All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über am30 jig maschine

Arten von AM30-Rüttelmaschinen

Im Allgemeinen trennen Rüttelmaschinen Mineralpartikel nach ihrem Gewicht und ihrer spezifischen Dichte. Die Maschinen verwenden Wasserstrahlen, die auf Partikel gerichtet sind, um die Mineralien in verschiedene horizontale und vertikale Richtungen zu bewegen. Die AM30-Rüttelmaschine ist eine der vielen Rüttelmaschinen, die auf dem Markt erhältlich sind.

Rüttelmaschinen lassen sich nach der Bewegung des Bettes in konstante und variable Amplitude-Typen einteilen. Die Arbeitsbewegung der Rüttelmaschine mit konstanter Amplitude ist gleich und ändert sich nicht. Rüttelmaschinen mit variabler Amplitude haben einen veränderten Arbeitshub und sind im Allgemeinen effizienter als Rüttelmaschinen mit konstanter Amplitude.

Rüttelmaschinen können auch nach ihrer Wasserflussrichtung kategorisiert werden. Sie können entweder horizontal oder diagonal fließen. Alluviales Gold wird mit der AM30-Rüttelmaschine gewonnen, die nach dem Prinzip der Schichtung (Dichtedifferenz) arbeitet und ein gängiger Arbeitsschritt in der Aufbereitung ist.

Spezifikation und Wartung der AM30-Rüttelmaschinen

Die AM30-Rüttelmaschine ist eine robuste und langlebige Maschine. Ihre Abmessungen betragen ca. 5 m (Länge) x 3 m (Breite) x 2,5 m (Höhe). Der Rahmen der AM30-Rüttelmaschine ist robust genug, um konstanten Bergbauarbeiten standzuhalten. Diese Maschine wiegt etwa 4.000 kg.

Der Betrieb dieser Maschine verbraucht nicht viel Energie. Die für die AM30-Rüttelmaschine benötigte Leistung beträgt ca. 5,5 kW. Etwa 30 Tonnen Wasser pro Stunde fließen durch diese Rüttelmaschine. Die AM30-Rüttelmaschine trennt Mineralien mit einer Effizienz von 50-96 %. Einige Beispiele sind Gold, Diamanten, Zinn, Coltan, Kobalt, Kupfer, Platin, Wolfram und andere metallische und nicht-metallische Mineralien.

Anwendungen der AM30-Rüttelmaschine

Die AM30-Rüttelmaschine wird häufig in der Mineralgewinnungsindustrie eingesetzt. Nachfolgend finden Sie einige spezifische Anwendungsbereiche der Rüttelmaschine:

  • Erzseparation: Die AM30-Rüttelmaschine wird hauptsächlich in der Erzseparation eingesetzt. Sie hilft, wertvolle Mineralien von Gangart oder Abfallmaterialien zu trennen. Außerdem arbeitet sie effizient bei der Trennung verschiedener Mineralerze auf Basis ihrer spezifischen Dichte.
  • Kohleaufbereitung: Die Kohlebergbauindustrie setzt die AM30-Rüttelmaschine für die Kohleaufbereitung ein. Sie hilft, leichtere Aschematerialien von schwereren Kohleteilchen zu trennen, wodurch die Qualität des Kohleprodukts verbessert wird.
  • Staubseparation: Im Seifenbergbau trennt die AM30-Rüttelmaschine wertvolle Metalle und Mineralien (wie Gold, Platin und Zinn) von Sand oder Kies. Die Rüttelmaschinen arbeiten, indem sie Partikel mit unterschiedlichem Gewicht unterscheiden.
  • Konzentration von Basismetallen: Basismetalle (wie Kupfer, Blei und Zink) werden oft zusammen mit anderen Metallen in einem Erz gefunden. Die AM30-Rüttelmaschine kann verwendet werden, um diese Basismetalle zu konzentrieren, indem sie von anderen Metallen mit höherer spezifischer Dichte getrennt werden.
  • Diamantenrückgewinnung: Diamanten haben eine hohe spezifische Dichte. Daher kann die AM30-Rüttelmaschine in der Diamantenbergbauindustrie für die Diamantenrückgewinnung aus anderen Mineralien eingesetzt werden.
  • Wasseraufbereitung: Rüttelmaschinen finden sich in Kläranlagen. Die Maschine kann zur Trennung von Schlämmen, Schlacken und wertvollen Materialien aus Abwasser eingesetzt werden.
  • Landwirtschaft: Rüttelmaschinen können in der Landwirtschaft zur Trennung von Saatgut verwendet werden. So kann die Maschine beispielsweise eingesetzt werden, um zwischen gutem Saatgut und schlechtem Saatgut zu unterscheiden, wodurch die Pflanzenproduktion verbessert wird.

So wählen Sie AM30-Rüttelmaschinen aus

Metallverarbeitende Unternehmen sollten die folgenden Schlüsselfaktoren berücksichtigen, wenn sie die richtigen AM30-Rüttelmaschinen für ihre individuellen Bedürfnisse und Anwendungen auswählen.

