(15285 Produkte verfügbar)
50-Watt-Solarleuchten für Straßen gibt es in verschiedenen Ausführungen. Im Folgenden finden Sie einige davon.
LED-Solarstraßenleuchten
Diese Art von Solarstraßenleuchten zeichnen sich durch ihre Energieeffizienz und hohe Leuchtkraft aus. Sie verbrauchen weniger Energie als herkömmliche Beleuchtungssysteme. Darüber hinaus sind sie mit lichtsensitiven Sensoren ausgestattet, die die Leuchten automatisch nachts einschalten und tagsüber ausschalten. Außerdem sind sie in verschiedenen Ausführungen erhältlich, wie z. B. integrierte und separate Systeme.
Solarstraßenleuchte mit CCTV-Kamera
Dies sind fortschrittliche Straßenbeleuchtungssysteme. Sie kombinieren Beleuchtung mit Überwachung und Sicherheit. Die Leuchten nutzen Solarenergie, die in einem Lithium-Batteriepack gespeichert wird. Tagsüber wird die Energie zum Betrieb der CCTV-Kamera und anderer intelligenter Funktionen verwendet. Diese Leuchten verbessern die Sicherheit, indem sie Videomaterial in Bereichen bereitstellen, in denen keine Stromquellen vorhanden sind.
Intelligente Solarstraßenleuchten
Dies sind fortschrittliche Straßenbeleuchtungssysteme. Sie verfügen über moderne Technologie für Energieeffizienz und verbesserte Funktionalität. Zu ihren typischen Merkmalen gehören Bewegungssensoren, Fernüberwachung und -steuerung sowie integrierte Batterien. Diese Leuchten verbrauchen Energie, indem sie die Helligkeit je nach Fußgänger- oder Fahrzeugverkehr anpassen. Sie verfügen außerdem über ein Solarpanel, das an einem optimalen Standort installiert wird, um Sonnenlicht einzufangen.
Solarstraßenleuchte mit eingebauter Batterie
Diese Leuchten verfügen über ein Batteriespeichersystem. Dies ermöglicht die Energiespeicherung während des Tages und die Nutzung in der Nacht. Die Batterien sind in der Regel Lithium-Ionen-Batterien. Sie sind bekannt für ihre hohe Energiedichte und Effizienz. Der Ladevorgang erfolgt, wenn die Leuchten tagsüber eingeschaltet und in der Abenddämmerung ausgeschaltet werden. Diese Leuchten sind einfach zu installieren und zu warten und bieten eine gleichmäßige Beleuchtung.
Alles-in-einem-Solarstraßenleuchte
Dies sind moderne Solarstraßenbeleuchtungssysteme. Sie verfügen über integrierte Komponenten, darunter ein Solarpanel, eine LED-Leuchte und eine Batterie. Sie sind energieeffizient und verbrauchen weniger Energie als herkömmliche Beleuchtungssysteme. Darüber hinaus verfügen sie über Batterien, die Energie speichern. Sie sind einfach zu installieren und zu warten und haben verschiedene Designs und Größen für verschiedene Anwendungen.
Eine 50-Watt-Solarleuchte für Straßen verfügt über verschiedene Eigenschaften und Funktionen. Im Folgenden finden Sie einige davon.
LED-Technologie
Diese Leuchten verwenden LED-Technologie. Diese Technologie verwendet Leuchten mit geringer Leistungsaufnahme. Außerdem haben LEDs eine lange Lebensdauer. Normalerweise kann die Lebensdauer von LEDs bis zu 50.000 Stunden erreichen. Diese Leuchten bieten eine helle Beleuchtung. Sie verbessern die Sichtbarkeit und Sicherheit.
Solarstrom
Die Solarleuchte bezieht ihre Energie aus Solarenergie. Sie verfügt über ein Solarpanel, das tagsüber Sonnenlicht sammelt. Das Panel speichert die Energie in einer wiederaufladbaren Batterie. Die Batterie versorgt die Leuchte nachts mit Strom. Das Solarpanel reduziert die Abhängigkeit vom Stromnetz. Dies macht die Leuchte nachhaltig und umweltfreundlich.
Bewegungssensor
Diese Leuchten sind mit einem Bewegungssensor ausgestattet. Der Sensor erfasst Bewegungen innerhalb eines bestimmten Bereichs. Er löst die Leuchte aus, wenn er eine Bewegung erkennt. Diese Funktion erhöht die Sicherheit. Sie spart Batteriestrom, indem sie nur bei Bedarf leuchtet.
