All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Ats gras

(6383 Produkte verfügbar)

Über ats gras

Arten von ATS-Gras

Es gibt viele Arten von ATS-Gras, die für verschiedene Bedürfnisse und Vorlieben geeignet sind. Jede Art bietet einzigartige Vorteile und Eigenschaften. Hier sind einige der häufigsten Arten:

  • Rasensorten für kühle Jahreszeiten: Diese Gräser sind ideal für Regionen mit kalten Wintern und gemäßigten Sommern. Sie gedeihen bei kühleren Temperaturen und haben ein üppiges, grünes Erscheinungsbild. Beispiele sind Kentucky Bluegrass, hohe Fescue und mehrjähriges Ryegrass. Rasensorten für kühle Jahreszeiten sind bekannt für ihre hervorragende Dürretoleranz und Anpassungsfähigkeit an verschiedene Bodentypen.

  • Rasensorten für warme Jahreszeiten: Gräser für warme Jahreszeiten sind geeignet für Gebiete mit heißen Sommern und milden Wintern. Sie wachsen am besten bei warmen Temperaturen und ruhen im Winter. Bermuda-Gras, Zoysia-Gras und Buffalo-Gras sind beliebte Sorten für warme Jahreszeiten. Diese Gräser sind sehr hitze- und dürreresistent, was sie perfekt für sonnige Plätze und pflegeleichte Rasenflächen macht.

  • Hybridgräser: Hybridgräser sind eine Kombination aus kühlen und warmen Jahreszeiten. Sie sind für verbesserte Leistung und Anpassungsfähigkeit an verschiedene Klimazonen ausgelegt. Diese Gräser bieten das Beste aus beiden Welten, mit hervorragender Hitzetoleranz und Kältetoleranz. Hybridgräser werden häufig auf professionellen Sportplätzen und hochwertigen Rasenflächen verwendet, die außergewöhnliche Haltbarkeit und Ästhetik erfordern.

  • Fescue-Gräser: Hohe Fescue ist eine Grasart, die zu den kühlen Jahreszeiten gehört. Es ist bekannt für sein tiefes Wurzelsystem, das die Dürretoleranz und Hitzebeständigkeit verbessert. Hohe Fescue hat eine raue Textur und eine dunkelgrüne Farbe, die einen robusten und attraktiven Rasen ausmachen. Dieses Gras ist ideal für Übergangsgebiete und stark frequentierte Bereiche, da es schweren Gebrauch gut standhält.

  • Bermudagrass: Dieses Gras für warme Jahreszeiten ist in südlichen Regionen beliebt und bekannt für seine Hitzetoleranz und Dürretoleranz. Es entwickelt einen dichten, teppichartigen Belag, wodurch es ideal für stark frequentierte Bereiche wie Sportplätze und Fairways von Golfplätzen ist. Allerdings hat es eine kurze Wachstumsperiode und kann in kälterem Wetter in eine Ruhephase eintreten und braun werden.

  • Mehrjähriges Ryegrass: Dieses Gras für kühle Jahreszeiten keimt schnell und etabliert sich rasch, was es perfekt für das Nachsaaten von kahlen Stellen macht. Es hat eine feine Textur und eine satte grüne Farbe, die zur Schönheit von Rasenflächen beiträgt. Es wird oft mit anderen Gräsern gemischt, um die Rasenresistenz zu erhöhen, insbesondere in Regionen mit kalten Wintern.

  • Zoysiagrass: Dieses Gras für warme Jahreszeiten ist bekannt für sein dickes, teppichartiges Aussehen und seine Toleranz gegenüber Hitze, Trockenheit und Schatten. Es wächst langsam, baut aber mit der Zeit ein starkes Wurzelsystem auf. Zoysia-Gras ist ideal für Rasenflächen in sonnigen und schattigen Bereichen und bietet eine üppige und pflegeleichte Bedeckung.

Szenarien von ATS-Gras

Künstlicher Rasen, auch synthetischer Rasen genannt, ist eine künstliche Oberfläche, die natürlichem Gras ähnelt. Er wird aufgrund seiner Langlebigkeit, geringen Wartung und Vielseitigkeit in verschiedenen Anwendungen häufig eingesetzt. Hier sind einige gängige Nutzungsszenarien für künstlichen Rasen:

  • Sportplätze

    Künstlicher Rasen wird intensiv auf Sportplätzen für Fußball, Fußball, Baseball, Hockey und Golf verwendet. Er bietet konsistente Spielbedingungen, reduziert Regenverzögerungen und minimiert Abnutzung im Vergleich zu natürlichem Gras. Er ermöglicht auch eine erhöhte Nutzungsdauer, was ihn ideal für stark frequentierte Sportstätten und multifunktionale Sportkomplexe macht.

