(159 Produkte verfügbar)
4x100 20mm Aluminium-Felgenabstandshalter sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, um unterschiedlichen Automodellen, Vorlieben und Leistungsanforderungen gerecht zu werden. Hier sind einige gängige Typen von Felgenabstandshaltern:
Hubzentrierte Felgenabstandshalter
Dieser 4x100 Felgenabstandshalter ist so konzipiert, dass er passgenau auf die Nabe eines Autos passt und deren Durchmesser entspricht. Zudem verfügt er über einen erhöhten Rand, der in das zentrale Loch der Felge passt. Dieses Design hilft, das Gewicht des Fahrzeugs und der Räder gleichmäßig zu verteilen. Dadurch verringern hubzentrierte Abstandshalter die Wahrscheinlichkeit von Vibrationen bei hohen Geschwindigkeiten und sorgen für einen sichereren Sitz zwischen Abstandshalter und Felge.
Ringzentrierte Felgenabstandshalter
Dieser Felgenabstandshalter hat nicht den passenden Rand, der in das zentrale Loch der Felge passt. Daher stellen ringzentrierte Abstandshalter lediglich sicher, dass der Abstandshalter auf die Nabe des Fahrzeugs passt, jedoch nicht in die Felge. Viele Menschen nutzen ringzentrierte Abstandshalter, da sie kostengünstiger sind und für die meisten Autos ausreichend funktionieren. Allerdings können sie bei hohen Geschwindigkeiten leichte Vibrationen verursachen, wenn die Passform nicht perfekt ist.
Aufsteck-Felgenabstandshalter
Diese Abstandshalter werden zwischen Felge und Radnabe platziert. Sie werden mit längeren Radschrauben oder den vorhandenen Radbolzen installiert. Die 4x100 Aufsteck-Abstandshalter sind dünner und können bis zu 20 mm messen. Sie sind für Fahrzeuge konzipiert, die keine große Verstellung des Felgenversatzes benötigen. Zudem bieten Aufsteck-Abstandshalter ein besseres Feedback und Handling, da sie die Fahrwerksgeometrie oder den Freiraum des Fahrzeugs nicht beeinflussen.
Schraub-Felgenabstandshalter
4x100 Schraub-Felgenabstandshalter werden mit Schrauben an der Radnabe befestigt. Sie haben eigene zusätzliche Radbolzen, die herausstehen und es ermöglichen, die Felgen auf den Abstandshalter zu montieren. Schraub-Abstandshalter sind in verschiedenen Stärken und Größen erhältlich. Sie sind jedoch dicker als 20 mm und geeignet für Fahrzeuge, die eine größere Anpassung des Felgenversatzes benötigen. Einige Schraub-Abstandshalter können auch das Handling und die Stabilität eines Fahrzeugs verbessern, indem sie die Spurweite verbreitern.
Hier sind einige allgemeine Spezifikationen für die 4x100 20mm Aluminium-Felgenabstandshalter:
Nabendurchmesser
Der Nabendurchmesser des Felgenabstandshalters muss mit dem Nabendurchmesser des Fahrzeugs übereinstimmen. Dies stellt sicher, dass der Abstandshalter korrekt auf die Nabe passt. In diesem Beispiel verwenden wir eine 4x100 Felge. Das bedeutet, dass das Fahrzeug eine 4-Loch-Felge mit einem Durchmesser des Lochkreises von 100 mm hat. Daher muss der Nabendurchmesser des Abstandshalters ebenfalls 100 mm betragen. Der Durchmesser wird von einer Radmutter zur gegenüberliegenden Radmutter auf dem Felgenabstandshalter gemessen.
Dicke
Die Dicke ist die wichtigste Spezifikation. Sie beeinflußt direkt, wie weit die Felge von der Nabe absteht. In diesem Beispiel beträgt die Dicke 20 mm. Das bedeutet, dass die Felge um 20 mm von der Nabe verschoben wird. Dadurch wird die Spurweite des Fahrzeugs um 40 mm verbreitert, da dies auf beiden Seiten erfolgt. Eine Dicke von 20 mm ist eine moderate Größe und eignet sich gut für die meisten Anwendungen.
Material
Aluminium ist das ideale Material für Felgenabstandshalter. Aluminium ist leicht und stark, sodass es nicht viel Gewicht zu den Felgen hinzufügt. Außerdem hat Aluminium eine gute Korrosionsbeständigkeit, was dazu beiträgt, dass der Abstandshalter länger hält. Andere Materialien wie Stahl sind wesentlich schwerer als Aluminium.
