Arabische kleidung für männer

(6992 Produkte verfügbar)

Über arabische kleidung für männer

Arten von arabischer Kleidung für Männer

Arabische Kleidung für Männer bezieht sich auf die traditionellen Gewänder, die von Männern in arabischen Ländern getragen werden und die ihre Kultur, ihr Klima und ihre sozialen Normen widerspiegeln. Hier sind einige wichtige Arten:

  • Keffiyeh oder Ghutrah

    Die Keffiyeh oder Ghutrah ist ein traditionelles Kopftuch, das von Männern in arabischen Ländern getragen wird. Sie besteht normalerweise aus Baumwolle und ist in verschiedenen Farben erhältlich, wobei Weiß und rot-karierte Muster am häufigsten sind. Die Ghutrah dient als Schutz gegen Sonne und Sand und wird oft mit einem Agal, einem schwarzen Kordel, befestigt. Unterschiedliche Tragearten der Keffiyeh können verschiedene kulturelle oder regionale Identitäten signalisieren.

  • Thobe oder Dishdasha

    Der Thobe, auch bekannt als Dishdasha oder Kandura, ist ein langes, fließendes Gewand, das von Männern auf der Arabischen Halbinsel getragen wird. Er ist normalerweise knöchellang mit langen Ärmeln und ist in wärmeren Regionen hauptsächlich weiß, während in kühleren Klimazonen auch andere Farben wie Schwarz, Braun oder Beige getragen werden. Der Thobe wird wegen seines Komforts und seiner Bescheidenheit geschätzt, sodass er gut für das heiße Wüstenklima geeignet ist.

  • Bisht

    Ein Bisht ist ein traditioneller Umhang, der über dem Thobe für formelle Anlässe, Zeremonien oder besondere Events getragen wird. Hergestellt aus leichten, luxuriösen Stoffen wie Wolle oder Kamelhaar, ist der Bisht normalerweise schwarz, braun oder beige und oft mit goldenen oder silbernen Fransen verziert. Er symbolisiert Prestige und wird bei Hochzeiten, religiösen Veranstaltungen und anderen wichtigen Versammlungen getragen.

  • Sirwal

    Sirwal sind locker sitzende Hosen, die unter dem Thobe getragen werden. Sie sind bequem und bieten zusätzliche Bescheidenheit. Sirwal gibt es in verschiedenen Stilen und Stoffen, von Baumwolle für den Alltag bis hin zu Seide für formelle Anlässe. Sie sind ein wesentlicher Bestandteil der arabischen Männermode und bieten Bewegungsfreiheit und Komfort.

  • Agals und Igal

    Der Agal oder Igal ist eine schwarze Kordel, die verwendet wird, um die Ghutrah oder Keffiyeh an Ort und Stelle zu sichern. Es ist ein wesentliches Accessoire der arabischen Männermode und symbolisiert Tradition und Männlichkeit. Der Agal wird unabhängig von der Art getragen, wie die Ghutrah oder Keffiyeh angeordnet ist, und ist ein Zeichen des Respekts und der Einhaltung kultureller Normen.

  • Jubba

    Die Jubba ist ein langes, geknöpftes Gewand, das ähnlich dem Thobe ist, aber oft enger geschnitten und möglicherweise mit einem Kragen versehen ist. Jubba werden typischerweise in formelleren Umgebungen oder während religiöser Praktiken getragen. Sie sind in verschiedenen Farben erhältlich und aus unterschiedlichen Stoffen gefertigt, je nach Anlass und persönlichem Geschmack.

Design der arabischen Kleidung für Männer

Die arabische Männerkleidung hat viele Elemente, die den sozialen Status und die Persönlichkeit des Individuums widerspiegeln, einschließlich:

  • Stil

    Die Stile der arabischen Kleidung variieren je nach Region und werden von Traditionen, Klima und modernen Trends beeinflusst. Traditionelle Stile umfassen den Thobe oder die Dishdasha, ein langes Gewand, das in den Golfregionen getragen wird. Die Keffiyeh oder Ghutrah ist ein Kopftuch. Die Kasbah ist ein wolles Umhang, der in Marokko getragen wird, und die Jalabiya ist ein locker sitzendes Tunika-Kleid, das in Ägypten und Sudan getragen wird.

  • Stoff

    Die für traditionelle arabische Männerkleidung verwendeten Stoffe umfassen Baumwolle, Seide, Wolle und synthetische Mischungen. Baumwolle ist wegen ihrer Atmungsaktivität und des Komforts in heißen Klimazonen beliebt. Wolle wird wegen ihrer Wärme und Langlebigkeit geschätzt, besonders in kühleren Regionen. Seide ist ein luxuriöser Stoff, der oft für besondere Anlässe verwendet wird. Synthetische Mischungen bieten Praktikabilität und Pflegeleichtigkeit, sodass sie für den täglichen Gebrauch geeignet sind.

