Intelligenter einkaufen mit
Nutzen Sie KI, um in Sekundenschnelle das perfekte Produkt zu finden
Treffer aus über 100 Millionen Produkte mit Präzision
Bearbeitet Anfragen Dreimal so komplex in der Hälfte der Zeit
Überprüft und validiert Produktinformationen
App aufs Handy
Holen Sie sich die Alibaba.com App
Finden Sie Produkte, kommunizieren Sie mit Lieferanten und verwalten und bezahlen Sie Ihre Bestellungen mit der Alibaba.com App − jederzeit und überall.
Mehr erfahren

Aktivkohle für msg

(40 Produkte verfügbar)

Über aktivkohle für msg

Arten von Aktivkohle für MSG

Die primäre Funktion von Aktivkohle für MSG besteht darin, Verunreinigungen und unerwünschte Gerüche oder Geschmacksrichtungen zu entfernen. Es gibt jedoch verschiedene Arten von Aktivkohle, und jede eignet sich besser für unterschiedliche Anwendungen.

  • Holzkohle-basierte Aktivkohle

    Diese Kohle wird aus nachwachsenden und nachhaltigen Rohstoffen wie Hartholz, Weichholz oder organischen Pflanzenstoffen hergestellt. Sie eignet sich zur Filterung von Gasen oder Dämpfen und ist daher ideal zur Entfernung von Ozon auf molekularer Ebene. Sie eignet sich auch zur Beseitigung von chlorierten organischen Verbindungen, Geomethan und Treibhausgasemissionen. Holzkohle zeichnet sich durch eine gut entwickelte Mikroporstruktur und eine höhere oxidierte Oberflächenfunktionalität aus. Sie hat eine höhere Affinität zur Aufnahme von Molekülen kleiner Größe, insbesondere von solchen, die aus natürlichen Quellen stammen. Diese Aktivkohle ist CO2-neutral, wenn sie aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern gewonnen wird.

  • Steinkohle-basierte Aktivkohle:

    Diese wird aus Steinkohle hergestellt, einer Art Sedimentgestein, das hauptsächlich aus Kohlenstoff besteht. Steinkohle-basierte Aktivkohlen zeichnen sich durch eine komplexere innere Porenstruktur im Vergleich zu holzkohle-basierten Aktivkohlen aus. Daher haben sie eine hohe Adsorptionskapazität für verschiedene Arten von Schadstoffen, einschließlich solcher mit größeren Molekülgrößen.

  • Granulierte Aktivkohle für MSG

    GAC hat eine größere Partikelgröße als pulverförmige Aktivkohle. Die größere Partikelgröße ermöglicht eine bessere Wasser- und Luftzirkulation. Dies bedeutet, dass sie bei der Produktion von Mononatriumglutamat schneller arbeitet, effizienter ist und weniger Zeit benötigt, um ihre Funktion zu erfüllen. GAC wird häufig in Luft- und Wasserreinigungsverfahren eingesetzt.

  • Synthetische Polymer-basierte Aktivkohle

    Diese Art von Aktivkohle wird vollständig aus synthetischen organischen Polymeren hergestellt. Dazu gehören Phenolharze und Polyacrylnitril. Polymerbasierte Aktivkohlen sind unter verschiedenen Umgebungsbedingungen chemisch und thermisch sehr stabil. Diese Stabilität ermöglicht es ihnen, ihre ausgezeichneten Adsorptionseigenschaften über einen längeren Zeitraum zu bewahren, selbst bei starker Belastung mit Verunreinigungen unterschiedlicher chemischer Natur.

Spezifikation und Wartung von Aktivkohle für MSG

Einige Spezifikationsdetails für Aktivkohle für Mononatriumglutamat sind wie folgt:

