(24088 Produkte verfügbar)
LED-Flutlichter sind Außenleuchten, die von Bauarbeitern verwendet werden, um große Flächen zu beleuchten. Sie gibt es in verschiedenen Größen, und die Hersteller kennzeichnen sie nach ihrer Wattzahl. Ein 50 Watt LED-Flutlicht ist eine der kleineren Größen. Diese Leuchten sind energieeffizient, verbrauchen weniger Energie als herkömmliche Leuchten und haben eine längere Lebensdauer. Sie sind vielseitig einsetzbar und werden für verschiedene Zwecke eingesetzt, darunter die Beleuchtung von Parkplätzen, Gärten und Sportplätzen.
Das LED-Flutlicht hat je nach seinen Eigenschaften, seiner Konstruktion und seinem Verwendungszweck verschiedene Arten.
Nach Konstruktion
Das LED-Flutlicht gibt es in verschiedenen Ausführungen, die sich in ihrer Konstruktion unterscheiden. Es gibt Druckguss- und Aluminium-LED-Flutlichter. Druckguss hat eine hohe Wärmeleitfähigkeit, wodurch die Wärme schnell abgeleitet werden kann. Dadurch erzeugen die Leuchten eine hohe Helligkeit. Das Druckguss-LED hat außerdem eine glatte Oberfläche, was es optisch ansprechender macht.
Das Aluminium-Flutlicht ist leicht und hat eine starke Struktur. Es ist außerdem rost- und oxidationsbeständig.
Es gibt auch PC- und ABS-LED-Flutlichter. Das PC-Flutlicht ist wetterfest und hält rauen Bedingungen stand. Es ist auch erschwinglicher und hat einen höheren Transmissionsgrad. Das ABS-LED-Flutlicht ist UV-beständig und hat eine lange Lebensdauer.
Nach IP-Schutzart
Die LED-Flutlichter haben unterschiedliche IP-Schutzarten. Die IP65-Flutlichter sind staub- und wasserdicht. Sie können im Freien eingesetzt werden, wo sie extremen Witterungseinflüssen ausgesetzt sind.
Die IP66-LED-Leuchten sind ebenfalls staub- und wasserdicht, bieten aber einen höheren Schutz. Sie sind ideal für Bereiche, die hohen Wasserdruckstrahlen ausgesetzt sind.
Die IP67-Leuchte ist wasserdicht und hält einem kurzzeitigen Untertauchen in Wasser stand. Die IP68-Leuchten hingegen sind wasserdicht und können in Bereichen eingesetzt werden, die über längere Zeit in Wasser getaucht sind.
Nach Abstrahlwinkel
Die Flutlichter werden mit verschiedenen Abstrahlwinkeln geliefert. Die 30-Grad-Flutlichter haben einen schmalen Strahl. Sie sind ideal für die Beleuchtung hoher Bäume oder Säulen. Die 60-Grad-Leuchten haben einen mittleren Strahl, der sich gut für die Beleuchtung von Wegen und Einfahrten eignet.
Die 90-Grad-Flutlichter haben einen breiten Strahl. Sie eignen sich für die Beleuchtung großer Flächen wie Stadien und Parkplätze.
Nach Verwendungszweck
LED-Flutlichter können auch nach ihrem Verwendungszweck klassifiziert werden. Es gibt dekorative Leuchten, die zur ästhetischen Beleuchtung dienen. Sie werden in Gärten und auf Wegen eingesetzt.
Kommerzielle LED-Leuchten werden zur Beleuchtung in gewerblichen Einrichtungen wie Lagerhallen und Parkplätzen verwendet. Industrielle Flutlichter sind besonders robust und werden in Industrien wie der Fertigung und dem Bauwesen eingesetzt.
Sport-LED-Flutlichter sind leistungsstark und werden zur Beleuchtung von Sportplätzen und Arenen verwendet. Sie haben eine hohe Helligkeit und eine gleichmäßige Beleuchtung.
