(908 Produkte verfügbar)
Es gibt viele Arten von 355 mm Stahl-Trennsägen (auch bekannt als Metall-Kappensägen), die zum Kauf angeboten werden. Sie können hauptsächlich nach Stromquelle, Kapazität und Schneidmechanismus kategorisiert werden.
Nach Stromquelle
Elektrische Stahl-Trennsäge:
Eine elektrische Stahl-Trennsäge ist eine Säge, die direkt mit Strom aus der Steckdose über ein Elektrokabel betrieben wird. Sie wird häufig in Werkstätten und Fabriken eingesetzt. Im Allgemeinen ist eine elektrische Trennsäge weniger leistungsstark als ihr Gegenstück mit einem Verlängerungskabel. Sie läuft jedoch leise und geschmeidig. Sie ist außerdem benutzerfreundlich und für Innenräume mit minimaler Schutzausrüstung geeignet. Daher ist sie ideal für Geschäftskunden, die eine Säge für den Innenbereich benötigen.
Hybrid-Strom Stahl-Trennsäge:
Eine Hybrid-Strom Stahl-Trennsäge ist eine Art Trennsäge mit zwei Stromoptionen. Eine ist die traditionelle Netzstromversorgung, die andere ist ein Verlängerungskabel. Sie ist so konzipiert, dass sie entweder mit direktem Strom oder über ein Verlängerungskabel verwendet werden kann. Dies gibt den Benutzern die Flexibilität, je nach Situation ihre bevorzugte Betriebsart zu wählen.
Gas-Stahl-Trennsäge:
Eine gasbetriebene Stahl-Trennsäge ist eine Metallsäge, bei der der Motor mit Benzin betrieben wird. Sie bietet eine hohe Tragbarkeit und kann im Freien oder in gut belüfteten Bereichen eingesetzt werden. Gas-Trennsägen sind im Allgemeinen leistungsstärker als elektrische Trennsägen.
Nach Durchmesser
Kleine Stahl-Trennsäge:
Eine kleine Stahl-Trennsäge ist ein kleines Gerät, mit dem Metallstücke geschnitten werden. Beispiele hierfür sind 14 Zoll Stahl-Trennsägen. Aufgrund ihrer kompakten Größe und Tragbarkeit eignen sie sich perfekt für den Einsatz in Wohneinheiten und für leichte Anwendungen.
Große Stahl-Trennsäge:
Große Stahl-Trennsägen hingegen, wie z. B. 16 Zoll und größer, sind größere Geräte, mit denen Metallstahlstücke geschnitten werden. Sie werden hauptsächlich in der metallverarbeitenden Industrie im kommerziellen Maßstab und auf Baustellen eingesetzt. Dies liegt daran, dass sie größere Werkstücke und schwerere Anwendungen bewältigen können.
Nach Schneidmechanismus
Gehrungs-Stahl-Trennsäge:
Eine Gehrungs-Stahl-Trennsäge ist ein Werkzeug, das zum Schneiden von Metallen in verschiedenen Winkeln, sogenannten Gehrungsschnitten, entwickelt wurde. Ganz ähnlich einer Standard-Trennsäge verfügt sie in der Regel über einen schwenkbaren Arm und ein Kreissägeblatt. Der Unterschied besteht darin, dass sie einen Tisch mit Gehrungsmarkierungen enthält, sodass der Benutzer den gewünschten Winkel einstellen kann, bevor er einen Schnitt ausführt. Aus diesem Grund werden Gehrungs-Stahl-Trennsägen gerne für Projekte verwendet, bei denen präzise und genaue Schnitte erforderlich sind.
Das Schneiden von Metall mit einer 355 mm Trennsäge erfordert mehr als nur das richtige Sägeblatt und die richtige Methode. Die Wartung der Maschine trägt dazu bei, dass sie deutlich länger hält.
Trennsägen werden in erster Linie zum Schneiden von eisenhaltigen Metallen wie Stahl verwendet. Die folgenden Branchen sind einige der typischen Anwendungen einer 355 mm Stahl-Trennsäge.
Zweck und Material:
Wählen Sie eine Stahl-Trennsäge, die auf den Zweck und das Material abgestimmt ist. Verschiedene Arten von Sägen eignen sich für unterschiedliche Schneidanforderungen. Metall-Kappensägen eignen sich gut zum Schneiden von Metallrohren und -stäben. Wenn das Schneiden von Stahl die primäre Anforderung ist, sollten Sie unbedingt eine Säge wählen, die speziell dafür ausgelegt ist.