  • Farbe

    Farben in arabischer Kleidung können symbolisch sein. Zum Beispiel kann Schwarz Macht oder Trauer symbolisieren, Weiß Reinheit oder Frieden, Blau Schutz und Rot Stärke oder Mut. Persönlicher Geschmack sowie kulturelle Traditionen und sozialer Status beeinflussen ebenfalls die Farbauswahl. Helle Farben sind unter der jüngeren Generation und in städtischen Gebieten üblicher, während neutrale Farben wegen ihrer Vielseitigkeit und zeitlosen Eleganz bevorzugt werden.

  • Stickerei und Dekorationen

    Die Kleidung arabischer Männer kann mit komplizierten Mustern bestickt sein, die oft am Kragen, den Manschetten und im Brustbereich des Thobe angebracht sind. Traditionelle Motive umfassen geometrische Formen, florale Designs oder tribal Muster. Dekorative Elemente wie Knöpfe, Quasten und Paspelierung erhöhen die ästhetische Anziehung des Kleidungsstücks und können kulturelle oder symbolische Bedeutung haben.

  • Accessoires

    Accessoires spielen eine entscheidende Rolle bei der Ergänzung der arabischen Männerkleidung. Gürtel werden getragen, um den Thobe zu sichern und Stil hinzuzufügen. Fußbekleidung wie Sandalen oder geschlossene Schuhe werden nach Komfort und Angemessenheit ausgewählt. Kopftücher wie die Keffiyeh oder Ghutrah werden von einem Agal, einer schwarzen Kordel, an Ort und Stelle gehalten. Weitere Accessoires können Uhren, Schmuck und traditionelle Dagger umfassen, die kulturelle Bedeutung haben und oft von Generation zu Generation weitergegeben werden.

Trage-/Kombinationstipps für arabische Kleidung für Männer

Arabische Kleidung für Männer kann auf verschiedene Weisen getragen werden. Hier sind einige Möglichkeiten:

  • Kandura: Die Kandura ist ein langärmliges, knöchellanges Kleidungsstück, das von Männern in der arabischen Welt getragen wird. Sie ist in der Regel weiß, kann aber auch in anderen Farben wie Blau oder Grau gefunden werden. Um die Kandura zu tragen, ziehen Sie sie einfach über den Kopf. Sie ist locker und komfortabel und ideal für heiße Klimazonen. Kombinieren Sie sie mit einem Kopftuch (Ghutrah oder Agal) für einen kompletten traditionellen Look. Die Ghutrah ist normalerweise weiß oder kariert, während der Agal eine schwarze Kordel ist, die die Ghutrah an Ort und Stelle hält.
  • Thobe: Der Thobe, auch "Taub" geschrieben, ähnelt der Kandura, weist jedoch je nach Land leichte Variationen auf. Er wird normalerweise mit einem Kopftuch getragen und manchmal mit einem Blazer oder einem Anzug für ein formelleres Erscheinungsbild kombiniert. Wählen Sie einen Thobe, der gut sitzt und bequem ist, da sie in verschiedenen Stoffen und Stilen erhältlich sind. Kombinieren Sie ihn mit einem Gürtel oder einer Uhr, um den Look zu modernisieren und gleichzeitig seine traditionellen Wurzeln zu respektieren.
  • Shamaagh und Ghutrah: Dies sind traditionelle Kopfdecken aus dem Nahen Osten. Das Shamaagh wird typischerweise in Jordanien und Palästina getragen, während die Ghutrah in den Golfstaaten verbreitet ist. Um sie zu tragen, falten Sie das Tuch zu einem Dreieck und legen es auf Ihren Kopf, wobei die gefaltete Kante zu Ihrer Stirn zeigt. Die Enden werden dann um den Kopf gewickelt und meist mit einem Agal gesichert. Diese Kleidung lässt sich sowohl mit lässigen als auch formellen Outfits kombinieren, bietet Schutz vor der Sonne und verleiht dem Erscheinungsbild einen kulturellen Akzent.
  • Jalabiya: Die Jalabiya ist ein locker sitzendes, bequemes kleidungsähnliches Gewand, das von Männern in verschiedenen arabischen Ländern getragen wird. Sie wird oft zu Hause oder bei entspannten geselligen Zusammenkünften getragen. Um eine Jalabiya zu tragen, ziehen Sie sie einfach über den Kopf. Sie sind in verschiedenen Farben und Stilen erhältlich, einige haben Taschen oder Knöpfe. Kombinieren Sie sie mit Sandalen oder Slippern für einen lässigen Look.
  • Sirwal: Dies sind locker sitzende Hosen, die häufig unter einer Kandura oder Thobe getragen werden. Sie sind bequem und bieten Bewegungsfreiheit. Beim Tragen einer Kandura oder Thobe ist der Sirwal ein wesentlicher Bestandteil des Outfits, da er Wärme und Bescheidenheit hinzufügt. Wählen Sie Sirwal aus atmungsaktiven Stoffen wie Baumwolle für heißes Wetter.
  • Bisht: Dies ist ein traditioneller Umhang, der von Männern über ihren Thobes bei besonderen Anlässen wie Hochzeiten oder religiösen Zeremonien getragen wird. Er ist meist schwarz, braun oder beige und mit Gold oder Silber besetzt. Um einen Bisht zu tragen, legen Sie ihn über Ihre Schultern und lassen ihn vorne und hinten herabhängen. Sichern Sie ihn mit Ihren Händen oder lassen Sie sich von jemandem helfen. Der Bisht verleiht jedem Outfit eine elegante und formelle Note und symbolisiert Ehre und Respekt in der arabischen Kultur.

