All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

30 rupien

(236 Produkte verfügbar)

Über 30 rupien

Arten von 30 Rupien

Dies sind die häufigsten Arten von 30 Rupien, die Geschäftskäufer kennen sollten:

  • 30 Rupien-Münzen

    Die 30-Rupien-Münze ist eine Gedenkmünze. Sie wurde erstmals 2011 ausgegeben. Die Münze besteht aus Kupfer-Nickel. Ihr äußerer Ring hat 7 Seiten. Der äußere Ring ist 2,5 mm breit. Sie hat eine glatte Kante. Der innere Kreis ist 1,4 mm breit. Er hat 12 Kanten. Die Münze wiegt 6 Gramm. Ihr Durchmesser beträgt 2,6 mm. Auf der Vorderseite der Münze ist das Gebäude des indischen Parlaments abgebildet. Die Rückseite zeigt die Zahl 30 und die Wörter '30 Rupien' in Hindi und Englisch.

  • 30 Rupien-Banknoten

    Die erste Banknote über 30 Rupien wurde 1996 ausgegeben. Sie hat ein pinkes und grünes Design. Auf der Vorderseite der Note ist das Bild von Mahatma Gandhi abgebildet. Die Rückseite zeigt das Bild des indischen Parlamentsgebäudes.

    Die zweite Banknote über 30 Rupien wurde 2005 herausgegeben. Sie hat ein blaues und grünes Design. Die Vorderseite zeigt Gandhi. Die Rückseite zeigt das Bild eines Tigers, der das nationale Tier Indiens ist.

    Die aktuellste Banknote über 30 Rupien wurde 2016 veröffentlicht. Sie hat ein braunes und grünes Design. Auf der Vorderseite ist Gandhis Bild zu sehen. Die Rückseite zeigt ein Bild eines Elefanten, der ein weiteres wichtiges kulturelles Symbol Indiens ist.

Eigenschaften und Funktion der 30 Rupien

  • Gedruckter Text:

    Die 30-Rupien-Note trägt den Text "Reserve Bank of India" und "Thirty Rupees" deutlich in fettgedruckten Schriftarten. Dieser Text zeigt an, dass die Note von der Reserve Bank of India gedruckt wurde und einen Wert von dreißig Rupien darstellt.

  • Wasserzeichen:

    Alle Banknoten verfügen über ein Wasserzeichen. Das Wasserzeichen der 30-Rupien-Note ist die Ashoka-Säule. Währung mit dem Ashoka-Wasserzeichen ist authentische Währung.

  • Beeindruckender Hintergrund:

    Der Hintergrund der 30-Rupien-Note ist beeindruckend. Er hat großartige Bilder, die die erstaunliche Kultur, Geschichte und Entwicklung Indiens zeigen. Die Bilder umfassen Indiens berühmte Denkmäler, die Tierwelt des Landes und Darstellungen von bemerkenswerten Personen, die zum Fortschritt Indiens beigetragen haben.

  • Farbe und Design:

    Die Note ist sorgfältig mit lebhaften Farben und klaren Bildern gestaltet. Ihre Farben umfassen grün, orange und beige. Diese Farben lassen die Note sehr ansprechend und gut sichtbar erscheinen. Die Farben verhindern auch die Herstellung von Fälschungen.

  • Größe:

    Die Größe dieser Note beträgt 9 cm mal 15 cm. Diese Größe macht die Note sehr einfach zu lagern und zu transportieren. Sie erleichtert auch den Umgang mit der Note.

  • Mikroschrift:

    Diese Note hat an einigen Stellen sehr kleine Drucke, die nur mit einer Lupe sichtbar sind. Diese kleinen Drucke verhindern die Herstellung von Fälschungen.

  • Sicherheitsfaden:

    Die Note hat einen Faden, der sich durch die Mitte zieht. Man kann ihn von beiden Seiten sehen. Dieser Faden hat die Buchstaben "RBI" aufgedruckt. Er kann auch seine Farbe ändern, wenn man ihn aus verschiedenen Winkeln betrachtet.

  • UV-Features:

    Die 30-Rupien-Note weist einige Merkmale auf, die nur unter ultraviolettem Licht sichtbar sind. Diese UV-Features helfen, die Herstellung von Fälschungen zu verhindern.

  • Barcode:

    Die 30-Rupien-Note hat auf der Rückseite einen Barcode. Dieser Barcode kann von elektronischen Geräten gelesen werden. Er hilft auch dabei, die Note nachzuverfolgen.

Szenarien für 30 Rupien

  • Prepaid- und Online-Transaktionen:

    Diese Noten werden häufig für Prepaid-Handyaufladungen, Rechnungszahlungen und Online-Einkäufe verwendet. Benutzer könnten es einfacher finden, Transaktionen durchzuführen, wenn der Betrag in dieser Noten-Denomination verfügbar ist.

  • Wechselgeld und Bargeldmanagement:

    Kassierer, Ladenbesitzer und Personen, die Bargeldtransaktionen verwalten, könnten diese Noten praktisch finden, wenn sie Wechselgeld für Beträge um 30 bis 40 Rupien geben. Es vereinfacht den Prozess, exaktes Wechselgeld in Transaktionen zu liefern.

  • Rabattcoupons und Gutscheine:

    Einige Rabattcoupons, Werbeangebote und kleine Geschenkgutscheine könnten mit 30 Rupien bewertet sein. Dieser Betrag kann Kunden dazu ermutigen, zusätzliche Käufe zu tätigen oder spezifische Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen.

