All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Audi 80 b2

(2002 Produkte verfügbar)

Über audi 80 b2

Typen des Audi 80 B2

Der Audi 80 B2 ist eine kompakte Luxuslimousine, die von Audi von 1972 bis 1996 produziert wurde. Der Audi 80 B2 ist auf dem nordamerikanischen Markt auch als Audi 4000 bekannt. Der Audi 80 B2 ist in zwei Haupttypen erhältlich, die sich nach den Karosserieformen richten.

  • Audi 80 B2 Limousine

    Die Audi 80 B2 Limousine hat eine viertürige Karosserie mit einem komfortablen und geräumigen Innenraum. Sie bietet Platz für bis zu fünf Passagiere und ist somit ideal für Familien und Stadtbewohner. Die Limousine verfügt über einen traditionellen Kofferraum für den Transport von Gepäck und anderen Gegenständen. Der Audi 80 B2 Limousine ist bekannt für seine sanfte und komfortable Fahrt, was ihn sowohl für Langstreckenreisen als auch für den Stadtverkehr geeignet macht.

  • Audi 80 B2 Avant

    Der Audi 80 B2 Avant ist ein Fünftürer mit einer verlängerten Dachlinie und einer Heckklappe. Der Audi 80 B2 Avant bietet einen größeren Laderaum und eignet sich zum Transport von mehr Gepäck und größeren Gegenständen. Er verfügt auch über einen hinteren Laderaum mit einer abnehmbaren Abdeckung, die ihn tierfreundlich macht. Der Audi 80 B2 Avant ist bekannt für seine Vielseitigkeit und Praktikabilität und ist eine beliebte Wahl für Käufer, die im Freien oder ländlich wohnen. Der Audi 80 B2 Avant bietet Platz für bis zu fünf Passagiere und ausreichend Beinfreiheit sowie Kopffreiheit für eine komfortable Fahrt.

Spezifikationen und Wartung des Audi 80 B2

Wartung des Audi 80 B2

  • Ölwechsel:

    Regelmäßige Ölwechsel sind entscheidend für die Gesundheit des Audi 80 B2 Motors. Audi empfiehlt, das Motoröl und den Ölfilter alle 7.500 Meilen oder alle sechs Monate zu wechseln, je nachdem, was zuerst eintritt. Dies gewährleistet eine ordnungsgemäße Schmierung des Motors und reduziert den Verschleiß.

  • Kühlmittelwechsel:

    Überhitzung kann bei älteren Audi-Modellen ein Problem darstellen. Audi rät, das Kühlsystem alle 30.000 Meilen zu spülen. Dies entfernt altes Kühlmittel und Verunreinigungen und erhält die Effizienz des Kühlsystems. Ein sauberes Kühlsystem verhindert, dass der Motor überhitzt, und schützt wichtige Komponenten.

  • Getriebe-Service:

    Die Automatikgetriebe einiger Audi 80 B2 Modelle benötigen regelmäßige Pflege. Audi empfiehlt, das Getriebeöl alle 30.000 bis 40.000 Meilen abzulassen und nachzufüllen. Dieser Service sorgt dafür, dass das Getriebe reibungslos schaltet und verlängert dessen Lebensdauer. Frisches Öl reinigt das System und erhält die optimale Leistung.

  • Bremseflüssigkeitswechsel:

    Audi empfiehlt, die Bremsflüssigkeit alle zwei Jahre zu wechseln, unabhängig von der Fahrleistung. Im Laufe der Zeit kann sich Feuchtigkeit in der Bremsflüssigkeit ansammeln, was den Siedepunkt der Flüssigkeit senkt. Der Wechsel der Bremsflüssigkeit reduziert den Feuchtigkeitsgehalt und erhält die Bremsleistung unter Belastung.

  • Geplante Inspektionen:

    Der Wartungsplan von Audi umfasst regelmäßige Inspektionen. Dabei werden Elemente wie der Luftfilter, die Zündkerzen, der Zustand der Reifen und die Fahrwerkskomponenten überprüft. Diese Inspektionen erkennen potenzielle Probleme frühzeitig und sorgen dafür, dass das Fahrzeug reibungslos läuft. Audi empfiehlt, den Wartungsplan zu befolgen, um einen störungsfreien Betrieb zu gewährleisten.

Spezifikationen des Audi 80 B2

  • Motorvarianten:

    Die B2-Serie führte den 1,6-Liter-Dieselmotor ein, der für seine Zeit effizient war. Audi bot auch Benzinmotoren mit Hubräumen von 1,6 bis 2,2 Litern an. Die Motoren mit höherem Hubraum boten mehr Leistung für ein dynamisches Fahrerlebnis.

  • Quattro-Allradantrieb:

    Der B2 war der erste Audi 80, der mit dem Quattro-Allradantriebssystem angeboten wurde. Das Quattro-System bot hervorragende Traktion und Stabilität, insbesondere bei widrigen Wetterbedingungen oder auf glatten Flächen.

