All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über 35ton kran

Arten von 35-Tonnen-Kranen

Ein Kran ist eine große, hohe Maschine, die zum Bewegen schwerer Gegenstände verwendet wird, oft als Teil von Baumaschinen. Die Hauptfunktion eines **35-Tonnen-Krans** besteht darin, Lasten bis zu 35 Tonnen zu heben und zu bewegen. Es gibt viele verschiedene Arten von Kränen, die alle ihre eigenen einzigartigen Eigenschaften und Spezifikationen haben.

  • 35-Tonnen-Mobilkran:

    Ein Mobilkran ist eine Art von Kran, der auf einem LKW oder Anhänger montiert ist. Er ist für den einfachen Transport ausgelegt und kann schnell zwischen Baustellen hin- und hergefahren werden, ohne dass eine weitere Montage erforderlich ist, sobald er angekommen ist. Mobilkrane sind vielseitige Hebemaschinen, die häufig im Bauwesen, beim Abbruch und bei der Wartung eingesetzt werden. Eine einfache Möglichkeit, Mobilkrane zu kategorisieren, ist die Art und Weise, wie sie sich bewegen. Einige Beispiele sind: vom Gegengewicht bis zum Teleskopausleger, der ein gängiger Bestandteil der Mobilkrane ist.

  • 35-Tonnen-All-Terrain-Kran:

    All-Terrain-Krane sind Mobilkrane, die sowohl auf der Straße als auch im Gelände eingesetzt werden können. Sie können auf unebenem Gelände und auf öffentlichen Straßen gefahren werden, ohne dass sie von einem anderen Fahrzeug transportiert werden müssen. Der Kran verfügt über einen Teleskopausleger, der sich auf verschiedene Längen und Höhen ausfahren lässt, sodass er schwere Gegenstände bequem heben und bewegen kann.

  • 35-Tonnen-Geländekran:

    Ein Geländekran ist ein Mobilkran, der speziell für den Einsatz auf unebenem Gelände und unebenem Boden konzipiert ist. Im Gegensatz zu All-Terrain-Kranen, die sowohl auf der Straße als auch im Gelände gefahren werden können, verfügt er nur über ein Satz Räder, meist große, klobige Geländereifen. Damit ähneln sie eher einem Geländewagen als einem LKW. Es ist erwähnenswert, dass Geländekrane nicht auf normalen Straßen fahren können und mit einem anderen Fahrzeug transportiert werden müssen. Dieser Nachteil hilft dem Kran, schwieriges Gelände wie einen Wald oder eine Wüste zu bewältigen.

  • 35-Tonnen-Turmkran:

    Ein Turmkran ist eine moderne Form eines Auslegerkrans. Er ist eines der höchsten Bauwerke in einer Stadt. Man kann ihn an seinem hohen, schlanken turmartigen Mast und dem kurzen horizontalen Ausleger erkennen. Der Kran liefert Material und Personal zur Baustelle.

  • 35-Tonnen-Hebekran:

    Wie der Name schon sagt, wird ein Hebekran zum Heben schwerer Baumaterialien verwendet. Die Ausrüstung besteht aus einem Turm und einer Hebevorrichtung, die zusammenarbeiten, um schwere Lasten horizontal und vertikal zu heben und zu transportieren.

Spezifikation und Wartung

Spezifikation

Die Spezifikationen eines Krans bestimmen in der Regel seine Fähigkeiten und Abmessungen beim Heben und Bewegen schwerer Gegenstände in Bau- und Industrieumgebungen.

  • Tragfähigkeit: Die Tragfähigkeit eines Krans, angegeben in Tonnen, bezeichnet das maximale Gewicht, das er sicher vom Boden heben kann. Ein 35-Tonnen-Kran kann eine maximale Last von 35 Tonnen heben. Es gibt jedoch Fälle, in denen der Kran Gegenstände hebt, die schwerer sind als seine vorgegebene Tragfähigkeit. Dieser Fall kann ein Sicherheitsrisiko darstellen und deutet auf mangelndes Wissen über den Kran hin.
  • Reichweite: Sie bezeichnet die horizontale Entfernung, die ein Kran von seinem Sockel bis zu seinem maximalen Ausladungspunkt beim Heben oder Bewegen eines Objekts ausfahren kann. Bei einem Mobilkran wie dem All-Terrain-Kran ist es in der Regel ein Maß dafür, wie weit der Kranarm (oder Ausleger) vom Fahrgestell oder der Karosserie des Fahrzeugs ausragen kann. Die Reichweite ist auch ein Hinweis darauf, wie viel Fläche der Kran von seiner Position aus abdecken kann, wenn er Gegenstände hebt oder bewegt.
  • Höhe: Wie die meisten Krane kann der 35-Tonnen-Kran Gegenstände in unterschiedlichen Höhen bewegen. Der Begriff "Höhe" in Bezug auf einen Kran bezieht sich auf seine Fähigkeit, Gegenstände bis zu einer bestimmten maximalen Höhe oder Höhe zu bewegen oder zu heben. So kann ein 35-Tonnen-Mobilkran einen Gegenstand bis zu 12 Meter oder 39 Fuß hoch heben. Bei Turmkranen kann die Höhe bis zu 265 Meter betragen.
  • Geschwindigkeit und Steuerung: Die maximale Last, die wir zuvor erwähnt haben, die ein Kran heben oder bewegen kann, hängt auch mit der Geschwindigkeit zusammen, mit der er sicher funktionieren kann, während er diese Last bewegt oder hebt. Größere und schwerere Krane können mehr Gewicht heben. Daher haben sie in der Regel niedrigere Geschwindigkeiten. Dies dient dazu, die Sicherheit der Maschine, der Bediener und der umliegenden Personen und Sachwerte zu gewährleisten.