  • Mikrosparanlagen und Sparschweine:

    Personen, insbesondere Studenten, Kinder oder Menschen mit einem knappen Budget, können diese Noten verwenden, um mit Mikrosparanlagen zu beginnen oder zu einem Sparschwein beizutragen. Diese Praxis kann helfen, langfristig Spargewohnheiten zu entwickeln.

  • Kleine Spenden und wohltätige Beiträge:

    Diese Noten werden häufig für kleine wohltätige Spenden oder Beiträge für Tempel, religiöse Orte und lokale Gemeinschaftsinitiativen verwendet. Individuen können mit dieser kleinen Summe zu sozialen Zwecken beitragen.

  • Kauf von digitalen Inhalten und Apps:

    Diese Noten können verwendet werden, um einfache mobile Apps, digitale Inhalte und In-Game-Währung zu kaufen. Mit dem zunehmenden Trend digitaler Transaktionen können diese Noten die Nutzer ermutigen, an Mikotransaktionen im digitalen Raum teilzunehmen.

  • Gruppentransaktionen:

    Diese Noten können von einer Gruppe von Freunden, Kollegen oder Klassenkameraden verwendet werden, um ihr Geld für einen gemeinsamen Zweck zusammenzulegen, wie zum Beispiel den Kauf eines Geschenks für jemanden, jemanden zu einem Mittagessen einzuladen oder eine kleine Veranstaltung zu organisieren.

Wie man 30 Rupien auswählt

  • Produktqualität

    Es ist wichtig, auf Qualität zu achten, wenn man Artikel zum Wiederverkauf kauft. Überprüfen Sie die Verarbeitung, die verwendeten Materialien und das Erscheinungsbild des Produkts. Produkte mit einem höheren wahrgenommenen Wert werden wahrscheinlich schnell verkauft.

  • Marktnachfrage

    Führen Sie vor dem Kauf von Produkten Marktforschung durch, um festzustellen, was derzeit nachgefragt wird. Schauen Sie sich trendige Wohnkulturprodukte auf Wiederverkaufsplattformen an, um ein Gefühl dafür zu bekommen, was Käufer möchten. Dies stellt sicher, dass die gekauften Artikel schnell verkauft werden und keinen unnötigen Platz im Lager einnehmen.

  • Personalisierungsoptionen

    Einige Käufer bevorzugen es, Wohnkulturartikel zu kaufen, die speziell auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Es ist wichtig zu überprüfen, ob der Lieferant Personalisierungsoptionen für die verschiedenen Arten von Wohnkulturprodukten anbietet. Dies ermöglicht Bestellungen für Artikel, die einzigartig auf die Spezifikationen des Käufers abgestimmt sind. Zudem ist es vorteilhaft, mit einem Lieferanten zusammenzuarbeiten, der eine Vielzahl von Personalisierungsoptionen in Bezug auf Farbe, Design und Größe anbietet.

  • Verlässlichkeit des Lieferanten

    Es versteht sich von selbst, dass die Zusammenarbeit mit einem zuverlässigen Lieferanten für einen reibungslosen Geschäftsbetrieb unerlässlich ist. Überprüfen Sie die Referenzen und die Fachkenntnisse des Lieferanten, indem Sie Bewertungen früherer Kunden lesen. Kontaktieren Sie auch das Kundenserviceteam und stellen Sie alle Fragen, die Sie haben könnten, bevor Sie eine Bestellung aufgeben. Noch besser ist es, mit einer kleinen Bestellung zu beginnen, um den gesamten Prozess von der Produktion bis zur Lieferung zu testen.

  • Preise und Zahlungsbedingungen

    Die Preisgestaltung ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg eines Unternehmens. Es ist wichtig, einen Lieferanten mit wettbewerbsfähigen Preisen auszuwählen, der eine gute Gewinnspanne bietet. Überprüfen Sie auch die Zahlungsbedingungen und wählen Sie diejenige, die am bequemsten ist.

30 Rupien Q&A

Q1: Welche gängigen Materialien werden zur Herstellung von 30-Rupien-Münzen verwendet?

A1: Die 30-Rupien-Münzen bestehen normalerweise aus Nickel-Messing, einer Legierung aus Messing. Die Münzen können auch aus rostfreiem Stahl, Aluminium-Bronze und Nickel-Bronze hergestellt werden.

Q2: Was versteht man unter Münzprägung?

A2: Münzprägung ist der Prozess der Herstellung von Münzen. Dabei werden Metalle bei hohen Temperaturen gestanzt und gewalzt, um Münzen zu produzieren. Die Münzen werden dann poliert und für die Verwendung verpackt.

Q3: Was sind die beliebtesten Münztypen in Indien?

A3: Neben der 30-Rupien-Münze sind in Indien auch die 1-Rupien-Münze, die 2-Rupien-Münze, die 5-Rupien-Münze und die 10-Rupien-Münze beliebt. Die 1-Rupien-Münze ist die kleinste Münze in Indien, während die 10-Rupien-Münze die zehnthöchste Münze ist. All diese Münzen sind aus verschiedenen Materialien hergestellt.

Q4: Wer hat die Münzen erfunden?

A4: Münzen wurden von den Lydiern, einer alten Zivilisation, erfunden. Sie erfanden die Münzen um 600 v. Chr. Die lydischen Münzen bestanden aus Elektron, einer natürlichen Legierung aus Gold und Silber.

Q5: Wie viele 30-Rupien-Münzen kann man aus einer Million Rupien machen?

A5: Eine Million Rupien entspricht 1.000.000 Rupien. Dieser Betrag kann 3333 30-Rupien-Münzen und 1.000.000 30-Rupien-Noten ergeben. Der Unterschied in der Anzahl der Münzen und Noten ergibt sich aus der Denomination.