(192478 Produkte verfügbar)
Eine 4-Achs-CNC-Fräsermaschine verwendet neben den drei Standard-Linearachsen X, Y und Z eine zusätzliche Rotationsachse, die als A-Achse bezeichnet wird. Die Aufgabe der A-Achse besteht darin, das Werkstück um eine bestimmte Achse zu drehen, um CNC-Fräsen- oder Gravierarbeiten durchzuführen. CNC-Maschinen mit Vier-Achsen-Fähigkeit können komplexere Aufgaben wie das Gravieren von Zylindern oder Nuten, Schneiden, Bohren, Fräsen und das Erstellen komplizierter Designs und Formen an dreidimensionalen Objekten ausführen. Die vier Achsen ermöglichen außerdem die Bearbeitung aus verschiedenen Winkeln, ohne dass das Werkstück manuell angepasst werden muss.
Die Hinzufügung einer vierten Achse zu einer CNC-Fräsermaschine erhöht ihren Automatisierungsgrad, ihre Präzision, Effizienz und Produktivität. Im Allgemeinen lassen sich Vier-Achs-CNC-Maschinen in vier Haupttypen unterteilen:
4-Achs-CNC-Fräser:
Ein 4-Achs-CNC-Fräser ist eine computergesteuerte Schneidmaschine mit einer zusätzlichen Rotationsachse. Diese Maschine wird häufig zum Schneiden und Gravieren von flachen Materialien wie Holz, Kunststoff und Verbundwerkstoffen verwendet. Die A-Achse der Fräsmaschine wird normalerweise als Rotationsachse bezeichnet. Sie ermöglicht es dem CNC-Fräser, nicht nur flache Oberflächen, sondern auch zylindrische Objekte wie Säulen, Stäbe oder Zylinder zu gravieren. Die Hinzufügung dieser vierten Achse ermöglicht eine komplexere Bearbeitung.
4-Achs-CNC-Fräse:
Eine Standard-3-Achs-CNC-Fräse hat eine Auf- und Abwärtsbewegung der Spindel auf der Z-Achse sowie eine Links-Rechts-Bewegung auf der X-Achse und eine Vor-Zurück-Bewegung auf der Y-Achse. Durch Hinzufügen einer Rotationsachse A entsteht eine 4-Achs-CNC-Fräse. Wie beim 4-Achs-CNC-Fräser ermöglicht die zusätzliche Rotationsachse der Fräse, die Länge, Breite, Höhe eines Werkstücks zu bearbeiten und es auch zu drehen.
Die A-Achse einer modernen 4-Achs-CNC-Fräse ist vollautomatisch. Solche Maschinen verfügen über einen A-Achsen-Drehtisch, der unter CNC-Steuerung automatisch in verschiedene Positionen indexiert werden kann. Darüber hinaus können sie auch einen hohen Grad an Genauigkeit und Wiederholbarkeit aufweisen, was eine präzise und gleichmäßige Bearbeitung von Werkstücken ermöglicht.
Je nachdem, wie sie für bestimmte Bearbeitungsvorgänge gebaut sind, können 4-Achs-CNC-Fräsen über Drehtische verfügen, die Indexierer sind, die eine kontinuierliche Drehung ermöglichen, und zusätzliche Linearachsen, die sich ein- und ausfahren.
4-Achs-CNC-Plasmaschneider:
Die Aufgabe eines Plasmaschneiders besteht darin, elektrisch leitfähiges Material mithilfe eines Plasmabogens zu schneiden. Ein Vier-Achs-CNC-Plasmaschneider kann jedes Material präzise schneiden, einschließlich Metallen verschiedener Arten und Dicken. Durch Hinzufügen der vierten Achse kann die Maschine einfach und präzise hochpräzise kreisförmige oder abgeschrägte Schnitte an zylindrischen Rohren und anderen runden Objekten durchführen. Vier-Achs-CNC-Plasmaschneider eignen sich ideal für das Erstellen komplexer Formen und Designs auf Blechen unterschiedlicher Dicke.
4-Achs-CNC-Laser:
Eine 4-Achs-CNC-Laserschneidmaschine hat einen Laserstrahl als Schneidwerkzeug. Wie der 4-Achs-CNC-Plasmaschneider kann diese Maschine mit einem Computer komplexe Formen und Designs auf Blechen unterschiedlicher Dicke erstellen. Mit der zusätzlichen A-Achse kann das Werkstück gedreht werden, und präzise Formen können sogar an zylindrischen Objekten und Stäben geschnitten werden. Materialien, die mit einer 4-Achs-CNC-Laserschneidmaschine geschnitten werden können, sind unter anderem Kunststoff, Acryl, Holz, PVC und Metalle jeder Art wie Aluminium, Eisen, Kupfer usw.
