(120 Produkte verfügbar)
Eine **40 mm Säulenbohrmaschine**, auch bekannt als Bohrpresse, ist eine Maschine, mit der präzise, kontrollierte Löcher in verschiedenen Größen, Formen und Tiefen gebohrt werden können. Bohrpressen sind stationäre Maschinen mit einem montierten Bohrwerkzeug und einer Grundplatte. Sie bieten erhöhte Genauigkeit, indem sie Werkstücke an Ort und Stelle halten und die Geschwindigkeit und den Druck des Bohrwerkzeugs regulieren können. Es gibt drei gängige Arten von Bohrpressen.
Säulenbohrmaschine
Die Säulenbohrmaschine ist die gängigste Art und gibt es in verschiedenen Größen. Sie verfügt über eine schwere Basis, die Werkstücke aus verschiedenen Materialien, einschließlich Kunststoff, Holz, Metall und mehr, tragen kann. Die Maschine verfügt über Spindeln, die sich drehen, wenn die Maschine eingeschaltet ist. Das Bohrwerkzeug ist an der Spindel befestigt und kann präzise Löcher in das Werkstück in jedem Winkel bohren. Die Tiefenanschlagfunktion hilft dem Bediener, die Bohrtiefen zu markieren, um mehr Konsistenz und Präzision zu gewährleisten.
Radialbohrmaschine
Die Radialbohrmaschine verfügt über einen beweglichen Arm, der an der vertikalen Säule befestigt ist. Dieser bewegliche Arm ermöglicht es dem Bediener, das Bohrwerkzeug näher an oder weiter weg vom Werkstück zu bewegen. Diese Funktion ist sehr hilfreich bei der Arbeit mit größeren Werkstücken. Wie bei der Radialbohrmaschine kann das Bohrwerkzeug in der Maschine ausgetauscht werden, um andere Bits und Rohre aufzunehmen.
Tischbohrmaschine
Die Tischbohrmaschine ist so konzipiert, dass sie auf einer Werkbank oder einem Tisch sitzt, daher der Name. Sie ist kleiner als die Säulen- und Radialbohrmaschinen und besser für Kleinserien und Hobbyanwendungen geeignet. Werkstücke werden in einem Schraubstock gehalten, und der Bohrkopf wird zum Bohren von Löchern heruntergebracht.
Die 40 mm Säulenbohrmaschine ist ein vielseitiges Werkzeug, das für verschiedene Anwendungen in verschiedenen Industrien eingesetzt wird. Ihre Anwendungen reichen von der Holzbearbeitung bis zur Metallbearbeitung. Hier ist eine Liste von Anwendungen, in denen Säulenbohrmaschinen hauptsächlich verwendet werden:
Daneben kann eine Säulenbohrmaschine verwendet werden, um verschiedene Lochgrößen und -muster zu erstellen. Sie kann verwendet werden, um Löcher für Dübel, Luftdurchgänge und Gewichtsreduzierung im Werkstück zu erstellen. Die Maschine wird hauptsächlich in den Bereichen Holzbearbeitung, Metallbearbeitung, Schmuckherstellung, Schilderherstellung, Bau, Sanitär und Kfz-Reparatur eingesetzt.
Beim Kauf einer Bohrmachine sollten Käufer deren Konstruktion berücksichtigen, um ihre Stabilität zu beurteilen, ob sie verschiedene Materialien verarbeiten kann oder ob zusätzliche Funktionen erforderlich sind. Die Überprüfung auf einstellbare Geschwindigkeit und das Niveau des Vorschubs ist wichtig, um zu wissen, mit welchen Arten von Materialien und Produkten der Bohrer arbeiten kann.
Sowohl große als auch kleine Bohrer benötigen eine Art Tisch oder Basis, um in Gegenstände zu bohren. Eine Grundplatte und die Größe der Säule sind notwendig, um festzustellen, wie stabil die Maschine beim Bohren sein wird. Je höher die Säule, desto größer der Abstand zwischen der Grundplatte und dem Bohrwerkzeug. Dies wird als Rachenabstand oder Kapazität des Bohrers bezeichnet. Die Kapazität gibt an, wie weit ein Objekt vom Bohrer entfernt sein kann, um in ihn zu bohren.