Wartung

Die wichtigsten Faktoren, die die Langlebigkeit eines Krans oder eines anderen Maschinenstücks gewährleisten, sind regelmäßige Inspektionen, vorbeugende Wartung und rechtzeitige Reparaturen. Eine gute Ausbildung der Bediener und die Kontinuität in der Lieferkette helfen ebenfalls.

  • Regelmäßige Inspektionen: Die Durchführung periodischer Inspektionen gemäß den Vorgaben des Herstellers ist sehr wichtig. Dazu gehören Inspektionen vor dem Einsatz und gründliche Inspektionen - dies sind umfassendere Geräteprüfungen, die gesetzlich vorgeschrieben sind.
  • Vorbeugende Wartung: Die Implementierung eines Plans für die vorbeugende Wartung eines 35-Tonnen-Krans stellt sicher, dass alle potenziellen Probleme erkannt und behoben werden, bevor sie repariert werden müssen. Die Einhaltung des Wartungsplans des Herstellers, der in der Regel regelmäßige Prüfungen und Wartungsarbeiten umfasst, ist entscheidend.
  • Reparaturen: Reparaturen an einem Kran werden erforderlich sein, wenn Teile trotz der regelmäßigen Inspektionen und vorbeugenden Wartung im Laufe der Zeit stärker abgenutzt oder beschädigt sind. Um Unfälle und Sicherheitsbedenken zu vermeiden, ist es wichtig, einen Kran mit einem Problem sofort zu reparieren.

Einsatzszenarien von 35-Tonnen-Kranen

35-Tonnen-Mobilkrane werden in den Bereichen Bauwesen, Fertigung, Transport und Logistik sowie in der Öl- und Gasindustrie, im Bergbau und in der Energieindustrie eingesetzt, um schwere Lasten an verschiedenen Orten zu heben und zu bewegen. Hier sind einige der gängigen Szenarien, in denen 35-Tonnen-Krane eingesetzt werden:

  • Baustellen:

    35-Tonnen-Mobilkrane werden häufig auf Baustellen zum Heben von Stahlträgern, Fachwerken, Säulen und anderen Bauteilen sowie zum Versetzen von Betonfertigteilen oder -bauteilen wie Trägern und Platten eingesetzt.

  • Landschaftsbau:

    Mit geeigneten Anbaugeräten können Mobilkrane im Landschaftsbau eingesetzt werden, z. B. für das Verpflanzen von Bäumen, das Heben von Springbrunnen und Statuen oder das Bewegen von Erde und Kies.

  • Be- und Entladen in Häfen:

    In Häfen, insbesondere in Containerterminals, heben 35-Tonnen-Mobilkrane Container von Schiffen oder bewegen sie zu und von LKWs und Zügen.

  • Montage von schweren Maschinen:

    Im Fertigungsbereich, insbesondere in Fabriken für Automobile, Ingenieurfahrzeuge und Elektronik, werden 35-Tonnen-Krane häufig für die Montage schwerer Maschinen und Anlagen wie Stanzmaschinen, Hebezeuge und Bagger eingesetzt.

  • Windparkbau:

    Beim Bau von Windparks spielen Mobilkrane ebenfalls eine unverzichtbare Rolle, z. B. beim Errichten von Türmen und der Montage von Gondeln und Rotorblättern von Windkraftanlagen.

  • Aufzugsinstallation:

    Krane sind in der Regel die erste Wahl für die Installation von Aufzügen in Gebäuden und werden zum Heben und Positionieren der Aufzugsteile und -kabinen verwendet.

  • Straßen- und Autobahnprojekte:

    Bei Straßen- und Autobahnprojekten können 35-Tonnen-Krane zum Heben und Versetzen von Brückenträgern und Deckplatten oder zum Bewegen von schweren Geräten und Materialien eingesetzt werden.

