Typen
Es gibt eine große Auswahl an Blowout-Preventern auf dem Markt, die Handelsunternehmen gründlich studieren sollten, um Kunden bei der Entscheidungsfindung zu unterstützen. Obwohl die Nomenklatur und Struktur von BOPs variieren können, kategorisieren die Menschen in der Branche die Arten von BOPs hauptsächlich anhand ihres Steuermechanismus, ihrer Funktion und ihrer Stapelanordnung.
- Steuermechanismus: Ein Ring-BOP und ein Ram-BOP sind die häufigsten Blowout-Preventer, die oft nach dem Steuermechanismus gruppiert werden. Wie bereits erwähnt, verwendet ein Ring-BOP ein elastisches Gummielement, um eine Dichtung zu erzeugen, während ein Ram-BOP auf gegenüberliegende Metallblöcke zurückgreift, um dasselbe Ziel zu erreichen. Der Kompromiss zwischen einem Ring-BOP und einem Ram-BOP dreht sich hauptsächlich um die Dichtungsleistung und den Zugang zum Bohrloch.
- Funktion: Funktionsweise werden API/ISO-BOPs in Preventer-BOPs und Diverter-BOPs kategorisiert. Die Hauptrolle eines Preventer-BOP besteht darin, das Bohrloch abzudichten und die Formationsflüssigkeiten einzudämmen; ein Diverter-BOP hingegen soll die Formationsflüssigkeiten vom Bohrloch wegführen.
- Stapelanordnung: BOPs können auch in Stapeln angeordnet werden, abhängig von der Konfiguration des BOP. Typische Stapelanordnungen umfassen Toppin-, Lunate-, Doppelring- und Ram-Anordnungen. Stapelanordnungen von BOPs werden häufig bei Offshore-Bohroperationen eingesetzt, um eine effektive Kontrolle der Formationsflüssigkeiten zu gewährleisten.
Spezifikationen & Wartung von Ring-BOP-Blowout-Preventern
Standardmäßige Ring-Preventer haben bestimmte Druckstufen, die je nach Dimension und Modell von 5.000 psi bis 10.000 psi reichen. Darüber hinaus sind die folgenden Spezifikationen wichtig zu wissen.
- Größe: Die tatsächliche Größe eines Ring-BOP-Blowout-Preventers kann von mehreren Faktoren beeinflusst werden, darunter der Bohrlochdurchmesser, die Art des Ring-Preventers, der Betriebsdruck und das erforderliche Sicherheitsniveau. Standardgrößen sind 10", 12" und 14".
- Druckstufen: Die Druckstufen von Ring-BOP-Blowout-Preventern sind wichtig, da sie den maximalen Betriebsdruck bestimmen, bei dem der Preventer sicher und effektiv funktionieren kann. Der BOP muss in der Lage sein, Blowout-Situationen zu überstehen und das Bohrloch unter hohem Druck abzudichten.
- Gewicht: Das Gewicht eines Ring-BOP-Blowout-Preventers ist ein wesentlicher Faktor bei seiner Konstruktion und seinem Betrieb. Typischerweise liegt das Gewicht des BOP zwischen 2.500 kg und 8.000 kg. Schwerere BOPs benötigen mehr Hubkraft und können auch stärkere Auswirkungen auf den Schwerpunkt haben.
Um den Ring-BOP-Blowout-Preventer so lange wie möglich in gutem Zustand zu halten, ist es wichtig, die Pflegeanweisungen zu befolgen. Im Folgenden finden Sie einige allgemeine Wartungstipps und -richtlinien.
- Das gesamte Gerät sollte jeden Monat auf Beschädigungen, Verschleiß oder Reparaturanforderungen inspiziert werden.
- Bevor Geräte repariert, gelagert oder gewartet werden, sollten alle Schulungshandbücher genau befolgt und alle notwendigen Sicherheitsbestimmungen eingehalten werden, insbesondere wenn das Gerät unter Druck steht oder kürzlich bei hohen Temperaturen in Betrieb war.
- Stellen Sie immer sicher, dass das an den Dichtungen der BOPs verwendete Schmiermittel von hoher Qualität ist und für die spezifischen Einsatzbedingungen geeignet ist, und dass alle verwendeten Hydraulikflüssigkeiten sauber sind.
- Wenn das Gerät unter korrosiven oder salzhaltigen Bedingungen eingesetzt wird, treffen Sie so schnell wie möglich geeignete Vorkehrungen.
Szenarien
Der Ring-BOP wird in verschiedenen Szenarien während des gesamten Lebenszyklus eines Öl- oder Gasbohrlochs eingesetzt.
-
Präzisionsbohren
Beim Bohren eines neuen Bohrlochs dichtet der Ring-BOP das Bohrloch ab, um den Druck zu kontrollieren und einen Einstrom von Formationsflüssigkeiten zu verhindern, während durch Hochdruckzonen gebohrt wird.
-
Bohrlochvervollständigung
Nach dem Bohren wird der BOP verwendet, um den Bohrlochkopf zu installieren und entweder eine Produktionsverrohrung einzusetzen oder Untertage-Ausrüstung wie Pumpen oder Ventile einzurichten.
