All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Dichte a36

(111 Produkte verfügbar)

Über dichte a36

A36-Dichte: Die Grundlagen verstehen

Die A36-Dichte ist ein entscheidender Aspekt, der in der Bau- und Fertigungsindustrie berücksichtigt werden muss. Als weit verbreitete Stahlgüte bietet A36 ein bemerkenswertes Gleichgewicht zwischen Festigkeit, Schweißbarkeit und Kosteneffizienz, was es zu einem bevorzugten Material für viele Anwendungen macht. Durch das Verständnis der Dichte von A36-Stahl können Fachleute informierte Entscheidungen über dessen Verwendung in verschiedenen Projekten und Branchen treffen. Die Dichte von A36-Stahl liegt allgemein bei etwa 7,85 g/cm³, was wertvolle Einblicke in die Eigenschaften und Anwendungen des Materials bietet.

Arten von Anwendungen der A36-Dichte

Die A36-Dichte spielt eine zentrale Rolle in mehreren Anwendungen und zeigt die Vielseitigkeit dieses Standard-Kohlenstoffstahls. Hier sind einige bemerkenswerte Verwendungen:

  • Strukturelle Anwendungen: A36 wird häufig beim Bau von Gebäuden, Brücken und anderen strukturellen Rahmen eingesetzt, da es ein ausgezeichnetes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht bietet.
  • Herstellung von Komponenten: Diese Stahlgüte wird häufig zur Herstellung von Teilen wie Platten, Stangen und Blechen verwendet, da sie leicht verfügbar und einfach zu bearbeiten ist.
  • Maschinenteile: Es wird auch bei der Herstellung von Maschinenteilen eingesetzt, bei denen eine mittlere Festigkeit und gute Schweißmerkmale erforderlich sind.
  • Metallbearbeitung: Die Dichte von A36 ermöglicht das Schneiden und Biegen, ohne die Integrität zu beeinträchtigen, wodurch es sich ideal für maßgeschneiderte Metallbearbeitungsprojekte eignet.

Merkmale der A36-Dichte, die Sie kennen sollten

Das Verständnis der A36-Dichte geht Hand in Hand mit der Erkenntnis ihrer herausragenden Merkmale. Hier sind einige bemerkenswerte Eigenschaften:

  • Gute Schweißbarkeit: Die A36-Platte ist bekannt für ihre gute Schweißbarkeit, was eine entscheidende Eigenschaft in Bau- und Fertigungsprozessen ist.
  • Niedriger Kohlenstoffgehalt: Mit einem Kohlenstoffgehalt von etwa 0,26% zeichnet sich A36 durch hervorragende Bearbeitbarkeit und Zähigkeit aus, die für strukturelle Anwendungen wichtig sind.
  • Vielseitigkeit: Mit seiner Dichte, die verschiedene Formen wie Platten, Stangen und Balken unterstützt, ist A36 vielseitig und kann sich an unterschiedliche Projektanforderungen anpassen.
  • Kompatibilität mit Beschichtungen: A36-Stahl schneidet gut mit verschiedenen Beschichtungen ab, die die ästhetische Anziehungskraft und Korrosionsbeständigkeit verbessern können.

Vorteile der A36-Dichte in Bau und Fertigung

Die A36-Dichte bietet mehrere Vorteile, die sie zu einer bevorzugten Wahl in vielen Industrien machen:

  • Kosteneffizienz: A36 ist eine der wirtschaftlicheren Optionen auf dem Markt und bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, ohne die Qualität zu beeinträchtigen.
  • Vertrautheit und Konformität: Als standardisiertes Material erfüllt es verschiedene industrielle Vorschriften, was die Beschaffung für Projekte vereinfacht.
  • Verbesserte Tragfähigkeit: Die Dichte ermöglicht signifikante Tragfähigkeiten, die in Baukontexten unerlässlich sind.
  • Einfache Verfügbarkeit: Da es sich um ein weit verbreitetes Material handelt, ist A36-Stahl leicht verfügbar, was die Beschaffung vereinfacht und die Lieferzeiten verkürzt.