Gewindemaß
Das Gewindemaß bezieht sich auf die Größe der Radmuttern, die verwendet werden, um die Felgen am Abstandshalter zu befestigen. In diesem Beispiel beträgt das Gewindemaß M12x1,25. Das bedeutet, dass die Radmuttern einen Durchmesser von 12 mm und einen Abstand von 1,25 mm zwischen den Gewinden haben. Beim Kauf eines Felgenabstandshalters sollten Sie sicherstellen, dass dieser das gleiche Gewindemaß wie die Radmuttern hat.
Bolzenschlussmuster
Das Bolzenschlussmuster gibt vor, wie der Felgenabstandshalter an die Nabe angeschlossen wird und wie die Felge am Abstandshalter befestigt wird. In diesem Beispiel hat der Abstandshalter ein 4x100 Bolzenschlussmuster, was bedeutet, dass er vier Bolzen hat, die 100 mm voneinander entfernt sind. Auch die Felge wird mit diesem gleichen Muster am Abstandshalter befestigt.
Um die 4x100 20mm Aluminium-Felgenabstandshalter zu warten, folgen Sie diesen einfachen Tipps:
Die Auswahl des richtigen 4x100 20mm Felgenabstandshalters erfordert eine sorgfältige Überlegung mehrerer Faktoren, um Sicherheit und Leistung sicherzustellen. Hier sind einige Tipps:
Fahrzeuganforderungen verstehen
Es ist wichtig, einen Felgenabstandshalter auszuwählen, der den Anforderungen eines bestimmten Fahrzeugs gerecht wird. Berücksichtigen Sie die Marke, das Modell und das Baujahr des Fahrzeugs. Überprüfen Sie das Muster der Radmuttern und die Versatzspezifikationen. Diese Informationen helfen dabei, einen kompatiblen Abstandshalter zu finden, der präzise passt und die erforderlichen Vorteile bietet.
Qualität und Zuverlässigkeit
Qualität und Zuverlässigkeit sind entscheidend bei der Auswahl eines Felgenabstandshalters. Wählen Sie bekannte Hersteller oder zuverlässige Lieferanten, die Produkte mit Qualitätszertifikaten anbieten. Qualitativ hochwertige Abstandshalter sind langlebiger, präziser und besser ausgeglichen, was die Leistung und Sicherheit verbessert. Lesen Sie Bewertungen und suchen Sie Empfehlungen, um zuverlässige Lösungen für Felgenabstandshalter zu finden.
Abstandshaltertyp
Je nach Bedarf gibt es zwei Arten von Abstandshaltern: solche, die hubzentriert sind, und solche, die felgenzentriert sind. Hubzentrierte Abstandshalter sind stabiler und ausgeglichener, da sie so konzipiert sind, dass sie perfekt auf die Nabe des Fahrzeugs passen. Dies verringert die Wahrscheinlichkeit von Vibrationen und ungleichmäßiger Abnutzung. Berücksichtigen Sie die Vorteile jedes Typs und wählen Sie denjenigen aus, der Ihren Anforderungen am besten entspricht.
Dicke
Überlegen Sie, wie weit die Felgen nach außen versetzt werden müssen, wenn Sie einen Felgenabstandshalter auswählen. In diesem Fall ist ein 20 mm Abstandshalter verfügbar, der die Felgen um 20 mm nach außen drückt. Es ist wichtig, die ideale Dicke für das gewünschte Aussehen, die Leistung und den Freiraum zu finden. Denken Sie daran, dass ein dickerer Abstandshalter das Handling des Fahrzeugs beeinträchtigen kann und längere Radmuttern für die korrekte Installation erforderlich sein können.
Material
Bei der Auswahl von 4x100 Felgenabstandshaltern ist das Material ein wichtiger Faktor. Aluminium ist bevorzugtes Material, da es leicht und rostbeständig ist. Darüber hinaus verbessern Aluminium-Felgenabstandshalter das Handling und die Leistung des Fahrzeugs, da sie das ungefederte Gewicht reduzieren.