LED-Flutlichter sind beliebt wegen ihrer Energieeffizienz, Langlebigkeit und hohen Helligkeit. Hier sind einige ihrer wichtigsten Eigenschaften und Funktionen:
Energieeffizienz
LED-Flutlichter, insbesondere 50W-Leuchten, sind für ihre Energieeffizienz bekannt. Sie verbrauchen weniger Strom als herkömmliche Flutlichter wie Metallhalogenid- oder Glühlampen. Dies macht sie nicht nur umweltfreundlich, sondern auch günstiger im Betrieb. Außerdem wandeln sie einen höheren Prozentsatz ihrer Energie in Licht um, anstatt sie als Wärme zu verschwenden.
Hohe Helligkeit und Lichtstrom
Diese Flutlichter bieten eine hohe Helligkeit. Dies wird in Lumen gemessen. Sie haben einen hohen Lichtstrom, d. h. sie liefern ein sehr helles Licht. Dies macht sie ideal für die Beleuchtung in Bereichen wie Sportplätzen, Parkplätzen und Einfahrten, was die Sichtbarkeit und Sicherheit verbessert.
Lange Lebensdauer
LED-Flutlichter haben eine lange Lebensdauer. Typischerweise liegt ihre Lebensdauer zwischen 30.000 und 50.000 Stunden. Das ist um ein Vielfaches höher als bei herkömmlichen Flutlichtern. Dies führt zu einer geringeren Häufigkeit und geringeren Kosten für den Austausch. Ihre lange Lebensdauer macht sie zu einer zuverlässigen Lichtquelle.
Verschiedene Abstrahlwinkel
LED-Flutlichter werden mit verschiedenen Abstrahlwinkeln geliefert. Diese reichen von 30 bis 120 Grad. Dies ermöglicht eine Anpassung der Lichtstreuung an spezifische Bedürfnisse. Ein schmaler Strahl kann verwendet werden, um Merkmale hervorzuheben, während ein breiter Strahl für die allgemeine Beleuchtung von Bereichen verwendet werden kann.
IP-Schutzart
Die meisten LED-Flutlichter haben eine Schutzart (IP). Diese zeigt ihren Widerstand gegen Staub und Wasser an. Eine Schutzart IP66 bedeutet, dass die Leuchte vollständig vor schwerem Staub und Wasser geschützt ist, was sie für den Einsatz im Freien geeignet macht.
Einstellbarkeit und Montageoptionen
LED-Flutlichter können auf verschiedene Weise montiert werden. Sie werden mit einstellbaren Halterungen geliefert, mit denen Benutzer die Richtung und den Winkel des Lichts ändern können. Einige Modelle können an Masten, Wänden oder Decken montiert werden. Diese Vielseitigkeit macht sie ideal für verschiedene Beleuchtungszwecke.
Bewegungsmelder und Timer
Einige LED-Flutlichtmodelle werden mit Bewegungsmeldern geliefert. Diese helfen dabei, die Leuchten automatisch einzuschalten, wenn eine Bewegung erkannt wird. Diese Funktion ist für Sicherheitszwecke und in Bereichen nützlich, in denen Licht nicht ständig benötigt wird. Außerdem verfügen einige Leuchten über Timer, die so eingestellt werden können, dass sie die Leuchten zu bestimmten Zeiten ein- und ausschalten.
Dimmbare Optionen
Es gibt dimmbare LED-Flutlichter. Diese ermöglichen es dem Benutzer, die Helligkeitsstufen nach Bedarf anzupassen. Diese Funktion führt zu erhöhter Energieeinsparung und Lichtanpassung. Außerdem sind sie kompatibel mit intelligenten Beleuchtungssystemen, die Fernbedienung und Automatisierung bieten.
50W LED-Flutlichter sind vielseitig einsetzbar und können in verschiedenen Szenarien eingesetzt werden, darunter:
Sportbeleuchtung
LED-Flutlichter werden häufig verwendet, um Sportplätze wie Fußball-, Cricket- und Tennisplätze zu beleuchten. Sie liefern eine helle und gleichmäßige Beleuchtung, die es den Spielern ermöglicht, den Ball während Abendspielen deutlich zu sehen. Außerdem werden sie in Sporthallen eingesetzt, um den Bereich während Veranstaltungen und Spielen zu beleuchten, so dass die Zuschauer das Geschehen deutlich sehen können.
