All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

50w führte flutlicht ip66

(10899 Produkte verfügbar)

Über 50w führte flutlicht ip66

Arten von 50W LED Flutlicht IP66

LED Flutlicht ist eine Beleuchtungseinrichtung, die für die Beleuchtung großer Flächen verwendet wird. Es wird häufig in Außenbereichen wie Stadien, Parkplätzen und Gebäuden eingesetzt. LED Flutlichter sind energieeffizient und haben einen hohen Lichtstrom. Sie werden gegenüber herkömmlichen Beleuchtungseinrichtungen wie Halogenleuchten bevorzugt, da sie eine längere Lebensdauer und einen geringeren Energieverbrauch haben. Ein LED Flutlicht gibt es in verschiedenen Größen und Wattzahlen, und das 50W LED Flutlicht ist eine der am häufigsten verwendeten Optionen.

In Bezug auf die Schutzart bedeutet ein LED Flutlicht mit der Schutzart IP66, dass es vollständig staubdicht und gegen hochdruckige Wasserstrahlen geschützt ist. Neben dem Einsatz in Außenbereichen werden diese Flutlichter auch in Innenräumen eingesetzt, die eine hohe Beleuchtung erfordern.

Im Folgenden finden Sie die häufigsten Arten von 50W LED Flutlichtern:

  • RGB LED Flutlicht:

    RGB LED Flutlichter sind beliebte dekorative Lichter. Sie gibt es in verschiedenen Farben, die nach den Vorlieben des Benutzers geändert werden können. Diese Flutlichter werden verwendet, um Gärten, Bäume und die Architektur von Gebäuden zu beleuchten. Sie werden auch in der Veranstaltungstechnik eingesetzt, da sie eine lebendigere Atmosphäre schaffen. Je nach Ausführung ermöglichen RGB LED Flutlichter Farbkombinationen über Fernbedienung oder Smartphone-Apps.

  • Solar LED Flutlicht:

    Solar LED Flutlichter sind beliebt für Standorte, die keine elektrische Stromquelle haben. Diese Leuchten werden mit einem Solarpanel geliefert, das an einem Ort positioniert werden muss, an dem es direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist. Das Flutlicht speichert tagsüber Energie im Akku und verwendet sie nachts zum Betrieb. Einige von ihnen haben einen Bewegungssensor und leuchten nur auf, wenn der Sensor ausgelöst wird, was zur Energieeinsparung beiträgt. Wie andere Flutlichter können sie zur Beleuchtung großer Flächen eingesetzt werden und sind in verschiedenen Größen erhältlich.

  • Smart LED Flutlichter:

    Smart LED Flutlichter sind die fortschrittlichste Art. Sie sind mit Funktionen ausgestattet, die die Lichtsteuerung und Benutzerfreundlichkeit verbessern. Sie können an ein Smart-Home-System angeschlossen werden, das eine Steuerung per Sprachbefehl oder Smartphone-Anwendung ermöglicht. Je nach Ausführung können sie auch auf Zeitschaltuhren eingestellt oder zum Dimmen programmiert werden. Sie werden häufig für eine verbesserte Sicherheit eingesetzt, da sie so eingestellt werden können, dass sie aufleuchten, wenn Bewegungssensoren ausgelöst werden.

  • Kommerzielle LED Flutlichter:

    Wie der Name schon sagt, wird LED Flutlicht hauptsächlich in gewerblichen Einrichtungen eingesetzt. Sie sind so konzipiert, dass sie Hochleistungs-LED-Chips verwenden, die einen hohen Lichtstrom erzeugen. Sie sind außerdem energieeffizienter und haben eine längere Lebensdauer, was sie ideal für den Dauerbetrieb macht. Je nach Ausführung können sie eine Lichtverteilung von 30 bis 120 Grad haben. Sie sind außerdem sehr robust und für alle Umgebungsbedingungen ausgelegt.

Funktion und Merkmale des 50W LED Flutlichts IP66

Bei der Betrachtung von LED Flutlichtern ist es wichtig, sich anzusehen, welche Funktionen sie haben und wie sie funktionieren, damit die Leuchten richtig eingesetzt werden können. Hier ist eine Liste der Funktionen und Merkmale der LED-Leuchte:

  • IP66:

    Das LED Flutlicht ist wasserdicht und staubdicht, d. h. es ist vor den Elementen geschützt und kann bei jedem Wetter eingesetzt werden. Die Leuchten können bei Temperaturen von -25 bis 45 Grad Celsius eingesetzt werden. Sie können ohne Beschädigung im Freien bei Regen oder Schnee aufgestellt werden.

