(178 Produkte verfügbar)
Ein (Außenbordmotor), der an einem kleinen Boot montiert ist, wird in der Regel als Viertakt-Außenbordmotor bezeichnet. Er besteht aus einem Motorblock, Zylinder, Kolben, Kurbelwelle und Ventilen. Die primäre Energiequelle eines Außenbordmotors sind die Viertakt-Innen- und Außenbordmotoren. Die Viertakt-Innen-/Außenbordmotoren sind sich sehr ähnlich. Die Funktion des Viertakt-Außenbordmotors ist die gleiche wie bei jedem typischen Viertaktmotor.
Wie bei typischen Automotoren muss der Viertakt-Innen-/Außenbordmotor vier einzelne Zyklen durchlaufen, um Leistung zu erzeugen. Zuerst bewegt sich der Kolben von oben nach unten im Zylinder, was als Ansaugtakt bezeichnet wird. Während dieser Phase öffnet sich das Ansaugventil und das Luft-Kraftstoff-Gemisch wird in den Zylinder gesaugt. Als Nächstes bewegt sich der Kolben wieder nach oben, was als Verdichtungstakt bekannt ist. Das Ansaug- und Auslassventil sind geschlossen und das Luft-Kraftstoff-Gemisch wird verdichtet. Die dritte Phase wird als Arbeitstakt bezeichnet und findet nach der Verdichtungsphase statt. Das verdichtete Luft-Kraftstoff-Gemisch wird von der Zündkerze gezündet, wodurch es sich ausdehnt und die Kolben nach unten drückt. Schließlich bewegt sich der Kolben wieder nach oben. Dies wird als Auslassphase bezeichnet. Die Verbrennungsgase entweichen durch das Auslassventil.
Geschäftskunden, die nach kleineren Motoren suchen, die sich für langsames Cruisen in Süß- oder Salzwasser eignen, sollten den 4 PS Zweitakt-Außenbordmotor in Betracht ziehen. Außenbordmotoren mit Zweitaktmotoren sind leichter, was das Tragen des Motors erleichtert. Da der Motor weniger Teile hat, ist er recht einfach zu warten. Im Allgemeinen zündet ein Zweitaktmotor bei jeder Umdrehung einmal, da in einem einzigen Motorzyklus zwei Leistungstakte stattfinden. Die Einrichtung umfasst einen Einlasskanal, in den der Kraftstoff eingespritzt wird, einen Verdichtungsbereich, in dem sich der Kraftstoff befindet, einen Abgaskanal, durch den der verbrannte Kraftstoff entweicht, und einen Auslasskanal.
Geschäftskunden sollten die Langlebigkeit des Motors berücksichtigen. Typischerweise sind Viertakt-Außenbordmotoren für ihre Langlebigkeit und Robustheit bekannt und eignen sich sehr gut für den intensiven Einsatz. Wenn Geschäftskunden nach einem Motor suchen, der eine hervorragende Kraftstoffeffizienz bietet, sollten sie sich Viertakt-Außenbordmotoren ansehen. Typischerweise haben Viertakt-Außenbordmotoren einen geringeren Kraftstoffverbrauch als Zweitaktmotoren. Viertakt-Außenbordmotoren sind auch leiser, da der Motor vier Phasen durchlaufen muss, bevor er Leistung erzeugt, im Vergleich zu den Zweitaktmotoren. Wie bereits erwähnt, müssen die Zweitaktmotoren nur zwei Phasen durchlaufen, um Leistung zu erzeugen.
Entsprechend der Leistung von Außenbordmotoren für kleine Boote können Käufer einige Spezifikationen berücksichtigen.
Leistungsspektrum und Motorverriegelung
Die 4 PS Außenbordmotoren decken ein breites Leistungsspektrum ab, in der Regel von 2,5 bis 4,0 PS. Einige Modelle können diesen Bereich überschreiten, aber Geschäftskunden sollten das Sicherheitsrisiko beachten. Außerdem kann es eine einfache Wartung sein, die Motorverriegelung zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie ausreichend ist und ordnungsgemäß funktioniert. Ein Ausfall der Motorverriegelung kann dazu führen, dass Wasser in den Motor oder das Boot eindringt, was gefährlich ist.
