All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über 500 tonnen kühlraum

Arten von 500-Tonnen-Kühlräumen

Ein 500-Tonnen-Kühlraum ist in verschiedenen Konfigurationen erhältlich, wie zum Beispiel:

  • Modulare Kühllager

    Modulare Kühllager sind eine kostengünstige Lösung für temporäre oder permanente Kühlbedürfnisse. Sie werden mit isolierten Paneelen wie Polyurethan gebaut, die vor Ort mit Kühlsystemen montiert werden. Diese Art von 500-Tonnen-Kühlraum bietet Flexibilität in der Kapazität und ist einfach zu installieren und zu demontieren. Außerdem können die Räume bei Bedarf erweitert, verlegt oder gemietet werden. Sie sind jedoch nicht für Gebiete mit extremen Wetterbedingungen geeignet.

  • Schockfroster/Kühlzelle

    Diese sind so konzipiert, dass sie Produkte bei hohen Temperaturen schnell einfrieren oder kühlen. Ein Schockfroster/Kühlzelle zum Tiefgefrieren von Lebensmittelprodukten in großen Mengen trägt dazu bei, den Nährwert, den Geschmack und die Frische von verderblichen Artikeln wie Obst, Gemüse, Fleisch und Milchprodukten zu erhalten. Die Hochgeschwindigkeits-Kühlsysteme senken die Temperatur schnell und sicher. Um die Effizienz zu maximieren und die Sicherheit der gelagerten Artikel zu gewährleisten, verfügen sie oft über Funktionen wie Temperaturprotokollierung und Alarmsysteme.

  • Industrielle Kühllager

    Industrielle Kühllager eignen sich für Unternehmen, die eine große Kühlkapazität benötigen. Sie verfügen über eine robuste Konstruktion, die dem gewerblichen und industriellen Einsatz standhält. Darüber hinaus verfügt der 500-Tonnen-Industriekühlraum über die Fähigkeit, Produkte frisch zu halten und ihre Haltbarkeit über einen längeren Zeitraum zu erhalten. Dies macht sie wiederum zu einer hervorragenden Lösung für die Produktdistribution in der Lebensmittel-, Pharma- und Biotechnologiebranche. Es gibt auch verschiedene Arten von industriellen Kühllagern, wie z. B. Kühllager, Regaleinheiten, Kühlcontainer usw.

  • Beleuchtete Kühllager

    Ein Kühlraum, der mit Kühlraumbeleuchtungssystemen integriert ist, um Beleuchtung zu gewährleisten, wird als beleuchtetes Kühllager bezeichnet. Diese beinhalten LED- oder Leuchtstoffröhrenbeleuchtung, die energieeffizient und langlebig sind. Die Beleuchtungssysteme sind strategisch so positioniert, dass Sicherheit und Sichtbarkeit für die Mitarbeiter beim Umgang mit Produkten gewährleistet sind. Darüber hinaus eliminieren Kühllager mit explosionsgeschützten Kühlraumleuchten das Explosionsrisiko durch elektrische Fehler und sind für Gefahrenbereiche geeignet. Sie verfügen über explosionsgeschützte Leuchten und Filter, die mit witterungsbeständigen Kühlaggregaten kombiniert sind.

Spezifikation & Wartung

  • Größe:

    500-Tonnen-Kühlräume sind in der Regel riesig, wobei die genauen Abmessungen je nach individuellen Bedürfnissen variieren. Im Allgemeinen können diese Räume große Mengen an Produkten oder Lebensmitteln aufnehmen.

  • Isolierung:

    Das Isolationsmaterial, das für einen 500-Tonnen-Kühlraum verwendet wird, muss ein Material mit einem hohen Wärmedurchlasswiderstand sein, um den Raum auf einer niedrigen Temperatur zu halten und die Wärme von außen zu kontrollieren. Zu den gängigen Dämmstoffen gehören Polyurethan, Polystyrol und Phenolschaumstoff.