  • Quelle: Die Quelle für Aktivkohle kann einen großen Einfluss darauf haben, wie viel Kohlenstoff sie enthält, wie groß die Poren sind und wie sie in verschiedenen Bereichen funktioniert. Kokosnussschalen und Holzstäbe sind im Allgemeinen gute Quellen für Kohlenstoff, der für Lebensmittel oder Medikamente verwendet wird, da sie ein feines, hochwertiges Kohlenstoffprodukt liefern. Kohle hingegen hat viele große Poren, die möglicherweise keine kleineren Moleküle aufnehmen, daher ist sie eine gute Wahl für industrielle Anwendungen wie die Reinigung von Luftverschmutzung.
  • Porengrößenverteilung: Aktivkohle hat viele winzige Löcher oder Poren, und diese Poren haben unterschiedliche Größen. Einige Poren sind sehr klein und können winzige Moleküle wie Geruchs- oder chemische Stoffe aufnehmen. Andere sind größer und können größere Moleküle wie größere Lebensmittelpartikel aufnehmen. Das Gleichgewicht von kleinen und großen Poren in der Kohle beeinflusst, wie gut sie bestimmte Arten von Verunreinigungen entfernen kann.
  • Iodadsorptionszahl: Diese Zahl gibt an, wie viel Iod die Kohle aufnehmen kann. Iod ist ein kleines chemisches Molekül, daher zeigt diese Zahl, wie gut die Kohle kleine Moleküle aufnehmen kann, einschließlich Gerüche und anderer winziger Verunreinigungen. Eine höhere Iodzahl bedeutet, dass die Kohle besser darin ist, diese kleinen Verunreinigungen zu entfernen.
  • Spezifische Oberfläche: Dies zeigt, wie viel Fläche die winzigen Löcher in der Kohle bieten. Mehr Oberfläche bedeutet mehr Löcher, um Verunreinigungen zu erfassen. Dies ist wie ein größeres Netz mit mehr Löchern, um mehr Fische zu fangen.
  • Bimssteinfilter: Dieser Filter besteht aus winzigen Bimssteinstückchen, die große Hohlräume im Inneren haben. Diese Hohlräume ermöglichen einen einfachen Wasserfluss, sodass Schmutz und andere Dinge im Stein eingeschlossen werden können, während das Wasser weiterfließt. Es ist ein hilfreiches Werkzeug zur Wasserreinigung.

Aktivkohle muss richtig gewartet werden, sonst ist sie nicht sehr nützlich zum Filtern oder Reinigen von Dingen wie Wasser, Luft oder Lebensmitteln. Das Wichtigste ist, die Kohle daran zu hindern, vollständig mit dem Abfallmaterial zu füllen, das sie aufnimmt. Dies geschieht, weil das Abfallmaterial alle winzigen Poren in der Kohle blockiert und sie daran hindert, zu funktionieren.

Eine Möglichkeit, dies zu vermeiden, besteht darin, die Kohle häufig zu wechseln. Dadurch wird sichergestellt, dass nur eine geringe Menge des Abfallmaterials in der Kohle verbleibt, sodass die meisten Poren offen bleiben. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die gründliche Reinigung der Kohle beim Wechseln. Dies hilft, viel mehr Abfallmaterial zu entfernen, als wenn man sie nur leicht reinigt. Wenn die Reinigung gut durchgeführt wird, kann die Kohle lange Zeit effektiv funktionieren.

Eine weitere Methode, um die Kohle effektiver zu reinigen und sie viele Jahre lang funktionsfähig zu halten, besteht darin, mit Hitze das Abfallmaterial zu verbrennen oder zu oxidieren, das im Inneren feststeckt. Das Erhitzen der Kohle kann dazu beitragen, mehr des eingeschlossenen Schmutzes zu entfernen, als nur mit Wasser zu waschen.

Szenarien

Aktivkohle für MSG hat eine breite Palette von Anwendungen, die von Lebensmitteln bis hin zur industriellen Produktion reichen.

  • Lebensmittelindustrie

    Fischsauce ist eine der wichtigsten Lebensmittelquellen für MSG. Der Produktionsprozess von Fischsauce bietet eine lukrative Anwendung von Aktivkohle.

    Eine weitere Anwendung von Aktivkohle in der Lebensmittelindustrie ist die Herstellung von Hefeextrakt. Die Hydrolysestage kann eine Gelegenheit für die Anwendung von Aktivkohle bieten. Durch die Entfernung bestimmter Nebenprodukte, wie z. B. Nukleotide und Oligopeptide, durch Adsorption kann Aktivkohle die Lösung reinigen. Dann kann die raffinierte Lösung weiterverarbeitet werden, um ein reineres und besseres MSG zu erzeugen.

  • Chemisches Verfahren

    Im chemischen Verfahren zur MSG-Produktion kann Aktivkohle in der Hydrolyse- und der Fermentationsphase eingesetzt werden.

    Beispielsweise kann in der Hydrolysephase Aktivkohle verwendet werden, um gefärbte organische Stoffe zu entfernen. Es kann auch Nebenprodukte eliminieren, die zu unerwünschten Geschmacksrichtungen oder Eigenschaften führen. So wird das entstehende MSG durch die Verwendung von Aktivkohle von besserer Qualität.

    In der Fermentationsphase kann Aktivkohle zur Entfernung von Antibiotika und Mikroorganismen eingesetzt werden. Diese Verunreinigungen können die chemischen Reaktionen, die auf die Produktion von MSG abzielen, stören. Nach der Behandlung mit Aktivkohle ist die MSG-Lösung für weitere Prozesse sicherer.

