(163114 Produkte verfügbar)
Aluminiumtüren sind in verschiedenen Standardgrößen erhältlich. Wer sich fragt, wie groß eine Standard-Aluminiumtür in Indien ist, findet hier die Antwort: 75 Zoll x 30 Zoll, 75 Zoll x 32 Zoll und 75 Zoll x 36 Zoll. Umgerechnet in Millimeter entspricht dies 1905 x 762; 1905 x 813 bzw. 1905 x 914.
Diese Standardgrößen passen in die meisten Türrahmen in Wohnungen, Büros und gewerblichen Räumen. Aluminiumtüren können jedoch auch an die individuellen Bedürfnisse der Kunden angepasst werden. So sind die Größen für Aluminium-Schiebetüren beispielsweise wie folgt: 6 Fuß x 6 Fuß, 6,5 Fuß x 8 Fuß und 7 Fuß x 5 Fuß. In mm ausgedrückt entspricht dies 1828 x 1981; 1981 x 2438 bzw. 2134 x 1676. Diese Größen sind sowohl in Wohn- als auch in gewerblichen Immobilien verbreitet.
Aluminiumtüren lassen sich auch nach ihrer Größe wie folgt einteilen:
Standardgröße:
Aluminiumtüren in Standardgröße sind die gängigsten. Sie werden in den meisten Wohn- und Gewerbebauten verwendet. Diese Türen haben Abmessungen, die in die meisten Türrahmen passen, ohne dass Modifikationen erforderlich sind. Beispiele für Standardgrößen sind:
- Einflügeltür: 36"x80" (3'0"x 6'8")
- Doppelflügeltür: 60"x80" (5'0"x 6'8")
- Französische Tür: 48"x80" (4'0"x 6'8")
Übergröße:
Überdimensionierte Aluminiumtüren sind größer als Standardgrößen. Sie sind so konzipiert, dass sie ein klares Statement setzen und maximal natürliches Licht bieten. Diese Türen erfordern spezielle Rahmen- und Montagetechniken. Beispiele hierfür sind:
- Schiebetür für die Terrasse: 80"x80" (6'8" x 6'8")
- 10-teiliges Doppelflügel-Schiebetür: 120"x80" (10'0"x 6'8")
- 8-teiliges Doppelflügel-Schiebetür: 96"x80" (8'0"x 6'8")
Sondergröße:
Aluminiumtüren in Sondergröße werden so gefertigt, dass sie in bestimmte Türrahmen passen. Sie werden in Situationen eingesetzt, in denen Standard- oder Übergrößen nicht funktionieren. Ein Fachmann wird den Türrahmen ausmessen. Anschließend wird die Aluminiumtür nach diesen exakten Maßen gefertigt. Beispiele für Sondergrößen sind:
- Eingangstür: Jede Größe bis zu 48"x108"
- Innentür: Jede Größe bis zu 36"x96"
- Terrassentür: Jede Größe bis zu 72"x96".
Aluminiumtüren sind bei Architekten und Hausbesitzern beliebt, da sie robust, leicht und korrosionsbeständig sind. Sie sind vielseitig einsetzbar und können in Büros, Wohnungen, Geschäften oder anderen Gebäuden verwendet werden. Diese Türen sind außerdem anpassbar, da sie in verschiedenen Farben und Größen erhältlich sind, um den Bedürfnissen des Kunden gerecht zu werden.
Im Folgenden sind einige der Funktionen von Aluminiumtüren aufgeführt:
Aluminiumtüren sind aufgrund ihrer zahlreichen Merkmale beliebt. Einige dieser Merkmale sind:
Die große Auswahl an verfügbaren Größen für Aluminiumtüren kann in verschiedenen Branchen und Anwendungen eingesetzt werden. Hier sind einige Branchen, die häufig bestimmte Aluminiumtürgrößen benötigen:
Produktions- und Industrieanlagen:
Produktionsstätten, Lagerhäuser und Industrieanlagen verwenden oft Aluminiumtüren aufgrund ihrer Langlebigkeit und Wartungsarmut. Diese Türen sind in der Regel einem hohen Verkehrsaufkommen ausgesetzt und müssen möglicherweise größer sein, um den Durchgang von Maschinen, Geräten oder Personal zu ermöglichen. Standardgrößen können unter anderem 3 m x 3,5 m oder 4 m x 4,5 m betragen.
Gewerbliche und Einzelhandelsflächen:
Aluminiumtüren sind eine beliebte Wahl für gewerbliche und Einzelhandelsflächen wie Büros, Einkaufszentren, Hotels und Restaurants. Diese Flächen erfordern bestimmte Türgrößen, um den Bauvorschriften, ästhetischen Anforderungen und funktionalen Bedürfnissen gerecht zu werden. So kann ein Ladengeschäft beispielsweise eine Aluminiumtür in Sondergröße benötigen, die in eine bestimmte Architektur integriert werden kann oder einen einfachen Zugang für Kunden bietet.
Gesundheitswesen:
Krankenhäuser, Kliniken und andere Einrichtungen des Gesundheitswesens verwenden oft Aluminiumtüren, da sie leicht zu reinigen sind und mit Funktionen wie Fenstern oder elektronischen Verriegelungsmechanismen ausgestattet werden können. Diese Türen müssen in Gesundheitseinrichtungen möglicherweise größer sein, um medizinische Geräte, Krankenwagen oder Rollstuhlfahrer zu ermöglichen.