Wellenlänge
Die Wellenlänge des Außenbordmotors ist wichtig für die korrekte Montage des Motors. Ein Motor mit einer falschen Wellenlänge kann eine schlechte Leistung erbringen oder ein Boot beschädigen. Überprüfen Sie den Bereich zwischen dem Heckspiegelklemme und dem Motor auf korrodierte Teile, Risse oder Beschädigungen.
Kraftstoffart
4 PS Außenbordmotoren können verschiedene Kraftstoffarten verwenden, z. B. Benzin oder Diesel. Überprüfen Sie das Kraftstoffsystem, einschließlich der Kraftstoffleitungen und -tanks, um festzustellen, ob Korrosion oder Schäden durch chemische Reaktionen oder Verstopfungen durch bestimmte Kraftstoffe vorliegen.
Kühlsystem
Stellen Sie sicher, dass die Kühlsysteme einwandfrei funktionieren, einschließlich der Wasserpumpenlaufrades und der Kanäle. Wenn sie nicht funktionieren, überhitzt der Motor und kann beschädigt werden.
Propeller
Der 4 PS Propeller des Außenbordmotors sollte auf Kerben, Dellen oder andere Anzeichen von Beschädigungen überprüft werden. Geschäftskunden können Reparaturdienste finden, um diese zu reparieren. Stellen Sie außerdem sicher, dass sich der Propeller direkt dreht und nicht klemmt.
Elektrisches System
Überprüfen Sie die Zündkerzen, Batterie, Kabel und Anschlüsse des Motors. Stellen Sie sicher, dass es keine losen Anschlüsse oder korrodierten Teile gibt, damit der Motor problemlos startet.
Der 4 PS Außenbordmotor wird in vielen Bootstypen eingesetzt. Hier sind einige gängige Einsatzszenarien für diesen Außenbordmotor.
Fischerboote
Der 4 PS Außenbordmotor funktioniert gut an kleinen Fischerbooten. Er verleiht den Fischern genügend Geschwindigkeit, um die besten Angelstellen zu erreichen. Außerdem liefert er genügend Leistung für einen leisen Betrieb während des Angelns.
Schlauchboote
Ein Schlauchboot mit einem 4 PS Außenbordmotor kann für Wassersportarten oder zum Überqueren von sumpfigen Gewässern verwendet werden. Diese Boote sind einfach zu transportieren und eignen sich gut für ruhige oder flache Gewässer. Der Außenbordmotor ermöglicht es dem Bootsführer, schneller und mit mehr Kontrolle zu fahren.
Yachten und Dinghies
Einige kleine Segelboote verwenden einen 4 PS Außenbordmotor als Backup-System. Wenn der Wind schwach ist und das Boot sich nicht bewegt, bietet der Motor eine alternative Antriebsart. Auf einigen Booten, bei denen der Platz begrenzt ist, ist der 4 PS Außenbordmotor die Hauptantriebsquelle.
Arbeitsboote
Kleine gewerbliche Boote und Vermessungsboote verwenden den 4 PS Außenbordmotor für die Fortbewegung. Er bietet eine erschwingliche und zuverlässige Antriebsquelle für die Besatzungsmitglieder. Der Motor wird auch für Tender auf großen Schiffen eingesetzt, die Häfen mit vielen Arbeitsbooten durchqueren.
Jolle und kleine Wasserfahrzeuge
Viele Jollenboote verwenden einen 4 PS Außenbordmotor aufgrund seines geringen Gewichts und seiner kompakten Größe. Er ist einfach am Heckspiegel zu montieren. Der Motor liefert genügend Geschwindigkeit, damit das Boot zum Angeln, Transportieren und zum Freizeitcruisen auf ruhigen Gewässern verwendet werden kann.
Kanäle und Fluss-Cruiser
Ein kleiner Außenbordmotor wird oft auf einem Kreuzfahrtschiff eingesetzt, das auf Kanälen oder schmalen Flüssen fährt. Der Motor sorgt für einen leisen und ruhigen Betrieb, der andere auf der Wasserstraße nicht stört. Er ist einfach in engen Räumen zu manövrieren.