  • LED Chip:

    Das Flutlicht verwendet LED-Chips zur Lichtproduktion. Sie sind effizienter als herkömmliche Flutlichter, da sie weniger Strom verbrauchen. Sie haben außerdem eine längere Lebensdauer und liefern helleres Licht. Die Leuchten sind stabil und die Helligkeit ist gleichmäßig, ohne Blendung.

  • Aluminiumgehäuse:

    Das Gehäuse des Flutlichts besteht aus Aluminium. Aluminium ist ein leichtes Material, das außerdem sehr robust ist. Es ist rost- und korrosionsbeständig und bietet zusätzlichen Schutz für die Leuchte.

  • Wärmeableitung:

    Eines der Probleme mit Flutlichtern ist, dass sie dazu neigen, sich zu überhitzen. Dieses LED Flutlicht verfügt jedoch über eine Wärmeableitungsfunktion, die ein schnelles und effizientes Abkühlen ermöglicht. Dies ist wichtig, da übermäßige Hitze die inneren Komponenten beschädigen und die Lebensdauer beeinträchtigen kann.

  • Verstellbarer Bügel:

    Das LED Flutlicht wird mit einem Bügel geliefert, mit dem es in einer Position montiert und befestigt werden kann. Der Bügel ist verstellbar, sodass der Benutzer den Winkel, in dem das Licht leuchtet, ändern kann. Er kann bis zu 90 Grad positioniert werden. Diese Funktion ermöglicht den Einsatz der Leuchte in verschiedenen Umgebungen.

  • Spannung:

    LED Flutlichter verwenden eine bestimmte Spannung, um korrekt zu funktionieren. Das 50W Flutlicht arbeitet mit einer Spannung von 220-240V. Überprüfen Sie die Spannung immer, bevor Sie es in verschiedenen Ländern verwenden, da einige Länder eine niedrigere Spannung verwenden.

Szenarien für das 50W LED Flutlicht IP66

Das 50W LED Flutlicht IP66 bietet aufgrund seiner Robustheit, Energieeffizienz und hervorragenden Leistung unter verschiedenen Bedingungen verschiedene Anwendungsszenarien. Hier sind einige gängige Anwendungsbeispiele:

  • Sicherheitsbeleuchtung

    LED Flutlichter werden häufig in Gewerbeimmobilien, Wohn- und Industriegebieten installiert, um Beleuchtung zu gewährleisten und die Sichtbarkeit zu verbessern. Die Leuchten haben einen hohen Lichtstrom, der hellere Leuchten bietet und so dunkle Stellen reduziert. Dies schafft eine sichere Umgebung und schreckt unbefugten Zugang ab.

  • Gebäudebeleuchtung

    LED Flutlichter können rund um den Umfang eines Gebäudes positioniert werden, um die Struktur zu beleuchten. Dies hebt die architektonischen Merkmale hervor und erhöht die Sichtbarkeit des Gebäudes nachts.

  • Sportstättenbeleuchtung

    LED Flutlichter werden in Stadien, Arenen und Sportplätzen installiert. Sie sorgen für helle und gleichmäßige Beleuchtung für Outdoor- und Indoor-Sportaktivitäten. Diese Leuchten ermöglichen Spielern und Zuschauern eine klare Sicht und verbessern so das Erlebnis.

  • Schilderbeleuchtung

    Die Leuchten werden in der Nähe von Werbeschildern oder Werbetafeln platziert, um diese zu beleuchten. Dies verbessert die Sichtbarkeit und zieht potenzielle Kunden an.

  • Landschaftsbeleuchtung

    LED Flutlichter werden zur Beleuchtung in Parks, Gärten und anderen Landschaftsbereichen verwendet. Sie schaffen einen ästhetischen Blick auf die Landschaft bei Nacht und verbessern so das allgemeine Erscheinungsbild. Sie können auch verwendet werden, um Bäume, Springbrunnen und andere Landschaftsmerkmale hervorzuheben.

  • Temporäre Beleuchtung

    LED Flutlichter können mit Batterien oder Generatoren betrieben werden. Dies macht sie zur idealen Wahl für temporäre Beleuchtung in Bereichen ohne Stromversorgung. Sie werden häufig bei Outdoor-Veranstaltungen wie Konzerten, Festivals und Baustellen eingesetzt.