Bildungseinrichtungen:
Schulen, Universitäten und andere Bildungseinrichtungen verwenden Aluminiumtüren aufgrund ihrer Langlebigkeit und Wartungsarmut. Diese Türen müssen in stark frequentierten Bereichen wie Fluren, Kantinen oder Turnhallen möglicherweise größer sein.
Wohnungen:
Aluminiumtüren werden häufig in Wohngebieten für Außen- und Innentüren verwendet. Diese Türen können an Standard-Türöffnungen angepasst oder in bestimmten Größen gefertigt werden, um in bestimmte Architekturdesigns zu passen oder um Bewohnern und Besuchern einen einfachen Zugang zu ermöglichen.
Hotellerie:
Hotels, Resorts und andere Gastronomiebetriebe verwenden oft Aluminiumtüren aufgrund ihrer Langlebigkeit und ihres ästhetischen Erscheinungsbilds. Diese Türen können nach Maß gefertigt werden, um in bestimmte Architekturdesigns zu passen oder um Gästen und Mitarbeitern einen einfachen Zugang zu ermöglichen. So kann in einem Hotel die Größe der Aluminiumtür für die Eingänge zu den Gästezimmern von derjenigen für die Eingänge zur Terrasse oder zum Pool abweichen.
Bei der Auswahl der richtigen Aluminiumtürgröße sollten verschiedene Faktoren berücksichtigt werden, um sicherzustellen, dass die Türen funktional sind und die Ästhetik des Raumes ergänzen. Hier sind einige davon:
Messen Sie die Öffnung
Der erste Schritt bei der Bestimmung der geeigneten Türgröße ist das genaue Messen der Türöffnung. Berücksichtigen Sie die Höhe, Breite und Dicke des Rahmens sowie den Bodenabstand. So wird sichergestellt, dass die Aluminiumtür beim Einbau perfekt in den Raum passt.
Berücksichtigen Sie den Raum oder den Bereich
Die Größe des Raumes oder Bereichs, in dem die Tür installiert wird, sollte ebenfalls berücksichtigt werden. Für größere Räume kann eine größere Tür verwendet werden, um einen dramatischen Effekt zu erzielen und die Luftzirkulation zu verbessern. Für einen kleinen Raum wäre hingegen eine kleinere Tür besser geeignet.
Berücksichtigen Sie die Funktion der Tür
Die Funktion der Tür sollte bei der Bestimmung ihrer Größe berücksichtigt werden. Wenn die Tür zu einem stark frequentierten Bereich führt, kann eine größere, robustere Tür erforderlich sein, um häufigen Gebrauch zu überstehen. Für eine Tür, die wenig frequentiert wird, kann eine kleinere Tür ausreichen.
Berücksichtigen Sie Stil und Ästhetik
Die Größe und der Stil der Aluminiumtür sollten zum Design des Raumes und zur Gesamtästhetik des Hauses passen. Eine große, verzierte Tür kann einen kleinen Raum überfordern, während eine kleine, einfache Tür in einem großen Raum möglicherweise keine Wirkung erzielt.
Prüfen Sie die Bauvorschriften
Es ist wichtig, alle Bauvorschriften oder -normen zu überprüfen, die möglicherweise die Größe der Türen in bestimmten Bereichen vorschreiben. So gibt es möglicherweise Anforderungen an die Größe von Türen in Gewerbebauten, um Sicherheit und Barrierefreiheit zu gewährleisten. Die Kenntnis dieser Vorschriften kann dazu beitragen, Probleme während des Installationsprozesses zu vermeiden.
Berücksichtigen Sie Sondergrößen
Standard-Aluminiumtürgrößen passen möglicherweise nicht in alle Situationen, insbesondere nicht in einzigartige oder maßgeschneiderte Räume. In solchen Fällen ist es ratsam, sich für Türen in Sondergröße zu entscheiden, um eine perfekte Passform und optimale Leistung zu gewährleisten. Sondergrößen ermöglichen auch mehr Flexibilität im Design, sodass Türen geschaffen werden können, die die Gesamtästhetik des Raumes verbessern.
F1: Welche Größe ist am häufigsten für Aluminiumtüren?
A1: Die gängigste Standardgröße für Aluminiumtüren beträgt 90 cm x 210 cm für Einflügeltüren und 180 cm x 210 cm für Doppelflügeltüren. Diese Abmessungen gelten als die gängigsten und werden in vielen Haushalten verwendet.
F2: Welche Sondergrößen gibt es für Aluminiumtüren?
A2: Aluminiumtüren können in jeder Größe hergestellt werden. Türen in Sondergröße können so klein wie 80 cm x 200 cm oder so groß wie 4 Meter x 4 Meter sein. Höhe und Breite können an jede Türöffnung angepasst werden.
F3: Was bestimmt die Größe einer Tür?
A3: Die Größe der Türöffnung bestimmt die Größe der Tür. Der Türrahmen, die Wandstärke und alle Beschläge wie Schlösser beeinflussen ebenfalls die Größe der Tür. Die Größe der Türöffnung ist in der Regel etwas größer als die Größe der Tür.
F4: Wie lauten die Standardgrößen für Türen in Zoll?
A4: Die Standardgröße für eine Einflügeltür beträgt 36 Zoll mal 80 Zoll. Bei Doppelflügeltüren beträgt sie 72 Zoll mal 80 Zoll. Diese Größen gelten als Standard und werden in vielen Haushalten verwendet.
null