klebeetikettenspender in diesem Sektor Anwendung. Versandbehälter mit Barcode-Etiketten; Paletten-Etiketten zur Lageridentifikation und Bestandsverwaltung; Mehrwegbehälter mit Tracking-Informationen und Sendungsetiketten, die die Waren an ihren Bestimmungsort begleiten.

Wie Sie einen automatischen Klebeetiketten-Dispenser auswählen

Beim Kauf eines automatischen Klebeetiketten-Dispensers sollten Käufer Folgendes berücksichtigen:

  • Etikettengröße und -material: Es ist wichtig, die Größe und das Material der Etiketten zu ermitteln, die mit dem Spender verwendet werden sollen. Unterschiedliche Spender sind für die Aufnahme bestimmter Etikettengrößen und -materialien ausgelegt, daher ist die Auswahl eines Spenders, der auf die Etikettenanforderungen abgestimmt ist, für die Kompatibilität und eine effektive Etikettierung unerlässlich.
  • Anwendungsfläche und -typ: Es ist wichtig, die Oberfläche und den Typ zu berücksichtigen, auf die das Etikett aufgebracht werden soll, um einen geeigneten Etikettenspender zu wählen. Spender können unterschiedliche Funktionen oder Etikettenarten aufweisen, die mit verschiedenen Oberflächen (z. B. unregelmäßige, abgerundete Oberflächen) und Anwendungsbedürfnissen (z. B. präzise Etikettierung, Hochgeschwindigkeits-Etikettierung) kompatibel sind.
  • Geschwindigkeit und Volumen: Es ist wichtig, die Etikettiergeschwindigkeit und das benötigte Volumen für die Aufgabe zu ermitteln. Unterschiedliche Etikettenspender sind so konzipiert, dass sie bestimmte Geschwindigkeiten und Volumina bewältigen können. Daher ist die Auswahl eines Spenders, der den Etikettieranforderungen entspricht, für einen effizienten und effektiven Etikettierbetrieb unerlässlich.
  • Stromquelle: Es ist wichtig, die Stromquelle zu berücksichtigen, die für die Etikettieraufgabe erforderlich ist. Unterschiedliche Etiketten können verschiedene Stromquellen (z. B. Batterien, Netzadapter) benötigen. Die Auswahl der geeigneten Stromquelle stellt sicher, dass ausreichend und zuverlässig Strom für den Etikettierbetrieb zur Verfügung steht.
  • Kosten und Wert: Bei der Auswahl eines Etikettenspenders ist es wichtig, die Kosten und den Wert der verwendeten Etiketten zu berücksichtigen. Unterschiedliche Etiketten können unterschiedliche Preise und Wertversprechen haben. Daher hilft die Bewertung der Kosteneffizienz und der Vorteile jedes Etiketts, eine fundierte Entscheidung für den vorgesehenen Zweck und das Budget zu treffen.
  • Bedienungsfreundlichkeit und Einrichtung: Berücksichtigen Sie die Bedienungsfreundlichkeit und Einrichtung bei der Auswahl eines Etikettenspenders. Einige Spender bieten benutzerfreundliche Funktionen wie intuitive Bedienelemente, einstellbare Einstellungen und schnelle Einrichtungsprozesse, die sie bequem und effizient für Etikettieraufgaben machen.
  • Haltbarkeit und Zuverlässigkeit: Die Wahl eines Etikettenspenders mit Haltbarkeit und Zuverlässigkeit stellt sicher, dass er häufigem Gebrauch standhält und über einen langen Zeitraum hinweg eine konstante Leistung erbringt. Die Entscheidung für einen robusten und zuverlässigen Spender hilft, Unterbrechungen zu vermeiden und einen reibungslosen Etikettierbetrieb aufrechtzuerhalten.
  • Sprache und Kundenservice: Es sollte der Ruf der Marke und die Qualität des angebotenen Kundenservice berücksichtigt werden. Es ist wichtig, sich für eine zuverlässige Marke zu entscheiden, die einen exzellenten Kundensupport bietet, einschließlich technischer Unterstützung und zeitnahem Service, um eine zufriedenstellende Erfahrung und eine schnelle Lösung für alle Probleme zu gewährleisten, die möglicherweise auftreten.

Automatischer Klebeetiketten-Dispenser Q&A

F1: Was ist der Unterschied zwischen einem Etikettenspender und einem Etikettenapplikator?

A1: Etikettenspender liefern Etiketten in der richtigen Reihenfolge für die manuelle Anwendung, während Etikettenapplikatoren Etiketten für die sofortige Anwendung bereitstellen, ohne dass eine manuelle Platzierung erforderlich ist.

F2: Wie sieht die Zukunft von automatischen Etikettenspendern aus?

A2: Automatische Etikettenspender werden voraussichtlich aufgrund der Nachfrage nach effizienten Etikettierungs- und Dispenslösungen in verschiedenen Branchen weltweit wachsen.

F3: Können Benutzer automatische Etikettenspender manuell einstellen?

A3: Ja, in einigen Fällen ist eine Benutzeranpassung möglich. Der Spender kann angepasst werden, um die Etikettengröße und Kalibrierung zu ändern.

F4: Sind Etikettenspender mit allen Arten von Etiketten kompatibel?

A4: Nicht unbedingt. Die Benutzer müssen die Spezifikationen überprüfen, um sicherzustellen, dass der Etikettenspender mit dem Etikettenmaterial und der Etikettengröße kompatibel ist.

F5: Können Etikettenspender in feuchten Umgebungen eingesetzt werden?

A5: Automatische Etikettenspender können in feuchten Umgebungen eingesetzt werden, aber es ist darauf zu achten, dass das richtige Etikettenmaterial und die richtige Schutzbeschichtung gewählt werden.