  • Private Rasenflächen

    Hausbesitzer mit künstlichem Gras für Rasenflächen können das ganze Jahr über einen üppig grünen Rasen genießen, ohne sich um Mähen, Wässern oder Düngen kümmern zu müssen. Es ist besonders vorteilhaft in Gebieten mit Wasserbeschränkungen, Dürrebedingungen oder wo die Pflege von natürlichem Gras aufgrund des Klimas oder der Bodenverhältnisse schwierig ist. Darüber hinaus ist künstlicher Rasen haustierfreundlich und bietet einen sauberen, schlammfreien Platz für Haustiere zum Spielen.

  • Spielplätze und Parks

    Viele Spielplätze und Parks nutzen jetzt künstlichen Rasen, um sichere, weiche Oberflächen für Kinder zu schaffen. Der Rasen kann mit schockabsorbierenden Materialien gefüllt werden, um den Aufprall von Stürzen zu verringern und eine sicherere Umgebung zu bieten. Darüber hinaus benötigt künstlicher Rasen in Parks weniger Pflege und hält starkem Fußverkehr stand.

  • Kommerzielle Landschaftsgestaltung

    Künstlicher Rasen wird in gewerblichen Einrichtungen wie Dachgärten, Einkaufszentrum-Atrien und Unternehmensbüros verwendet, um Grünflächen zu schaffen, die ästhetisch ansprechend sind und minimalen Pflegeaufwand erfordern. Diese Flächen können für Veranstaltungen, gesellige Zusammenkünfte oder als Erholungsbereiche für Mitarbeiter und Kunden genutzt werden.

  • Golfplätze und Driving Ranges

    Synthetisches Gras wird auf Abschlagboxen, Putting Greens und Driving Ranges verwendet, um konsistente Spielflächen bereitzustellen. Es ermöglicht eine verlängerte Nutzung ohne den Bedarf an Pflege oder Bewässerung, was es zu einer praktischen Wahl für Golfanlagen in verschiedenen Klimazonen macht.

  • Bereiche für Haustiere

    Künstlicher Rasen wird immer beliebter in Haustierbereichen, wie Hundeparks und Haustierterrassen. Er ist leicht zu reinigen, fleckenresistent und beseitigt schmutzige Pfotenabdrücke im Haus. Der Rasen kann mit Abflussanlagen gestaltet werden, um Wasseransammlungen zu vermeiden und einen trockenen Platz für Haustiere zum Spielen zu schaffen.

  • Veranstaltungen und temporäre Installationen

    Künstlicher Rasen wird häufig bei Messen, Festen und temporären Veranstaltungsorten verwendet, um grüne Teppiche zu schaffen. Er verleiht den Veranstaltungsräumen einen Hauch von Eleganz und Grün, während er langlebig und einfach zu installieren und zu entfernen ist.

Wie man ATS-Gras auswählt

Beim Kauf von künstlichem Gras gibt es einige Dinge zu beachten, um sicherzustellen, dass man die beste Option erhält. Hier sind einige davon:

  • Verwendung

    Man sollte überlegen, wofür das Gras verwendet werden soll. Ist es für ein Sportfeld, einen Haustierbereich oder einen Garten? Verschiedene Anwendungen erfordern unterschiedliche Arten von ATS-Gras. Zum Beispiel benötigen Sportplätze ein haltbareres und weicheres Gras als das, das für Landschaftsgestaltung verwendet wird.

  • Qualität

    Suchen Sie nach hochwertigem ATS-Gras, das UV-beständig ist, ein gutes Drainagesystem hat und frei von schädlichen Chemikalien ist. Die Qualität des Grases wirkt sich auf seine Lebensdauer sowie auf Aussehen und Gefühl aus.

  • Pflege

    Selbst wenn es künstlich ist, benötigt ATS-Gras dennoch etwas Pflege. Überlegen Sie, wie viel Zeit und Mühe man bereit ist, in die Pflege des Grases zu investieren. Einige Arten von ATS-Gras erfordern weniger Pflege als andere.

  • Budget

    Schließlich sollte man das Budget in Betracht ziehen. Hochwertiges ATS-Gras kann upfront teurer sein, aber es wird langfristig Geld sparen, da weniger Wartung und Austausch erforderlich sind. Stellen Sie sicher, dass Sie ein Gras wählen, das im Budget liegt, ohne die Qualität zu opfern.

