(416 Produkte verfügbar)
Der Airbus A350 ist ein Langstrecken-Großraumflugzeug mit zwei Triebwerken, das von Airbus entwickelt wurde. Es ist in verschiedenen Modellen und Konfigurationen erhältlich, um die unterschiedlichen Bedürfnisse der Fluggesellschaften und die Kapazität der Passagiere zu erfüllen. Die wichtigsten Typen der A350-Serie sind wie folgt:
A350-900
Dies ist das ursprüngliche und gängigste Modell der A350-Serie. Es hat eine typische Sitzkapazität von etwa 300 bis 350 Passagieren, abhängig von der Konfiguration der Fluggesellschaft. Das Flugzeug ist für eine Reichweite von etwa 7.750 Meilen (14.200 Kilometern) ausgelegt. Der A350-900 bietet ein ausgewogenes Verhältnis von Kapazität und Reichweite, wodurch er sich für verschiedene Langstreckenrouten eignet. Er verfügt über einen Rumpf mit einem Durchmesser von 18,5 Fuß (5,61 Meter) und einer Spannweite von 64,75 Metern (212,5 Fuß).
A350-1000
Dies ist eine verlängerte Version des A350-900, die eine größere Kapazität und Reichweite bietet. Es bietet Platz für 350 bis 410 Passagiere in einer Zwei-Klassen-Konfiguration mit einem maximalen Startgewicht (MTOW) von 803.000 Pfund (365.000 kg). Der A350-1000 hat einen längeren Rumpf als das -900-Modell, misst 74,02 Meter (243,5 Fuß) und bietet eine Reichweite von 8.000 Meilen (14.800 Kilometern). Das Flugzeug ist für Märkte mit hoher Kapazität und Routen ausgelegt, die zusätzliche Passagierkapazität erfordern. Darüber hinaus verfügt es über fortschrittliche aerodynamische Verbesserungen und ein neues Flügeldesign, das die Leistung und Effizienz verbessert.
A350-900ULR (Ultra Long Range)
Der A350-900ULR ist eine Variante mit erweiterten Reichweitenfähigkeiten. Er basiert auf der Plattform des A350-900, hat aber kein maximales Startgewicht (MTOW) von 803.000 Pfund (365.000 kg). Das Flugzeug kann Strecken bis zu 9.000 Meilen (16.100 Kilometern) zurücklegen, mit einer typischen Sitzkapazität von 440 Passagieren in einer Zwei-Klassen-Konfiguration. Der A350-900ULR ist ideal für Ultralangstreckenrouten, die Städtepaare mit hohen Reichweitenanforderungen verbinden. Er verfügt über zusätzliche Treibstoffkapazität und andere Modifikationen, um die betriebliche Effizienz auf Langstreckenflügen zu verbessern.
A350-900XWB
Der A350-900XWB (Extra Wide Body) ist eine Variante des A350-900 mit verbessertem Passagierkomfort, Kraftstoffeffizienz und Leistung. Er hat eine ähnliche Kapazität und Reichweite wie das -900-Modell, bietet aber verbesserte Funktionen wie effizientere Triebwerke und eine bessere Aerodynamik. Der A350-900XWB soll Fluggesellschaften mehr Flexibilität und betriebliche Vorteile bieten. Er ist darauf ausgelegt, umweltfreundlicher zu sein, mit reduzierten Emissionen und Geräuschpegeln, wodurch er sich für verschiedene Märkte und Routen eignet.
Bei der Wahl eines Airbus A350 zum Kauf sollten Unternehmer die Bedürfnisse und Präferenzen der Fluggesellschaft berücksichtigen. Käufer sollten auch nach verschiedenen Varianten des A350 suchen, die mit verschiedenen Kapazitäten und Reichweiten ausgestattet sind. Idealerweise hat die A350-900-Variante eine Standard-Sitzkapazität von etwa 300 bis 350 Passagieren. Sie hat auch eine typische Reichweite von etwa 7.750 Seemeilen. Andererseits verfügt der A350-1000 über einen längeren Rumpf, der mehr Passagiere befördern kann. Er hat eine typische Reichweite von 8.000 Seemeilen. Diese Variante ist ideal für Langstreckenrouten, die eine höhere Kapazität erfordern. Die Flexibilität des A350 macht ihn für verschiedene Einsätze geeignet. So kann er beispielsweise für regionale, Langstrecken- und internationale Flüge eingesetzt werden.
