All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Amphibien fahrzeuge mit 6 rädern

(104 Produkte verfügbar)

Über amphibien fahrzeuge mit 6 rädern

Arten von Amphibienfahrzeugen mit 6 Rädern

Obwohl die meisten Menschen von der Existenz von Amphibienfahrzeugen mit 6 Rädern wissen, sind sich nicht viele über die verschiedenen Typen, die es gibt, im Klaren. Diese Fahrzeuge sind auch als Amphibienfahrzeuge bekannt, was bedeutet, dass sie sowohl an Land als auch im Wasser verwendet werden können. Diese Fahrzeuge werden in zwei Hauptkategorien basierend auf ihrem Design und ihrer Funktionalität eingeteilt. Sie sind entweder mit Rädern oder mit Ketten ausgestattet. Die Unterkategorien umfassen Folgendes:

  • Rädrige 6x6-Amphibienfahrzeuge:

    Das 6-Rad-Amphibienfahrzeug ist ein Fahrzeugtyp, der sechs Räder nutzt, um sowohl auf Land als auch im Wasser zu fahren. Es ist mit sechs Rädern ausgestattet, die eine bessere Stabilität und Kontrolle bieten, was es zu einer perfekten Wahl für verschiedene Gelände macht. Die Fahrzeuge sind auch als Amphibienfahrzeuge bekannt, was bedeutet, dass sie für den Einsatz sowohl an Land als auch im Wasser konzipiert sind. Die 6x6-Amphibienfahrzeuge werden weiter in militärische und kommerzielle Fahrzeuge unterteilt.

    Militärfahrzeuge sind für militärische Einsätze wie Aufklärung und Truppentransport konzipiert. Sie sind aggressiver und leistungsstärker gestaltet. Beispiele für Militärfahrzeuge sind der GAZ-2330 Tigr und der HMMWV (Humvee).

    Kommmerzielle 6x6-Amphibienfahrzeuge werden für gewerbliche Zwecke wie Tourismus, Freizeitaktivitäten und andere zivile Anwendungen genutzt. Sie sind so gestaltet, dass sie im Vergleich zu den militärischen Varianten komfortabler und leiser sind. Beispiele für kommerzielle Fahrzeuge sind der DUKW (Duck) und das Amphicar.

  • Kettenbetriebene 6x6-Amphibienfahrzeuge:

    Die kettenbetriebenen 6-Rad-Amphibienfahrzeuge nutzen Ketten anstelle von Rädern, um eine bessere Traktion und Auftrieb auf verschiedenen Geländearten zu bieten. Die Fahrzeuge sind mit Niederdruckketten ausgestattet, die das Gewicht des Fahrzeugs über eine große Fläche verteilen, was den Bodenbereich verringert und die Chancen minimiert, im weichen Boden oder Schnee stecken zu bleiben.

    Aufgrund ihres Designs bieten kettenbetriebene 6-Rad-Amphibienfahrzeuge im Wasser eine bessere Flotation und Stabilität im Vergleich zu Rädern. Sie können effizienter durch Wellen und Strömungen navigieren, was sie geeignet macht, um Flüsse, Seen und Küstengebiete zu überqueren.

Technische Daten und Wartung von 6-Rad-Amphibienfahrzeugen

Hersteller von Sechs-Rad-Amphibienfahrzeugen bieten detaillierte technische Daten an, um Käufern zu helfen, das Produkt besser zu verstehen und zu sehen, ob es ihren Bedürfnissen entspricht. Hier sind einige allgemeine technische Daten von 6-Amphibienfahrzeugen:

  • Abmessungen

    Gesamtlänge: 4,88 m

    Gesamtbreite: 2,2 m

    Gesamthöhe: 2,1 m

    Gewicht: 2900 kg

  • Leistung

    Geschwindigkeit an Land: 80 km/h

    Geschwindigkeit im Wasser: 5 km/h

  • Motor

    Motortyp: Diesel

    Leistung: 105 kW

    Motor-Kühlung: Wasser-Kühlung

  • Kapazität

    Passagierkapazität: 1-2 Personen

    Frachtkapazität: 200 kg

  • Merkmale

    Antriebsart: 6x6-Antriebsart

    Kabine: Geschlossene Kabine

    Wasserstrahl: 1-2 Wasserstrahl

6x6-All-Terrain-Fahrzeuge sollten regelmäßig gewartet werden, um sicherzustellen, dass sie lange halten und in gutem Zustand sind, wenn sie benötigt werden. Hier sind einige allgemeine Wartungstipps für 6-Rad-Amphibienfahrzeuge:

  • Überprüfen Sie das Handbuch des Fahrzeugs auf den empfohlenen Wartungsplan.
  • Überprüfen Sie das Fahrzeug regelmäßig auf Abnutzung oder Schäden.
  • Ersetzen Sie verschlissene Teile durch original Ersatzteile des Herstellers.
  • Wartung des Motors des Fahrzeugs gemäß den Empfehlungen.
  • Überprüfen Sie die Reifen auf richtigen Reifendruck und Profiltiefe.
  • Reinigen Sie das Fahrzeug nach jedem Gebrauch mit frischem Wasser, um Salz oder Sand zu entfernen.
  • Tragen Sie Rostschutzmittel auf Metallteile auf.
  • Überprüfen und schmieren Sie die beweglichen Teile des Fahrzeugs.