Bei der Entscheidung, mit welchen Lieferanten man zusammenarbeiten möchte, ist es wichtig, ein gutes Gleichgewicht zwischen Kosten und Qualität zu finden. Wählen Sie einen Lieferanten, dessen Produkte ein Gleichgewicht zwischen Erschwinglichkeit und Zuverlässigkeit bieten. Achten Sie darauf, die Preise verschiedener Lieferanten zu vergleichen, bevor Sie sich für eine Entscheidung entscheiden.
Die Kenntnis des Einsatzbereichs des Außenbordmotors ist unerlässlich, da sie einen großen Einfluss darauf hat, welche Art von Außenbordmotor man wählen wird. Gewerbliche Nutzer benötigen langlebige und leistungsstarke Motoren, daher werden sie wahrscheinlich keine 4 PS Außenbordmotoren wählen. Stattdessen werden sie nach Motoren mit höherer Leistung suchen, wie z. B. 15 PS oder mehr. Aufgrund von Budgetbeschränkungen und der wahrscheinlich sporadischen Nutzung werden Freizeitangler und Bootsfahrer hingegen nach kleineren Außenbordmotoren wie den 4 PS Motoren suchen.
Berücksichtigen Sie das Gewicht und die Größe des Außenbordmotors, den Sie kaufen möchten. Kleine, leichte Motoren sind besser für kleinere Boote geeignet, und umgekehrt gilt dasselbe. Im Durchschnitt wiegt ein 4 PS Außenbordmotor zwischen 23 und 27 kg. Dies ist ein handliches Gewicht für viele Bootsbenutzer.
Achten Sie immer auf die Kraftstoffeffizienz des Außenbordmotors, den Sie kaufen möchten. Einige 4 PS Außenbordmotoren sind kraftstoffeffizienter als andere, und es ist wirklich hilfreich, wenn Kunden vor dem Kauf eine ordnungsgemäße Bewertung durchführen. Ein Motor mit hoher Kraftstoffeffizienz wird für den Endbenutzer letztendlich komfortabler und kostengünstiger sein.
F1: Welche Marken stellen den 4 PS Außenbordmotor zum Verkauf her?
A1: Weltweit bekannte Marken wie Honda, Tohatsu, Yamaha, Evinrude, Suzuki und Mercury haben den 4 PS Außenbordmotor hergestellt. Einige sind Zweitaktmotoren, andere Viertaktmotoren. Händler können vor dem Kauf in großen Mengen beim Hersteller überprüfen.
F2: Wie hoch ist der Kraftstoffverbrauch eines 4 PS Außenbordmotors?
A2: Ein neuer 4 PS Außenbordmotor verbraucht bei Reisegeschwindigkeit etwa 0,65 Liter Kraftstoff pro Stunde. Wenn der Bootsbesitzer ihn 6 Stunden pro Woche verwendet, beträgt der jährliche Kraftstoffverbrauch 169 Liter. Der Motor verbraucht weniger Kraftstoff, wenn Ihr Boot leicht ist.
F3: Gibt es unterschiedliche Gewichte für einen 4 PS Außenbordmotor?
A3: Ja. Das Gewicht des 4 PS Außenbordmotors bestimmt seine Eignung und einfache Handhabung. Ein leichterer Motor ist leichter zu tragen. Evinrude und Mercury stellen leichte Motoren mit einem Gewicht von 27 bis 35 kg her. Einige Suzuki und Honda Motoren wiegen nur 27 kg. Schwere Motoren haben in der Regel mehr Funktionen. Evinrude schwere Motoren können bis zu 36 kg wiegen.
F4: Was ist der Unterschied zwischen einem 4 PS Zweitakt- und einem Viertakt-Außenbordmotor?
A4: Der Viertaktmotor ist beliebter. Er verbraucht weniger Kraftstoff und ist umweltfreundlicher. Viele Länder bevorzugen ihn gegenüber der Zweitaktversion. Trotzdem ist der Zweitaktmotor billiger und schneller als der Viertaktmotor. Es kann schwierig sein, der Versuchung zu widerstehen, den leichteren und schnelleren Zweitaktmotor zu kaufen.