  • Pharmazeutische Industrie

    Der chemische Prozess zur Synthese von MSG kann in der pharmazeutischen Industrie stattfinden. Durch den Einsatz von Aktivkohle können Hersteller eher eine höhere Ausbeute und Reinheit des Endprodukts erzielen.

    Darüber hinaus wird Aktivkohle in der pharmazeutischen Industrie im Prozess der Antibiotika-Rückgewinnung eingesetzt. Die Antibiotika können an der Aktivkohle adsorbiert werden, und die Kohle kann desorbiert und recycelt werden. Dieser Prozess dient einem Ziel für die Umweltverschmutzungskontrolle und nachhaltige Entwicklung.

  • Reinigungsprozesse

    Wenn Aktivkohle auf Reinigungsprozesse angewendet wird, kann sie Verunreinigungen wie Phenole, Heterocyclen und Sulfide effektiv entfernen. Darüber hinaus ist Aktivkohle in der Lage, Aminosäuren und Peptide, einschließlich MSG, zu trennen und zu reinigen.

So wählen Sie Aktivkohle für MSG

Die Wahl der richtigen Aktivkohle für die Mononatriumglutamat-Substanz kann die Qualität und Produktionseffizienz des Endprodukts verbessern. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen können.

  • Den Herstellungsprozess kennen

    Das Verständnis des MSG-Herstellungsprozesses kann hilfreich sein, um die Art der Aktivkohle zu wählen, die bei ihrer Produktion eingesetzt wird. Einige Prozesse erfordern möglicherweise bestimmte Arten von Aktivkohle, um optimale Ergebnisse zu gewährleisten.

  • Adsorptionskapazität

    Aktivkohlen mit hoher Adsorptionskapazität sind vorzuziehen, da sie Verunreinigungen effektiv entfernen können, was zu einem reineren Endprodukt führt. Gewerbliche Abnehmer suchen möglicherweise nach Aktivkohlen mit großer Oberfläche und hohem Porenvolumen.

  • Industrielle Zertifizierungen

    Wählen Sie Lieferanten, die Aktivkohleprodukte für die MSG-Filtration anbieten und mit internationalen Standards und Branchenrichtlinien übereinstimmen. Dies stellt die Sicherheit und Wirksamkeit des Produkts bei der Herstellung von MSG sicher.

  • Lieferanten-Ruf

    Ein Lieferant mit gutem Ruf ist immer eine bessere Wahl, da seine Produkte und Dienstleistungen zuverlässig sind. Der Käufer kann die Erfahrung des Lieferanten und Kundenbewertungen berücksichtigen, bevor er die Bestellung aufgibt.

FAQ

F1: Was ist der Zweck der Verwendung von Aktivkohle bei der Produktion von MSG?

A1: Der Hauptzweck der Anwendung von Aktivkohle für MSG ist die Reinigung und Entfernung der unerwünschten Farben aus dem Endprodukt.

F2: Hat Aktivkohle andere Anwendungen in der Lebensmittelindustrie?

A2: Ja, Aktivkohle hat eine breite Palette von Anwendungen in der Lebensmittelindustrie. Sie wird häufig zum Filtern und Reinigen von Wasser, zum Entfernen von Verunreinigungen und Schadstoffen aus Lebensmitteln und Getränken sowie zum Entfärben von Flüssigkeiten verwendet.

F3: Was passiert mit den Giftstoffen, wenn Aktivkohle verwendet wird?

A3: Bei Verwendung von Aktivkohle werden die Giftstoffe aufgefangen und an das Kohlenstoffmaterial gebunden. Daher werden sie aus der zu reinigenden Substanz, wie z. B. Lebensmitteln, Wasser oder anderen Flüssigkeiten, entfernt.

F4: Warum wird Aktivkohle für MSG in industriellen Anwendungen weit verbreitet eingesetzt?

A4: Aktivkohle für MSG und andere industrielle Anwendungen hat eine große Oberfläche und eine hohe Porosität. Diese einzigartigen Eigenschaften machen sie zu einem hervorragenden Material für die Adsorption, wodurch sie eine breite Palette von Verunreinigungen, Schadstoffen und unerwünschten Stoffen effektiv entfernen kann.

F5: Wie lange hält Aktivkohle?

A5: Im Allgemeinen beträgt die Lebensdauer von Aktivkohle zwischen sechs Monaten und zwei Jahren. Dies hängt jedoch von mehreren Faktoren ab, wie z. B. der Menge und Art der Verunreinigungen, der Durchflussrate der zu verarbeitenden Substanz, der Temperatur, dem Druck und der Konzentration.