Korrekter Einbau
Die korrekte Installation ist entscheidend, um Sicherheit und Leistung des Abstandshalters zu gewährleisten. Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers zu den genauen Anzugsmomentspezifikationen. Verwenden Sie hochwertige Werkzeuge für die Installation und überprüfen Sie den Abstandshalter regelmäßig auf Abnutzungs- oder Beschädigungsspuren. Eine richtige Installation und regelmäßige Wartung sorgen dafür, dass der Felgenabstandshalter ordnungsgemäß funktioniert und die Fahrzeugleistung verbessert.
Die Installation von 4x100 20mm Aluminium-Felgenabstandshaltern ist ein einfacher Prozess, der mit grundlegenden Handwerkzeugen durchgeführt werden kann. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation von 4x100 20mm Aluminium-Felgenabstandshaltern:
Vorbereitung
Parken Sie das Fahrzeug auf einer ebenen Fläche und ziehen Sie die Handbremse an. Sammeln Sie die notwendigen Werkzeuge, einschließlich eines Radschlüssels, einer Stecknuss, Unterstellböcke und eines Drehmomentschlüssels. Stellen Sie sicher, dass das Radmuster des Fahrzeugs 4x100 beträgt und dass die Felgenabstandshalter mit dem Fahrzeug kompatibel sind.
Radmuttern lösen
Verwenden Sie den Radschlüssel, um die Radmuttern an den Rädern, an denen die Abstandshalter installiert werden, zu lösen. Tun Sie dies, während das Fahrzeug noch auf dem Boden steht, um ein Drehen der Räder zu verhindern.
Fahrzeug anheben
Verwenden Sie einen Wagenheber, um das Fahrzeug anzuheben. Sobald es angehoben ist, stellen Sie Unterstellböcke unter das Fahrzeug, um zusätzliche Stabilität und Unterstützung zu gewährleisten.
Räder entfernen
Entfernen Sie vollständig die Radmuttern und nehmen Sie die Räder ab, um die Bremsscheiben und Radnaben freizulegen.
Felgenabstandshalter installieren
Ausrichten des Felgenabstandshalters mit der Radnabe, wobei darauf zu achten ist, dass die Löcher am Abstandshalter mit dem Muster der Radnabe (4x100) übereinstimmen. Führen Sie die mitgelieferten längeren Radbolzen oder -stifte durch die Löcher des Abstandshalters ein und ziehen Sie diese von Hand an, um den Abstandshalter zu sichern.
Räder wieder anbringen
Positionieren Sie das Rad über den installierten Abstandshaltern und richten Sie die Radlöcher mit den hervorstehenden Radbolzen oder -stiften aus. Schrauben Sie die Radmuttern auf und ziehen Sie sie von Hand fest, um sicherzustellen, dass die Felge Kontakt mit dem Abstandshalter hat.
Drehmoment-Spezifikationen
Ziehen Sie mit einem Drehmomentschlüssel die Radmuttern gemäß den vom Hersteller angegebenen Drehmomentspezifikationen fest. Dieser Schritt gewährleistet einen sicheren und gleichmäßigen Sitz zwischen der Felge und dem Abstandshalter. Senken Sie das Fahrzeug von den Unterstellböcken auf den Boden ab.
Letzte Überprüfung
Starten Sie das Fahrzeug und fahren Sie eine kurze Strecke, und überprüfen Sie dann erneut das Drehmoment der Radmuttern, um sicherzustellen, dass es sicher bleibt. Dieser Schritt berücksichtigt jegliches Setzen oder Bewegen, das während der ersten Fahrten auftreten kann.
F: Wer benötigt 4x100 20mm Aluminium-Felgenabstandshalter?
A: Autofans verwenden Felgenabstandshalter, um die Stabilität des Fahrzeugs zu erhöhen und es attraktiver zu machen. Abstandshalter helfen Fahrzeugen mit großen Bremssätteln, wie dem Audi S4 B5, die Felgen richtig zu montieren.
F: Wie werden 4x100 20mm Aluminium-Felgenabstandshalter montiert?
A: Der Felgenabstandshalter wird mit Radmuttern an die Radnabe installiert. Die Radseite des Abstandshalters ist mit zusätzlichen Radmuttern an der Felge befestigt.
F: Gibt es 4x100 20mm Aluminium-Felgenabstandshalter in verschiedenen Größen?
A: Ja, sie sind in verschiedenen Bolzmuster verfügbar, einschließlich 4x98 und 4x102. Die Zahlen geben die Anzahl der Bolzenlöcher und den Durchmesser des Bogens in Millimetern an.