Funktionen, Merkmale und Design von ATS-Gras

Künstlicher Rasen (AT) bietet verschiedene Funktionen und Merkmale, die den Bedürfnissen von Geschäftskäufern gerecht werden, die planen, diese Produkte in unterschiedlichen Umgebungen weiterzuverkaufen oder einzusetzen. Hier sind einige davon:

  • Wartungsarm

    Eine der Hauptfunktionen von ATS-Gras ist, dass es minimalen Pflegeaufwand erfordert. Nutzer können Zeit, Geld und Ressourcen sparen, da es nicht gemäht, gewässert oder gedüngt werden muss. Diese Eigenschaft ist besonders attraktiv für Unternehmen, die kosteneffiziente Lösungen für Kunden suchen, die üppige Rasenflächen ohne die Mühen von natürlichem Gras bevorzugen.

  • Haltbarkeit

    Haltbarkeit ist ein wichtiges Merkmal von künstlichem Rasen. Er ist dafür konzipiert, starkem Fußverkehr, widrigen Wetterbedingungen und UV-Strahlung standzuhalten, ohne signifikante Abnutzung oder Ausbleichen. Käufer, die an langfristigem Wert interessiert sind, werden die Haltbarkeit von ATS-Gras schätzen, die sicherstellt, dass ihre Investitionen jahrelang halten mit minimalen Austauschkosten.

  • Ästhetische Anziehungskraft

    Künstliches Gras bietet das ganze Jahr über ein konstant grünes und gut gepflegtes Erscheinungsbild, was die ästhetische Anziehungskraft jedes Raums erhöht. Sein natürlicher Look sorgt dafür, dass es eine attraktive Option für private Rasenflächen, gewerbliche Landschaften und Sportplätze ist. Käufer, die Kunden ansprechen möchten, die Wert auf Ästhetik legen, finden in ATS-Gras eine hervorragende Ergänzung ihres Produktsortiments.

  • Umweltvorteile

    Obwohl ATS-Gras den Bedarf an Pestiziden und Düngemitteln beseitigt, wodurch chemisches Abflusswasser vermindert wird, spart es Wasser, da die Bewässerung entfällt. Diese Eigenschaft ist besonders wichtig in Regionen, die mit Wasserknappheit konfrontiert sind. Käufer, die umweltfreundliche Produkte fördern möchten, finden in ATS-Gras eine wertvolle Ergänzung ihres Inventars.

  • Vielseitigkeit

    Künstlicher Rasen ist vielseitig und kann in verschiedenen Anwendungen eingesetzt werden, einschließlich privater Rasenflächen, gewerblicher Landschaften, Dachgärten, Haustierbereichen und Sportplätzen. Diese Flexibilität ermöglicht es Käufern, eine breite Palette von Kunden mit unterschiedlichen Bedürfnissen und Vorlieben zu bedienen.

  • Sicherheitsmerkmale

    Viele ATS-Gräser verfügen über zusätzliche Sicherheitsmerkmale, wie Stoßdämpfung für Sportanwendungen oder ungiftige, bleifreie Materialien für den Wohnbereich. Diese Sicherheitsmerkmale machen ATS-Gras zu einer wünschenswerten Option für Familien, Schulen und Sportorganisationen, die Wert auf Sicherheit legen.

Fragen & Antworten

F1: Wie pflege ich mein ATS-Gras am besten?

A1: Nun, die Pflege von künstlichem Rasen ist eine recht unkomplizierte Aufgabe. Alles, was man tun muss, ist, das Gras regelmäßig zu bürsten, um zu verhindern, dass die Fasern verklumpen. Außerdem sollte man sicherstellen, dass eine angemessene Drainage vorhanden ist. Das verhindert unangenehme Gerüche. Schließlich sollte das Gras hin und wieder mit Seife und Wasser gewaschen werden. So bleibt es frisch und neu.

F2: Kann ATS-Gras starkem Fußverkehr standhalten?

A2: Verschiedene Arten von ATS-Gras haben unterschiedliche Haltbarkeitsgrade. Daher ist es wichtig, eine Sorte auszuwählen, die speziell für stark frequentierte Bereiche gedacht ist. Im Allgemeinen ist künstlicher Rasen jedoch haltbarer als natürliches Gras und kann starkem Fußverkehr standhalten.

F3: Kann ATS-Gras recycelt werden?

A3: Ja, das kann es. Obwohl der künstliche Rasen nicht natürlich ist, kann er dennoch recycelt werden. Der Prozess ist jedoch kompliziert und benötigt viel Energie. Nach der Verarbeitung kann er in Rohmaterialien umgewandelt werden, die synthetische Materialien für andere Anwendungen herstellen.

F4: Enthält ATS-Gras giftige Substanzen?

A4: Hochwertiger künstlicher Rasen enthält keine giftigen Materialien. Konkret enthält er kein Blei oder andere Schwermetalle. Darüber hinaus ist er frei von schädlichen Chemikalien wie Phthalaten. Dennoch ist es immer eine gute Idee, beim Hersteller nachzufragen, um sicherzustellen, dass das Gras umweltfreundlich und sicher ist.

null