All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über api bohrer power tong

Arten von API-Bohrrohr-Kraftzangen

API-Bohrrohr-Kraftzangen sind große Schraubenschlüssel, die im Ölfeld zum Festziehen oder Lösen von Rohrgewinde an Bohrrohren verwendet werden. Sie sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich.

  • Schneidzangen: Diese Zangen werden für Bohrrohre mit sehr hohen Drehmomentanforderungen verwendet. Sie haben ein schneidendes oder gekerbtes Backen-Design, das es ihnen ermöglicht, das Rohr fest zu greifen, während gleichzeitig ein gleichmäßiger Druck auf den gesamten Umfang ausgeübt wird. Diese Funktion verhindert jegliche Gewindebeschädigung und sorgt für eine optimale Drehmomentleistung.
  • Spinne-Kraftzangen: Diese Zangen bieten Vielseitigkeit und Effizienz, da sie keine eigenständigen Greifsysteme mehr benötigen. Kraft-Spinnen kombinieren die Kraft einer Zange mit einer Spinne, um das Rohr während des Auf- oder Abbaus festzuhalten. Sie verfügen über einen drehbaren Körper mit Schutzabdeckungen, die versehentliche Berührungen mit beweglichen Teilen verhindern.
  • Walzzangen: Diese Art von API-Bohrrohr-Kraftzange integriert mehrere Rollen in ihr Backen-Design, um eine überlegene Greifkraft an Bohrrohren zu gewährleisten. Die Rollen tragen dazu bei, die Greifkraft gleichmäßig über die Rohroberfläche zu verteilen, wodurch Gewindebeschädigungen oder Verformungen während des Auf- oder Abbaus verhindert werden. Darüber hinaus können walzenbetriebene Zangen einen großen Bereich von Rohrgrößen und Wandstärken verarbeiten, was sie für verschiedene Bohranwendungen geeignet macht.
  • Doppelt wirkende Zangen: Diese werden auch als reversible Kraftzangen bezeichnet. Sie kombinieren die Vorteile einer herkömmlichen Kraft- und Walzzange in einem Gerät. Doppelt wirkende Kraftzangen verfügen über einen Elektromotor, der sowohl die inneren als auch die äußeren Backen unabhängig voneinander antreibt, sodass sie Rohre fest greifen und bei Bedarf schnell wieder freigeben können. Diese Funktion sorgt für schnelle Auf- und Abbauzeiten während des Bohrbetriebs.
  • Kettenzangen: Kettenzangen sind eine weitere gängige Art von Kraftzangen für das Ölbohren. Sie verwenden eine geschlossene Kette, die sich um ein Kettenrad dreht, und bieten so eine hervorragende Flexibilität beim Greifen von unregelmäßig geformten oder abgenutzten Bohrrohren. Ein Vorteil der Verwendung von Kettenzangen besteht darin, dass sie das Verletzungsrisiko im Zusammenhang mit manueller Handhabung reduzieren, da diese Werkzeuge aus der Ferne bedient werden können.

Spezifikation & Wartung

  • Bohrrohr-Größenbereich:

    API-Bohrzangen werden so hergestellt, dass sie zu einem bestimmten Bohrrohr-Größenbereich passen. Die Bohrrohrgröße wird durch Messen des Außendurchmessers des Bohrrohrs ermittelt. Das Klemm-System der Zange ist so konzipiert, dass es das Bohrrohr effektiv greift und ein Drehmoment darauf anwendet.

  • Drehmomentbereich:

    Kraftzangen sind in verschiedenen Drehmomentstufen erhältlich, die in Fuß-Pfund (ft-lbs) oder Newtonmeter (Nm) gemessen werden. Diese Drehmomentstufen geben das maximale Drehmoment an, das die Zangen beim Festziehen oder Lösen von Verbindungen anwenden können. Die Auswahl von Zangen mit der entsprechenden Drehmomentstufe ist entscheidend für die Handhabung von bestimmten Gewichts- und Bohrrohr-Spezifikationen.

  • Betriebsdruck:

    Kraftzangen werden von Hydrauliksystemen angetrieben und ihr Betriebsdruck wird durch den Hydraulikdruck bestimmt. Der Betriebsdruck ist eine wichtige Spezifikation, da er das Drehmoment bestimmt, das Kraftzangen anwenden können. Wählen Sie Zangen mit dem richtigen Hydraulikdruck für die jeweilige Aufgabe.