Wie man 6-Rad-Amphibienfahrzeuge auswählt

Die Auswahl von 6-Rad-Amphibienfahrzeugen für das Geschäft erfordert eine sorgfältige Abwägung mehrerer Faktoren, um sicherzustellen, dass sie die Bedürfnisse des Zielmarktes erfüllen und eine gute Rendite bieten. Hier sind einige wichtige Faktoren, die bei der Auswahl von 6-Rad-Amphibienfahrzeugen zu berücksichtigen sind:

  • Marktforschung

    Führen Sie eine Marktforschung durch, um den Zielmarkt zu verstehen und die Bedürfnisse und Vorlieben potenzieller Kunden zu erkennen. Haben sie Interesse an Freizeitfahrzeugen, militärischen Anwendungen, Notfallreaktionen oder kommerzieller Nutzung? Das Wissen um den Zielmarkt hilft, Fahrzeuge auszuwählen, die ihren Bedürfnissen entsprechen.

  • Fahrzeugspezifikationen

    Berücksichtigen Sie die Spezifikationen des 6-Rad-Amphibienfahrzeugs, wie Motorleistung, Frachtkapazität, Sitzplatzkapazität und Abmessungen. Wählen Sie Fahrzeuge, die der beabsichtigten Nutzung entsprechen und optimale Leistung bieten.

  • Marke und Hersteller

    Recherchieren Sie renommierte Marken und Hersteller, die für die Produktion hochwertiger Amphibienfahrzeuge bekannt sind. Achten Sie auf Marken mit nachweislicher Erfolgsbilanz, positiven Kundenbewertungen und zuverlässigem After-Sales-Service.

  • Anpassungsoptionen

    Überprüfen Sie, ob der Hersteller Anpassungsoptionen anbietet, um die Fahrzeuge speziell auf die Bedürfnisse des Unternehmens abzustimmen. Anpassungen können das Hinzufügen von Funktionen, Branding und spezielle Ausrüstung umfassen.

  • Rechtliche Compliance

    Stellen Sie sicher, dass die Amphibienfahrzeuge den lokalen Vorschriften und Branchenstandards entsprechen. Berücksichtigen Sie Aspekte wie Emissionen, Sicherheitsfunktionen und Anforderungen an die Fahrzeugregistrierung.

  • Wartung und Unterstützung

    Berücksichtigen Sie die Verfügbarkeit von Wartungsdiensten, Ersatzteilen und technischer Unterstützung für die gewählte Marke und das gewählte Modell. Wählen Sie Hersteller mit einem zuverlässigen Händlernetzwerk und zugänglichem After-Sales-Support.

  • Testfahrt und Bewertung

    Sofern möglich, führen Sie Testfahrten durch und bewerten die Leistung der Amphibienfahrzeuge unter verschiedenen Bedingungen. Bewerten Sie ihr Handling, den Komfort und die Gesamtleistung, um eine informierte Entscheidung zu treffen.

  • Besitzkosten

    Berücksichtigen Sie die Gesamtkosten des Eigentums, einschließlich Kaufpreis, Versicherung, Wartung, Kraftstoffverbrauch und Wiederverkaufswert. Vergleichen Sie verschiedene Modelle und Marken, um Fahrzeuge auszuwählen, die ein gutes Gleichgewicht zwischen Leistung und Kosten-Effektivität bieten.

  • Sicherheitsmerkmale

    Die Sicherheit ist entscheidend bei der Auswahl von Fahrzeugen für den geschäftlichen Einsatz. Achten Sie auf Amphibienfahrzeuge, die mit fortschrittlichen Sicherheitsmerkmalen wie Airbags, Antiblockiersystemen, Stabilitätskontrolle und Sicherheitskäfigen ausgestattet sind.

  • Umweltüberlegungen

    Mit dem zunehmenden Bewusstsein für Umweltprobleme ist es wichtig, die Umweltwirkung der gewählten Fahrzeuge zu berücksichtigen. Suchen Sie nach Amphibienfahrzeugen mit niedrigeren Emissionen und kraftstoffeffizienten Motoren.

Durch die Berücksichtigung dieser Faktoren können Unternehmen fundierte Entscheidungen treffen, wenn sie 6-Rad-Amphibienfahrzeuge auswählen, die ihren Bedürfnissen entsprechen, Wert bieten und ihre Kunden zufriedenstellen. Es wird empfohlen, Experten zu konsultieren und umfassende Recherchen durchzuführen, bevor die endgültige Entscheidung getroffen wird.