  • Kühlsystem:

    Das Kühlsystem eines 500-Tonnen-Kühlraums ist die primäre Ausrüstung, die die Niedertemperaturumgebung aufrechterhält. Seine Kapazität muss in der Lage sein, den Bedarf des Kühlraums zu decken, um einen stabilen Betrieb zu gewährleisten. Das Kühlsystem des Kühlraums enthält in der Regel einen Kompressor, einen Kondensator, einen Verdampfer und andere Teile.

  • Steuerungssystem:

    Das Steuerungssystem eines 500-Tonnen-Kühlraums ist für die Überwachung und Steuerung des Betriebs des Kühlsystems verantwortlich. Es verfügt in der Regel über Funktionen wie Temperatur- und Feuchtigkeitsregelung, Datenprotokollierung, Alarmsystem usw., um sicherzustellen, dass der Raum korrekt und sicher funktioniert.

  • Wartung:

    Die Wartung eines 500-Tonnen-Kühlraums ist von entscheidender Bedeutung, da sie die Langlebigkeit und Effizienz der Ausrüstung gewährleistet. Regelmäßige Inspektionen des Kühlsystems sollten durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass Komponenten wie der Kompressor, der Kondensator und der Verdampfer korrekt funktionieren. Darüber hinaus ist es notwendig, die Verdampfer- und Kondensatorspule zu reinigen, damit sie nicht oder nur minimal von Schmutz beeinflusst werden. Ebenso wichtig ist die Kontrolle der Dämmstoffe, da beschädigte oder verschlissene Dämmung die Effizienz des Kühlraums beeinträchtigen kann. Noch wichtiger ist, dass fehlerhafte Dämmung die Wärme eindringen lassen kann, was für verderbliche Waren im Kühlraum gefährlich sein kann. Schließlich sollten Benutzer die Reinigung und Wartung des Steuerungssystems des Kühlraums nicht vergessen. Sie sollten sicherstellen, dass Sensoren, Regler und Verkabelung intakt und sauber sind, um einen ordnungsgemäßen Betrieb zu gewährleisten.

Szenarien für einen 500-Tonnen-Kühlraum

Im Allgemeinen werden Kühlräume hauptsächlich von der Lebensmittel- und Gesundheitsbranche genutzt. Dank technologischer Fortschritte nutzen jedoch auch mehrere andere Branchen, die sich nicht primär mit verderblichen Waren befassen, Kühllager.

  • Lebensmittel und Getränke

    Restaurants verwenden Kühlräume, um frische Produkte und Getränke bei optimalen Temperaturen zu lagern. Supermärkte neigen dazu, Kühlräume zu verwenden, um Tiefkühlprodukte wie Tiefkühlkost, Eiscreme, Fleisch und Milchprodukte zu lagern.

  • Landwirtschaft

    Anbauer und Lieferanten verwenden Kühlräume, um Feldfrüchte wie Obst und Gemüse zu lagern. Dies ist äußerst vorteilhaft, um ihre Haltbarkeit zu verlängern, die Reifung zu kontrollieren und die Qualität zu erhalten.

  • Pharmazeutisch

    Pharmaunternehmen verwenden Kühllager, um ihre Impfstoffe, Medikamente und biologischen Produkte wie menschliches Gewebe, Blut und Embryonen zu lagern. Alle müssen auf einer bestimmten Temperatur gehalten werden, um ihre Wirksamkeit und Wirksamkeit zu erhalten.

  • Medizin und Gesundheitswesen

    Krankenhäuser und Labore verwenden Kühlräume, um biologische Proben, Organe, Blut, Gewebe und medizinische Versorgungsgüter wie Reagenzien, Medikamente und Geräte zu lagern.

  • Chemie und Petrochemie

    Chemieunternehmen verwenden Kühlräume, um bestimmte Chemikalien, Stoffe oder Rohstoffe zu lagern, die empfindlich auf Temperaturschwankungen reagieren.

  • Logistik und Lagerhaltung

    Logistikdienstleister und Lagerlogistikunternehmen nutzen in der Regel Kühllager, um ihren Kunden aus verschiedenen Branchen, wie oben erwähnt, temperierte Lagerlösungen anzubieten.

  • Modeindustrie

    Die Modeindustrie verwendet Kühllager zu einem großen Teil, um bestimmte Stoffe, Textilien und Kleidungsstücke zu konservieren, die empfindlich auf Umweltbedingungen reagieren.