  • Notbeleuchtung

    Flutlichter werden bei Stromausfall als Notbeleuchtung eingesetzt. Sie arbeiten mit Backup-Batterien. Dies gewährleistet eine kontinuierliche Beleuchtung und erhöht die Sicherheit.

  • Solarbetriebene Beleuchtung

    Einige LED Flutlichter können solarbetrieben werden. Sie verwenden Solarmodule, um Solarenergie zu nutzen und zu betreiben. Dies minimiert die Energiekosten und fördert die ökologische Nachhaltigkeit.

So wählen Sie ein 50W LED Flutlicht IP66 aus

Bei der Auswahl eines LED Flutlichts sind mehrere Faktoren zu berücksichtigen. Diese Faktoren helfen sicherzustellen, dass die beabsichtigten Ziele erreicht werden. Berücksichtigen Sie die folgenden Faktoren:

  • Schutzart

    Nicht alle LED Flutlichter sind wasserdicht. Glücklicherweise haben diejenigen, die für den Einsatz in feuchten und nassen Umgebungen geeignet sind, in der Regel eine Schutzart. Diese Klassifizierung zeigt den Schutzgrad gegen Wasser und Staub an.

    Käufer sollten Leuchten mit einer Schutzart IP66 wählen, da dies bedeutet, dass die Leuchte vollständig vor Staub geschützt ist. Eine Schutzart IP66 bedeutet auch, dass die Leuchte wasserdicht ist. Daher kann sie extremen Wetterbedingungen standhalten. Weitere Optionen sind eine Schutzart IP65, die ebenfalls wasserbeständig ist.

  • Leistungsaufnahme

    LED Flutlichter gibt es in verschiedenen Wattzahlen. Daher sollten Käufer die Leistungsaufnahme des LED Flutlichts berücksichtigen. Im Allgemeinen bieten Leuchten mit höherer Wattzahl eine höhere Helligkeit. Sie verbrauchen jedoch auch mehr Strom. Auf der anderen Seite sind Optionen mit niedrigerer Wattzahl energieeffizienter, bieten aber weniger Helligkeit.

  • Haltbarkeit

    Stellen Sie sicher, dass das LED Flutlicht aus strapazierfähigen Materialien gefertigt ist. Die Materialien sollten korrosionsbeständig und wetterfest sein. Beispielsweise sind Aluminium und gehärtetes Glas gute Materialien für Flutlichter.

  • Abstrahlwinkel

    LED Flutlichter haben verschiedene Abstrahlwinkel. Der Winkel bestimmt die Helligkeitsverteilung. Ein Abstrahlwinkel von 30 bis 60 Grad ist ideal für die Beleuchtung eines bestimmten Bereichs. Ein 120-Grad-Winkel bietet hingegen eine größere Beleuchtungsabdeckung.

  • Montageoptionen

    Berücksichtigen Sie die verfügbaren Montageoptionen für das LED Flutlicht. Einige Leuchten können an Masten, Wänden oder Bodenständern montiert werden. Die Wahl hängt von der bevorzugten Platzierung ab.

50W LED Flutlicht IP66 F&A

F1. Was bedeutet IP66?

A1. Das IP in LED Flutlicht steht für Ingress Protection. Die LED-Leuchte hat eine Schutzart 66, die einen vollständigen Schutz vor Staub und Wasser bedeutet. Die Zahl 6 bedeutet, dass die Leuchte vollständig vor allen Staubpartikeln geschützt ist. Gleichzeitig zeigt die Zahl 6, dass die Leuchte starken Wasserstrahlen standhält.

F2. Wofür werden Flutlichter verwendet?

A2. IP66 Flutlichter werden verwendet, um große Flächen und Räume zu beleuchten. Sie werden in Stadien, Parkplätzen, Zufahrten, Gärten und Höfen installiert. Sie können auch an der Außenseite des Gebäudes installiert werden, um die Schönheit zu verbessern und Beleuchtung zu bieten.

F3. Verbrauchen Flutlichter viel Strom?

A3. Nicht wirklich. Obwohl Flutlichter aufgrund ihrer hohen Beleuchtungsstärke viel Strom verbrauchen, ist dies bei LED Flutlichtern nicht der Fall. LEDs sind bekannt für ihren geringen Energieverbrauch und ihren hohen Helligkeitsausstoß. Daher bieten diese Leuchten hohe Helligkeit, verbrauchen aber sehr wenig Strom.

null