Motorleistung:
Berücksichtigen Sie die Motorleistung der Stahl-Trennsäge. Eine höhere Motorleistung sorgt für eine größere Schneidleistung und -geschwindigkeit. Wenn Sie schwere Projekte bewältigen oder dickere Materialien schneiden müssen, entscheiden Sie sich für eine Säge mit höherer Motorleistung.
Sägeblattgröße:
Wählen Sie die Sägeblattgröße, die für den gewünschten Schnitt geeignet ist. Größere Blätter können größere Werkstücke bewältigen und bieten eine schnellere Schnittgeschwindigkeit. Größere Blätter können jedoch schwieriger zu handhaben und zu manövrieren sein. Finden Sie die richtige Balance zwischen Sägeblattgröße und Werkstückabmessungen.
Schneidleistung:
Bewerten Sie die Schneidleistung der Stahl-Trennsäge. Stellen Sie sicher, dass sie die Abmessungen und die Dicke der Materialien bewältigen kann, mit denen gearbeitet wird. Überprüfen Sie die vom Hersteller angegebene maximale Schneidleistung, um sicherzustellen, dass sie mit den Projektanforderungen übereinstimmt.
Zusätzliche Funktionen:
Erkunden Sie zusätzliche Funktionen, die die Stahl-Trennsäge bietet. Dazu gehören z. B. einstellbare Schnittwinkel, Laserführungen für präzises Schneiden und Werkstückspannvorrichtungen für Stabilität. Überlegen Sie, welche Funktionen für die jeweiligen Schneidaufgaben von Vorteil wären.
F: Was sind die Hauptvorteile einer 355 mm Trennsäge?
A: Eine 355 mm Stahl-Trennsäge ist speziell für das Schneiden verschiedener Arten von Metall konzipiert. Mit dem richtigen Sägeblatt können diese Sägen Rohre, Winkelprofile, Stahlstäbe und dicke Bleche präzise schneiden. Die Sägeblätter sind außerdem so konzipiert, dass Grate und raue Kanten am geschnittenen Metall minimiert werden.
F: Was ist der Unterschied zwischen einer Trennsäge und einer Schleifsäge?
A: Der Begriff „Trennsäge“ bezieht sich in der Regel auf eine Säge, die ein Schleifmaterial zum Schneiden verwendet. Diese Definition kann sich jedoch manchmal auch auf Sägen erstrecken, die Scheibensägeblätter verwenden. Dies kann Verwirrung stiften, wenn man versucht, zwischen einer Trennsäge und einer Schleifsäge zu unterscheiden. Im Wesentlichen verwendet eine Schleifmaschine ein schnell rotierendes Rad zum Schneiden, ähnlich wie eine Trennsäge. Der entscheidende Unterschied liegt im Material, das für das Schneidrad verwendet wird. Wie bereits erwähnt, verwendet eine Schleifmaschine ein grobes, abrasives Material zum Schneiden. Dieses abrasive Material ähnelt extrem feinem Sand, der das zu schneidende Objekt wegschleift, einschließlich Gummi, Metall und anderen Materialien.
F: Ist es besser, eine Trockenschnittsäge oder eine Schleifsäge zu verwenden?
A: Obwohl beide Sägen in der Lage sind, ähnliche Schnitte auszuführen, gibt es entscheidende Unterschiede zwischen ihnen. Eine Schleifsäge arbeitet mit Wärmeerzeugung und Reibung, um Schnitte auszuführen. Das bedeutet, dass die Blätter dazu neigen, raue Schnitte zu erzeugen, und ihre Kontrolle in Bezug auf die Genauigkeit ist möglicherweise nicht so gut wie die einer Trockenschnittsäge. Trockenschnittsägen verwenden gehärtete Stahlblätter mit Zähnen, ähnlich wie Kreissägen. Diese Zähne schneiden durch das Material und liefern sauberere Schnitte. Außerdem sind Trockenschnittsägeblätter austauschbar, im Gegensatz zu Schleifsägen. Wenn man die Qualität der Schnitte betrachtet, wird eine Trockenschnittsäge immer glattere und genauere Schnitte erzeugen als eine Schleifsäge.