  • Luft- und Raumfahrt

    Kühlräume werden verwendet, um empfindliche Geräte, Komponenten und Materialien zu konservieren, die auf einer bestimmten Temperatur gehalten werden müssen.

  • Unterhaltung

    Veranstalter von Sport- und Unterhaltungsevents wie Konzerte und Festivals nutzen Kühlräume, um die verlängerte Haltbarkeit von Getränken und verderblichen Lebensmitteln für Personal und Sportler zu nutzen.

So wählen Sie 500-Tonnen-Kühlräume aus

  • Bedürfnisse verstehen:

    Identifizieren Sie den Zweck des 500-Tonnen-Kühlraums, die Art der zu konservierenden Waren sowie die erforderliche Temperatur und Luftfeuchtigkeit usw.

  • Bedingungen am Standort:

    Bewerten Sie die Stromversorgung, die Wasserversorgung, die Entwässerung und andere Infrastruktur am Standort sowie den verfügbaren Platz, um festzustellen, ob die Installation eines 500-Tonnen-Kühlraums machbar ist.

  • Kühlsystem:

    Wählen Sie das richtige Kühlsystem, z. B. zentral oder dezentral, je nach den spezifischen Bedürfnissen des Unternehmens.

  • Kühlraumstruktur:

    Wählen Sie die richtige Kühlraumstruktur, z. B. einen vorgefertigten Sandwichpaneel-Kühlraum oder einen Stahlplatten-Kühlraum, je nach den Anforderungen des Unternehmens.

  • Kühlraum-Überwachungs- und Managementsystem:

    Berücksichtigen Sie das Überwachungs- und Managementsystem des Kühlraums, das Parameter wie Temperatur- und Feuchtigkeitsüberwachung, automatische Alarmsysteme und Fernüberwachungsmöglichkeiten umfassen kann.

  • Energieeffizienz:

    Wählen Sie einen energieeffizienten Kühlraum, um die Betriebskosten und die Umweltauswirkungen zu reduzieren.

  • Hersteller und After-Sales-Service:

    Wählen Sie einen seriösen Hersteller und achten Sie auf die Verfügbarkeit und Qualität des After-Sales-Service, um während des Betriebs eine zeitnahe Unterstützung und Wartung zu gewährleisten.

500 Tonnen Kühlraum Q&A

F: Was ist der Unterschied zwischen einem Kühlraum und einem Kühlraum?

A: Ein Kühlraum ist so konzipiert, dass er Produkte bei Temperaturen unter 0 °C hält und daher hauptsächlich zur Lagerung von Eis und Tiefkühlprodukten verwendet wird. Ein Kühlraum hingegen wird zur Lagerung bei Temperaturen über 0 °C verwendet und ist ideal für Produkte, die nicht gefroren werden müssen, um konserviert zu werden.

F: Wie werden Kühlräume intern unterteilt?

A: Kühlräume können intern mit Kühlraumwänden unterteilt werden, um separate Lagerbereiche zu schaffen. Dadurch können Unternehmen gleichzeitig verschiedene Arten von Produkten im selben Kühlraum lagern. Außerdem können Kühlregale und -gestelle verwendet werden, um die Lagerkapazität von Kühlräumen zu erhöhen und den Lagerprozess effizienter zu gestalten.

F: Welche Möglichkeiten gibt es, Energie in Kühlräumen zu sparen?

A: Energiespartechniken für Kühlräume umfassen die Verwendung von hochwertigen Kühlraumwänden, um Energieverluste zu reduzieren, die Installation von automatischen Türen oder Luftschleiern, um den Wärmeaustausch beim Ein- und Ausgehen von Personen oder Waren zu minimieren, sowie die Optimierung der Lage von Kühlräumen und der Anordnung der gelagerten Artikel, um sicherzustellen, dass die Kühlsysteme gut belüftet sind. Darüber hinaus kann die regelmäßige Wartung und Inspektion von Kühlraumgeräten dazu beitragen, dass diese mit optimalem Wirkungsgrad betrieben werden und der Energieverbrauch reduziert wird.