Die Berücksichtigung der Konstruktion des Bohrers hilft zu wissen, wie viele Bohrwerkzeuge untergebracht werden können. Bohrpatronen können Bohrwerkzeuge in verschiedenen Größen aufnehmen. Viele Bohrer haben eine Bohrfutter, die Bohrwerkzeuge bis zu 13 mm aufnehmen kann, aber um größere Bohrwerkzeuge, wie z. B. die 40 mm Säulenbohrmaschine, zu halten, werden größere Bohrpatronen benötigt.
Das Ausrichtungssystem des Bohrers bestimmt, ob das zu bohrende Teil leicht ausgerichtet werden kann und ob es eine visuelle Klarheit gibt, um den Bereich zu sehen, der gebohrt werden muss. Einige Maschinen haben eine Laserführung, während andere möglicherweise ein Licht haben, das den zu bohrenden Bereich beleuchten kann.
Ein wichtiges Merkmal, das vor dem Kauf zu berücksichtigen ist, ist der Tiefenanschlag oder die Kupplungslösung. Der Tiefenanschlag gibt an, wie weit ein Bediener in ein Objekt bohren kann. Die Lösung der Kupplung ist wichtig, da sie Schäden am Bohrer und dem zu bohrenden Objekt verhindern kann.
Ein wichtiger Aspekt für Bohrkäufer ist der Motor und die Drehzahlregelung. Ein leistungsstärkerer Motor kann in härtere Materialien bohren und für häufigere Bohroperationen verwendet werden. Die Motorleistung wird in Watt gemessen und liegt im Allgemeinen zwischen 700 W und kg oder Ampere zwischen 750 W und 1,5 kW. Die Drehzahlregelung kann bei verschiedenen Modellen unterschiedlich sein, liegt aber in der Regel zwischen 200 und 2000 U/min. Ein Bohrer mit mehr Drehzahlstufen kann präziser bohren und mit verschiedenen Arten von Materialien umgehen.
F1: Was ist der Unterschied zwischen einer 40 mm Säulenbohrmaschine und einer Tischbohrmaschine?
A1: Die Größe der Bohrmaschine und die Leistung, die sie erbringen kann, sind die Unterscheidungsmerkmale. Eine Säulenbohrmaschine steht aufrecht und ist daher größer als eine Tischbohrmaschine. Eine Säulenbohrmaschine erzeugt in der Regel mehr Leistung und Drehmoment und kann größere Werkstücke mit höherer Geschwindigkeit bohren. Eine Säulenbohrmaschine ist auch für schwere Arbeiten besser geeignet als eine Tischbohrmaschine. Obwohl eine Säulenbohrmaschine so angepasst werden kann, dass sie auf eine Werkbank passt, wird sie in diesem Fall nicht als Tischbohrmaschine bezeichnet.
F2: Hat die 40 mm Säulenbohrmaschine mehrere Spindelgeschwindigkeiten?
A2: Ja, die Bohrmaschine hat verschiedene Spindelgeschwindigkeiten. Diese Geschwindigkeitsvariationen ermöglichen es der Maschine, die Vorschubgeschwindigkeit des Schneidwerkzeugs zu steuern. Die Spindelgeschwindigkeiten ermöglichen es der Säulenbohrmaschine auch, verschiedene Arten von Materialien zu bohren.
F3: Was unterscheidet die 40 mm Säulenbohrmaschine von einer Radialbohrmaschine?
A3: Eine Radialbohrmaschine hat eine ähnliche Funktion wie eine Säulenbohrmaschine. Sie ist jedoch größer und leistungsstärker als eine Säulenbohrmaschine. Der wichtigste Unterschied besteht darin, dass der Bohrkopf einer Radialbohrmaschine an einem Arm montiert ist. Der Arm wird entlang einer vertikalen Säule auf und ab bewegt. Eine Radialbohrmaschine kann auch horizontal ein- und ausgefahren werden. Die Flexibilität und der Bewegungsspielraum einer Radialbohrmaschine machen sie für das Bohren großer Werkstücke besser geeignet.
null