Intelligentes Steuerungssystem
Die Solarstraßenleuchte verfügt über ein intelligentes Steuerungssystem. Es steuert den Betrieb der Leuchte. So kann es beispielsweise die Leuchte in den frühen Abendstunden bei geringem Verkehrsaufkommen dimmen. Das System sorgt für einen effizienten Energieverbrauch. Es maximiert die Batterielebensdauer der Leuchte.
Wetterbeständigkeit
Eine 50-Watt-Solarleuchte für Straßen ist so konzipiert, dass sie rauen Umgebungsbedingungen standhält. Sie hat eine IP65-Schutzart. Diese Schutzart zeigt an, dass die Leuchte staub- und wasserdicht ist. Außerdem besteht sie aus langlebigen Materialien wie Aluminium. Die Materialien sind korrosions- und rostbeständig. Dieses Merkmal sorgt dafür, dass die Leuchte eine langfristige Zuverlässigkeit und einen geringen Wartungsaufwand hat.
Einfache Installation
Die Solarleuchten lassen sich einfach installieren. Sie benötigen keine komplizierte Verkabelung oder elektrische Anschlüsse. Das einzige Erfordernis ist ein Mast, an dem die Leuchte befestigt werden kann.
Autarker Betrieb
Die Solarstraßenleuchte arbeitet autonom. Sie benötigt keinen menschlichen Eingriff. Die Batterie der Leuchte wird tagsüber automatisch geladen. Sie nutzt die gespeicherte Energie nachts.
Die Einsatzmöglichkeiten für solarbetriebene Straßenleuchten sind vielfältig und erstrecken sich über zahlreiche Branchen. Im Folgenden finden Sie einige typische Anwendungsgebiete:
Autobahnen und Straßen:
Solarstraßenleuchten werden häufig auf öffentlichen Verkehrswegen eingesetzt, darunter Autobahnen, Hauptstraßen und Straßen in Wohngebieten. Sie bieten wichtige Beleuchtung für Radfahrer und Fahrzeuge sowie Fußgänger, wodurch diese sicherer und effizienter werden.
Parks und Erholungsgebiete:
Solarstraßenleuchten beleuchten Parks, Spielplätze und Freizeiteinrichtungen. Sie sorgen dafür, dass diese Orte für Besucher, insbesondere in den Abendstunden, gut beleuchtet und sicher sind.
Parkplätze:
Parkplätze, egal ob von Unternehmen, Institutionen oder anderen Organisationen, können von Solarstraßenbeleuchtung profitieren. Diese Leuchten ermöglichen eine effiziente Beleuchtung von Parkplätzen und Fußgängerwegen, wodurch eine sichere und gut beleuchtete Umgebung gewährleistet wird.
Abgelegene Standorte:
Solarstraßenleuchten sind eine großartige Option für die Beleuchtung von abgelegenen und netzunabhängigen Standorten. Da sie von Solarenergie abhängig sind, eignen sie sich perfekt für Gebiete ohne eine traditionelle elektrische Infrastruktur.
Notbeleuchtung:
Solarstraßenleuchten können als temporäre oder Notbeleuchtungslösungen in Situationen wie Stromausfällen oder Naturkatastrophen dienen. Ihre Unabhängigkeit vom Stromnetz macht sie in Notfällen zuverlässig.
Intelligente Städte:
Solarstraßenleuchten können in intelligente Stadtinitiativen integriert werden, die Technologie einsetzen, um das städtische Leben zu verbessern. Zu diesen Leuchten können Funktionen wie Fernüberwachung, Verkehrssensoren und die Erfassung von Umweltdaten hinzugefügt werden.
Historische und kulturelle Stätten:
Solarstraßenleuchten können kulturelle und historische Sehenswürdigkeiten beleuchten und so deren Schutz und Sichtbarkeit gewährleisten. Diese Leuchten beleuchten diese Stätten, ohne deren historische Bedeutung oder Ästhetik zu beeinträchtigen.
Campus- und institutionelle Umgebungen:
Solarstraßenleuchten sind häufig auf Universitäts- und anderen institutionellen Campus zu finden. Sie bieten eine nachhaltige und kostengünstige Beleuchtungslösung für Fußgänger, Radfahrer und Fahrzeuge.
Gewerbliche Immobilien:
Solarstraßenleuchten können von gewerblichen Einrichtungen wie Hotels, Einkaufszentren und Resorts genutzt werden, um Außenbereiche wie Gehwege, Eingänge und Landschaftsbereiche zu beleuchten. Sie bieten eine umweltfreundliche und wirtschaftliche Beleuchtungslösung für Unternehmen.