Parkplatz- und Garagenbeleuchtung
LED-Flutlichter werden auf Parkplätzen und in Garagen installiert, um eine ausreichende Beleuchtung für Fahrzeuge und Fußgänger zu gewährleisten. Sie sorgen dafür, dass Fahrer und Fußgänger deutlich sehen können, wodurch das Unfallrisiko verringert wird. Außerdem beleuchten sie die Zu- und Ausfahrt von Parkplätzen und Garagen, so dass eine sichere Navigation gewährleistet ist.
Architekturbeleuchtung
Diese Flutlichter werden verwendet, um Gebäude, Denkmäler und Landschaften zu beleuchten. Sie verstärken die Schönheit von architektonischen Strukturen, indem sie eine stimmungsvolle Beleuchtung bieten. Außerdem werden sie verwendet, um Bäume, Wege und Einfahrten in Parks und Gärten zu beleuchten.
Reklametafelbeleuchtung
LED-Flutlichter werden verwendet, um Werbetafeln und Reklamen zu beleuchten. Sie sorgen dafür, dass die Anzeigen auch nachts für Fußgänger und Autofahrer sichtbar sind. Außerdem verbrauchen sie weniger Energie als herkömmliche Beleuchtungsmöglichkeiten, wodurch sie für Unternehmen kostengünstiger sind.
Baustellen
Flutlichter werden auf Baustellen eingesetzt, um eine ausreichende Beleuchtung zu gewährleisten, die es den Arbeitern ermöglicht, bei nächtlichen Arbeiten deutlich zu sehen. Sie sind einfach zu installieren und zu bewegen, wodurch sie sich ideal für temporäre Beleuchtungslösungen auf Baustellen eignen. Außerdem gewährleisten sie die Sicherheit der Arbeiter und Geräte, indem sie eine helle und gleichmäßige Beleuchtung bieten.
Notbeleuchtung
50W LED-Flutlichter können in Notsituationen wie Such- und Rettungsaktionen eingesetzt werden. Sie bieten eine helle und tragbare Beleuchtung, die es Rettungsteams ermöglicht, in dunklen und engen Bereichen deutlich zu sehen. Außerdem können sie zur Notfallnutzung an Fahrzeugen oder Fahrrädern montiert werden.
Veranstaltungsbeleuchtung
LED-Flutlichter werden verwendet, um Veranstaltungen im Freien wie Konzerte, Hochzeiten und Sportveranstaltungen zu beleuchten. Sie liefern eine helle und gleichmäßige Beleuchtung, die es den Gästen ermöglicht, deutlich zu sehen. Außerdem sind sie einfach zu bewegen und aufzubauen, wodurch sie sich ideal für temporäre Beleuchtungslösungen eignen.
Bei der Wahl eines 50W LED-Flutlichts für den Großhandel sollten Unternehmer mehrere Faktoren berücksichtigen, um sicherzustellen, dass sie die Bedürfnisse ihrer Kunden erfüllen. Hier sind einige davon:
Helligkeit und Lichtstrom
50W LED-Flutlichter sind so konzipiert, dass sie unterschiedliche Lichtströme erzeugen. Daher variiert die Helligkeit der Leuchten. Käufer sollten Leuchten mit hoher Helligkeit wählen. Solche Leuchten eignen sich für große Flächen und Räume mit hohem Umgebungslicht. Gleichzeitig sollten sie die Lichtausbeute berücksichtigen. Leuchten mit einem hohen Lumen-pro-Watt-Verhältnis verbrauchen weniger Strom und sind effizienter.
Farbtemperatur
LED-Flutlichter gibt es in verschiedenen Farbtemperaturen. Käufer sollten Farbtemperaturen wählen, die zur beabsichtigten Ästhetik und Nutzung passen. So eignen sich Leuchten mit einer warmweißen Farbe ideal für architektonische Elemente und Landschaften. Leuchten mit einer kaltweißen Farbe hingegen eignen sich für die Sicherheit und die allgemeine Beleuchtung.