-
Workover-Operationen
Wenn die Produktion gewartet oder repariert werden muss, ermöglicht der BOP durch die Aufrechterhaltung der Druckkontrolle einen sicheren Zugang.
-
Stilllegung
Wenn ein Bohrloch dauerhaft abgedichtet werden muss, kann der BOP helfen, es sicher abzudichten und Leckagen zu verhindern.
So wählen Sie einen Ring-BOP-Blowout-Preventer aus
Beim Kauf eines Ring-Blowout-Preventers gibt es viele Faktoren, die man sorgfältig berücksichtigen sollte. Diese Faktoren stellen sicher, dass das endgültige Produkt, das für das Ölbohrloch ausgewählt wird, sicher, kompatibel und effektiv ist.
- Anforderungen der Situation: Die wichtigste Überlegung bei der Auswahl eines BOP sind die Bohrlochbedingungen, die es kontrollieren muss. Faktoren wie die Tiefe des Bohrlochs, der Druck, der Durchmesser und die geologische Formation, die beteiligt sind, beeinflussen die Größe, die Bewertung und die Merkmale des BOP. Beispielsweise benötigt ein Tiefsee-Explorationsbohrloch BOPs mit hohem Druck gegenüber einem herkömmlichen Onshore-Bohrloch.
- Kompatibilität mit dem Bohrlochsystem: Wählen Sie BOPs aus, die mit dem eingesetzten Bohrlochsystem übereinstimmen. Stellen Sie sicher, dass die Anschlüsse und Steuerungen des BOP mit dem Steigrohr und dem Oberflächenstapel des Bohrlochs kompatibel sind. Dadurch werden Integrations- und Dichtungsprobleme vermieden.
- Weltweiter Ruf des Herstellers: Wählen Sie einen BOP von einem seriösen Hersteller mit einer nachgewiesenen weltweiten Erfolgsbilanz. Wählen Sie einen Ausrüstungslieferanten mit einem starken Offshore-Support- und Ersatzteilnetzwerk. Dies sorgt für angemessenen Support während der Bohrkampagne des Bohrlochs.
- Wartungsfreundlichkeit und Überwachung: Berücksichtigen Sie die Art der erforderlichen Wartung. Wählen Sie einen Ring-BOP, der einfach zu montieren, zu warten und zu testen ist. Stellen Sie sicher, dass er über zugängliche Prüfpunkte für Druck und Funktion verfügt und gut mit den Systemen der Bohrinsel funktioniert. Werkzeuge und Prüfgeräte sollten leicht verfügbar sein.
- Optimale Sicherheit: Wählen Sie einen BOP mit optimalen Sicherheitsmerkmalen. Suchen Sie nach redundanten Systemen, ausfallsicheren Mechanismen und Überwachungsfunktionen, die einen sicheren und zuverlässigen Betrieb auch unter abnormalen Bedingungen oder im Notfall gewährleisten.
Fragen und Antworten
F: Woraus bestehen Ring-BOPs?
A: Ring-BOPs bestehen in der Regel aus hochfestem Stahl und anderen Materialien, um den rauen Bedingungen in tiefen Bohrloch zu widerstehen. Der Außenrahmen und der Deckel des BOP bestehen in der Regel aus hochfestem Stahl, um die strukturelle Integrität und die Tragfähigkeit zu gewährleisten. Die inneren Dichtungselemente bestehen oft aus synthetischem Gummi oder anderen elastomeren Materialien, um eine zuverlässige Dichtungsfunktion zu gewährleisten.
F: Wie funktioniert ein Ring-BOP?
A: Das Funktionsprinzip des Ring-BOP besteht darin, das Bohrloch abzudichten, indem das innere Gummidichtungselement komprimiert wird, um eine Dichtung zu bilden. Wenn kein hydraulischer Druck im Steuerungssystem vorhanden ist, kehrt das Dichtungselement in seinen ursprünglichen Zustand zurück und das Bohrloch ist nicht abgedichtet. Wenn der hydraulische Druck erhöht wird, wird er auf den Kolben im Inneren des BOP übertragen.
Basierend auf der Kolbenbewegung schrumpft das Volumen des Abteils, und das Gummidichtungselement wird komprimiert und dehnt sich aus, wodurch eine Bohrlöchsabdichtung entsteht.
F: Was sind die Unterschiede zwischen Ring-BOPs und Ram-BOPs?
A: Der Ring-BOP und der Ram-BOP-Blowout-Preventer haben unterschiedliche Strukturen und Arbeitsweisen. Der Ring-BOP ist besser geeignet für den Umgang mit atypischen Drücken, z. B. beim Anlegen von Außendrücken aus dem Meer. Andererseits sind Ram-BOPs besser geeignet für den Umgang mit regelmäßigen Bohrlochdrücken. Ring-BOPs sind flexibler und können verschiedene Größen von Objekten und sogar Kerben abdichten. Einer der Hauptvorteile von Ram-BOPs ist die Möglichkeit, um Rohrstränge abzudichten und einen höheren Dichtungsdruck über die Ram-Unterwasser-Blowout-Preventer-Elektroden zu erzielen.