  • Karosserieformen:

    Der Audi 80 B2 war in verschiedenen Karosserieformen erhältlich, darunter eine zweisitzige Limousine (Audi 80 B2), eine viertürige Limousine, ein fünftüriger Hatchback und ein fünftüriger Kombi (Audi 80 B2 Avant). Dies bot den Kunden eine Auswahl, die auf ihren ästhetischen Vorlieben und praktischen Bedürfnissen basierte.

  • Aufhängung und Chassis:

    Der B2 verfügte über eine unabhängige Vorderachse mit MacPherson-Federn und eine Hinterachse mit Schraubenfedern. Die Federung war auf eine Balance zwischen Sportlichkeit und Komfort abgestimmt und sprach ein breites Spektrum an Fahrvorlieben an.

  • Innenraum und Ausstattung:

    Audi wollte im B2 einen hochwertigen Innenraum bieten, der aus gut gestalteten Materialien und mit Liebe zum Detail gefertigt war. Je nach Ausstattungsniveau umfassten die Merkmale komfortable Sitze, elektrische Fensterheber, Zentralverriegelung und optionale Leichtmetallfelgen.

Wie man den Audi 80 B2 auswählt

Die Auswahl der richtigen Teile für den Audi 80 B2 ist entscheidend, um seine Leistung aufrechtzuerhalten und eine perfekte Passform zu gewährleisten. Hier sind einige Tipps zur Auswahl von Audi 80 B2 Teilen:

  • Teile immer von seriösen Lieferanten beziehen, um Qualität und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
  • Teile mit wettbewerbsfähigen Preisen und günstigen Garantiebedingungen in Betracht ziehen.
  • Überprüfen, ob die Teile mit dem spezifischen Modell des Audi 80 B2 kompatibel sind.
  • Bei kritischen Komponenten, wie Motorenteilen, OEM-Teile (Original Equipment Manufacturer) bevorzugen, um Leistung und Zuverlässigkeit zu erhalten.
  • Bewertungen lesen und Empfehlungen einholen, um die Qualität und Leistung der ausgewählten Teile zu beurteilen.

Wie man selbst Teile am Audi 80 B2 ersetzt

Viele Autobesitzer könnten zögern, Teile ihres Audi 80 B2 zu ersetzen, da sie unsicher sind, ob sie das Projekt bewältigen können. Die gute Nachricht ist, dass es eine Schritt-für-Schritt-Anleitung gibt, wie man die Teile ersetzt. Zuerst sollten Sie vor dem Austausch alle benötigten Werkzeuge sammeln.

Benötigte Werkzeuge:

  • Steckschlüssel und Ratschen
  • Momentenschlüssel
  • Maulschlüssel
  • Schlauchabdrückwerkzeug
  • Harmonische Abzieher
  • Ölfilterschlüssel
  • Steuerkettenkit
  • Bremsebluter
  • Bremssattelwerkzeug
  • Wagenheber und Untersteller

Schritte zum Ersetzen von Teilen am Audi 80 B2:

  • Beginnen Sie damit, das Benutzerhandbuch zu lesen, um den Prozess zu verstehen.
  • Alle Flüssigkeiten vor Beginn des Austauschs ablassen.
  • Das Auto mit einem Wagenheber und Unterstellern sichern.
  • Die Räder abnehmen, um besseren Zugang zu einigen Teilen zu erhalten.
  • Verwenden Sie einen Steckschlüssel und eine Ratsche, um Schrauben und andere Teile zu entfernen, die ersetzt werden müssen.
  • Nachdem das alte Teil entfernt wurde, installieren Sie das neue Teil mit demselben Verfahren in umgekehrter Reihenfolge.
  • Entlüften Sie die Bremsleitungen, wenn das auszutauschende Teil mit dem Bremssystem verbunden ist.
  • Sobald Sie fertig sind, entfernen Sie den Wagenheber und fahren Sie das Fahrzeug einige Meilen, um sicherzustellen, dass das System funktioniert.

Fragen und Antworten

F. Ist der Audi 80 B2 ein gutes Auto für Lernende?

A: Ja. Der Audi 80 B2 ist ein gutes Auto für Lernende, da er einfach zu warten und leicht zu fahren ist.

F. Kann der Audi 80 B2 für Langstreckenreisen genutzt werden?

A: Ja, der Audi 80 B2 kann für Langstreckenreisen genutzt werden. Das Auto bietet einen komfortablen Innenraum und ein angenehmes Fahrerlebnis.

F. Ist der Audi 80 B2 für geschäftliche Zwecke geeignet?

A: Ja. Der Audi 80 B2 ist ein Fahrzeug der Business-Klasse. Er ist eine gute Wahl für Geschäftsleute, die ihn in ihrer Arbeit nutzen möchten.