Abstrahlwinkel
Der Abstrahlwinkel des Flutlichts bestimmt die Abdeckung. Ein größerer Abstrahlwinkel eignet sich für die Beleuchtung großer Flächen. Ein schmaler Strahl hingegen ist ideal, um bestimmte Bereiche oder Objekte zu beleuchten.
Stromversorgungskompatibilität
50W LED-Flutlichter haben unterschiedliche Stromversorgungsanforderungen. Unternehmer sollten Leuchten wählen, die mit den gängigen Stromversorgungen kompatibel sind. Optionen wie 220V oder 110V. Sie können auch Leuchten mit integrierten Treibern beziehen. Solche Optionen sind bequemer.
Verarbeitungsqualität und Haltbarkeit
Unternehmer sollten Flutlichter aus hochwertigen Materialien beziehen. Wie z. B. Aluminium und gehärtetes Glas. Sie sollten auch sicherstellen, dass die Leuchten eine hohe IP-Schutzart haben. Dies zeigt die Fähigkeit der Leuchten, rauen Umgebungsbedingungen standzuhalten. Noch wichtiger ist, dass sie Leuchten mit exzellentem Wärmemanagement erhalten. Dies stellt sicher, dass die Leuchten eine lange Lebensdauer und optimale Leistung haben.
Installations- und Montageoptionen
Käufer sollten Flutlichter in Betracht ziehen, die einfach zu installieren sind. Sie sollten die verfügbaren Montageoptionen und Zubehörteile prüfen. Noch wichtiger ist, dass sie sicherstellen, dass die Leuchten verstellbare Köpfe haben. Dies ermöglicht es den Benutzern, die Leuchten in verschiedene Winkel und Positionen zu richten.
Zusätzliche Funktionen
Käufer sollten LED-Flutlichter mit fortschrittlichen Funktionen in Betracht ziehen. Beispielsweise Leuchten mit eingebauten Bewegungsmeldern und Timern. Sie sollten auch Leuchten mit Dimmfunktionen in Betracht ziehen. Dies ermöglicht es, die Helligkeit anzupassen. Außerdem sollten sie prüfen, ob die Leuchten mit intelligenten Heimsystemen kompatibel sind. Dies ermöglicht die Fernsteuerung und Automatisierung von Flutlichtern.
F1: Kann man LED-Flutlichter an Solarstrom anschließen?
A1: Es ist möglich, LED-Flutlichter an Solarstrom anzuschließen. In diesem Fall würde ein Solarpanel verwendet werden, um eine Batterie zu laden, die Energie speichert. Die Batterie versorgt dann die Flutlichter mit Strom. Dieses System ist in abgelegenen Gebieten nützlich, in denen kein Netzstrom verfügbar ist.
F2: Wie lang ist die Lebensdauer von LED-Flutlichtern?
A2: LED-Flutlichter haben eine lange Lebensdauer. Typischerweise halten sie bis zu 50.000 Stunden. Das ist deutlich länger als die Lebensdauer anderer Arten von Flutlichtern, wie z. B. Metallhalogenid- und Leuchtstofflampen. Letztere haben eine Lebensdauer zwischen 5.000 und 30.000 Stunden.
F3: Was bedeutet die IP-Schutzart von Flutlichtern?
A3: Die IP-Schutzart von Flutlichtern gibt ihren Schutzgrad gegen feste Partikel und Wasser an. Die Schutzart besteht aus zwei Ziffern. Die erste Ziffer gibt den Schutz gegen Staub an, die zweite den Schutz gegen Wasser. Eine höhere IP-Schutzart bedeutet einen besseren Schutz.
F4: Benötigen LED-Flutlichter viel Wartung?
A4: Im Allgemeinen benötigen LED-Flutlichter nicht viel Wartung. Sie sind sehr haltbar und langlebig. Daher müssen sie nicht häufig ausgetauscht werden. Außerdem sind einige Flutlichter mit Anti-Schmutz- und Staubeigenschaften ausgestattet. Solche Optionen müssen nur gelegentlich gereinigt werden.
F5: Wofür steht LED?
A5: LED steht für Light Emitting Diode. Diese Flutlichter erzeugen Licht effizienter als Glühlampen. Daher verbrauchen sie weniger Energie, um die gleiche Menge an Lumen zu erzeugen.