  • Gewicht:

    Das Gewicht der Kraftzange bestimmt, wie einfach sie in und aus der Position bewegt werden kann. Im Allgemeinen sind leichtere Kraftzangen zu bevorzugen, abhängig vom Arbeitszyklus und der Bohranlage, auf der sie verwendet werden.

Bei Kraftzangen sind regelmäßige Inspektionen und Reparaturen in der Regel die effektivsten Wartungsverfahren. Im Folgenden finden Sie allgemeine Wartungshinweise für Kraftzangen:

  • Überprüfen Sie, ob an Schläuchen, Steckverbindern und Zylindern hydraulische Lecks auftreten, und ziehen Sie lose Teile fest oder ersetzen Sie sie.
  • Schmieren Sie alle beweglichen Gelenke, Drehpunkte und Drehlager, um den Widerstand zu reduzieren und einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.
  • Überprüfen Sie die Batterie und das Ladesystem, um sicherzustellen, dass das Akkupack in gutem Zustand ist.
  • Pflegen Sie das Schmiersystem der Getriebe und Kupplungen und ersetzen Sie das Öl nach Bedarf oder bei Inspektion auf Verunreinigung.
  • Halten Sie die Zangen und deren Umgebung sauber und frei von Bohrflüssigkeit und Pulver, um eine Verunreinigung zu vermeiden.
  • Achten Sie beim Belasten von Kraftzangen darauf, wie sie belastet werden, um eine Fehlstellung und Verbindungsschäden zu minimieren.
  • Erwägen Sie die Verwendung eines elektrischen oder hydraulischen Antriebsmechanismus anstelle einer Turbine, um ein wartungsärmeres Getriebesystem zu erhalten.
  • Kalibrieren Sie das Drehmoment und andere Parameter der Kraftzangen regelmäßig, um sicherzustellen, dass das Drehmoment beim Verwenden von ihnen zum Verbinden von Verrohrungsrohren richtig angewendet wird.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Wartung und Reparatur von Kraftzangen in der Regel hochspezialisiert ist und von qualifizierten Dienstleistern durchgeführt werden sollte.

Szenarien von API-Bohrrohr-Kraftzangen

  • Brunnen-Service und Wartung:

    Kraftzangen werden während Brunnenwartungsarbeiten, wie z. B. Überholungen oder Reparaturen, häufig eingesetzt. Sie ermöglichen effizient das Herstellen oder Trennen von Verbindungen für verschiedene Bohrlochgeräte, darunter Pumpen, Verrohrungen und Rohrleitungen. Ihre Fähigkeit, ein kontrolliertes Drehmoment anzuwenden, gewährleistet eine ordnungsgemäße Installation und Demontage von Komponenten und erhält die Integrität des Brunnens.

  • Häufige Bohranlagen-Betriebe:

    Kraftzangen eignen sich hervorragend für Szenarien mit häufigen Bohranlagen-Betrieben, wie z. B. dem Bohren von flachen Bohrlöchern oder Explorationsbohrungen in etablierten Feldern. Ihre Geschwindigkeit und Effizienz reduzieren die Nichtproduktivzeit während der Verbindungsoperationen, was zur Gesamteffizienz des Betriebs beiträgt.

  • Bohranlagen mit hohem Durchsatz:

    In Bohrumgebungen mit hohem Durchsatz, wie z. B. Offshore-Entwicklungen oder Onshore-Plays mit mehreren Bohranlagen-Teams, sind Kraftzangen unerlässlich, um das Bohrtempo zu halten. Ihre schnellen Auf- und Abbaufunktionen ermöglichen es den Besatzungen, Rohrverbindungen schnell zu handhaben, wodurch Ausfallzeiten minimiert und die Bohreffizienz optimiert werden.

  • Plattform- oder Offshore-Umgebungen:

    Auf Offshore-Plattformen oder festen Installationen, bei denen mehrere Bohrlöcher von einem einzigen Standort aus gebohrt werden, spielen Kraftzangen eine entscheidende Rolle. Sie ermöglichen eine effiziente Handhabung von Bohrrohrverbindungen in beengten oder erhöhten Umgebungen und sorgen für sichere und zeitnahe Operationen.

  • Kostengünstige Brunneninterventionen:

    Kraftzangen finden Anwendung bei kostengünstigen Brunneninterventionen, wie z. B. Sanierungsarbeiten oder Stilllegungsmaßnahmen. Ihre Drehmomentregelung und Effizienz unterstützen die präzise Handhabung von Brunnenkomponenten, wodurch der Bedarf an teuren alternativen Technologien reduziert wird.