Unternehmer sollten die A350-Modelle mit unterschiedlichen Flugdeck-Technologien wählen. Das A350-Flugzeug verfügt über ein modernes und digitales Flugdeck, das die betriebliche Effizienz verbessern soll. Es verfügt über fortschrittliche Avionik-Systeme, große digitale Displays und automatisierte Flugsteuerungssysteme. Das Flugdeck ist mit modernen Navigations- und Kommunikationssystemen ausgestattet, die den höchsten Sicherheitsstandards entsprechen. Noch wichtiger ist, dass Käufer die Wartungs- und Supportanforderungen des A350 berücksichtigen sollten. Idealerweise ist der A350 für einfache Wartung ausgelegt, was dazu beiträgt, die Betriebskosten zu senken. Das Flugzeug verfügt über einen Verbundwerkstoff-Rumpf, der korrosionsbeständig ist und nur geringe Wartung erfordert. Es verfügt außerdem über ein hocheffizientes Triebwerk, das für verlängerte Zeit zwischen den Überholungen ausgelegt ist.
Um die unterschiedlichen Kundenbedürfnisse zu erfüllen, sollten Käufer A350-Flugzeuge mit unterschiedlichen Kabinenkonfigurationen erhalten. Die Kabine des Flugzeugs kann in verschiedenen Layouts konfiguriert werden, um verschiedene Serviceklassen zu befördern. So verfügt die Konfiguration für die erste Klasse, die Business Class und die Economy Class über 46 Business-Class-Sitze, 276 Economy-Class-Sitze und 8 First-Class-Sitze. Das Flugzeug kann auch eine Ein-Klassen-Konfiguration haben, die hauptsächlich für hochdichte Strecken verwendet wird. Dieses Layout verfügt über etwa 440 Economy-Class-Sitze. Darüber hinaus sollten Käufer die ökologische Nachhaltigkeit des A350 berücksichtigen. Das Flugzeug verfügt über viele Technologien, die darauf ausgerichtet sind, die Umweltauswirkungen zu reduzieren. So verfügt es über ein modernes aerodynamisches Design, das die Kraftstoffeffizienz erhöht und die CO2-Emissionen reduziert.
Der A350 verfügt über viele Funktionen, die seine Leistung, den Passagierkomfort und die betriebliche Flexibilität verbessern. Hier sind einige wichtige Merkmale des Airbus A350:
Verbundwerkstoff-Design
Mehr als 50 % der Primärstruktur des A350 XWB besteht aus fortschrittlichen Materialien, darunter kohlenstofffaserverstärkter Kunststoff. Dies garantiert, dass das Flugzeug nicht nur leichter, sondern auch kraftstoffeffizienter und umweltfreundlicher ist. Die Verwendung dieser Materialien stellt auch sicher, dass das Flugzeug widerstandsfähiger gegen Rost ist und weniger Wartung benötigt.
Effiziente Aerodynamik
Der A350 verfügt über ein modernes Flügeldesign, das eine Flügelspitzenvorrichtung namens Sharklet verwendet, um den Luftwiderstand zu reduzieren und die Aerodynamik zu verbessern. Dies ermöglicht effektivere Flugoperationen, trägt zur Gesamtkraftstoffeffizienz des Flugzeugs bei und erweitert seine Einsatzreichweite.
Langstrecken-Fähigkeit
Der A350 ist in der Lage, lange Strecken zurückzulegen. Die Version A350-900 hat eine Reichweite von etwa 7.750 Meilen. Der A350-1000 kann ähnliche oder etwas längere Strecken zurücklegen. Dies macht ihn ideal für Langstreckenflüge. Es ermöglicht Fluggesellschaften, flexible Flugoptionen mit weniger Stopp-Anforderungen anzubieten.
Passagierkomfort
Der Airbus A350 wurde mit Fokus auf den Passagierkomfort entwickelt. Er verfügt über eine geräumige Kabine mit größeren Fenstern, verbesserter Beleuchtung und ruhigeren Innenräumen. Der Kabinendruck wird auf einer niedrigeren Höhe gehalten, was die Ermüdung der Passagiere reduziert und den Komfort während Langstreckenflügen erhöht.
Flexible Kabinenlayouts
Die Kabine des A350 kann an die unterschiedlichen Bedürfnisse der Fluggesellschaften angepasst werden. Sie bietet viel Platz und verschiedene Annehmlichkeiten für die Passagiere. Das Flugzeug verfügt außerdem über moderne Bordunterhaltungssysteme und WLAN, die die Zeit an Bord angenehmer machen.
Fortschrittliche Cockpit-Technologie
Das Cockpit des A350 verfügt über moderne digitale Instrumente und Systeme, die den Piloten helfen, das Flugzeug sicherer und effizienter zu fliegen. Diese Technologien vereinfachen die Aufgaben der Piloten, verbessern die Navigationsgenauigkeit und steigern die Flugsicherheit.
