(30318 Produkte verfügbar)
Alterungsgeräte simulieren den natürlichen Alterungsprozess von elektronischen Komponenten und Systemen. Es gibt drei Haupttypen von Geräten, die dies tun. Diese werden im Folgenden beschrieben.
Temperatur- und Feuchtigkeitsprüfgeräte
Dieses Gerät führt Tests bei verschiedenen Temperatur- und Feuchtigkeitsniveaus durch. Es verfügt über eine Kammer, die die Temperatur- und Feuchtigkeitswerte kontrolliert. Das System platziert Muster in der Kammer. Dann werden Tests über einen langen Zeitraum bei verschiedenen Levels durchgeführt. Die Kammer lässt die Muster schneller altern als die natürliche Alterung. Die Ergebnisse liefern Daten darüber, wie die Muster unter verschiedenen Bedingungen abschneiden.
Vibrationsprüfgeräte
Dieses Gerät testet, wie gut Muster unter verschiedenen Vibrationsniveaus abschneiden. Es hat einen Vibrationstisch mit einem starken Motor. Der Motor vibriert den Tisch auf verschiedene Arten. Die Muster werden auf den Tisch gelegt. Dann werden die Vibrationsniveaus verfolgt, wenn die Muster brechen oder versagen. Diese Daten helfen, die Schwachstellen der Muster zu finden und ihre Designs zu verbessern.
Kombinierte Umweltprüfgeräte
Dieses Gerät setzt Muster gleichzeitig vielen Faktoren aus. Diese Faktoren können hohe Temperaturen, Feuchtigkeit oder Vibrationen sein. Die Muster können auch starkem Gas oder Salzwassernebel ausgesetzt werden. Dieses Gerät ähnelt einer Kammer mit vielen Testgeräten im Inneren. Es liefert Daten darüber, wie die Muster unter kombinierten Faktoren abschneiden. Diese Daten sind nützlich für Muster, die in extremen Umgebungen betrieben werden.
Bei der Auswahl von Geräten für die Alterungssimulation gibt es viele Faktoren zu berücksichtigen. Dazu gehören die Art der zu testenden Produkte, die Testumgebung und die erwarteten Ergebnisse.
Den Testtyp bestimmen
Entscheiden Sie, welcher Test erforderlich ist. Dies kann ein thermischer Test sein, der das Produkt extremer Hitze oder Feuchtigkeit aussetzt. Es kann auch eine Kombination aus beidem sein. Dies hilft, den Typ des benötigten Alterungsgeräts zu bestimmen.
Größe der Alterungskammer
Die Größe der Alterungskammer ist wichtig, da sie die Produkte aufnehmen muss, die getestet werden sollen. Die Größe der Kammer beeinflusst auch den Alterungsprozess. Eine kleinere Kammer hat einen konzentrierteren Effekt auf das Produkt, während eine größere einen stärker verbreiteten Effekt hat.
Testumgebung
Die Testumgebung ist ebenfalls wichtig. Es ist notwendig, eine kontrollierte Umgebung zu haben, um bestimmte Faktoren wie Temperatur und Feuchtigkeit aufrechtzuerhalten. Einige Alterungskammern verfügen über eine kontrollierte Umgebung, in der diese Faktoren aufrechterhalten werden. Andere müssen möglicherweise manuell gesteuert werden.
Budget
Berücksichtigen Sie das Budget für die Alterungsgeräte. Der Preis kann je nach Größe und Art der Kammer stark variieren. Es ist wichtig, eine Kammer zu kaufen, die viele Jahre langlebig ist und Wartung benötigt. Ältere Modelle können günstiger sein, haben möglicherweise jedoch nicht die gleichen Funktionen wie die neuen Modelle. Dies kann im Testprozess mehr manuelle Arbeit erfordern.
Wartungsanforderungen
Suchen Sie nach Alterungsgeräten, die minimalen Wartungsaufwand erfordern und einfach zu bedienen sind. Überprüfen Sie die Garantie und den Ruf des Herstellers in Bezug auf Zuverlässigkeit und Kundenbetreuung.
Bewertungen lesen
Überprüfen Sie die Bewertungen anderer Kunden, um deren Zufriedenheit festzustellen. Dies kann Einblicke in die Qualität der Alterungsgeräte und die Glaubwürdigkeit des Herstellers aus der Sicht der Kunden geben.
Alterungsgeräte sind unverzichtbar für die Prüfung elektronischer Komponenten und Systeme. Sie setzen diese Bedingungen aus, die die reale Verwendung über einen längeren Zeitraum nachahmen. Hier sind die Funktionen, Merkmale und Designs.