Wie man DIY-Installationen und -Ersatz für 6-Rad-Amphibienfahrzeuge durchführt

Hier sind einige häufige Reparaturen für 6-Rad-amphibische Fahrzeuge und wie man sie angeht.

  • Reifenwechsel

    Finden Sie geeignete Ersatzreifen für das 6x6-Fahrzeug, wobei Sie Größe und Spezifikationen berücksichtigen. Stellen Sie das Fahrzeug auf einer stabilen Fläche ab und betätigen Sie die Handbremse. Lösen Sie die Radmuttern leicht mit einem Radschlüssel, dann verwenden Sie einen Wagenheber, um das Fahrzeug anzuheben, bis der zu wechselnde Reifen vom Boden abgehoben ist. Entfernen Sie die Radmuttern vollständig und nehmen Sie den alten Reifen ab. Montieren Sie den neuen Reifen und ziehen Sie die Radmuttern von Hand fest. Lassen Sie das Fahrzeug wieder herunter und ziehen Sie die Radmuttern mit dem Radschlüssel in einem Überkreuzmuster vollständig fest, um einen gleichmäßigen Druck sicherzustellen.

  • Batteriewechsel

    Für batteriebetriebene 6-Rad-Fahrzeuge schalten Sie das Fahrzeug aus und stellen Sie sicher, dass es in sicherem Zustand ist. Trennen Sie die alte Batterie, indem Sie zuerst das negative (schwarze) Kabel, dann das positive (rote) Kabel entfernen. Nehmen Sie die alte Batterie heraus und installieren Sie die neue. Schließen Sie die neue Batterie an, indem Sie zuerst das positive (rote) Kabel am positiven Anschluss und dann das negative (schwarze) Kabel am negativen Anschluss anschließen. Stellen Sie sicher, dass die Verbindungen fest und sicher sind.

  • Öl- und Filterwechsel

    Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers, um den richtigen Typ und die Menge des Öls für das 6x6-Fahrzeug zu finden. Lassen Sie den Motor einige Minuten laufen, um das Öl aufzuwärmen, was das Ablassen erleichtert. Verwenden Sie einen Schraubenschlüssel, um den Ölablassstopfen zu entfernen, und lassen Sie das alte Öl in einen geeigneten Behälter abfließen. Ersetzen Sie den alten Ölfilter durch einen neuen. Setzen Sie den Ölablassstopfen wieder ein und füllen Sie den Motor über die vorgesehene Ölauffüllöffnung mit neuem Öl.

  • Bremssattelwechsel

    Finden Sie die richtigen Ersatzbremsbeläge für das 6x6-Fahrzeug, wobei Sie Marke und Modell berücksichtigen. Heben Sie das Fahrzeug mit einem Wagenheber an und entfernen Sie die Räder, um Zugang zu den Bremsen zu erhalten. Entfernen Sie den Sattel und ersetzen Sie die alten Beläge. Bauen Sie den Sattel wieder zusammen und bringen Sie die Räder wieder an.

Fragen & Antworten

Q1: Sind 6-Rad-Amphibienfahrzeuge sicher?

A1: Ja, 6-Rad-Amphibienfahrzeuge sind sicher. Sie sind mit Sicherheitsmerkmalen ausgestattet und werden strengen Tests unterzogen. Zu den Sicherheitsmerkmalen gehören Sicherheitsgurte, Überrollbügel und sicherheitsfördernde Schwimmhilfen. Allerdings hängt die Sicherheit der Fahrzeuge auch von den Bedienern ab. Die Fahrer müssen darauf trainiert werden, die Fahrzeuge in allen Umgebungen zu betreiben.

Q2: Können 6-Rad-Amphibienfahrzeuge angepasst werden?

A2: Ja, 6-Rad-Amphibienfahrzeuge können angepasst werden. Die Anpassung kann vorgenommen werden, um spezifische Geschäftsbedürfnisse zu erfüllen oder bestimmte Funktionen zu verbessern. Zum Beispiel kann das Fahrzeug mit spezieller Ausrüstung für Forschungszwecke ausgestattet werden. Anpassungen können auch in Form von ästhetischen Modifikationen erfolgen.

Q3: Welche Wartung ist für 6-Rad-Amphibienfahrzeuge erforderlich?

A3: Regelmäßige Wartung ist wichtig, um sicherzustellen, dass die 6-Rad-Amphibienfahrzeuge gut funktionieren und länger halten. Die Wartungsanforderungen umfassen routinemäßige Inspektionen, das Reinigen des Rumpfes nach der Nutzung, das Überprüfen des Reifendrucks und das Inspizieren des Motors.

null