Die breite Akzeptanz von 4-Achs-CNC-Maschinen ist auf ihre unzähligen Anwendungen in verschiedenen Branchen zurückzuführen. Hier sind einige der häufigsten Einsatzgebiete von 4-Achs-CNC-Maschinen:
Vor dem Kauf einer 4-Achs-CNC-Maschine sollten Käufer Folgendes berücksichtigen:
Werkstückgröße und -gewicht
Bevor Sie in eine 4-Achs-CNC-Maschine investieren, ist es wichtig, das Gewicht und die Größe der Werkstücke zu bewerten, die sie verarbeiten wird. Es ist wichtig zu bestätigen, dass die Maschine über einen ausreichenden Arbeitstisch und eine Tragfähigkeit verfügt, um die Abmessungen und das Gewicht der vorgesehenen Werkstücke zu ermöglichen. Wenn dies nicht berücksichtigt wird, kann es zu einer Diskrepanz zwischen den Fähigkeiten der CNC-Maschine und den Anforderungen der verfügbaren Materialien kommen, was zu möglichen betrieblichen Ineffizienzen oder Einschränkungen führen kann.
Steifigkeit und Stabilität der Maschine
Bei der Auswahl einer 4-Achs-CNC-Maschine ist es wichtig, die Steifigkeit und Stabilität der Maschine in den Vordergrund zu stellen. Eine stabile und robuste CNC-Maschine bietet zahlreiche Vorteile, darunter hohe Schneidgenauigkeit, reduzierte Vibrationen während des Betriebs und hervorragende Haltbarkeit. Die Stabilität trägt dazu bei, die Genauigkeit über die Zeit hinweg zu erhalten und sicherzustellen, dass die Werkstücke die gewünschten Spezifikationen erfüllen. Die Entscheidung für eine steife und stabile Maschine trägt zu präzisem Schneiden, vibrationsarmer Leistung und lang anhaltender Haltbarkeit bei, was zu einer verbesserten Produktionseffizienz und Produktqualität führt.
Steuerungssystem und Software-Kompatibilität
Die Auswahl des Steuerungssystems und der Software-Kompatibilität ist entscheidend bei der Auswahl einer 4-Achs-CNC-Maschine. Das Steuerungssystem dient als das Nervenzentrum, das den gesamten Betrieb der Maschine steuert. Es ist wichtig sicherzustellen, dass das Steuerungssystem benutzerfreundlich ist, so dass Bediener Bearbeitungsaufgaben effizient einrichten und verwalten können. Darüber hinaus sorgt die umfassende Software-Kompatibilität dafür, dass die Maschine nahtlos mit verschiedenen Design- und Werkzeugweg-Generierungssoftwares zusammenarbeiten kann.
F: Was sind die wichtigsten Unterschiede zwischen einer 3- und einer 4-Achs-CNC-Maschine?
A: Die Achse einer CNC-Maschine bezieht sich auf die Anzahl der Richtungen, in die sich die Maschine bewegen kann, und damit auf den Komplexitätsgrad, den sie bei der Bearbeitung eines Objekts erreichen kann. Eine einfache 3-Achs-CNC-Maschine bewegt sich in drei Richtungen: horizontal nach links/rechts, horizontal nach oben/unten und vertikal. Eine 4-Achs-CNC-Maschine verfügt über eine zusätzliche vierte Rotationsachse, die normalerweise als „A“ bezeichnet wird. Die zusätzliche Achse ermöglicht es der Maschine, das Werkstück horizontal zu drehen. Diese Drehung ermöglicht es der Maschine, ein Objekt von mehreren Seiten aus zu bohren oder zu schneiden.
F: Was sind die Vorteile einer 4-Achs-CNC-Fräsermaschine?
A: 4-Achs-CNC-Maschinen können durch zusätzliche Rotationsbohrfunktionen kompliziertere und präzisere Designs erstellen. Sie sind auch effizienter, da mehrere identische Teile gleichzeitig eingerichtet werden können und die Maschine ihre Duplizierung automatisch ohne Unterbrechung ausführen kann.
F: Kann einer CNC-Maschine eine 4. Achse hinzugefügt werden?
A: In einigen Fällen ist es möglich, einer CNC-Maschine eine vierte Achse hinzuzufügen, dies hängt jedoch vom vorhandenen Maschinenmodell und den Spezifikationen ab. Es ist ratsam, sich mit einem Experten zu beraten, um festzustellen, ob die Modifikation durchführbar ist oder nicht.
F: Mit welchen Arten von Materialien kann eine 4-Achs-CNC-Maschine arbeiten?
A: Eine 4-Achs-CNC-Maschine kann mit einer großen Anzahl von Materialien arbeiten, darunter Holz, Metall, Acryl, Schaumstoff und PVC, um nur einige zu nennen. Die Kraft und Art des verwendeten Schneidwerkzeugs variieren je nach dem zu bearbeitenden Material.