Fragen & Antworten

Q1. Was tragen Männer in arabischen Ländern?

A1. Die traditionelle Kleidung für Männer variiert von einem arabischen Land zum anderen. Häufig getragen werden lange Gewänder, die Thobes oder Dishdasha genannt werden. Sie sind normalerweise weiß, können aber auch in anderen Farben gefunden werden. Männer tragen außerdem ein Kopftuch, das als Keffiyeh oder Ghutrah bekannt ist und mit einem Agal an Ort und Stelle gehalten wird. Weitere Kleidungsstücke sind der Bisht, ein umhangähnliches Kleidungsstück, sowie die Sandalen oder Schuhe, die das Outfit abrunden.

Q2. Was tragen arabische Männer auf ihrem Kopf?

A2. Arabische Männer tragen je nach Region und persönlicher Vorliebe verschiedene Arten von Kopfbedeckungen. Die Keffiyeh oder Ghutrah ist ein quadratisches Tuch, das zu einem Dreieck gefaltet wird, während der Agal eine schwarze Kordel ist, die verwendet wird, um die Keffiyeh oder Ghutrah zu sichern. Weitere Kopfbedeckungen sind der Turban und die Ta'zia, eine Mütze, die unter der Ghutrah oder Keffiyeh getragen wird.

Q3. Was ist die traditionelle Kleidung für Männer in Saudi-Arabien?

A3. Männer in Saudi-Arabien tragen traditionell ein langes, knöchellanges Gewand, das als Thobe oder Kandura bezeichnet wird. Es ist normalerweise weiß, kann aber je nach Jahreszeit oder Anlass in anderen Farben gehalten sein. Sie tragen auch ein Kopftuch (Ghutrah oder Shemagh), das mit einem Agal gesichert ist. In formellen Situationen kann auch ein Bisht, ein durchsichtiger Umhang, getragen werden. Die Fußbekleidung besteht aus Sandalen oder geschlossenen Schuhen.

Q4. Was tragen arabische Männer unter ihrer Kleidung?

A4. Unter ihren traditionellen äußeren Gewändern tragen arabische Männer häufig eng anliegende Hosen, die Sirwal genannt werden. Sie können auch Unterhemden oder T-Shirts für zusätzlichen Komfort tragen. In einigen Fällen, insbesondere bei kühlerem Wetter, tragen Männer möglicherweise eine Weste oder ein langärmliges Hemd unter dem Thobe oder Kandura.

Q5. Gibt es bestimmte Farben, die arabische Männer vermeiden sollten?

A5. Es gibt zwar keine strengen Regeln bezüglich Farben in der arabischen Männerkleidung, jedoch werden einige Farben in bestimmten Kontexten allgemein vermieden. Sehr helle oder auffällige Farben können zum Beispiel für formelle Anlässe als unangemessen gelten. Außerdem wird Schwarz in einigen Golfstaaten aufgrund der Wärmeabsorption für den Alltag oft vermieden; es ist jedoch in anderen Kontexten oder bei Abendveranstaltungen akzeptabel. Es ist immer ratsam, kulturelle Normen und persönliche Vorlieben bei der Auswahl von Farben für die traditionelle Männerkleidung in der arabischen Welt zu berücksichtigen.

X