Berücksichtigen Sie die Helligkeit:
Die Helligkeit der Leuchten sollte überprüft werden, da sie die Sichtbarkeit auf der Straße beeinflusst. Die Helligkeit wird in Lumen gemessen, und höhere Lumen bedeuten hellere Leuchten, die in dunkleren Bereichen besser sichtbar sind. Auch die Farbtemperatur des Lichts sollte berücksichtigt werden, da eine Temperatur zwischen 4000 K und 5000 K ein natürliches weißes Licht bietet, das angenehm für die Augen ist und sich gut für Straßenbeleuchtung eignet.
Überprüfen Sie die Batteriekapazität:
Die Kapazität der Batterie sollte überprüft werden, da sie beeinflusst, wie lange die Leuchte nachts eingeschaltet bleibt. Eine größere Batteriekapazität ist wichtig für längere Laufzeiten, insbesondere in Bereichen mit wenig Sonnenlicht. Idealerweise sollten diese Solarstraßenleuchten Batterien haben, die tagsüber gespeichert werden und eine Kapazität von bis zu 80 % für bewölkte Tage aufweisen.
Schauen Sie sich das Material und die Verarbeitungsqualität an:
Das Material, aus dem die Solarstraßenleuchten hergestellt werden, sollte von hoher Qualität sein, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. Aluminium und ABS-Kunststoff sind leichte und rostbeständige Materialien, die von Herstellern zur Herstellung der Solarleuchten verwendet werden. Edelstahl ist ebenfalls eine gute Option, da er zusätzlichen Schutz vor rauen Wetterbedingungen bietet.
Überprüfen Sie die Ladezeit:
Die Ladezeit der Solarmodule sollte überprüft werden, um sicherzustellen, dass sie sich tagsüber vollständig aufladen. Eine gute Solarleuchte hat Module, die sich bei 6 bis 8 Stunden direkter Sonneneinstrahlung aufladen. Die Ladezeit ist wichtig in Bereichen mit wenig Sonnenlicht.
Installation und Wartung:
Die Solarstraßenleuchten lassen sich einfach installieren, da sie keine elektrische Verkabelung erfordern. Sie sollten an Orten installiert werden, die mindestens 8 Stunden direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind. Die Leuchten sind auch einfach zu warten, da sie von der Sonne betrieben werden. Die einzige Wartung, die erforderlich ist, ist das Reinigen der Solarmodule von Staub und Schmutz.
F1: Kann eine 50-Watt-Solarstraßenleuchte in Gebieten mit wenig Sonnenlicht funktionieren?
A1: Ja, das kann sie. Einige Solarleuchten sind mit Batterien ausgestattet, die selbst in Gebieten mit wenig Sonnenlicht Energie effizient speichern. Andere verfügen über netzgebundene Optionen, die es ihnen ermöglichen, über das Stromnetz zu funktionieren, wenn das Sonnenlicht nicht ausreicht.
F2: Wie lange halten Batterien für Solarstraßenleuchten?
A2: Die durchschnittliche Batterielebensdauer beträgt 2 bis 4 Jahre. Diese Dauer kann jedoch von verschiedenen Faktoren beeinflusst werden, wie z. B. der Betriebstemperatur und der Tiefe der Entladezyklen. Um die Lebensdauer der Batterie zu maximieren, ist es wichtig, sie unter den empfohlenen Bedingungen zu verwenden.
F3: Wie funktioniert die Installation von Solarstraßenleuchten?
A3: Die Installation ist einfach, da keine Verkabelung wie bei herkömmlichen Leuchten erforderlich ist. Der Vorgang umfasst: Auswahl eines Standorts, Montage der Solarleuchte und anschließende Positionierung des Solarmoduls und des Masts in der richtigen Richtung, um maximales Sonnenlicht zu erhalten.
F4: Welche Wartung erfordert eine Solarstraßenleuchte?
A4: Die Wartung ist minimal. Sie umfasst in der Regel das Reinigen der Solarmodule, um sicherzustellen, dass sie maximales Sonnenlicht erhalten, und gelegentlich den Austausch der Batterien. Es ist auch wichtig, die LED-Leuchten und andere Komponenten regelmäßig zu überprüfen.
F5: Sind Solarstraßenleuchten sicher?
A5: Ja, Solarstraßenleuchten sind sicher. Sie nutzen erneuerbare Energie von der Sonne, was sie umweltfreundlich macht. Noch wichtiger ist, dass sie nicht anfällig für elektrische Gefahren sind, da sie mit Gleichstrom betrieben werden.
null