Ökologische Nachhaltigkeit
Der Airbus A350 wurde mit Fokus auf ökologische Nachhaltigkeit entwickelt. Er verfügt über fortschrittliche Aerodynamik, effiziente Triebwerke und leichte Materialien, was zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch und geringeren Emissionen führt. Mit dem Ziel, den CO2-Fußabdruck des Flugzeugs zu minimieren, steht der A350 für ein Engagement für eine grünere Luftfahrt und steht im Einklang mit den Branchenzielen für Nachhaltigkeit.
Der Airbus A350 verfügt über fortschrittliche Sicherheitsmerkmale, die den modernen Luftfahrtstandards entsprechen. Hier sind einige der wichtigsten Sicherheitsmerkmale:
Fortschrittliche Avionik
Der A350 ist mit einem digitalen Fly-by-Wire-System ausgestattet, das fortschrittliche Avionik, Navigationssysteme und Flugsteuerungssysteme umfasst. Diese Systeme verbessern die Fähigkeit des Flugzeugs, schwierige Flugbedingungen zu bewältigen.
Redundante Systeme
Das Flugzeug ist mit mehreren redundanten Systemen ausgestattet, darunter elektrische, hydraulische und mechanische Systeme. Dies bedeutet, dass, falls ein System ausfällt, Backups vorhanden sind, die die Funktion übernehmen.
Verbesserte strukturelle Integrität
Der Rumpf des A350 besteht aus Verbundwerkstoffen, die korrosions- und ermüdungsbeständig sind. Dies erhöht die strukturelle Integrität und Langlebigkeit des Flugzeugs.
Fortschrittliches Wetterradar
Das Flugzeug ist mit ausgeklügelten Wetterradarsystemen ausgestattet, die den Piloten helfen, schwere Wetterbedingungen wie Gewitter und Turbulenzen zu erkennen und zu vermeiden.
Terrain Awareness and Warning System (TAWS)
Der A350 ist mit TAWS ausgestattet, das dazu beiträgt, kontrollierte Flüge in das Gelände zu verhindern, indem es Piloten Warnungen vor möglichen Geländekollisionen gibt.
Kabinendruckregelung
Der A350 verfügt über fortschrittliche Kabinendruckregelungssysteme, die auch in großen Höhen eine sichere und komfortable Umgebung für Passagiere und Besatzung gewährleisten.
Der Airbus A350 ist bekannt für seine hohe Qualität, die auf mehrere Schlüsselfaktoren zurückzuführen ist:
Verbundwerkstoffe
Der Rumpf des A350 besteht hauptsächlich aus Verbundwerkstoffen, die leichter, stärker und korrosionsbeständiger sind als herkömmliches Aluminium. Dies erhöht die Haltbarkeit und Langlebigkeit des Flugzeugs.
Kraftstoffeffizienz
Ausgestattet mit effizienten Triebwerken verbraucht der A350 weniger Kraftstoff und produziert weniger Emissionen, wodurch er einen hohen Standard für die Umweltperformance in der Luftfahrt setzt.
Langstrecken-Fähigkeit
Der A350 kann dank seiner großen Treibstoffkapazität und der effizienten Aerodynamik lange Strecken ohne Tanken zurücklegen. Er ist in der Lage, Strecken von bis zu 8.000 Seemeilen zu fliegen.
Komfort und Platz
Die Kabine des A350 ist für optimalen Passagierkomfort konzipiert und verfügt über ein geräumiges Layout, ruhigere Innenräume und eine bessere Luftfeuchtigkeits- und Druckregelung. Dies verbessert das gesamte Reiseerlebnis.
Fortschrittliche Technologie
Der A350 integriert Spitzentechnologien wie fortschrittliche Avionik, Fly-by-Wire-Steuerung und ausgeklügelte Überwachungssysteme. Diese Technologien verbessern die betriebliche Effizienz und Sicherheit des Flugzeugs.
Wie hoch ist die Reiseflughöhe des A350 XWB?
Die typische Reiseflughöhe des A350 XWB liegt zwischen 31.000 und 43.000 Fuß.
Wie viele Piloten werden benötigt, um einen A350-Flug zu bedienen?
Zwei Piloten werden benötigt, um einen Airbus A350-Flug zu bedienen.
Wie groß ist die Reichweite des A350-1000?
Der A350-1000 hat eine Reichweite von 16.100 Kilometern.
Wie hoch ist das maximale Startgewicht des A350-1000?
Das maximale Startgewicht des A350-1000 beträgt 480.000 Pfund.