So wählen Sie API-Bohrrohr-Kraftzangen aus

Die Auswahl der richtigen API-Kraftzangen erfordert die Berücksichtigung mehrerer Faktoren, wie z. B. der betrieblichen Anforderungen, der Flexibilitätsanforderungen und der Sicherheitsbedenken der jeweiligen Bohrumgebung. Bohroperationen bieten Einblicke in die Größen-, Druckklassen- und Styling-Anforderungen der Bohrrohre. Berücksichtigen Sie auch die Kapazitäten und Leistungswerte der in Frage kommenden Kraftzangen.

Untersuchen Sie die Leistungsquellenoptionen, die für die Kraftzangen verfügbar sind. Sie benötigen möglicherweise hydraulische, pneumatische oder elektrisch betriebene Einheiten, die jeweils ihre Vorteile und Kompatibilität mit verschiedenen Bohranlagen haben. Aufgrund der Kraftübertragung, des Drehmoments, des Energieverlusts und der Kapazitätsbegrenzungen ist die Kompatibilität der Stahlzange für Bohrrohre mit dem Bohrrohrmaterial entscheidend. Von legiertem Stahl bis hin zu Kohlefaser-Verbundwerkstoffen sollten alle Bohrrohre mit den ausgewählten Kraftzangen funktionieren.

Überprüfen Sie die Sicherheitsmerkmale der Kraftzangen. Diese können Überlastschutz, Drehmomentregelung oder Not-Stopp-Mechanismen umfassen. Ergonomische Überlegungen, die für eine effiziente Handhabung und den Komfort des Bedieners erforderlich sind, dürfen nicht außer Acht gelassen werden. So beeinflussen beispielsweise das Design des Griffbereichs der Zange, die Gewichtsverteilung und die Manövrierfähigkeit die Effizienz und den physischen Bedarf des Bedieners während des Bohrbetriebs.

Der Ruf der Lieferanten von Bohrzangen, die Marktpräsenz und die Kundenbewertungen spielen eine entscheidende Rolle bei der Auswahl von Zangen für Bohrrohre. Wenn das Bohrrohr API 5CT ist, stellen Sie sicher, dass alle Komponenten der Kraftzange gemäß den API-Spezifikationen hergestellt werden. Berücksichtigen Sie die Qualitätszertifizierung und die Einhaltung internationaler Normen bei der Auswahl der Kraftzangen für einen bestimmten Bohrbedarf.

Untersuchen Sie Faktoren wie Wartungsaufwand, Verfügbarkeit von Ersatzteilen und spezielle Support-Services, die vom Hersteller angeboten werden. Wählen Sie die Kraftzangen, die die Kapazität haben, zahlreiche Funktionen auszuführen. Beispielsweise ermöglicht ihr Design den Betrieb von Verrohrung, Rohrleitungen und Bohrrohren und umfasst zusätzliche Funktionen wie Druckprüfung und Auf- und Abbau-Dienstleistungen.

API-Bohrrohr-Kraftzangen: Fragen & Antworten

F: Was bestimmt die Größe der Kraftzangen, die auf der Bohranlage verwendet werden?

A: Die Größe wird durch den Außendurchmesser der Rohre und deren Auf- und Abbau-Bereiche bestimmt.

F: Was sind einige aktuelle Trends in der Kraftzangen-Technologie?

A: Die Entwicklung effizienterer und umweltfreundlicherer Energiequellen wie Elektrizität und Hydraulik sind aktuelle Trends in der Kraftzangen-Technologie. Automatische Zangen werden auch in modernen Bohranlagen immer häufiger eingesetzt.

F: Wie gewährleisten Kraftzangen die Sicherheit während des Bohrbetriebs?

A: Kraftzangen gewährleisten die Sicherheit während des Bohrbetriebs durch Einhaltung von Drehmomentspezifikationen, durch das Vorhandensein von Rohrreinigern, um Rutschungen zu verhindern, und durch die Verwendung von Anti-Drehungen. Sie verfügen auch über Not-Stopps und Lastgrenzen, die nicht überschritten werden dürfen.

F: Was ist der Unterschied zwischen Kraftzangen und manuellen Zangen?

A: Kraftzangen werden mit Hilfe von Hydraulik oder Elektrizität betrieben, während manuelle Zangen manuell bedient werden. Kraft-API-Bohrrohr-Kraftzangen werden in größeren Bohranlagen und bei anspruchsvolleren Bohroperationen eingesetzt, während manuelle Zangen in kleineren Bohranlagen verwendet werden.