  • Tunnel- und Wasserkraftprojekte:

    Krane mit einer bestimmten Tonnage können auch für Tunnel- und Wasserkraftprojekte eingesetzt werden, um Wasserkraftgeneratoren zu installieren oder schwere Bauteile in Tunneln zu versetzen.

  • Projekte zur Stromübertragung und -umwandlung:

    Bei Projekten zur Stromübertragung und -umwandlung werden Mobilkrane in der Regel zum Heben und Installieren von Übertragungstürmen, Masten und Transformatoren-Umspannwerkequipment verwendet.

  • Windturbinenwartung:

    35-Tonnen-Krane können zur Wartung von Windturbinen eingesetzt werden, insbesondere zum Austausch von Getrieben oder anderen Teilen.

So wählen Sie einen 35-Tonnen-Kran aus

Unternehmen müssen vor dem Kauf eines 35-Tonnen-Krans mehrere Faktoren berücksichtigen. Der Entscheidungsprozess kann auch eine Konsultation mit Experten und eine Kosten-Nutzen-Analyse der empfohlenen Optionen umfassen.

Zunächst sollten Käufer die Art des Projekts bestimmen. Dazu gehört die Identifizierung der zu hebenden Materialien, deren Gewicht und Abmessungen. Sie sollten auch das Layout des Projekts berücksichtigen und ob der Kran von festen Punkten aus betrieben wird oder auf festgelegten Linien fährt.

Das Verständnis der Nutzungshäufigkeit ist unerlässlich. Wird der Kran für tägliche, wöchentliche oder monatliche Projekte eingesetzt? Wenn der Kran für tägliche oder monatliche Projekte eingesetzt wird, könnte ein mobiler 35-Tonnen-Kran ideal für das Heben über große Entfernungen sein. Ein Brückenkran könnte jedoch ideal für eine kurze Überquerung sein. Brückenkrane eignen sich auch gut für Projekte mit begrenztem Platzbedarf.

Die erforderliche Hebegeschwindigkeit sollte vor dem Kauf eines Krans beurteilt werden. Nach Angaben der Maschinenindustrie liegt die durchschnittliche Wachstumsrate der Branche von 2018 bis 2023 bei 4,5 %. Unternehmen, die einen Kran mit höherer Geschwindigkeit benötigen, sollten sich für einen 35-Tonnen-Kran mit schnellerer Hebegeschwindigkeit entscheiden, um den Arbeitsablauf zu verbessern.

Die Aufgaben, die der Kran ausführt, sollten ebenfalls berücksichtigt werden. Ein Kran, der auf einer Baustelle im Freien eingesetzt wird, benötigt höhere Schutzarten, um rauen Umgebungsbedingungen standzuhalten. Ein Kran, der in einer Fabrik eingesetzt wird, benötigt jedoch keinen hohen Berührungsschutz.

Käufer sollten auch die Transportmethoden berücksichtigen, die der Kran verwendet. Krane, die auf Schienen fahren, eignen sich besser für schwere Lasten und große Entfernungen. Das liegt daran, dass sie große Räder haben, die für Stabilität sorgen. Wenn der Kran kurze Strecken zurücklegt, ist ein Mobilkran ideal, der sich mit speziellen Anhängern und LKWs fortbewegt.

Die Montage und Demontage des Krans sollte ebenfalls vor dem Kauf berücksichtigt werden. Dies liegt daran, dass häufige Montage und unsichere Umgebungsbedingungen den Einsatz von speziellen Schwerlastkranen erfordern können.

Schließlich sollten Käufer die Wartungsanforderungen für die empfohlenen Krantypen untersuchen. Ein Kran mit höheren Wartungskosten ist möglicherweise nicht gut für den täglichen Einsatz geeignet.

FAQ

F1: Wie viele Tonnen kann ein Kran tragen?

A1: Die Gewichtsmenge, die ein Kran tragen kann, wird als "Tragfähigkeit" bezeichnet. Diese Tragfähigkeit hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. dem Kransdesign, den Gegengewichten und der Lastverteilung.

F2: Was ist der größte Kran der Welt mit der höchsten Tragfähigkeit?

A2: Derzeit ist der größte Mobilkran der Welt der Lucknow-Kran. Er hat eine beeindruckende Tragfähigkeit von 12.000 Tonnen. Der Kran kann das Gewicht von 50 afrikanischen Elefanten übereinander heben.

F3: Was bedeutet Krankapazität?

A3: Die Krankapazität bezieht sich auf das maximale Gewicht, das der Kran sicher heben und bewegen kann. Sie wird in der Regel in Tonnen (oft in Short Tons) angegeben. Es ist wichtig zu beachten, dass die Krankapazität je nach Faktoren wie Auslegerlänge, Winkel und Zustand des Bodens unter dem Kran variieren kann.