Die Hauptfunktion des Gerätes besteht darin, elektrische Komponenten und Leiterplatten zu altern. Dies geschieht, indem sie extremen Bedingungen ausgesetzt werden. Das Gerät bietet eine kontrollierte Umgebung, die sich um hohe Hitze kümmert. Es kann auch die Feuchtigkeitswerte erhöhen. Die Maschine lässt die Komponenten unter diesen Bedingungen versagen. Dies simuliert Jahre normaler Nutzung in kürzerer Zeit. Die Daten helfen den Designern zu verstehen, wie lange das Produkt dauern wird. Sie geben auch Einblicke in die Schwachstellen des Produkts. Die Daten sind entscheidend, um das Design des Produkts zu verbessern. Sie helfen, die beste Version des Produkts zu identifizieren, die für die Massenproduktion skaliert werden kann.
Kontrollierte Umgebung
Die Alterungsgeräte verfügen über einen geschlossenen Raum. Sie kontrollieren die Temperatur- und Feuchtigkeitsniveaus. Die Standard-Testparameter liegen zwischen -40 Grad und 125 Grad Celsius. Die Feuchtigkeit kann auch von 0 bis 100 % eingestellt werden.
Testdauer
Der Alterungsprozess kann Tage, Wochen oder Monate dauern. Die Hochgeschwindigkeitsalterung kann ein paar Tage dauern. Die Niedriggeschwindigkeitsalterung dauert über einen längeren Zeitraum, wie Monate.
Datenprotokollierung
Die Alterungsgeräte verfügen über ein System zur Protokollierung der Daten. Die Software zeichnet die für den Ausfall benötigte Zeit auf. Sie verfolgt auch die Ausfallmodi. Die Daten können zur weiteren Analyse nach Excel exportiert werden.
Testkapazität
Die Alterungsgeräte können verschiedene Mengen an Mustern testen. Einige können bis zu 48 Muster in einem Durchlauf testen.
Die Alterungsgeräte kommen in zwei Designs. Das erste Design ist eine Kammer, die wie eine große Box aussieht. Sie verfügt über Regale zur Platzierung der Muster. Die Regale sind als Schubladen ausgeführt und können leicht herausgezogen werden. Die Muster sind mit einem Datenprotokollierungssystem verbunden. Das zweite Design ist eine Rackmontageanordnung. Es hat einen flachen Boden mit Regalen auf jeder Ebene. Die Muster werden auf den Regalen zum Testen platziert. Diese Anordnung ist kompakter und benötigt weniger Platz auf dem Boden.
F1: Was ist der Unterschied zwischen statischen und dynamischen Alterungsgeräten?
A1: Statische Alterungsgeräte haben feste Regale, und nur die Luft zirkuliert in der Kammer. Dynamische Alterungsgeräte verfügen über mehrere Regale, durch die die Luft ebenfalls dynamisch zirkuliert.
F2: Was ist der Zweck eines Feuchtigkeitskontrollsystems in Alterungsgeräten?
A2: Ein Feuchtigkeitskontrollsystem ermöglicht präzise Anpassungen der Luftfeuchtigkeit innerhalb der Alterungsgeräte. Dies hilft, die ideale Umgebung für den Alterungsprozess basierend auf den spezifischen Anforderungen der zu alternden Materialien zu schaffen.
F3: Können die Regale in Alterungsgeräten angepasst werden?
A3: Ja, die Regale in den Alterungsgeräten können entsprechend den Anforderungen der zu lagernden Produkte angepasst werden. Verschiedene Materialien erfordern möglicherweise unterschiedliche Abstände oder Konfigurationen der Regale für eine optimale Alterung und Luftzirkulation.
F4: Aus welchen Materialien werden Alterungsgeräte hergestellt?
A4: Alterungsgeräte werden üblicherweise aus hochwertigem Edelstahl hergestellt, der langlebig und leicht zu reinigen ist. Er hat auch isolierende Eigenschaften, die helfen, die gewünschten Temperatur- und Feuchtigkeitsniveaus innerhalb des Geräts aufrechtzuerhalten.
F5: Ist es möglich, Alterungsgeräte an das bestehende Belüftungssystem eines Gebäudes anzuschließen?
A5: Ja, es gibt Einheiten, die an das bestehende Belüftungssystem eines Gebäudes angeschlossen werden können. Dies hilft, die Alterungsgeräte mit dem gesamten Belüftungssystem zur effizienten Luftverteilung und Aufrechterhaltung der gewünschten Bedingungen zu integrieren.