  • Werkstückkapazität und -größe:

    Es ist notwendig, die Werkstückgröße und die Gewichtskapazität der Maschine zu bestimmen. Dies sind die maximalen Abmessungen und die Masse der Metallbauteile, die die Rüttelmaschine bewältigen kann. Unternehmen müssen ein Gerät wählen, das ihre größten und schwersten Teile aufnehmen kann.

  • Bearbeitungsoperationen:

    Die Art der Bearbeitungsoperationen, die die Rüttelmaschine ausführt, ist ebenfalls von Bedeutung. Verschiedene Maschinen führen verschiedene Aufgaben aus, wie z. B. Bohren, Schneiden, Trimmen, Formen oder Fräsen. Wählen Sie eine Arbeitsvorrichtung, die die notwendigen Operationen für Ihre Metallbauteile ausführt.

  • Automatisierung und Steuerung:

    AM30-Rüttelmaschinen können mit Automatisierung und Computersteuerungen ausgestattet sein, um die Präzision und Effizienz zu verbessern. Berücksichtigen Sie den Grad der Automatisierung, der für Ihren Workflow erforderlich ist, von einfachen manuellen Steuerungen bis hin zu ausgeklügelten computergesteuerten Systemen mit vorprogrammierten Abläufen.

  • Präzision und Toleranz:

    Berücksichtigen Sie die Präzision und die Toleranzen, die die Vorrichtungen bieten. Verschiedene Maschinen bieten unterschiedliche Genauigkeitsgrade bei der Bearbeitung von Metallteilen. Wählen Sie eine Maschine, die die Präzision liefert, die für Ihre Bauteilspezifikationen erforderlich ist.

  • Mobilität und Tragbarkeit:

    Einige Rüttelmaschinen verfügen über Räder oder andere Merkmale, die die Transportfähigkeit verbessern. So können sie bei Bedarf einfach in verschiedene Arbeitsbereiche verschoben werden. Erwägen Sie eine Arbeitsvorrichtung mit guter Mobilität für den vielseitigen Einsatz in Ihrer Produktionshalle.

  • Leistungsanforderungen:

    Die Leistungsanforderung der Rüttelmaschine ist wichtig, da sie die Bearbeitungsstufen bestimmt, die sie erreichen kann. Wählen Sie eine Maschine mit einer geeigneten Leistungsbewertung, die den Anforderungen Ihrer Werkstücke entspricht.

  • Staub- und Dunstabzug:

    Viele Rüttelmaschinen verfügen über ein Staub- und Dunstabzugs-System, um schädliche Metallpartikel und Gase zu sammeln. Dies ist unerlässlich, um ein sicheres Arbeitsumfeld zu erhalten. Ziehen Sie eine Maschine mit einer effektiven Absaugungslösung in Betracht.

Fragen und Antworten

F1: Was sind die Vorteile von Rüttelmaschinen für Unternehmen?

A1: Industrielle Rüttelmaschinen wie die AM30 bieten Unternehmen zahlreiche Vorteile. Sie haben eine hohe Trenneffizienz, die zu einer Steigerung der Gewinnungsraten beiträgt. Sie sind auch energieeffizient konzipiert, was die Betriebskosten senkt. Die Maschinen sind einfach zu bedienen, und mit qualifizierten Wartungspersonal können sie Unternehmen viele Jahre lang dienen.

F2: Können Rüttelmaschinen in anderen Betrieben als dem Bergbau eingesetzt werden?

A2: Ja, Rüttelmaschinen sind zwar hauptsächlich mit der Bergbauindustrie verbunden, haben aber durchaus Einsatzmöglichkeiten in anderen Industrien. Rüttelmaschinen können Erdölprodukte wie Kohle und Öl raffinieren. Fischereibetriebe verwenden Rüttelmaschinen, um wertvolle Fischarten zu sortieren. Einige medizinische und Lebensmittelindustrien verwenden Rüttelmaschinen, um wertvolle Bioprodukte bzw. Lebensmittelzutaten wie Stärke zu trennen.

F3: Was sind einige aktuelle Entwicklungen in der Rütteltechnologie?

A3: Neuere Entwicklungen in der Rütteltechnologie haben zur Entwicklung moderner, automatisierter und digitaler Rüttelmaschinen geführt. Diese Maschinen sind effizienter und einfacher zu bedienen als ältere Modelle. Sie nutzen computergesteuerte Luftpulsiersysteme, um den Trennungsprozess zu optimieren. Einige verfügen auch über integrierte Überwachungs- und Berichtsysteme, die den Bedienern helfen, die Leistung in Echtzeit zu verfolgen.

F4: Welches Zubehör ist für Rüttelmaschinen hilfreich?

A4: Zubehör für Rüttelmaschinen umfasst Trichter, Förderer, Staubabscheider und Wasserpumpen. Staubabscheider sind bei der Kohleaufbereitung nützlich, um schädliche Staubemissionen zu verhindern. Wasserpumpen bewegen Wasser im Kreislauf, um sicherzustellen, dass die Rüttelmaschine Materialien korrekt verarbeitet.

null